1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • chiva
    • December 8, 2010 at 08:30

    Also di platzierung über der Suche ist echt coll. richtig benztzt funzt dat ding besser als kreativ mit stickwörtern gefüttert (try and error hald :-1 ) aber auf jeden fall gut gelöst klatschen-)

    Was würdest du denn von den von mir oben genannten änderung des verkaufstopics halten, um dies einfacher "durchschauen" zu können würde man hald gleich sehen was da ist im forum und was ned. weil ich muss da iwie immer weig suchen, da in teilweise uralten verkaufstopic genau das teil "übergeblieben" ist. meist dann noch unter ner überschrift wie "garage wird ausgeräuimt" versteckt.

    Also einfach dir regeln so abändern das man einfach ein teil einstellt, und einen VERKAUFT button fürn verkäufer. dan isses auch weg wenns weg ist. dh. topic löschen durch Neulinge mitglieder und mods erlauben, wenns das eigene topic ist (mods dürfen ja eh alles...)

    Sparen sich die Mods arbeit mit löschen und die käufer beim suchen. aber ob ich jetzt ne liste mit preisen und nen haufen bilder mach, oder zwischen jedem 3 klicks ist doch wurscht oder? also mir als verkäufer wäre es das. man könnte ja auch ne art "teileliste" (für die dies wollen) suche / biete etc. ans profil pinnen. so kann man wenn man nen Verkaäufer sein Profil anklickt gleich sehen was er noch für teile hat. Einfach die Links der Verkaufstopics Die der Verkäufer aktuell im Suche / Eteile / Roller etc hat auch aufm profil auflisten. hätte man auch mehr platz in der signatur. :-2

    gruß

    basti

  • Darf ein Tuning Auspuff drauf bleiben?

    • chiva
    • December 8, 2010 at 00:40

    tja, und hardrock kostet 50 euro (neuer 50er zylinder) einfach beide krümmermuttern lösen. :+3 genauso wie löcher im Oripuff ned schneller machen, nur ein wenig arg lauter. je nach löchgöße einstellbar von soft bis hardrock (42mm Lochdurchmesser und du hast deth metal wenn dus vor jeglicher dämpfung reinschneidest) ;)

    ABER: den rest mein ich absolut ernst. weil wenn da iwo in deutschland ne billige PV steht will ich die haben, und sicher ned drosseln. :pump::-7

  • Umfrage: "Kundenspezifische Antriebskonzepte"

    • chiva
    • December 8, 2010 at 00:00

    @ juny79 nee, aber ich war letzding bei ihr, und da wurden Intelegenztestfragen diskutiert, und da war der nächstbeste abiturient gerade recht für nen sinnbehafteten beitrag ;) daher kenne ich das forum. sonstige Inet foren sind alle kacke bis auf VO ;):-7

    @ Timo PX: müsstest dich mitm fragebogen einfach an ne autobahnrastätte stellen und nen kaffee für jegliche PKW fahrer anbieten für 1 mal fragebogen ausfüllen. und den kaffe lasst ihr von der Uni sponsorn. was meinste wie viele autofahrer du da findest die nen kaffee wollen? für lau, dafür warm bei der Aussentemperatur... aber in foren anmelden und auf ne art kettenreaktion hoffen ist auch gut, nur ist die in kleinen fachforen eher beschränkt. sowie von der bevölkerungsgruppe FAHRVERHALTEN :-7 etc pp nicht repräsantativ. ausser eben in echt vielen foren. aber finde mal n Opa-der-noch-mitm-fetten-Benz-rumkurvt-Online.de Forum :-4:-9

    wenn dus gefunden has bitte bescheid sagen, ich hab mich immer schon gefragt was sich die alten männer denken wenn sie versuchen mit ihren karossen rollerfahrer ins visier nehmen. warscheinlich liegts an der NS Vergangenheit und dem Mercedesstern, quasi ne "Offene Visierung" :+3:D

  • CDI /Zündspule /Elektronikzentralen Passend auf PK

    • chiva
    • December 7, 2010 at 23:44

    folgende situation:

    an meinem altagsreusenblock wollte ich mal eine neue Elektronikzentrale Verbauen (die alte war zwecks Fehlersuche mit der von nem Kumpel getauscht worden.) der hatte selber noch ne neue da, also liesen wir bie mir derweilen seine drin, weil lief ja gut damit.

