Beiträge von pola
-
-
da ich keinen passenden regler in meinem konvult gefunden habe habe ich einfach mal auf blöd noch nen kondensator hinter den hupengleichrichter gepackt und siehe da, der tacho funzt und bleibt auch im niedrigsten standgas an
so schaut das ganze jetzt aus:
nur leider weiß ich noch nicht wo ich jetzt das signal für den dzm abnehmen soll.
der tacho will ein 1:1 12v signal. mit induktion (kabel ums zündkabel wickeln) hats jedenfalls nicht geklappt, und auch der abnehmer meiner blitzpistole funktionierte nicht. -
Oben rechts, neben dem VO-Logo, findet ihr das Suchfeld.
Es ist treffend mit der Aufschrift "Suchbegriffe eingeben" gekennzeichnetDieses Feld funtioniert auf zweifache Weise:
1. Allgemeine (gröbste) Suche:
Begriffe die ihr eingebt während ihr euch auf der Startseite befindet durchsuchen das komplette Forum.
2. Forenspezifische Suche:
Befindet ihr euch in einem Topic oder ein einem Unterforum wird nur dieses durchsucht.Klickt ihr auf die Lupe erscheint ein Dropdown-Menü, dass weitere oft genutze Suchanfragen anbietet:
Ungelesene Beiträge:
Zeigt alle Beiträge an, die du noch nicht gelesen hast.
Unbeantwortete Themen:
Zeigt Themen an die keinen interessierten.
Themen der letzten 24h:
Alle Themen die in den letzten 24h hinzugekommen sind.
Neue Beiträge seit ... :
Alle ungelesenen Beiträge seit du das letzte Mal online warst.
Erweiterte Suche
Hier könnt ihr eure Suche spezifizieren, um bessere Ergebinsse zu erzielen, wie zb nach einem bestimmten Autor suchen, den Zeitraum eingrenzen oder euch auf gewisse Foren bzw eure PN`s beschränken.
Für die Eingabe des Suchbegriffes gibt es noch bestimmte Codes um das Ganze zielgerechter zu machen. Hier die wichtigsten:Wildcard:
mit einem Sternchen könnt ihr euren Begriff beliebig erweitern.
vergas* bringt zb sowohl Vergaser, als auch Vergasereinstellung oder Vergasung
Ein- bzw Ausblendung :
Wenn ihr zwei Wörter in die Suche eingebt erscheinen sowohl Ergebnisse die einen der Begriffe enthalten als auch welche die Beide enthalten.
Mit einem vorgestellen "+" oder "-" könnt ihr dies beeinflussen.
+polini -133er bringt zb alle ergebnisse in denen polini vorkommt, allerdings nicht 133er
exakter Wortlaut:
Mit Anführungszeichen könnt ihr komplette Phrasen suchen
"Vespa schneller machen" findet zb nur Beiträge, in denen genau dieser Ausdruck vorkommt
Klammern:
Durch die Benutzung von Klammern könnt ihr Alternativen auswählen
+Zylinder (bearbeiten fräsen) findet sowohl Themen in denen es sowohl um Zylinder fräsen als auch um Zylinder bearbeiten geht.Desweiteren solltet Ihr darauf achten dass der Suchbegriff mindestens 4 Zeichen enthalten muss!
-
nö, meine siris haben meist nichmal die chance undicht zu werden
der unter mir bepisst sich ständig beim lachen, will aber aus lauter scham keine ärztliche hilfe in anspruch nehmen.
-
da stimm ich hans zu, du hast keine chance den ot durch draufblicken zu ermitteln.
im ot oder besser im oberen wendepunkt ist die kolbengeschwinditkeit am langsamsten bis null, da kannst du optisch keine 5grad kuwedrehung erkennen. -
nö, denn es wird nicht mistig
der unter mir geht heut abend auch in die werkstatt
-
wenn du ihn selber baust würde ich den durchmesser des auslasses komplett durch den krümmer durchziehen, ansonsten hast du ja eng-weit-eng, da der eingang in die banane ja wieder kleiner ist.
