Beiträge von pola
-
-
kann sein dass dein altes öl nicht komplett rausgeloffen ist, eigentlich gehören 250 rein. am besten den motor vor dem ablassen warmfahren, dann wird das öl weniger viskos.
und evtl hat der vorbesitzer n pinaco-ritzel verbaut, das neigt zum singen... lalala...
-
dass die 80er extrem hoch dreht und auch generell nicht so schön läuft wie mit einem 135er Satz, stimmt das auch?
nein. die 80er mit dr läuft wie butter, ist halt n traktorzylinderIch habe einen Motor einer PK 125 Smallframe angeboten bekommen, passt dieser und macht es Sinn den in eine P80X zu bauen?
passt nicht! macht von daher auch keinen sinnScheinbar gibt es auch die Möglichkeit das Motorgehäuse aufzuspindeln für einen 125er Satz, was sind hierbei die Vor- und Nachteile?
musst auch ne langhubwelle einbauen, vorteil ist dass man dann nen 177er draufbauen kann. und der geht mal echt gut!kannst ja auch zum tüv gehen und dir nen "125er dr" eintragen lassen. er wird kaum den kopf abmachen und die bohrung messen. und falls doch, dann haste halt weniger hub
edit: zu langsam...
-
der jockey ist aber teuer... wollte bei mir knapp 100€ mehr wie zb die rollerfabrik oder der ernst...
-
wurde schon öfters diskutiert, geht, aber nur mit anpassungen am kotflügel und an der dämpferaufnahme.
gib in der suche mal "bastard" ein
-
strategie schließ ich mal aus... das wäre doch schon zu kalkulierend. oder meinst du er wusste dass das gsf und wir hier die auktion so hochpushen würden?!
-
wie viel muss ich den fräsen
dass du im querschnitt auf 227mm² kommst
also einfach von der größe her an den ass anpassen. aber pass innen auf wegen den steuerzeiten.
les dir am besten das hier mal durch: fräääsen
-
-
wenn sie gut dasteht geht auf ebay schon was, so 400-800 je nach kauflaune. kann bei ner richtigen schönheit (wenn man bei ner xl2 überhaupt davon reden kann. sry) und akutem kaufrausch der bieter auch höher gehen.
aber stell sie doch einfach mal mit bildern in die verkaufsberatungsabteilung! -
also, verzogener rahmen lässt sich sicher mithilfe einer richbank richten, aber ob ich das machen würde ist ne andere frage...
abgadbestimmungen etc sind bj-abhängig, sollte also schon vor 89 vom band geloffen sein. die nachbaurahmen kommen meist ohne irgendeine nr, das heist typenschild drauf und nummer einschlagen.
-
achja, ruf mal hier an:
evtl können die was für dich machen. sind zwar teils fragwürdige eintragungen, aber nunja...
-
richtig. du hast ja nur einen, alle anderen 2 (klingt irgendwie diskriminierend :D)
also theoretisch wäre es schon möglich, nur müsstest du dir was überlegen wie du den schaltdraht der xl2 mit dem schaltgriff der normalen koppelst dass es funzt.
müsstest dir halt was basteln...und Okolytenman:
hab deswegen nen kumpel verloren. direkteinstieg, r1 gekauft, kurve, zack...
wenn man sich langsam steigert lernt man das gefühl kennen wenn man an die grenze kommt. wenn man gleich voll reinhaut spürt man die grenze meist ein bisschen deutlicher.
nur ist beim motorradfahren der spruch "aus fehlern lernen" oft nichtmehr möglich. -
edith hats oben nochmal nachgebessert.
du brauchst ja n rahmen von vor 89, und da gabs die xl2 noch nicht. also fällt das flach, da du nen xl2 motor nicht in irgend nen anderen rahmen verbauen kannst.
und das mit dem führerscheinsystem hat schon seinen sinn was die abstufung betrifft. der einzige unsinn dabei ist dass man mit 25 den direkteinsiteg machen kann.
aber das ist ne andere geschichte -
jetzt lasst doch den armen kerl mal in ruhe. war ja ne zeit lang ganz lustig, aber der kann einem ja langsam schon leid tun...
-
ch denke, dass es sinnvoll ist entweder eine Pk vor '89 zu kaufen (am besten gleich eine 125ger) oder (was mir noch sinnvoller erscheint) gleich einen Largeframe (PX o.ä.).
glaub mir, n smallframemotor ist um einiges schöner und agiler zu machen wie ein largeframemotor. oder warum meinst du dass die meisten esc und qm-racer sf`s sind?!
bei der 125er pk ist auch nur die kuwe und die übersetzung anders, gehäusehälften sind gleich. und wenn er nur n 112er draufsetzen will reicht das völlig!weil eigentlich bräucht ich ja dan nur einen neuen rahmen mit papieren
stimmt. hol dir nen xl2 rahmen, oder ne komplette und verkauf die anbauteile. dann ab zum tüv, motorteile und motornr eintragen lassen und gut!
wenn du nen kompetenten prüfer findest ist das auch kein problem. die rollerfabrik in ingolstadt z.b. verlangt pro eintragung 50€, also einmal zylinder, einmal gaser, einmal auspuff, einmal motornr.
aber warum machst dann nicht gleich auf langhub und in richtung 133/136? biste viel billiger dabei was den unterhalt betrifft und spaß machts um einiges mehredith fiel folgendes auf:
es gab ja noch gar keine xl2en vor 89... also haste wieder n problem, weil pushpull-schaltung mit nur einem zug. die kriegste nich in nem normalen pk-rahmen unter.
sry... -
klick mich, ich bin ein wunderschöner schmetterling
ZitatVespa Motorroller: Alle PK-, PX-und Cosa-Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur. Inspektionen, Reperaturen, Montagearbeiten selber machen
Von Hans-Jürgen Schneider
Preis: EUR 14,90 Kostenlose Lieferung -
wird dich die eintragung 200-300€ kosten. leistungsgutachten, geräuschmessung und eben die eintragungen...
aber eben nur wenn vor 89, ansonsten haste pech
-
ach jungs, ihr versteht meinen humor einfach nicht
-
das mit dem sae30 stimmt schon. mit nem anderen kriegste probleme in form von ruppen, rutschen usw.
lass das alte öl ab und geb einfach 250ml sae30 rein, dann is gut. der rest der noch an den belägen klebt wäscht sich schon ab.
wenn es nicht besser werden soll kann es sein dass deine kupplungsbeläge sowieso nen wechsel bräuchten, aber probiers erstmal, dann sehen wir weiter.und mit dem ausgehen des motors... geht er abrupt aus sobald du drauftritts oder würgts ihn ab?
und erläutere mal was du meinst mit "stopplicht weggemacht" -
kannst machen, oder steck das ding wieder drauf und gut ist. fährt doch gut damit, oder?
never run a changing sytem oder so ähnlich