1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cylox

Beiträge von Cylox

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • Cylox
    • March 15, 2010 at 20:19
    Zitat von Oldie-Garage

    das ist ja witzig, hatte schon ein paar automatic motoren hier, es liegen auch noch 2 zerlegte rum, aber keiner hatte diese andrückrolle ...
    man lernt nie aus, wäre nur interessant, wann diese verbaut war und wann nicht ...
    an dem noch hier leigenden pk125 automatica ist nichts dran, an dem der 50xl2 automatica auch nicht.

    interessant auf jeden fall.

    Es gab doch viele Motoren ohne Kicker später, oder? Wenn kein Kicker da ist, braucht man ja auch die Rolle nicht, weil der E-Starter im Lüra greift.

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • Cylox
    • March 15, 2010 at 19:51

    Gut möglich, dass der Keilriehmen ohne zusätzliche Spannung einfach durchrutscht.

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • Cylox
    • March 15, 2010 at 19:27

    Das Teil hab ich dir auf dem Anhang markiert. Schau einfach mal wenn du kickst, ob sich die untere Riemenscheibe mitdreht und die obere stehen bleibt oder ob sich gar nichts tut.

    Ansonsten schau mal hier

    Bilder

    • Vespa_Putz 006_pfeil.jpg
      • 342.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 339
  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • Cylox
    • March 15, 2010 at 18:33

    Du kannst bei der Automatik das Getriebe ausbauen ohne den Kompletten Motor zu spalten. Der Andruckbügel ist eigentlich ein kleines Rad das auf den Keilriemen abgesenkt wird wenn du den Kicker drückst. Siehst du ganz gut wenn die Seitenklappe ab ist.

  • SKF vs Original Piaggio

    • Cylox
    • March 14, 2010 at 16:17

    Du kannst deinen Warenkorb so nicht verlinken

  • Estarter und Hupe funktioniern nicht.

    • Cylox
    • March 14, 2010 at 14:05

    Funktionieren die Blinker?
    Akkuspannung prüfen!

  • Startprobleme V50

    • Cylox
    • March 12, 2010 at 18:21

    Da hab ich dann vor Jahren auch mal Glück gemacht als mein Vater mir ne ZK von nem Balkenmäher in die Hand gedrückt hat und losgezogen hat....das warn Schreck...

  • Woher bekomme ich Variomatik rollen Pk 50

    • Cylox
    • March 5, 2010 at 17:36
    Zitat von zweitakter

    Allerdings haben sich die 16er Rollen außen (ab ca. 35km/h) in die Allulauffläche eingedrückt.
    Hierdurch muß ich am Berg deutlich unter 30km/h kommen, bis die Rollen nach innen wandern
    und damit die Übersetzung anpassen. Kann also von 16er Rollen nur abraten.

    Exakt das ist es. In der Ebene macht das fahren richtig Spaß, die Drehzahl und der Anzug sind absolut gut, aber sobald es den Berg hoch geht wirds blöd. Die Drehzahl sinkt und sinkt und sinkt...einmal sogar bis die Kupplung getrennt hat-> bin Schrittgeschwindigkeit gefahren. Hab daraufhin die Rollen neu geschmiert usw. Das ganze klappt dann für 10km wunderbar, danach gehts von vorne los. ich werd mir mal vernünftiges Variomatikfett kaufen, in der Hoffnung, das es länger auf den Rollen bleibt. Bis jetzt habe ich ganz normales Schmierfett benutzt.

  • PK50XL2 Automatik Öl aus dem Vergaser/Luftfilter

    • Cylox
    • March 5, 2010 at 13:57

    Wenn dir wirklich reines Öl aus dem Vergaser sifft sitmmt denke ich irgendwas im Bereich Ölpumpe/Ölzumischung nicht. Ich weiß jetzt gerade nicht mehr wo genau das Öl dem Gemisch zugegeben wird, aber wenn da viel zu viel rauskommt, läuft es vielleicht den Ansaugstutzen zurück und tropft aus dem Gaser raus.

  • Vespa Pk 50 N fährt nur 20 Km/h. Warum?

