1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pola
    • May 15, 2011 at 20:57

    zum drehen war da nixmehr ;)
    es drehte sich um eine motorschraube, also so eine die die hälften zusammenhält.
    wenn du dir mal deinen motor genauer ansiehst siehst du was ich meine :whistling: :D

    auf jeden fall ist sie jetzt raus, hab sie mit der hilti ausgetrieben :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pola
    • May 15, 2011 at 20:33

    diese verdammte motorschraube von dem 200er block!
    festgegammelt und nicht rauszukriegen, wd40 in strömen, hitze, kälte, grobe gewalt... das scheißding will einfach nicht raus...

  • Das große Youtube-Topic

    • pola
    • May 13, 2011 at 22:05

    2-):-2:thumbup:

    eine wirklich gelungene fortsetzung!

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • pola
    • May 13, 2011 at 12:51

    nö, wenn es verschoben worden wäre wäre ich mitgekommen ;)

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • pola
    • May 13, 2011 at 12:38

    dann bin ich def. raus.

  • Das Mobile Forum

    • pola
    • May 13, 2011 at 10:09

    --) [foren-news] vespaonline mit optimierter seite für smartphones

    und das mit dem buch kannste gerne machen, aber fass es lieber als pdf zusammen und stells hier online ;)

  • Der User unter mir

    • pola
    • May 13, 2011 at 07:30

    das tut er :thumbup:

    der unter mir macht sich Gedanken über seinen koffeinkonsum.

  • SITO Krümmer f. ET3 Banane an Kurzhubzylinder?

    • pola
    • May 12, 2011 at 22:33

    uLuxx: ja, der würde passen.
    allerdings geht der von vespa1993 genauso :thumbup:

    Zitat von Vespa1993

    der den du rausgesucht hast, hat nen 3mm dickeren Durchmesser.


    1. wäre ein 3mm dickerer durchmesser garantiert nicht von nachteil
    2. gibts den 30mm garnicht für kurzhub und
    3. sieht der soweiso ganz anders aus ;) ->hier bzw hier

  • SITO Krümmer f. ET3 Banane an Kurzhubzylinder?

    • pola
    • May 12, 2011 at 20:16

    es gibt kurzhubkrümmer für die banane, haus doch mal in die suche rein mit tauschoption, evtl ergibt sich ja was.

    ansonsten bliebe nur den krümmer umzuschweißen und die flanschplatte anzupassen.

  • DSDS Siegertitel tatsächlich kopiert!

    • pola
    • May 12, 2011 at 20:12

    denk nochmal in ruhe über den witz nach, vielleicht kommts ja dann ;)

  • V100 auf 133cc umbauen?

    • pola
    • May 12, 2011 at 16:13
    Zitat von Quarktrini

    Kurbelwelle:
    Ist eine Rennwelle, für dein Vorhaben sollte die schon passen. Besser ein 20/20mm

    Zitat von pola

    die v100 hat langhub und nen 19er gaser


    langhub is schon drin, brqauchts also keine andere.


    Zitat von Quarktrini

    Auspuffklassiker, wenn du den billligeren Polini nimmst:

    Zitat von pola

    wenn du den elestart-rahmen mit dem batteriefach hast fällt ein anderer auspuff sogut wie flach.


    wenn der elestart-rahmen, keine banane.


    Zitat von Quarktrini

    Für den teureren Zyinder lohnt sich dann auch eine besserer Auspuff:


    der ist mist, und passt siehe oben evtl eh nich.


    Zitat von Quarktrini

    wenn du den "normalen" Polini nimmst reicht auch ein 20er.


    wenn er den 133er nur steckt kann er auch den 19er, den er eh schon hat, behalten.


    Zitat von Quarktrini

    Übersetzung würde ich auf jeden Fall eine gerade verzahnte nehmen, so 2.56 und dann bei Bedarf (ziemlich sicher bis mind. 2.65) mit DRT-Ritzel verkürzen.


    ich nehme an dass die 2,86er verbaut ist, was man auch so fahren kann. ansonsten würd ich an seiner stelle irgend ne gebrauchte ori 2,54er nehmen, das passt bei stecksetups ohne resopuff.


    ach, und zur zündung: seh bei nem stecksetup keinen grund ne elektronische zündung zu verbauen wenns die die drauf ist noch tut, in solche drehzahlregionen in denen die kontaktzündung probleme bereitet kommt er eh nich.


    nochmal zusammengefasst:
    hol dir den 133er, lange stehbolzen, große zylinderhaube und gut is.
    das ganze kannste einfach draufstecken, gaser neu bedüsen und spaß haben.
    solltest du kein linkes seitenfach mit ner batterie haben kannst dir die banane holen, bringt auch nochmal was.

    das ganze würd ich dann erstmal mit der 2,86er fahren, und sollte es wirklich zu kurz sein kannst du immernoch den motor spalten, bissl fräsen und die übersetzung tauschen.

