1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ben.

Beiträge von Ben.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 17, 2010 at 17:20

    Also Cartman hier hast du mal die Bilder.

    Ich hoffe sie helfen dir weiter.

    Bilder

    • IMG00082.jpg
      • 99.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 227
    • IMG00084.jpg
      • 74.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 218
    • IMG00086.jpg
      • 81.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 214
  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 16, 2010 at 18:50

    @ Cartman. Ja ich kann dir schon ein Foto machen. Dauert halt bis morgen oder übermorgen bis ich wieder in die Halle komme.

    Nur mal so nebenbei, wie hast du den Versatz von 0.5 mm festgestellt?

    Hast du nen Messschieber (schreibt man Messschieber mit 3 s?) mit nem halben Meter spannweite?

  • Erste Schritte um N50 Spezial wieder in Gang zu bringen

    • Ben.
    • April 16, 2010 at 10:24

    @ Jensen:

    Du könntest mal ein paar Fotos von der Guten machen und uns evtl erzählen was du für die Gute bezahlt hast.

    Würde mich mal interessieren.

  • Zu teuer oder nicht ?

    • Ben.
    • April 16, 2010 at 00:40

    Also ich finde den Preis absolut in ordnung.

    Wenn man davon ausgeht dass eineabgewrackte 50 spezial ca 400 Euro kostet.

    Und man ca 150euro nur für Lager, Simmerringe, Schraubensatz, Dichtungen, neue Kupplung, Schaltssteine an der Schaltgabel usw rechnet.

    Dann kann man noch von ca 300 Euro für Zylinder, Kurbelwelle, neuen Vergaser, Auspuff... rechen (wobei ich nicht weiß ob das alles neu ist.)

    Dann hat man ca 400 Euro Lackierung. Evtl noch neues Beinschild für ca. 100 Euro.

    Des weiteren diverse Kleinteile wie Schaltzüge, Tachowelle, Kabelbaum, Reifen, Leuchtmittel, Griffe, Sitzbank.... etwa 150 Euro

    Wer weiß wurde auch noch eine neue ABEgemacht...

    Also wenn man das alles addiert ist man schnell irgendwo zwischen ca 1200 und 1800 Euro je nach Aufwand. Die Arbeit ist erst garnicht mitgerechnet...

    Dann ist dieser Preis doch voll in Ordnung.

    Und ich spreche hier noch nicht einmal von den teuren Komponenten sondern von den im unteren bis mittleren Preisniveau angesiedelten Teilen...

    Also meiner Meinung nach definitiv kein Fehlkauf wenn die Technik usw alles in Ordnung ist...

  • ACMA Lenker?

    • Ben.
    • April 15, 2010 at 20:31

    Wenn die Mädels untereinander sind.....

  • ACMA Lenker?

    • Ben.
    • April 15, 2010 at 19:18

    Nur als Tip.

    Lass das mit dem Rundlenker an der Spezial das passt einfach nicht. Ausserdem hat deine Kiste hinterher evtl noch weniger Wert als jetzt.

    Klone dir da nicht irgendetwas zusammen. Schau dir die Spezial mal im fertigen Zustand an. Du wirst sehen dass die so wie sie ist am besten aussieht.

    So ein Rundlenker ist ja auch nicht ganz billig. Und im Endeffekt verbrennst du damit nur Geld.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 15, 2010 at 17:38

    Danke Leixner.

    Und hier noch ein paar Bilder vom Rahmen in geschweißter und grundierter Form.

    Bilder

    • IMG_0077.JPG
      • 268.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • IMG_0079.JPG
      • 217.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • IMG_0078.JPG
      • 248.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Ben.
    • April 15, 2010 at 16:20

    „Ich bin für klare Hierarchien.
    Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt: 'Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben,
    was mir nicht so gut gefällt.
    Falls du Lust hast, schau doch da mal drüber.'
    Nein, da hieß es: Zack, 10 Gebote! Und wer nicht pariert kommt in die Hölle.“
    (Bernd Stromberg)

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 15, 2010 at 14:54

    caplok: Ich meinte die obere.

    Bei meiner Vespa waren leider nur die italienischen Papiere dabei.

    Und die sehen aus als wenn sie 2 Jahre bei schnee und Regen im Garten gelegen hätten.

    Kann jemand der italienische Papiere hat diese mal fotografieren und hier rein stellen. Mich würde interessieren wie die ursprünglich mal augesehen haben.


    Heute Abend mach ich noch ein paar bilder vom Rahmen.

    Der ist jetzt geschweißt und grundiert.

    Bilder

    • IMG_0074.JPG
      • 118.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 214
    • IMG_0076.JPG
      • 98.34 kB
      • 900 × 1,036
      • 181
  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • Ben.
    • April 13, 2010 at 19:11

    @ monsterbeetle:

    Wo fährst du denn immer aufn Prüfstand?

  • Probleme beim erstellen von Beiträgen

    • Ben.
    • April 13, 2010 at 16:35

    Alles klar.

    danke

  • Probleme beim erstellen von Beiträgen

    • Ben.
    • April 12, 2010 at 15:28

    Wenn man Beiträge erstellt ist doch normalerweise am oberen Bildrand diese graue Fläche mit den Möglichkeiten zur Verlinkung... usw zu sehen.

    Die ist bei mir nicht mehr da.

    Smileys kann ich auch keine mehr machen.

    Mein Browser ist Opera 10.51.

    Kann es daran liegen?

    Und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit irgendeine Einstellung vorzunehmen um wieder das alte System nutzen zu können außer wieder den alten browser zu verwenden?

    Mfg Ben

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 12, 2010 at 15:20

    Kann mir von euch jemand sagen wie diese Sitzbank genau heißt und wo man die her bekommt?

    Da gibt es doch Unterschiede oder so mit Monositzbank in lang und kurz und auch eine Doppelsitzbank gibts da oder?

    Klärt bitte mal mein gefährliches Halbwissen.

    Danke Ben

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 10, 2010 at 16:00

    könnt ihr mal aufhören das Topic zuzumüllen?

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Ben.
    • April 10, 2010 at 12:31

    vespapk50xlrush:

    Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber ein bisschen praktische erfahrung wirst du schon haben oder?

    Also die ganzen rabiaten Methoden haben wir alle mit 15 an unseren Hercules Mofas probiert bis es da mal wieder einen Koben zerlegt hat.

    Wie ist das bei euch so?

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 10, 2010 at 11:49

    @ CAPLOK: Warum schreibst du das jetzt hier rein?

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 8, 2010 at 14:19

    Die Vespa ist zurück vom Sandstrahler.

    Ging echt flott.

    Jetzt wird sie grundiert und dann die Tage auf zum Lackierer.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 7, 2010 at 11:35

    Der Roller ist jetzt endlich beim Sandstrahlen.

    Und wie es der Zufall so will:

    Die 66er von Brüllmücke bzw jetzt fettehummel steht genau neben meiner und wartet auch auf die Strahlattacke.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 7, 2010 at 09:03

    Da hast du definitiv recht.

    Ich denke ja auch an solche weiteren Aktionen. Nur habe ich jetzt erst mal die Teile besorgt damit ich den Motor endlich wieder zusammen setzen kann. Ansonsten nistet sich noch eine Taube in einer der Motorhälften ein.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ben.
    • April 6, 2010 at 17:07

    Also die Teile sind jetzt bestellt.

    Setup wird:

    Pinasco 102cc ALU
    3.00 Primär
    19.19 Vergaser
    Mazzuchelli Rennwelle

    voraussichtlich noch die SITO Banane

    evtl noch mal in späterer Zukunft eine kontaktlose Zündung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™