1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chiva
    • February 18, 2012 at 21:18

    naja, meine freundin hat auch gemeint schwer jemanden zu finden der in meiner situation dasitzt und sich des lebens freut 2-)

    ich such mir jetz über den sommer nen teilzeitjob, geh viel segeln, und ab herbst wieder vollzeit buckeln. könnte echt schlimmer kommen. gute freunde entscheiden in solchen situationen alles, und was man draus macht. aber die penner die solche spielchen spielen mach ich schonnoch nass, keine sorge, ich hab ja jetz genug zeit um mir ... einfallen zu lassen. gewerbeanschissamt und auch das der finanzen etc freun sich über so spezialfirmas wie diese immer :thumbup:

  • Parmakit RACE Zündung

    • chiva
    • February 18, 2012 at 21:04

    ich weiss das es in ingolstadt auch roller händler gibt die sowas machen würden, weiss aber die kurs absolut ned.

    versuch erstmal den vergaser einzustellen, wenn das absolut ned geht mal evtl nen anderen probieren (leihen?) evtl liegt dein standgasproblem aber auch an deinem eigenbau membran ass, zeig doch mal bitte bilder von innen, evtl hilft auch eines von aussen.

    ohne halbwegs standgas tu ich mich bei ner normalen zündung schon schwer, bin aber auch kein vollprofi...
    wohne momentan in abensberg regensburg und teublitz, bring das nötige werkzeug mit und wir können gerne in in r oder teublitz bissl tüfteln for free natürlich. hab nur momentan keine zeit siehe "aufreger der woche", wenn das gegessen ist kann ich auch mal zu dir kommen. bevor das eis ganz weg ist komm ich schonmal dazu


    Gruß

    Basti

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chiva
    • February 18, 2012 at 20:37

    ja, der schiebt scho länger nen hass auf mich, konnte es aber scheibar nicht richtig rauslassen und hat bis dato auf best friend gemacht und mich dann fristlos vor die türe gesetzt (laut umietvertrag 2 wochen), an meine karre ist er über nen freund von mir hinterrücks gekommen an die papers über meine ex, dafür durfte ich mich bei den bullen auslachen von wegen ungeklärter eigentumsverhältnisse (karre vor 2 wo gekauft, kaufvertrag bei den papers, ok aber zu fal anhand der fgst nummer den vorherigen halter zu ermitteln (vor 2 wochen auf mei alte angemeldet, da ich arbeiten war) aber der vorbesitzer hätte gewusst ob der typ 20 oder 40 war... nein, die penner lachen mich dafür noch aus, und dann zu feige namen und dienstnummer zu nennen, unter zeugen. wirde der freund und helfer sehen was er von hat wenn er nicht tut was er soll.

    so far alles ok, montag krieg ich die karre zwar abgemeldet aber inclu papers wieder... hätte auch nur die kennz nehmen müssen, nein er kleut die karre. alles a...er, ausser mutti 2-)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chiva
    • February 18, 2012 at 20:27

    naja, an sich war mir klar das es irgendwann kracht, ging nur gestern etwas plötzlich.

    mittlerweile hab ich mich hier fast schon eingelebt und kann garage mit grube und ne alte schnuckelige werkstatt im keller mitbenutzen, was täte sie damit.

    ausserdem ist hier ein super segelrevier quasi vor der haustür, und ich hab mir als mit meiner ex noch alles passte diesen winter nen neuen katamaran gekauft :)

    also wenn ich recht überlege hätte es besser nicht kommen können, gut wenn man sich auf echte freunde verlassen kann.

    danke für das beileid, aber ehlichgesagt brauche ich fast keines, mich nervt nur der stress jetz ein wenig, da ich auf 2 wochen da raus sein sollte...

    btw: ne wg mit vespaverrückten? niemals, die verbauen zum schluss noch teile von mir und verziehen dabei noch mein werkzeug. hier im haus weiss sogut wie keiner was mit werkzeug anzufangen und meine dach überm kopf geberin freut sich jetz schon über reperaturen jeglicher art ;)

    also soweit alles paletti mit mir, muss nur schauen das ich alles werkzeug und vespas bald herbekomm, also wer zufällig leer die autobahnstrecke münchen hof fährt könnte mir echt behilflich sein, sprit und n bier zahl ich auch 2-)

    ich würde ja selber fahren aber mein ex chef meinte meinen T3 samt papieren als zusätzliche kaution nehmen zu müssen, jetz meldet er ihn unter androhung von polizei montag ab und übergibt mir mein auto samt papers wieder, so ein a....!!!