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • pola
    • May 12, 2011 at 00:26

    hast auch wieder recht, obwohl ich den ja eigentlich auch relativ billig geschossen habe :D
    aber dann halte ich mich mal an die überschrift und werde an den steuerzeiten nich rumpfuschen, nur bissl in die breite ziehen das ding.
    wegen kopf quatsch ich mal mitm gravie, welle überdenk ich nochmal.
    zwecks korb hab ich den chris schon angeschrieben, der ordert mir über die ösi-connection einen.

    gaser wirds der 30er dello, schnüffelstück gefällt mir das aus deinem ebay-link aus dem 208er topic ganz gut, will aber erstmal kucken wie er mit dem polini-schnüffler steht.

    getriebe, kulu und primär bleibt erstmal ori.

    was mir jetzt noch fehlt is die sache mit der einlasszeit, aber da mess ich erstmal was vorhanden ist und überleg dann weiter was sinn macht.


    hat noch jmd was zu dem kürzere-gabel-rücken-thema zu sagen?

  • Aufkleber-gedönz

    • pola
    • May 11, 2011 at 23:15

    von mir auch :D

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • pola
    • May 11, 2011 at 22:56
    Zitat von Fettkimme

    Beitrag 8 ;) = schön soft mit dem alt Gaytriebe


    gut, das lass ich zählen :D

    Zitat von Fettkimme

    Ist ne Idee aber wenn du höher gehst mußt du auch fräsen um die volle Vielfalt zu bekommen :D


    vorm fräsen schreck ich sicher nicht zurück, wer mich kennt... ;)

    Zitat von Fettkimme

    Gehst du mit dem A nach oben gewinnst du Fläche & Leistung verschiebst aber den Arbeitsbereich um ca. 500 Umin ( bei 1mm ) nach oben.
    Das bringt wieder Ganganschlußprobs mit sich die dann wieder mit nem entsprechendem Puff...usw.


    aber wie ich mich kenne reicht mir der tourenmotor eh nicht lange aus, dann kommt n entsprechender puff usw.
    andererseits kann ich ja dann den zylinder auch einfach oben wieder um das gewünschte maß abdrehen... solange der feuersteg beim malle ausreicht, das weiß ich jetzt nicht.
    aber wär auch wieder n schmarrn wenn ich das auch alles über dichtungen realisieren kann.


    Zitat von Fettkimme

    Schwimmernadellöcher gepimpt, Nadelsitz 1,5 mm tiefer gebohrt erst dann reagiert die JJL auf jeden CLipwechsel, plus akkurater Schwimmerstand & Pumpe.
    Ganz schöner Aufriss aber jetzt spielt er in der gleichen Liga wie Mikuni trotz der mickrigen Schwimmerkammer.


    siehe oben, vor aufriss schrecke ich nicht zurück. hatte ich erst alles. bin dann leider nachdem er obenrum immernoch spritmangel hatte bei der zweiten amortschen bohrung zu tief gekommen und habe den schwimmernadelsitz beschädigt -> tonne. :-3
    passiert mir aber beim nächsten nichtmehr :D
    ansonsten bin ich eigentlich vom preis/leistungsverhältnis von den dingern begeistert, wenn man kann können die dinger echt was, richtig vorbereitet sauber abstimmbar und schön bissig, nich so träge wie n dello. und ein bisschen eigenleistung schadet ja nichts.
    werd dann aber trotzdem erstmal den dello draufstecken, sollte für das setup genügen (wird ja auch eher träge), der oko kommt dann wieder in die sf, da klappt das wenigstens ohne pumpe :whistling:

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • pola
    • May 11, 2011 at 21:28

    das nenn ich doch mal ne ansage :thumbup:

    warum wegen dem alt motor 68%?
    kolben aufmachen und üs anpassen is eh klar.

    wäre es nich sinnvoller mit kodi und fudi zu fahren, um später noch die möglichkeit zu haben den Zylinder höher zu setzen?

    gaser wird nich der si sondern was normales, 28er und 30er dello sowie 30er oko stehen zur verfügung.
    membran will ich erstmal nich, erstens aus kostengründen und zweitens weil ichs nie übers herz bringe nen intakten ds zu zerstören.
    hast du funktionierende einlasszeiten parat?

    zündung bleibt auch erstmal ori, wie schon gesagt: kosten blabla...
    evtl wird noch das lüra leichter, aber das war's dann erstmal.
    n nachbau hp4 hab ich auch noch rumliegen ;)

    das mit der Welle muss ich mir mal durch den kopf gehen lassen, für so ne mazzu bekomm ich ja auch nur 70€ oder so. ist dann schonwieder n hunni mehr.

    was sagst du zur notwendigkeit eines kurzen vierten?