    irgendwann will man aber geliehene teile doch zurückgeben, auch wenn sie laufen :-7

    gut, ich baue die neue zündung ein (hellblauer farbe der Plastekasten, der alte, und auch der Alte der Verreckt ist waren schwarz.) kabelfarben waren richtig drann. nun: nur fehlzündungen. :-1 wieder umgesteckt auf die alte, geht. seisse sowas. passen hellblaue zündungen ned auf PK s?? oder gibbet da verschiedene. habe die bisher für PX und pk gefunden, schauen gleich aus :-4

    Egal, gebt mir einfach nen Link zu ner schwarzen die Passt.

    hab ich schonmal gesagt das ich ned so der fän von der elktrik bin??

    Gruß

    Basti

  • Darf ein Tuning Auspuff drauf bleiben?

    • chiva
    • December 7, 2010 at 23:08

    Lieber Rockmusikfan und Threadersteller.

    Hol dir doch erstmal ne billige PK um das fahren auf 2 rädern zu lernen, da kannst du dann auch beschläunigungslöcher unten din den auspuff rosten lassen oder mit dem bohrer nachhelfen. ne verranzte fahrbereite PK kostet wenn du suchst was um die 300. soviel kostet die drosselung und eintragung der angeblichen PV als fuffie sicher auch.
    und den drosselkit für PK kannste soweit ich weiss einbauen, vorführen, abnehmen lassen. das sollte billiger kommen als ne PV umzutragen und dann noch zu drosseln. wenn du das geld hast stell dir die PV in Keller, Kauf dir ne PK, fahr die gedrosselt, und wenn du 18 bist und dir derweil einen originalen PV motor dazu besorgt hat, lässt du die kiste zu und freust dich mit deinem Mopedschein sowas geiles fahren zu dürfen. ;)

    Gruß

    Basti

    EDIT: aber bis wir nicht zumindest die Rahmennummer wissen könne wir auch ned sagen obs n Originaler PV Rahmen ist oder eben nur ne getunte Rundlichtfuffie. welche man aber mit gebrauchten Originalteilen aus dem Forum und geschickten Taschgeschäften quasi für umsonst umbauen kann Schrauberei und versandkosten haste hald... 2-)

  • Schaltungsprobleme nur noch 1.+2.

    • chiva
    • December 7, 2010 at 22:54

    bist ja XL2 fahrer. mir ist das heute an meiner ersten XL2 (bisher "nur" 3 PK XL1 gehabt) festgestellt das da die markierung am schaltgriff ned die dollste ist, kann man sich schonmal verschauen. bei mir ging a der erste ned (war auch einstellungssache) Kauf dir ne XL1, da ist es einfacher und hübscher isse auch :-2

    Aber wenns jetzt ja geht passts ja eh.

  • Unbekannter Gepäckträger für ne V50 - noch erhältlich?

    • chiva
    • December 7, 2010 at 20:01

    krass wie man so geil auf ein Originalteil sein kann, aber jeder nach seinem geschmack :-2

    freut mich das du erfolg gehabt hast, hast ja auch lange gesucht...

    Gruß

    Basti

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • chiva
    • December 7, 2010 at 18:46

    Danke an Eckhard für die Gelbe XL2! hat fast gut hingehaut mit dem versand, nen gebrochen Bremshebel bekomme ich gerade so wieder hin, und bei der schneefäse isses eh wurscht. dafür war der vesand echt günstig. :D

  • Umfrage: "Kundenspezifische Antriebskonzepte"

    • chiva
    • December 6, 2010 at 18:24

    geh mal auf rabeneltern.de, ist ne gute bekannte von mir angemeldet und auch viele andere, vor allem hausfrauen. da kann man auch jeden müll diskutieren. und viele naja, "ökos" "biomenschen" etc sind da auch, könnt mir vorstellen das du da auf offenen ohren stößt.

    viel glück noch.