    soweit so gut 8)

    basti

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chiva
    • February 18, 2012 at 19:35

    Freundin weg, Wohnung weg, Job weg (Vater der alten war cheffe und Vermieter)

    aber ich freu mich des lebens und komm bei ner sehr netten freundin unter ;)

    lifstyle kamikaze, aber vollgas ;)

  • Langhubauspuffanlagen an Kurzhubmotoren: Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

    • chiva
    • February 13, 2012 at 22:23

    irgendein no name 102 ccm zylinder (RD Nachbau aber kein RMS)
    auslass am zylinder nach gutdünken vergrößert (so in etwa richtung trapez)
    üs am block angepasst
    primär meine war 3,irgendwas bissl länger wie original
    auspuff der VSP Bastelkit
    vergaser ein 16er (das war höchstwarscheinlich der grund für das ableben des zylinders)
    drehskibär und ori pk welle

    lief an sich ganz manierlich, troz der monstertröte. untenrum musste man nach leistung suchen, aber dafür drehte das teil wie sau, also autotacho 85, geräuchkilisse einer kaputten kreissäge inclusive.

    In der Stadt machte das Setup echt fun, konnte man an der ampel einige schocken. Gehören aber auch eier aus stahl dazu da mit 50er taferl aufzureißen. :thumbup:

  • Original Kolbenclips auf 75 DR

    • chiva
    • February 7, 2012 at 20:47

    du kriegst von mir den passenden zylinder zu deinen clips und ich krieg den 75er 2-)

  • PK 50 Preis?

    • chiva
    • January 28, 2012 at 23:05

    also ich hab für die letzen beiden PK 50 die ich gekauft habe je ca. 350 gezahlt. :whistling:

    Zustand einmal fast fahrbereit und einmal naja, baustelle aber top Blech und fast komplett

    und beide ohne S und ohne XL, dh. ohne Blinker. Einmal Italo und einmal D Version :thumbup:

    aber für meine erste PK hab ich auch 500 gezahlt, ist zwar ne Rush aber naja, eigentlich bissl zu teuer für den zustand...

    Gruß

    Basti

  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • chiva
    • January 27, 2012 at 09:55

    Danke für den Tipp!

    werde das bei gelegenheit mit einem elektronikbegabtem Freund (im gegensatz zu mir) mal versuchen.

    das stahlwerk gerät trudelt trozdem heute ein, weil ich einfach eins brauche. Ich werde dann mal schreibeb wies so schweißt.

    und 64 A in Privathaushalt kostet ca. 200 - 300 Euro, Stadt würde aber zustimmen, solange es für ein LEISES Schweißgerät ist, da wohnsiedlung.
    ja, der gerät ist leiser als so ziemlich alles was bei mir an lichtstrom hängt (kompressor etc :thumbup: )

  • Wie Rost konservieren? Siehe Bilder

    • chiva
    • January 26, 2012 at 16:54

    erst fretan und dann alles halbe jahre karosserieöl und dick einnebeln. kein sauerstoff, kein weiterer rost.

    soweit die theorie, gammeln wirds weiter, hald wesentlich verlangsamt.

    wenn du zgriff auf nen kompressor hast gibts immer wieder so strahlpistolen für 15 euro was beim discounter, wirklich arbeiten kann man damit nicht, aber um die stellen nachzuarbeiten wo man nicht schleifen kann gehts schon, dann gut grundieren und bissl beilacken und du hättest echt 5 jahre ruhe, und wenn du die karre eh schon auseinander hast...

    so oder so ne drecks arbeit wenns nix kosten soll...

    also ich liege beim strahlen so bei 90 euro (mit allen anbauteilen), lack naochmal nen guten hunderter (selbaa :whistling: ) und dann steht die kiste aber echt sauber da

    Gruß

    Basti

  • Wie reinigt Ihr euer Werkzeug?

