1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fisch stefan

Beiträge von fisch stefan

  • PK 50 xl & erlaubtes Tuning

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 22:14

    Ja danke das mit dem ganz oder gar nicht hab ich geschnallt :)

    also motorspalten - muss ich sowieso über kurz oder lang da sie a bissl öl verliehrt - über den Kurbellwellensimmering.

    Also so ganz stimmt das mit dem 60 oder 90 .. ist ilegal nicht .. so lang du an dem ding nix verändert hast, wirst du keine Strafe bezahlen müssen - weil keiner von dir verlangen kann, etwas zum negativen zu verändern.

    Aber ja ihr habt recht darum gehts hier nicht.:-)

  • PK 50 xl & erlaubtes Tuning

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 21:54

    Mmmmhm letzteres Stimmt nicht ganz.

    Also wenn sie von Haus aus mehr als 50 fährt, darf Sie das auch tun. Nur die höhere Geschwindigkeit darf nicht benutzt werden, da sonst der Versicherungsschutz erlischt. Aber von Seiten der Straßenverkehrsordnung liegt eine evtl. Strafe auf Seiten des Herstellers.
    Nur ein bei höherer geschwindigkeit verursachter schaden in jedemfall beim Verursacher ....

    PS: ich glaub ich geb trodzem die hoffnung auf, dass ich irgendwas bastelln kann :) und lass sie im originalen zustand. :)

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 21:48

    also ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob der kräftig genug ist - also es gab nen kurzen Funken und nen paar Stromschläge für meine Hand *G*

    Also wenn sie abgesoffen ist udn ich mach die kerze sauber und schiebe dann - dann müsste sie doch recht schnell angehen oder?!?

    gibts irgendwas wo gerne feuchtigkeit reinkommt und relativ schnell kontrolliert ist?!

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 21:43

    Ach ja was mich auch schockt - sonst ist sie immer eigentlich beim ersten Kick angesprungen - und die paar mal wos beim ersten mal nciht klappte - hats beim zweiten mal geklappt.

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 21:41

    Nöö lässt sie sich nicht. Bringts denn was des Anschieben über lange strecken also mehr als 50 m auszuprobieren?!

    Aber erst letztes wochenende bin ich mit ihr fast 200 km gefahren udn die Wochen davor sowie auch im Winter oft in die Arbeit.

    Also ich hatte die idee das irgendwo wasser rein gekommen ist. Denn die nacht bevor sie nicht mehr lief hats geregnet und sie stand draußen.

  • PK 50 xl & erlaubtes Tuning

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 21:37

    Also mal nen evtl anderes Thema :)

    Ich hab ne pk 50 xl und bin auch echt zufrieden mit ihr. Da ich aber andauernt über die Landstraße in die Arbeit und Uni fahren muss und von den Autos total nah und nervig überholt werde, hab ich mir überlegt ob es vielleicht erlaubte möglichkeiten gäbe sie ein bissl schneller zu kriegen :)

    Weis da jemand was?! :)
    Ach ja also laut tacho läuft se in der Ebene im Moment je nach Wetter so zwischen 50 und 56 oder soo.

    Grüßle
    stefan

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 21:33

    Hi :)

    also ich hab ein riesen Problem, ich hab seit nem guten halben jahr ne pk 50 xl unverbastelt und sonst auch in nem super zustand. Sie hat aktuell 18.000 km drauf und ist bj 1989. (ja ich weis wenig km - aber nur ein alter herr als vorbesitzer)

    egal also des ding ist auf jedenfall sonst immer super gelaufen. Anfang des jahres hat se dann benzin gesaut und ich hab ihr nen neuen Benzinschlauch spendiert und bei der gelegenheit auch gleich den Vergaser gereinigt. Eingestellt hab ich nix - weil sie ja einwandfrei lief. Als es im Winter so kalt war hab ich mal die Lehrlaufdrehzahl hochgestellt aber naja sollte ja auch nix machen.

    Vor nem monat gabs noch ne neue Zündkerze.