-
-
Vor dem Zusammenbau in Öl eingelegt?
ich persönlich leg die dinger nie ein.
da wird vorm einbau bissl öl rangeschmiert und dann rein damit. gefehlt hat sich noch nie etwas.
und wenn er sie trocken eingebaut haben sollte dürfte der kicker erst recht nicht durchrutschen.Thomas:
kannst du den kuluhebel unten am motor ein kleines stückchen mit der hand bewegen, also mit geringerem widerstand?
denn das wäre der weg den der druckpilz zurücklegt bis er an die andruckplatte kommt und anfängt die feder zu komprimieren.wenn der weg nicht vorhanden ist hast du wohl irgendwas falsch zusammengebaut und die kulu ist im eigentlich "entspannten" zustand schon ein stückchen komprimiert. -> kupplung rutscht durch.
alternative:
halbmondkeil an der kulu verbaut? kulumutter richtig angezogen? keil abgeschert? -
ich baue demnächst eine orginale mit nem 30mm krümmer drauf
der 30er krümmer wird dir beim 102er nicht viel bringen.
mess doch bitte mal den durchmesser deines auslasses flanschseitig, dann weißt du was ich mein.zum thema simmerring:
ärgerlich sowas. -
hab dir schon im gaysf geantwortet
-
der motoscope ist schon n geiles teil, aber das geld wärs mir nicht wert
-
so, eben noch das netz durchforstet und drüber gegrübelt und jetzt denk ic hhab ich nen plan wie ichs als nächstes probieren werde.
der ggm-regler fliegt raus, statt dessen kommt ein ggb+c-regler rein.
g+g wird normal angeschlossen, c bleibt brach liegen (ja, ich weiß, steuerleitungblablabla) und an b+ kommt mit nem elko an den tacho.
mal sehen was dabei rauskommt -
DANKESCHÖN
und auch nen schönen gruß von der abgebildeten dame
-
ist aber eher ein drehmomentzylinder und kann aufgrund des oberen L-Kolbenrings nicht so gut mit hohen drehzahlen umgehen
dem muss ich leider widersprechen
hab den 75er pinasco im bastard drin, und mit ori-übersetzung(4,6er!) lässt er sich von meiner 3-gang (<-original längere übersetzung) mit 85er dr nicht abschütteln und fuhr bergab auch schon seine knappen 80 (gps-messung).
also drehen tut der schon ganz ordentlich. -
so, gerade ein wenig schaltpläne angekuckt.
in meinem kopf funktioniert das jetzt so:
hupengleichrichter rausschmeißen, regler für mit batterie (cb+gg) rein, akku, hupe und tacho an b+ anschließen und fertig.meine basis ist der kabelbaum einer pkxl:
da ich das kabel, dass vom gleichrichter nach vorne geht (grün-schwarz) vorne in hupe und tacho gesplittet habe muss ich einfach nur dieses kabel an b+ hängen und den akku als puffer mit ranhängen.dann noch das kabel zum blinkrelais (grün) direkt am spannungsregler anschließen.
jetzt gibts sogar ein edit bevor ich überhaupt poste:
eben ein wenig mti klausanova geschrieben, er meint der regler ist für eine batterie mit 7Ah (originalbatterie) ausgelegt und der ladestrom würde mir den 800mAh-akku schlachten.
also ist das dann doch wieder keine lösung?! -
da bin ich dabei!
der unter mir würde jetzt auch lieber in die werkstatt gehen,
-
vechs, du hast nen knall.okay, mal sehen was dabei herauskommt, wir machen ja dann eh was wir wollen
erster vorschlag:
juny -> hausdrache -
Vorher denken - dann schrauben (auch wenns schwer fällt)
glaub mir, ich hab im vorfeld genug nachgedacht. müsstest dir mal die zig schaltpläne ansehen
und wies ola schon sagte: es war nicht sicher ob die spannung im standgas ausreicht, aber auszuschließen war es eben auch nicht.deswegen erstmal den idealfall probieren, hätte ja klappen können
-
hör nicht auf den, der lackiert auch roller in pink