    • chiva
    • January 23, 2012 at 17:34

    für alles was keine beweglichen teile hat nehm ich nen geschirrspüler, und der rest bremsenreiniger und an die gelenke etc ein hauch ballistol (jedes andere sprüh/kriechöl tuts auch, aber dieses richt gut und ist gut für die haut, im gegensatz zu mos2 usw)

    das mach ich so alle halbe jahre wenn alles so verdreckt ist das man zb. die zahlen auf den schlüsseln nimmer lesen kann... :thumbup:

  • Lager wechseln ohne teures Werkzeug?

    • chiva
    • January 19, 2012 at 19:45

    ich würde die nehmen hätte ich kein werkzeug ;)


    auf den durchmesser achten, der ist mir beim anschweißen bis auf 2,3mm herzlich egal :thumbup:

  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • chiva
    • January 18, 2012 at 16:40

    naja, haben schon 3 "polelige" Elektriker sich dran versucht und sind gescheitert, ganz Grundlos stellen wir so ein Gerät auch nicht in die Ecke ;)
    ausserdem muss ich erst klären ob ich irgendwie 64 A Starkstrom in meinen Privathaushalt bekomme (kann n popeliger Elektriker auch nicht, da des genehmigt werden muss.)
    und wie gesagt, der preis ist wenn ich es selber nutze, zum rumstehen oder weiterverhökern krieg ich der gerät nich soo billig :thumbup:

    btw: das hab ich heute mit dem itakergerät zusammengebracht, also schweissen tut so "billiggerraffel" auch ganz passabel, es ist nur irgendwie anstrengender
    deshalb scheidet auch eine Budgeterhöhung völlig aus, nicht weil ich kein Geld hab, aber wenn 600 Euro so schweissen, dann wird das das gerät was einzeln das gleiche kostet wohl auch, so meine rechnung. mir gehts hald hauptsächlich um das zubehör, bei mein chef lass ich so gut wie nix mitgehen und da würde ich quasi dazukriegen.

    aber ergal, erstmal abwarten was chup sagt *hoff

    Bilder

    • DSCN0482.JPG
      • 152.09 kB
      • 1,200 × 900
      • 2,336
  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • chiva
    • January 18, 2012 at 12:16

    so, hier nun die Bilder :love:

    da es ein grünes Gerät ist will cheffe nen grünen Schein für, find ich oberfair, vor allem weil bed. anleitung u ein SCHALTPLAN dabei sind :thumbup: (der preis ist für mich, wenn ich der Gerät selber nutze)

    also chup, geht da was? hast du ne 64A Dose oder ne echt gut gesicherte 32? man beachte den Durchmesser der Zuleitung :love:

    ach ja, und das Gerät kann was, wenns gerade geht^^ ich habe schon ca. 20 vers. WIG geräte geschweißt und das ist das mit abstand beste was ich je geschweißt habe.
    ich weiss nicht warum, aber mit diesem gerät fällt es echt leicht ne saubere Naht zu ziehen. Mit dem Itakergerät kostet es das doppelte an mühe...

    Bilder

    • DSCN0475.JPG
      • 218.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,180
    • DSCN0477.JPG
      • 241.09 kB
      • 1,400 × 1,050
      • 1,077
    • DSCN0478.JPG
      • 152.85 kB
      • 1,200 × 900
      • 920
    • DSCN0479.JPG
      • 196.16 kB
      • 1,200 × 900
      • 1,171
    • DSCN0480.JPG
      • 180.62 kB
      • 1,200 × 900
      • 1,149
  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • chiva
    • January 18, 2012 at 06:45

    Bild mache ich dir gerne, aber es sind Kabel die jetz nich nach high tech platine auschauern, so bjh 80 viellt. Am schweißstrom ist mehr einzustellen als ich einstellen will, wasserkühlung hats auch. 2-) und wie gesagt bis zu 440A, großen Kupfertrafo (2 mann hochheben? vergiss es^^)

    ich bringe dir das gerät aber gerne mal zum anschauen vorbei, wie gesagt anstreichen haut hin, sooo kaputt kann doch die gutste nicht sein, oder?

    Foddo gibbts heut nach feierabend...