    Vorgestern wollte ich auf jedenfall wieder mit ihr fahren (zwei tage zuvor lief sie noch super) und sie wollte einfach nicht mehr anspringen. Da ich dringend in die arbeit musste bin ich halt mitm auto gefahren und hab erst abends gekuckt was sache ist. Ich dacht erst an Abgesoffen als Zündkerze raus und sauber gemacht. Sie war wirklcih feucht und roch a bissl nach Benzin. Auch sonst war se a bissl schwarz..
    Bei der gelegenheit hab ich gleich noch nach nem zündfunken geschaut und den typischen Anfängerfehler der die Hand a bissl zucken lässt gemacht und die zündkerze nirgends gegen Metal gehalten.
    Egal auf jedenfall hat se nen Zündfunken gehabt.

    So nun mein Problem sie läuft immernoch net. Hab heut nochmal probiert und nochmal die Kerze sauber gemacht.
    Woran könnts liegen?! Was könnt ich noch tun?!
    Ist recht dringend - ich sollt morgen viel in der Stadt erledigen und da ist mitm auto ja super scheiße ... und mein fahrrad hat meine freundin ausgeliehen ...

    Also bitte helft mir ...

    grüßle
    stefan

  • PK 50 XL 1 tankanzeige spinnt

    • fisch stefan
    • December 15, 2009 at 20:38

    also ich werds morgen gleich mal machen ...
    im zweifel einfach rost wegschleifen oder?! :)

    grüßle
    stefan

  • PK 50 XL 1 tankanzeige spinnt

    • fisch stefan
    • December 15, 2009 at 18:39

    mmmhm ok da kuck ich gleich morgen mal ...
    sagt mla kann es auch irgendwas wien gleichrichter oder so sein!? also ich hab null plan wie des ding so wirklich funktioniert - weil bei ner gewissen relativ niedrigen drehzahl zeigt sie was an - bei höhere nix mehr ....

    naja es wär nur schön wen mir des ding einfach sagt dass der tank demnächst leer sein wird - :) mehr muss sie nicht tun ...

  • PK 50 XL 1 tankanzeige spinnt

    • fisch stefan
    • December 13, 2009 at 20:58

    Jap hab alle kabel überprüft und die sind eigneltich auch alle ok - genauso wie die stecker - ahb sie auch mal a bissl mit kontaktspray und nem schmirgelpapier "behandelt" hat aber nix geholfen ...

    mal ne andere frage - bei ner vespa ohne baterie - funktioniert da die anzeige überhaupt im normalfall wirklcih richtig - n freund hat erzählt, dass es ganz normal sei, dass die dinger spinnen - was ich irgendwie echt doof fänd - weil wofür hat man son ding - wenns net funktioniert?!?

    grüßle stefan

  • PK 50 XL 1 tankanzeige spinnt

    • fisch stefan
    • December 6, 2009 at 16:22

    Servus :)

    also ich hab seit letzter woche meine erste Vespa - ne PK 50 und für den bezahlten preis bin ich echt zufrieden damit - also sie hat keinen rost und der motor läuft auch ganz brauchbar (17000km ohne groß gewartet zu werden) ... naja es ist ja winter und da hab ich auch a bissl zeit und lsut was zu machen.

    Was mich aber im moment echt a bissl aufregt ist, dass die tankanzeige spinnt. Also nach kurzer Fahrt zeigt sie im leerlauf recht schwankend so ungefähr den tankinhalt an - aber während der fahrt kommt überhaupt nichts - auch sonst zeigt sie keinen wirklichen wert an sondern springt immer so hin und her - und der höchste ausschlag ist dann der tankinhalt.

    Habt ihr ne idee woran liegt?!? oder was ich dagegen tun kann?!?

    Grüßle aus freiburg und vielen dank für eure antworten
    stefan

    PS: ich weis noch nicht ob dieses kontroll lichtle "Reservetank" (hat keinen Bezienhan mit drei stellungen, kann man sowas nachrüsten?!?) funktioniert, laut vorbesitzer wohl eher nicht ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™