    Ach ja: nicht gleich alle autobahnen, nur ein paa, die dafür quer durchs land mit solchen spuren ausstatten, sodass jeder in D hald mit den 250 km jeden punkt erreichen kann ;)

  • Umfrage: "Kundenspezifische Antriebskonzepte"

    • chiva
    • December 6, 2010 at 10:00

    wieso schnell laden? wenn ich im alltag fahre reichen mir die 250 km um ich könnte nachts daheim laden.
    wenn ich in den urlaub fahre und fahre sagen wir 600 km autobahn mit 100 im schnitt hat der akku 6 stunden und ich kann urlaubfahren bis kroatien oder griechenland 8)
    evtl sind vielleicht noch ladestopps nötig wenn zu wenig autobahn gefahren wird, aber das würde sich dann durch besseren ausbau erledigen.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • chiva
    • December 5, 2010 at 17:19

    also, der trick beim lagerwechsel sind die unterschiedlichen wärmeausehnungskoeffizineten von stahl und alu. Die Stählernen Lager sind vom Durchmesser her größer als die Locher im Block. Wird das Alu warm dehnt es sich aber stärker aus als der stahl der lager. die einfachste und schonendste methode ist es den block in mamis (oder den eigenen) backofen zu legen. ca. ne stunde bei voller hitzen, damit sie auch gut durch weden :D dann fallen die meisten lager eh raus. wenn nun ein kleines nadellager oder irgend so ein mist ned mag verpass ihm ein paar sprizer kältespräy und hau von der anderen seite mit nem großen gummihammer druff. da fällt dann meist sogar das kleine nadellager der hauptwelle einfach so auf die werkbank. ;) wenn nicht dort einen stift mit WIG (!) anschweißen, und dann wieder erwärmen etc und dann am stift einspannen und vorsichtig mit gummihammer aufs gehäuse kloppen. (oder spezialabzieher kaufen)

    Ich übernehme keine Haftung für ärger mit mami wegen dem backofen und auch ned wegen verbrannten pratzen :D vorher echt gut saubermachen und schweißerhandschuhe schaffen abhilfe. Lager von der Kurbelwelle kann auch erhitzt weden zum Abziehen/ runterhebeln. jedoch nur an der Kurbelwange VORSICHTIG Spannen an der der Stumpf mit dem Lager sitzt, sonst verdrehste die welle.

    Gut, jetz hat der motor kein einziges Lager mehr. wenn du sowiet bist erkläre ich dir das Einziehen /einschlagen mit einfrieren der lager etc. hab etz koa lust mehr... :D

    und gegen öl, fett, dreckige hände, schmutz im allgemeinen hilft bremsenreiniger. kostet im Karton was um 1 euro bis 1,50 kaufste nen ganzen oder 2 hat man genug. mit dem zeug kannste auch fenster bad und klo perfekt putzen wenn was überbleibt. ich mag sogar den geruch mittlerweilen :-4 und da der so billig ist kann man gleich mal das werkzeug mit dem man alles zerlegt hat vor dem zusammenbau reinigen. hilft ungemein wenn man keinen dreck mit einbauen will ;)

  • Umfrage: "Kundenspezifische Antriebskonzepte"

    • chiva
    • December 5, 2010 at 12:10

    Stimmt, so könnte man es auch machen. ich habe mal nen kleinen stirling einfach an nen auspuffkrümmer montiert und dann so laufen lassen, also mit einem kleinen gernerator, gleichrichter und ladungssteuerung für ne autobatterie. beachtlich fand ich das der Stirling noch bis zu 15 minuten nachlief mit der restwärme von block und krümmer und derwielen die batterie auflädt. das garantiert fast eine Immer volle batterie und wöre bei jedem serienfahrzeug nachrüstber. (vorrausgesetzt es ist ein Motor verbaut, kein Plastikspielzeug)
    ach ja, wegen dem mangelnden ansprechverhalten: einfach einen geladenen Akku / Kondensatorenpaket im auto für kick downs und überholmanöver. sagen wir für 10 sekunden maximale Elektromotorleistung. In dieser zeit dreht dann der Stirling auch und hat leistung und diese ligt dann am generator an. und kann wieder von da abgeschöpft werden. um bermsenergie effektiv zurückzugewinnen bräuchte man eh noch leistungsfähigere akkus ;)
    ich wette mit dir das man mit einem weiterentwickelten mehrzylinder styrling, mag er auch globig sein, leichter isser ;) nen besseren gesamtwirkungsgrad rausholen kann

