das liegt dran dass zum zeitpunkt des fotos keine einzige schraube angezogen war
Beiträge von pola
-
-
bei der sfera-gabel kannst du von der kotflügelhalterung eigentlich nur den teil vor der gabel nehmen, der hintere, rahmseitige ist zu hoch.
am besten du nimmst den rahmenseitigen teil komplett ab.
unten an der gabel (im knick) hast du eine zentrierbohrung, da kannst du super durchbohren und ein M8 gewinde reinschneiden.
daran dann ein starkes blech verschraubt, in den richtigen winkel gebogen und den koti dran verschraubt.
dann klappt das auch mit dem abstand zum rahmen -
der yss dämpfer ist von haus aus um 2,5cm kürzer---------->ich kann mir das stoßdämpfer kürzen sparen
------->die schwinge steht wie im orginal nur ist die kiste vorne um 2,5cm tiefergelegt ------>pk gabel ist 2,5cm länger als v50gabel -------->orginal optik
der längenunterschied pk- zu v50-gabel ist 30mm, nicht 25.
wenn der zip-dämpfer nicht gekürzt werden soll würde ich die gabel nur um 20mm kürzen, dadurch hast du nen besseren schwingenwinkel und nen schöneren geradeauslauf.abstand koti-rahmen ist mit pk-gabel auch größer, da hilft eigentlich nur lagersitz abdrehen oder distanz untern koti.
-
nee vechs, das is ne andere.
Cruiser: scheiße, hoffe ihr findet das teil wieder.
-
halbmondkeil verbaut? kulu-mutter vernünftig angezogen? sonsst irgendeinen mist beim zusammenbau getrieben?
-
na dann hau rein
bis zur ersten probefahrt dauerts wohl noch ein weilchenso, heute mal dry-build gemacht und den motor reingehängt.
schaut doch ganz passabel aus
hinten streift der 110er noch am dämpfer, da ist wohl noch nacharbeit erforderlich.
entweder mir fällt noch was dazu ein (zb obere dämpferaufnahme versetzen oder sowas) oder ich finde einen komplettdämpfer mit zylindrischer feder.
ersteres wäre mir das liebste, da kostenlos -
nen 75er dr packt eine standard xl2 kulu ohne probleme, vernünftig verbaut und richtig eingestellt sollte da garnichts rutschen.
platztechnisch trennt eine 4-scheiben kulu nicht immer sauber, daher wäre bei low-fi tuning immer zu ner 3-scheiben kulu mit evtl verstärkten feder zu greifen.locker doch einfach mal den kulu-zug und berichte was passiert.
ach, und die fertig-plörre von der tanke würd ich niemals reinkippen
selbermischen ist angesagt! -
Und, welchen Eindruck hast von meiner Welle?
läuft bis jetzt ziemlich sauber
ich mein wenn der block jetzt im niedrigen standgas im motorständer läuft will er zwar immernoch durch die ganze werkstatt laufen, aber das ist bei den bewegten massen und dem hubraum wohl unvermeidbar.wie ruhig sie dann wirklich im betrieb läuft kann ich dir erst nach der ersten testfahrt genauer sagen
-
hab das da oben wieder ein wenig dezenter gestaltet
und natürlich hat der dann kompression, die baut sich doch im effektiven hubraum, also ab da wo alle kanäle geschlossen sind, auf.
ob da dann unten n siri drin ist oder nicht ist der verdichtung scheißegal -
blechi, dasses mit deiner männlichkeit nicht soweit her ist weiß ich noch von früher
-
vergesst nicht euch im kalender einzutragen:
-
jap, die mit der nummer ist die richtige
-
-
@opfer:
dackel: euern vorstand hab ich schon angeschrieben -
Frühling lässt den blauen Dunst
Wieder wehen durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Vespas träumen schon,
Wollen balde kommen.
- Horch, von fern ein leiser Motorton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab' ich vernommen!Meine Damen und Herren, es ist soweit!
Am Sonntag, dem 25.04.2010 wollen wir in eine neue, sonnige, unfallfreie Saison starten.
Um dies gebührend zu würdigen arbeiten Hansolo und ich gerade eine schöne Route aus.
Der Umfang wird wieder so bei 70km liegen, Reisegeschwindigkeit Fuffigerecht.Genauere Informationen wirds beizeiten geben, also haltet euch den Sonntag nach Ostern schonmal frei!
im Kalender:
-
sind trotzdem zu wenig
-
brauchst ne kurzhub-banane, sprich die aus deinem link.
aber überleg dir ob du dir nicht ne original piaggio banane holen willst, die ist qualitativ um einiges besser, leiser und hat n pia-logo eingestanzt.ne unauffälligere anlage die was bringt kann dir wahrscheinlich keiner empfehlen
-
das mit dem kicker wird die kupplung sein.
wenn die durchrutscht kickts sich schlecht.kompression sollte bei 8-9bar liegen.
messen kannst du die mit nem kompressionsmesser, oder auch einfach:
wenn du beim kicken das zündkerzenloch zuhalten kannst ohne dasses seitlich rauspfeift ist die kompression zu gering. -
ich mach mir nichts draus, sowas passiert.
aber der kuwe-seitige ist natürlich noch ärgerlicher -
ja, manchmal läufts halt einfach
ich war nach dem zusammensetzen so scharf aufs ausmessen, da hab ich das mit dem siri einfach verschwitztso, und da ja bilder immer gut ankommen hab ich hier sogar welche:
malle-kopf mit gravisur und kopfzentrierung:
zentrierung fudi:
ich muss sagen die nadeln aus einem alten kobo-lager sind optimal als passstift zu verwenden
die gleiche zentrierung ist dann nochmal von fudi zum block.weitere bilder hab ich verschwitzt zu machen, aber ist eh nichts mehr brisantes dabei.
auslass hab ich nur im bereich des va in die breite erweitert und der block war eh schon gefräst.wenn man den motor so laufen hört würde man nicht ums verrecken denken dass da ne banane drauf ist.
mal kucken, evtl kann ich die tage mal n vid oder n soundfile erstellen