1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • PK50XL läuft nur 45km/h trotz... (Manchmal jedoch locker an die 65kmh?!)

    • chiva
    • October 27, 2010 at 10:35

    also ich find ausbrennen durchaus sinnvoll, warum 40 euro augeben wenn mans auch für lau haben kann?

  • Pk 50 xl elestart ohne Batterie?

    • chiva
    • October 27, 2010 at 10:32

    laufen bei der elestart nich blinker und hupe über die batterie? kann auch sein das ich irre....

  • Stoßdämpfer hinten montieren - Problem beim Einbau

    • chiva
    • October 27, 2010 at 10:30

    schwierig, passt denn der originale? oder mal nen anderen krümmer versucht? der sieht auch aus wie neu...
    mir ist aufgefallen das die feder bei dem dämpfer zur mitte hin dicker wird und sich nach oben und unten verjüngt. das ist auch nur bei diesem so. der YSS zb. hat eine "gerade" Feder. vielleicht liegt hier der Hund begraben.
    Ich hab in meiner PK auch den YSS drinnen und der geht nirgends an, ist aber auch bretthart.
    Tricks kenn ich da keine besonderen... sollte eigentlich passen

  • Ausgeschlagener Schaltarm

    • chiva
    • October 27, 2010 at 10:16

    also ich studier zwar maschinenbau, aber erst im 1ten semester.

    wenn die gehäusebohrung ausgeschlagen ist ist auch ein größerer Oring nicht die Lösung. da hilft nur auffräsen/bohren/reiben und buchse einpressen. frag einfach mal bei irgendeiner maschinenbaufirma oder GUTEN schlosserei an was sie dafür nehemen würden und schau ob n neues gehäuse nicht günstiger käme...

    edit: ausserdem nimmt die präzision (wenn man bei ner vespa davon sprchen kann) der schaltung dadurch auch ab, ist nur durch ne buchse zu beheben... mir fällt grade ein das man da evtl auch ne gewindebuchse einsetzen könnte.... wäre evtl günstiger als ne presspassung

    Mfg
    Basti

  • Fragen zum Kupplungskorb mit Primärzahnrad

    • chiva
    • October 27, 2010 at 08:20

    ich wollte damit nur sagen das auch ein korb ohne ruckdämpfung nicht ruckeln muss. bei mir ruckelts überhaupt ned sondern gehr schön geschmeidig.

    auf der verpackung der beläge stand FA ITALIA, haben knapp 12 euro bein SC gekostet. scheiben habe ich optisch auf planheit geprüft, eine hatte ne welle, welche ich ausgerichtet hab.

    derzeit hab ich irgendeinen (weiss echt ned was das ist) Zylinder mit ca. 100 ccm und nen VSP. Dazu ne relativ Kkurze ÜS. ist hald meine Alltags-Ampel-rennschlampe ;)

  • Wie Auspuff anbauen an eine pk50xl?

    • chiva
    • October 26, 2010 at 16:23

    eigentlich wird der Topf durch eine schraube an der schwinge/Block gehalten. bei dir sieht die halterung sehr mitgenommen aus und ich tippe drauf das die schraube fehlte. ich vermute weiterhin das der topf aufgrund der vibration vom krümmer gerissen ist.
    mit zusammenstecken ist da nicht viel, wenn dann schweissen. weobei bei deiner rostbirne auch diese mühen vergebens sein könnten. Also: neuen Puff, richtig verschrauben und wundern warum die möhre jetzt so leise ist^^

    EDIT: sehe gerade das schraube incl vierkanntmutter noch da sind, also ist die halterung am pott durchgegammelt... trozdem bleibts dabei: entweder schweissen oder neuer pott

  • Fragen zum Kupplungskorb mit Primärzahnrad

    • chiva
    • October 26, 2010 at 14:36

    hab auch ne italienerin, auch keine federn. bei mir rutschte die kulu wie hölle, hat jetzt 4 scheiben drin, geht wie butter, trennt und Greift ;)

  • Wie Auspuff anbauen an eine pk50xl?

    • chiva
    • October 26, 2010 at 12:22

    also ich hab meinen VSP bastelkit gleich ein wenig "höher" geschweisst, weil er auch schliff, aber beim ORI? das geht echt ned... ausser bei ner fetten bordsteinkante in der kurve 8)

  • 1l lack pro vespa?

    • chiva
    • October 18, 2010 at 16:23

    für ne xl1 hats bei mir gereicht (2 schichten)
    du hast aber mehr plastik ;)
    darauf achten das du den lack für plastikteile mit elastomermumpe + härter anrührst

  • Federhalterung durchgerostet?

    • chiva
    • October 18, 2010 at 16:21

    flacheisen und knotenbleche drunterbruzeln, lack drüber fertig...
    sieht kein mensch und hält

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • chiva
    • October 18, 2010 at 15:55

    selber anschauen is eh besser wie blind im netz kaufen!!!

  • Passt eine 50er bei 193 Körpergröße

    • chiva
    • October 18, 2010 at 15:52

    Bin 1,90, 100 kg und fahr ne PK 50 mit monositzbank,
    passt, auch mal 50 km lang...

  • Welches Schweißgerät für Gehäuseschweißen

    • chiva
    • October 18, 2010 at 15:49

    Naja, schau lieber wer sowas hat und frag ob dus mal benutzen darfst.