    ausserdem war das mit dem umbau der autobahnen so gemeint: 250km reichweite akku, reicht für jedermann im täglichen gebrauch, daheim dann laden. für urlaubs und andere weite fahrten (deutschland und europa) könnte das SELBE auto, ausgestattet mit billigsten schleifkontakten auch für urlaubsfahrten dienen, und das einfach nur durch eine Stromversorgung für alle im fernstreckennetz (da hätte man dann den strom genau dorthin gebracht wo er gebraucht wird und könnten ihn so am effektivten nutzen. man hätte auch in jedes haus nur 1 ne steckdose einbauen können, sehr verbrauchssenkend, aber wer will das schonb?) weder laden noch 100kg akkus umstecken, einfach losfahren und dann iwann ankommen. billig, sicher, umweltschonend. und genauso spontan und schnell wie mit nem Normalen PKW. und das für jeden mehr oder minder erschwinglich da A) keine überakkus eingebaut werden müssen 250km bei ned zu viel gewicht ist schon lange machbar. B) auch im betrieb wesenlich billiger als alles herkömmliche. wäre man ja dumm wenn man sich son ding dann nicht kauft. und schwupps hat man eine massenumstellung... und damit wirklich was "bewegt"

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • chiva
    • December 5, 2010 at 11:24

    jop, gutes und passendes wekzeug ist das A und O, ohne dieses macht man mehr kaputt.
    dann noch das grundverständnis über hebel und ein wenig schmalz im arm dann geht das schon.
    mach mal bilder von den ganzen teilen die laut "fachwerkstatt" defekt sind.
    Sauberkeit jeglicher komponenten ist bei einer motorevision sehr wichtig. dreck in nem neuen lager und du kannst es wieder ausbauen und in die tonne schmeißen. ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • chiva
    • December 5, 2010 at 10:36

    die anleitungen von kitzelkatzel machen es auch einfacher. ich hatte beim ersten mal nur das buch von schneider... aber dafür vom rasenmäher über pocketbikes bis zum fiat schon an allem geschraubt repariert etc, aus 2 rasenmähermotoren 1nen gebaut etc der läuft heute noch, auf nem 1000 qm grund :D dann ging das schon auf n wochenende :-7

    @ PKracer, ja so ein schaden wäre mir echt neu. wenn ich mir das kurbelhaus so anschaue ist das zusammengebaut doch sehr eng, glaube kaum das da die kugellagerkügelchen (schonmal versucht ein lager auseinenderzudreschen? ;) ) auf Overkill wanderschaft gehen. man bedenke, diese kügelchen haben weder füße noch geld. :D wie wollen die so weit wandern?
    also teheoretisch wäre es möglich, ich halte es aber für unwarscheinlich. die warscheinlichkeit das da ein simpler fresser vorlieg oder n siri etc. ist warscheinlicher.
    was meinst du warum ich ungesehen als student 70 für den block biete ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • chiva
    • December 4, 2010 at 23:54

    ich würde lieber fragen ob dir einer ausm forum oder jemand der auto/Zewiradmechaniker ist ober die schulter schaut. glaub mir, das ist beim erten mal alleine echt ned einfach. wenns dir einmal jemand das zeigt, ist es gefühlte 100 mal einfacher ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • chiva
    • December 4, 2010 at 23:15

    Also:

    Motor defekt. richtig?

    ursache: defektes Kuwelager. evtl volgeschäden: Drehskibär rotz, Kuwe hinüber, Lager eh klar. Kolben Zylinder dürfen warscheinlich auch neu.