  • Motorhälften lackiern

    • chiva
    • January 17, 2012 at 00:46

    Hallo,

    also in "Bayern" gibts mehrere pulverer. wenn der Block 1A sauber ist und du zufällig mal nach abensberg kommst kann ich dir die firma Beil empfehlen (bauen eigentlich registrierkassen, machen aber in der pulverei auch "fremdsachen")
    Preise sind gut und die Qualität der Beschichtung auch.

    Gruß

    Basti

    PS: selber lacken stelle ich mir schwierig vor, aber wer ko der ko

  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • chiva
    • January 16, 2012 at 23:08

    was war der aussschlagegebende Punkt für ein GYS? ok, scheidet alles preistechnisch aus.

    Das verlinkte gerät scheidet völlig aus, da kein AC. Prinzipell bin ich eher auf Vespas und Holz angerichtet, jedoch lässt sich alu mit HM Werkzeugen in Holzbearbeitungsmaschinen meist gut bearbeiten (schnittgeschwindigkeit haut aber nir die Kombi HM Werkzeug und alu hin) die paar sägebletter und bohrer kosten nicht die Welt und ich kann dann sauberer mit Alu arbeiten als in der arbeit (Metallbaubetrieb 2-) )

    Deshalb ist es mich auch wichtig den Puls voll einstellen zu können, die "voreingestellten" tun zwar meist was sie sollen, manchmal wünschte ich mir in der arbeit aber entweder mehr reinigung oder mehr einbrand...

    Natürlich mache ich sachen aus VA auch, die muss ich aber dann auf der fetten Bandsäge herschneiden, was mit mehr aufwand (alles rumkarren) verbunden ist.

    was für "andere" foren meinst du eig? schweissforen?

    mhh, privat ist gut. ich bin wohl der beste nachbarschaftshelfer der welt :thumbup:

  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • chiva
    • January 16, 2012 at 00:43

    Hallo,

    ich schweiße beruflich einiges WIG, hauprsächlich CrNi aber auch Al. Nun ist man ja doof wenn man nur für Ceffe arbeiten :whistling:

    Deshalb wollte ich meine bescheidene Wekstatt durch ein WIG Gerät etwas aufwerten.

    Bisher schweißten wir in der arbeit auf einem Migatronic 440 mit wasserkühlung, als dieses wunderschöne alte gerät über den jordan ging (HF zündung verreckt und anstreichen bei WIG suckt und ALU :thumbdown: nada) wenn das nur jemand wieder zusammenlöten könnte, könnte ich fürn schrottpreis von eisen haben :love:

    auf jeden fall besorgte mein chef dann ein 600 euro 200A AC/DC teil aus dem schönen Itakerland, per versan (4 wochen) die kleinen wichte kommen evtl mit dem 2 m schlauchpaket klar, ich bei 10 m VA Geländer weniger, zumindest wenns beim montieren ned brechen soll^^ Schweißen kann man damit, aber das alte Schwißte deutlich "weicher", der ander inverter (Merkle hald) auch.

    So, PreisLIMIT also SCHMERZGRENZE 1000 Euro iclu eigentumsfläschle 20l 200 euro

    diese hier gefällt mir von den daten her gut, 200A reichen überall hin (oder durch^^) gute einstellmöglichkeiten die Mann versteht, nicht so wie der auf englich beschriftete itakergelumpe wo ich bis zu 10 min. gasnachlauf einstellen kann :D cheffe schädigungs funktion??)
    5 jahre garantie, hol bring service, toshiba inverter, hört sich alles toll an,
    aber wie tuts schwoißen? zum probeschweißen ist mir duch halb d zu karren zu viel.


    bin aber auch für alternativen offen, aber bitte nich gebrauchtes, was ich da schon für zusammengelötete kunstwerke gesehen habe, erstaunlicherweise schweisste es noch :D unerstaunlicherweise verteilte es stromschläge an den schweisser :thumbdown: und das gehäuse sah von Ausssen unverdächtig aus...

    Gruß

    Basti

  • Eure neuste Anschaffung

    • chiva
    • January 14, 2012 at 08:56

    Rostumwandler, versiegelung, transparentes u schutz wachs...

    kosmetik für meine neue blinkerlose PK^^

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chiva
    • January 14, 2012 at 00:06

    ne ne, hab dich schon richtig verstanden, oder meinst du das was ich da oben geschrieben habe war ernst gemeint?^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™