    Ich würde dir ein WIG gerät mit Wechselstrom mit min. 200 A und Wasserkühlung empfehlen. Dafür darfste aber noch ne 0 an deine Preisvorstellung hängen.
    + natürlich geräte zum vorwärmen...
    naja, alles andere wäre nix, da selbst eig. gute schweißgeräte bei längerem AC schweißen mit viel Strom verrecken, bzw. die Brenner wegbrennen.

    Tja, bei mir inner Arbeit steht son Ding... wo bistn her?

  • Vespa PK 50XL - springt nicht an

    • chiva
    • October 14, 2010 at 10:13

    Du hast warscheinlich die zündung leicht verstellt eingebaut und dadurch leistungseinbußen.
    auf gehäuse und und zündgrundplatte sind markierungen, diese müssen fluchten.
    wenn dus genauer haben willst musst die zündung abblitzen wie das geht verrät die sufu 17° vor OT ´wenn ich mich ned irre

    Vergasergrundeinstellung gehört aber nach demontage und reinigung eh dazu...

  • Vespa PK 50 XL - Falschluft - Motor neu abdichten?

    • chiva
    • October 14, 2010 at 10:09

    Ok Automatix,

    einem dem schon länger schraubt wärs aufgefallen. aber hast schon recht

    gruß

    basti

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • chiva
    • October 13, 2010 at 14:48

    Ich würde auch sagen da ne PK wohl am geeignetsten wäre. musst dich hald mal umhören/ umschauen. Meine letzte hab ich für 60 euro gekauft für 40 euro noch neue lichter und nen spiegel und loift.
    wichtig ist: schau dir mal ein paar an, damit du mal einen bezug zu zustand und preis kriegst.

    Paar tipps zum PKs anschauen:

    Rost? vesteckt sich gerne unter den fussmatten bzw. im mototrraum

    ist der motor warm wenn dir das teil vorgeführt wird, wenn ja ist ein wenig vorsicht geboten da das teil evtl kalt schlecht anspringt. einfach mal ne halbe stund abkühlen lassen und dann mal ohne choke kicken. 1. kick an gut 2. kick auch gut 3. evtl auch noch

    Falschluft: wahrend der probefahrt mal länger vollgas fahren, dann vom gas gehen und simultan kulu ziehen. kommt der motor schnell wieder aufs standgas gut, bleibt er oben sch´lecht evtl viel arbeit

    Schaltung kulu: trennt die Kulu sauber? vorraussetzung für den falschlufttest. schalten die gänge sauber und springen nicht raus. test: gang voll ausdrehen lassen, schnell aber "genau" hochschalten vollgas.

    Sifft der motor arg? ein bisschen öl unten am block ist normal, sollte hald nicht direkt runtertropfen

    Bremsen: wirkung? rubbeln? hebelkräfte? einzeln prüfen

    Spiel im Lenkkopflager: vorderradbremse ziehen und vespa vor und zurück drücken. sollte absolut spielfrei und leichtgängig sein.

    Rahmen gerade: von hinten über den rahmen peilen, ach rahmen welle am beinschild suchen. leichte welle is für ne fuffie ned soo schlimm

    Spiel an Radlagern und Gabel Kontrollieren

    Travesrsen und silentgummis: ausgeschlagen? porös? steht das hinterrrad gerade

    wenn die stoßdämpfer dann auch noch tun was sie sollen kannst du dem menschen guten gewissens 1000 tacken in die hand drücken, billiger geht natürlich immer.

    gruß

    basti

  • Vespa PK 50 XL - Falschluft - Motor neu abdichten?

    • chiva
    • October 13, 2010 at 14:12

    naja, ein derfekter gaszug/ feder wäre wohl bei der prüfung der standgaseinstellung aufgefallen. aber gut.

    vergaserdichtungen selbst sind auch noch n punkt. gibbet für kleines geld und ist ned viel arbeit

  • Vespa PK 50XL - springt nicht an

    • chiva
    • October 13, 2010 at 13:40

    Also polrad ab ist ganz einfach: Verkleidung abschrauben (blech) die Zylinderhutze kann dranbleiben. dann siehst du das das Polrad ein innengewinde hat (26x1) glaube ich wars. dort schraubst den abzieher hinein. dann am abzieher gegenhalten und die schraube am abzieher ganz hinendrehen und fest und klack hast das ding in der hand.
    beim zusammenbau auf den halbmondkeil achten, dieser muss sauber in beiden nuten sitzen.

    der anlasser mit dem magnetritzel sitzt quasi huckepack auf deinem motor und das magnetritzel treibt den zahnkranz des polrades an. sollte zu finden sein...

  • Vespa PK 50XL - springt nicht an

    • chiva
    • October 13, 2010 at 10:46

    evtl noch tankentlüftung prüfen, wobei wenn spritfluss da ist geht die normalerweise auch. auch nicht zu voll getankt?

    naja, das klackern am polrad würde mir sorgen machen. auf jeden fall plrad runter, denn da is was im argen drunter.
    den abzieher kannst dir auch gleich kaufen, der kostet 4 oder 5 euros und man brauch den immer wieder.

    EDIT sieht grad du hast ned elestart. klackert evtl das magnetritzel?

  • Neue Langhub-Leckereien von Polini

    • chiva
    • October 13, 2010 at 10:25

    schon jemand n plan ab wann das ding wo bestellbar ist?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™