  • [Foren-News] VespaOnline mit optimierter Seite für Smartphones

    • pola
    • May 11, 2011 at 19:53

    ja genau.
    durch den text der jetzt verschwunden ist hatte man noch relativ viel "tatschfläche", jetzt muss man richtig zielen... zumindest im hochformatmodus.
    sieht auf jeden fall cleaner und besser aus, aber ein wenig mehr platz zum tatschen bräucht ich schon mit meinen großen tatscherchen auf dem kleinen tatschscreen :-3 :D

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • pola
    • May 11, 2011 at 19:13

    jagut, 40€ für den korb ist verkraftbar :D

    die silentbox hab ich schon gesehen, macht nen netten eindruck. aber preise hab ich damals noch keine sehen können auf deren seite, gibts da in der zwischenzeit schon welche?
    wird aber wahrschienlich preislich ähnlich liegen wie pep3 und konsorten, wahrscheinlich sogar drüber.
    da hab ich kein bock drauf, das ding soll nich teuer werden, nur seinen zweck erfüllen.

    wenn ich denn mal irgendwann die kohle für nen vernünftigen auspuff für die kleine 'übrig' habe hol ich mir aber was vernünftiges, und nich wieder so ne brotbox.

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • pola
    • May 11, 2011 at 18:38

    ersatztermin käm mir grad recht :D

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • pola
    • May 11, 2011 at 18:29

    jo, danke dir. zur kolbenbearbeitung hab ich schon einiges gefunden, da gehen die meinungen ja teilweise arg auseinander.
    mal sehen für was ich mich entscheide...

    dass die mazzu-dinger nich der hit sein sollen hab ich auch schon lesen können, allerdings kam ich zu der wie die jungfrau zum kind, also wird die auch erstmal eingebaut.
    kein bock ewig kohle in den kübel zu pumpen.

    kulukorb ist allerdings ne überlegung wert, mal sehen was da geht.


    kurzer vierter? meinst wirklich?!

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • pola
    • May 11, 2011 at 16:43

    so, da ich damals nich wirklich dazu gekommen bin will ich das thema doch nochmal aufgreifen.

    die teile haben sich ein wenig geändert, folgendes liegt momentan aufm tisch:

    • 200er px alt mtor
    • 210er malle
    • mazzu langhubwelle
    • 26er oder 28er ds-ansauger von polini(?)
    • 28er und 30er dello, evtl noch ein 28/30er oko ovalflachschieber (sicher kommt mir kein si auf die kiste, kein plan von den dingern!)


    als auspuff soll n sip road dran, fahr den auch grad auf meinem 135er (:D) und bin eigentlich echt angetan von dem ding.
    motor wird jetzt die tage aufgemacht und das lustige fräsen geht los.

    ein bisschen einlesen muss ich mich noch, da noch ein paar fragen offen sind:

    • optimale einlasssteuerzeit dass er unten nicht einbricht, aber trotzdem oben noch bissl was bringt. durch den verlängerten ansaugweg dürfte es untenrum eh schon besser werden...
    • kopfgeometrie: zu dem malle war ein pinasco-kopf dabei, keine ahnung in wie weit das überhaupt zusammenpasst. zur not geht der ori-kopf zum bearbeiten
    • optimale steuerzeiten für den sip road. eigentlich heißts ja bei nichtreso-pötten viel überströmer, wenig auslass. hab aber auch schon andere diagramme gesehen bei denen so ein ori-derivat auf zylinder gesteckt wurden, die absolut nicht dafür augelegt waren, und die kisten sind aufm papier auch ganz geil gelaufen.
    • zylinderbearbeitung: machts beim malle und dem setup überhaupt sinn den zylinder anzufassen?! bissl auslass verbreitern und optimieren kann js eigentlich nich schaden, oder?!
    • ich strebe mit meinem setup ja keine hohen drehzahlregionen an, macht das die alt-kulu mit?
    • passt die original 200er übersetzung noch oder kann man länger wählen?

    und sonst wird der kiste noch ne scheibe vorne verpasst, die vorderbremse der alt-gabel geht ja mal garnicht.
    frage an alle pk-gabel-in-px-fahrer: wie ist das denn mit der sitzposition? kriegt man da nich rücken?
    ansonsten würde mich nämlich mal wieder die fremgabeloption reizen, da die skr ja genauso lang/kurz wie die pk-gabel ist.


    ahja, das hier ist die kiste (die orange):

    ich werde euch auf dem laufenden halten was sich so tut, und wer mir sachen beantworten kann kann dies gerne tun :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™