    • Cylox
    • March 5, 2010 at 13:51
    Zitat von Lukk

    Laut Halbwissen hat die Automatik aber keine Pumpe.

    Diese nicht, die deutsche schon.

  • Woher bekomme ich Variomatik rollen Pk 50

    • Cylox
    • March 5, 2010 at 13:45

    Ich weiß, deshalb meinte ich auch entweder kaufen(so wie du) oder selbst basteln. Ich hab mir auch 2x6 Ersatzrollen gekauft, allerdings 16x13 4,5g. Besonders begeistert bin ich von denen aber nicht.

  • um welche Vespa handelt es sich

    • Cylox
    • March 4, 2010 at 19:01

    Es gab neben den 50ern auch die 125er Automatik, ob es dazwischen auch die 80er gab, weiß ich nicht. Schau doch einfach mal in den Zylinder und messe den Hub(falls der sich bewegen lässt) und die Bohrung.

  • Woher bekomme ich Variomatik rollen Pk 50

    • Cylox
    • March 4, 2010 at 18:58

    Entweder so wie Zweitakter, selber basteln oder selber gebastelte von anderen Leuten kaufen, die Erfahrung im Rollenselberbasteln haben. :P

  • PK50XL2 Automatik Öl aus dem Vergaser/Luftfilter

    • Cylox
    • March 4, 2010 at 18:44

    Hallo trashem,

    die Öffnung ist quasi der "Eingang" des Vergasers für die Luft. wenn dir da was entgegenkommt ist das Blowback. Wenn das so viel ist, dass es den Luftfilterkasten rausläuft stimmt vielleicht was mit den Membranen nicht. Wenn die nicht mehr schließen drückt es dir das Gemisch immer wieder bei jedem Auf und Ab des Kolben ein Stückchen raus.

  • Laufrichtung Reifen CONTINENTAL K62 3.00-10 50J Reinforced

    • Cylox
    • March 3, 2010 at 16:28

    Hab grad bei mir nachgesehen, hab die gleichen, keine Laufrichtung angegeben, also bumms.

  • Ersatzauspuff

    • Cylox
    • March 2, 2010 at 20:04

    Siehe hier.

  • LX 50 Verkleidung: Das Wetter hat mein Baby demoliert

    • Cylox
    • March 2, 2010 at 19:54

    Wie du ganz bestimmt bei den Nutzungsbedingungen des Forums gelesen hast, ist diese Forum nicht für Vespamodelle deines Jahrgangs.
    Schau mal ins Schwesterforum

  • Laufrichtung Reifen CONTINENTAL K62 3.00-10 50J Reinforced

    • Cylox
    • March 2, 2010 at 19:50

    Ich glaub ich hab die auch drauf, ob die ne Laufrichtung haben weiss ich grad nicht mehr ;) Kann ja mal nachsehen, aber ich glaube auch dass es eher egal ist bei dem Reifen.

  • Wie lasse ich bei ner pk50 sprit ab?

    • Cylox
    • March 2, 2010 at 15:13
    Zitat von Vespa6381


    Brauchst doch nicht den sprit raus, einfach die rest menge öl in den tank dazu geben .


    Uiuiui! bei 1:25 ist doppelt so viel Öl drin wie bei 1:50! Wenn, dann müsstest du nochmal so viel Benzin nachkippen.
    ;)
    Leider kann ich hier nicht mehr sinnvolles beitragen, da ich keine Ahnung hab :P

  • Stange des Kickstarters austauschen

    • Cylox
    • March 2, 2010 at 15:08

    Ich denke da wirst du dich einfach dran gewöhnen müssen. Ich persönlich finde den Kickstarter sogar relativ lang, verglichen mit 50ern aus dem Hause Hercules z.B.. Die sind wenn überhaupt vielleicht zwei drittel so lang wie die der Vespa. Die Positionierung finde ich bei meiner Automatik allerdings auch recht gewöhnungsbedürftig, weil der Fuß unter der Seitenbacke und hinter dem Trittbrett nicht gerade viel Platz hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™