1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Schwalbe retten!

    • pola
    • March 19, 2009 at 09:13

    batterie is aber nur für blinker, hupe und standlicht zuständig, also nichts lebenswichtiges ;)

    edith hat hier noch was für dich:
    bedienungsanleitung schwalbe.pdf

    hier findest du ein reperaturhandbuch.

    und damit du mal siehst wie ne schwalbe ungefähr aufgebaut ist:
    [Blockierte Grafik: http://www.ostmotorrad.de/simson/schwalbe/img/schwalbe.jpg]

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • pola
    • March 19, 2009 at 08:38

    schickschick!
    weiß mit viel schwarz, genau mein geschmack!
    :thumbup:

  • O-Lack Ratte

    • pola
    • March 19, 2009 at 08:33

    patina hin oder her, blank geschliffenen seitenbacken sehen scheiße aus.

    lass das ganze bei nem guten lacker beilackieren, der scannt dir den farbton ein und nebelt drüber.

  • Schwalbe retten!

    • pola
    • March 18, 2009 at 10:27

    kommt drauf an was es für eine schwalbe ist.
    bei kr51/1 hast du meistens ne innenliegende zündspule, schau da mal die hochleistungsdurchführung an, also das plastikteil wo das zündkabel ausm motor läuft. da is gern mal n riss drin aus dem der funke entweicht, dann geht von einem auf den anderen tag nichtsmehr.
    ansonsten is alles wie bei der vespa, 6v unterbrecherzündung, also kontakte nachschauen und auf 0,4mm unterbrecherabstand einstellen, kontakte müssen genau 1,5mm vor ot aufgehen. die zündung verstellt sich zwar nicht von alleine, ist aber ab werk schon beschissen eingestellt.
    meist muss die grundplatte um 3-5mm im uhrzeigersinn gedreht werden.

    ansonsten wär noch ne typische fehlerquelle ein defektes zündschloss. also wenn kein funke da ist scheinwerfer raus und das braun/weiße kabel vom zündschloss abziehen. dann ist sie quasi auf "dauer-an". falls das nicht hilft checken ob das kabel irgendwo auf masse läuft, dann geht nämlich auch nix mehr.

    vergaser reinigen und benzinfluss überprüfen versteht sich ja von selbst wenn die kerze nicht nass wird.

    so, mehr fällt mir grad auf anhieb nicht ein.

    gruß und viel spaß mit der osttechnik :D

  • Gesichter zu den Avatars!

    • pola
    • February 28, 2009 at 21:51

    ich enthalte mich meines kommentares über fashionvictims...

    :whistling:

  • Trittleisten pk50s

    • pola
    • February 28, 2009 at 21:25

    ja du musst die leisten schon zurechtbiegen. pnp geht da nix.
    auch passt von dem satz die äußere rechte nicht, da sie zu kurz ist.

    ich würde an deiner stelle die ori pks leisten dranlassen und lediglich die plastematte in der mitte gegen die kurzen leisten austauschen.
    evtl bissl aufpolieren und gut ists.
    so ne passform kriegste mit den anderen kaum hin.


    edit:
    hab das damals auch gemacht und dann so gelöst, allerding nur weil die orileisten nimmer zu retten waren:

    die äußeren hab ich weggelassen und den plastikkantenschutz bis zum trittbrettende durchgezogen.

  • [Foren-News] Ränge deaktiviert

    • pola
    • February 28, 2009 at 21:21

    allerdings hatte ich zb bei dem karmaschmarrn damals keine ahnung wie man das vergeben konnte... du etwa?!
    :whistling:

  • [Foren-News] Ränge deaktiviert

    • pola
    • February 28, 2009 at 09:39

    ja und wer entscheidet das?! dann gibts wieder die ganzen anfragen:

    " ICH WILL AUCH NEN STERNCHEN ;( "

    und das topic: "wie bekommt man nen stern" wird n dauerbrenner... :S

  • Will 2. tank an meiner vespa pk 50 s montieren. Wie und welcher Tank empfiehlt sich?

    • pola
    • February 19, 2009 at 22:14

    nicht nur deines wissens, es war wirklich nur einn werkzeugfach. auch in den shops wirst du nichts dementsprechendes finden.

    meine empfehlung:
    ausmessen und passenden moppedtank besorgen.
    einschweißen, lackieren, schlauch legen, freuen oder auch nicht.

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • pola
    • February 18, 2009 at 10:58

    guten morgähn... :D

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • pola
    • February 17, 2009 at 00:36

    beginner - gustav gans

    klatschen-)

  • Trittleisten pk50s

    • pola
    • February 16, 2009 at 11:24

    jaaaa, selbstgeiselung klatschen-)

  • Trittleisten pk50s

    • pola
    • February 16, 2009 at 09:16

    pk50s... da sind ori schon trittleisten an den seiten, keine matten und keine "riesen löcher" ;)

  • Trittleisten pk50s

    • pola
    • February 16, 2009 at 00:21

    wenn du nur die plastikmatte wegmachen willst passen von dem satz die zwei für die mitte ziemlich genau.
    kannst sogar an den originalen löchern verschrauben.

    die äußeren passen mit anpassungen.

  • brauche paar Tipps für Crosser

    • pola
    • February 15, 2009 at 22:05

    3.00-10 oder 90/90. größer passt nicht ohne anpassungen.

  • Funstuff 😂

    • pola
    • February 15, 2009 at 20:02

    goil 2-)

    der typ KANN autofahren!

  • Bremstrommel V 50

    • pola
    • February 15, 2009 at 17:23

    schleifen denn die beläge hörbar?

  • Sportlich günstiger Stoßdämpfer für PK vorne

    • pola
    • February 15, 2009 at 12:32

    also, hab jetzt den alten mit dem neuen verglichen:

    (blau/neu - rot/alt)

    der dämpfer ist exakt der gleiche, die feder beim blauen ein wenig härter.
    für den roten gilt das was chup gesagt.

    da ich aber kürzen wollte hab ich jetzt den roten dämpfer um 30mm abgedreht und die feder nur um 15mm.
    dadurch hab ich ne höhere vorspannung.
    ergo ich schick den blauen zurück, da er für mich keine verbesserung sein würde.

    ach, und der vom sck schaut auch lecker aus :thumbup:

    edith haut noch die links hinterher:
    blau
    rot

  • Allgemeines Autogelaber

    • pola
    • February 15, 2009 at 12:13

    hatte den auch mal als touring, super auto :thumbup:
    ging bei mir ´06 für 2600oiro weg, deswegen wunder ich mich grad über den preis... sind die so eingefallen?

    und nick:
    ich bin den je nach fahrweise mit 11 bis 18l gefahren ;)
    versicherungsklasse weiß ich nichmehr, war allerdings rel. günstig da er in der unfallstatistik nicht gerade vorne steht.

  • Ich sterbe (gar nicht in echt, ich stell' mich nur an)

    • pola
    • February 14, 2009 at 23:07

    :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™