1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Scheunenfund Typenbestimmung 1962 Vespa GS 150?

    • pola
    • January 15, 2010 at 09:59

    ich bin mal so frei:

    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4020/4276236232_0e8014d7cc.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2788/4276236198_139785f748.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2694/4276236270_7a5c964d77.jpg]

  • Filme rund ums Rollern

    • pola
    • January 14, 2010 at 21:22

    hey rafi, trink mal zu früh vorm tanken ein bier, dann triffste vielleicht mal den stutzen :-2

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • pola
    • January 14, 2010 at 21:20

    i feel honored :love:

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • pola
    • January 14, 2010 at 21:14

    wenn du sowieso nen gaser kaufen musst hol dir nen 19er, dann noch nen 85er dr mit 3,72 und banane.
    dann haste n schönes tourensetup und kommst auch zu zweit nen berg vernünftig hoch.

    höchstgeschwindigkeit wird um die 70 liegen.


    originalprimär bei der 4-gang spezial ist 4,6 (68/15), bei der 3-gang 4,19 (67/16).

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 21:00
    Zitat von 68iger

    Ich hab die VWW in 3D modelliert, inkl. Pleuel. Dann hab ich Legierten Stahl als Material zugewiesen und für die VWW samt Pleuel 1,395 rausgekriegt. Danach leg ich das Ding auf die Küchenwaage und die hatte nur 5 gramm Abweichung.


    2-)

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 20:59

    jaaa! jubel
    so gefällt mir das schon besser! nieder mit der schrankwand :+2

    und die bearbeitung wirds echt in sich haben... aber das packst du schon! :-2


    das mit dem kolbenspiel muss ich nochmal nachmessen, aber das passt schon, immerhin hat der olli den polini extra aufn gs-kolben gehont.

  • Filme rund ums Rollern

    • pola
    • January 14, 2010 at 20:48

    mit nem kippelmopped würd der das nich so souverän machen :D


    allerdings macht der das wahrscheinlich schon länger als manche user hier auf der welt sind :-3

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • January 14, 2010 at 19:07
    Zitat von bollnn

    Eine frisch geschlachtete Ente

    ich dachte da zuerst an ein ersatzteillager :D

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 19:03
    Zitat von 68iger

    Zum Thema Welle kommt heute noch ein update!


    klatschen-)

    Zitat von 68iger

    Kolben hat 56,5mm, Hub der Welle ist 54 mm. Bei mir kommt da 135,3 cm³ raus. Auch wenn ich grosszügig auf D-57 aufrunde...


    da brauchste nichts großzügig aufrunden, die zylinderbohrung ist 57mm, und mit der wird gerechnet.
    ergibt also wenn mans genau nimmt 137,8cm³

    und da der 133er polini de fakto auch nur 130,1 und der 136er malossi 132,4 hat hab ich die obligatorischen paar cm³ vom zylinderkopfvolumen eben auch mit dazugerechnet und auf 140 abgerundet ;)

  • Wie ist das Wetter in...?

    • pola
    • January 14, 2010 at 18:01
    Zitat von silencenoise

    :whistling: rate mal wieso ich noch kein bild davon in der gallerie habe....... :thumbup:

    bilder für den wettbewerb dürfen generell noch nirgends im forum vorgekommen sein, das hat nichts mit der gallerie zu tun.

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 17:56

    na das ding soll so zur hälfte in dem rahmen drin stecken. komplett aufsetzen will ichs nicht, das trägt sonst zuviel auf.
    der rahmen wird dann komplett rostig, also auch die kleinen fetzen die dann zwischen das cross greifen.

    aber wie schon gesagt, das kann ich wenn du keine lust hast zur not auch selber schneiden.
    alternativ könnte ich die deckplatte des rahmens mit dem cross-ausschnitt auch aus kunststoff oder alu schneiden und auf den rahmen kleben, wenns gerostet ist siehts dann eh keiner mehr ;)

    und nein, das rüli wird NICHT rostig! :whistling:

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 17:33

    beim ende vom iron cross?!

    wenn du den anschluss an den rahmen meinst, den pass ich dann lieber direkt an den rahmen an, oder?!

  • Wie ist das Wetter in...?

    • pola
    • January 14, 2010 at 16:29

    2-)2-)2-)

    respekt! :thumbup:

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 10:46

    ich bin auch nach wie vor fürs erste.
    wenn ich mir beim 2ten noch vorstelle dass das rüli chrom und des angestückelte dann rost ist :huh:

    und außerdem hab ich genug zu tun, aber hingekritzelt ist das schnell und wenn ich sowas im kopf hab muss des raus, sonst kann ich mich auf das andere nichtmehr konzentrieren.

    das ist wie beim blechi mit seinem samenstau. :whistling:

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 10:02

    hmmmm... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gruebel.gif]

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 09:47

    ich grübel und grübel und grübel... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_ugly_gruebel.gif]

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 08:14

    hm, hab ich mir auch schon gedanken gemacht, aber ich weiß nicht wie das dan an der oberkante aussieht...
    das cross ist doch schon recht eng geschnitten, wenn man das nach hinten noch verlängert hat man eigentlich nur einen kasten mit schlitzen an den ecken.
    weißt wass ich mein?!
    das ist ja dann an der oberseite ein 60mm tiefes ironcross.
    diese vorstellung haut mich jetzt nicht vom hocker... :whistling:

  • polas Rusty

    • pola
    • January 14, 2010 at 00:26

    hab mir mal noch ein paar gedanken wegen dem rüli gemacht:

    so in der richtung würd ich mir das vorstellen...
    das rüli müsste dann knapp 8mm in den rülirahmen versenkt werden, sonst trägts zu dick auf. (gestrichelt in der seitenansicht, schwer erkennbar)
    den rahmen würd ich dann auch mit rostlack behandeln.


    gandi, was meinst?! kriegste sowas hin? :-2
    kritisch wird bestimmt der ausschnitt in ironcrossform, um das rüli reinzustecken...
    das kann ich dann aber auch gerne selber machen :thumbup:

  • polas Rusty

    • pola
    • January 13, 2010 at 22:22
    Zitat von gandisgarage

    Also die Welle schaut mal wieder LECKER aus :love: :love: :love: :love:


    macht schon saubere arbeit, der wolfi :love:

    Zitat von gandisgarage

    so und was hast jetzt mit dem RüLi vor?????? :whistling:


    ganz oben müsste bei dir ein blauer balken erscheinen :-2

  • Xl2: 102 cccm von Dr, Setup-Fragen.

    • pola
    • January 13, 2010 at 22:09
    Zitat von Jetz nicht

    wenn man ein bissl mit der kupplung rumprobiert und sich nach hinten lehnt denk ich müsste das schon machbar sein

    im 4ten gang beim 102er dr?!
    das kannste selbst mit der ori übersetzung knicken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™