    Membranstutzen oder neues gehäuse 60 eusen
    Kuwe, gebraucht von eo bis neu 69?
    lager 35
    Zylinder gut gebraucht 40 neu auch was 60 70 oder?
    dichtsatz kickergummis kram etc: 20
    Abzieher etc 15

    Dann 2 Mann, mindestvorraussetzung: der eine hat nen Plan von Vespas und der andere kennt Schraubenschlüsselgrößen etc und verletz sich ned selber mit dem werkzeug ;) nen tag arbeit und die kiste dürfte wieder vernünftig laufen. neu abstimmen ned vergessen...

    also gut. kann ja sein das der ein oder andere teil ned hinüber ist, aber anschauen sollte man sichs. also statt inne tasten greifen erstmal innen ratschenkasten und schauen was hin ist, bevor man sich nen 2ten block zum rumstehen kauft. und wenn du meinst dein block ist nichtmehr zu retten, nehm ich ihn dir für 70 euro incl versand ab.
    auch für komplettrevisionen gibbet hier gute nachbarschaftshilfeangebote ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chiva
    • December 4, 2010 at 23:00

    @ Dackeldog, das sollte hinhauen. so oder so ähnlich machen die das bei fendt auch. wird hald n traktor... :D

  • Schätzung gefragt: Was kommt bei ner PK Automatik Schlachtung so Geld rein?

    • chiva
    • December 4, 2010 at 22:22

    soweit ich das gesehen habe kann man einfach das trittbrett und beinschild vom tunnel abbohren und dann das neue draufschweißen. man verliet aber meine ich die vertrebungen de trittretts. ich hätte hald zwei kleine T eisen augeschweißt und fertig. :-4 is etz ned origianl, aber "Original" ist das ganze vorhaben von anfang an ned... :P

    danle für die fotos, ihr habt den tunnel komplett getauscht oder? muss ich hald anschauen wie er beinender ist, aber wenn ich mir den rest nur auf den bildern anschaue hat der schlechte karten... wird dann warscheinlich ähnlich... :-2

    aber das geht erst im fühjahr da die komplette XL2 den winter einfach fahren muss. da wird hald mal nen abend geschweisst bis dunst in der werkstatt liegt und dann hält zumindest der rahmen der schneefräse. und ne schachtel kippen spart man sich auch noch :D

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • chiva
    • December 4, 2010 at 22:16

    Ich hab mir jetz nochmal das ganze von anfang an durchgelesen.
    Für mich kristalisieren sich da 2 - 3 punkte heraus die scheinbar gewünscht sind:

    A) eine verbesserung der suchfinktion. wie auch immer. ich kenne mich damit zu wenig aus um sagen zu können das sie schlecht ist, muss aber sagen das sie verbesserungswürdig ist, da man sie teilweise mit vielen schlagwörtern füttern muss um gute ergebnisse zu erhalten.

    B) Das forum irgendwie anders Unterteilen: ich würde es gerne so behalten, oder wie prometheus erwähnte "vereinfachen". und zumindest bei smallframe einfach eine unterteilung in MOTOR und "REST DER REUSE" finde ich ganz sinnvoll. um "rest der reuse" dann etwas zu beleben einfach "elektrik" auflösen. Das ist meines erachtens nach überflüssig. Weil einer der nur smallframe fährt wie ich, kann bei largeframeelektrik nix beisteuern. aber bei smallframe. jetz isses so: in "Elektrik" intressiert mich die hälfte der beiträge ned und in Smallframe->Allgemeinses is eh schon elektrik mit drin. weiss ja ned wies da in der LF fraktion ausschaut... :-2

    C) ich fände einen Teilemarktplatz in dem einfach jedes teil + preis + vhb oder ned + Standort / Versand in einer liste steht. und dann hald zum anklicken mit bild etc. (muss ja ned jeder mist n bild haben). wenn jemand schreibt "räume meine garage aus" dann ist das zwar wahr, aber wenn du nen reifen verkaufst schreibst du ja auch ned "reifen - rund und schwarz - bestimmt genau das was sie suchen!!!" das stimmt zwar vielleicht auch, ist aber zur identifikation von teilen unbrauchbar...

    gruß

    bastie

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • chiva
    • December 4, 2010 at 20:46

    Wenn du die Kiste offen hast, gute Fotos der einzalnen Komponenten einstellen und das forum sagt dir denn was du neu brauchst.
    das gehäuse als erstes provisorisch NEU zu kaufen wäre komplett falsch angefangen wenn du geld sparen willst ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™