1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. der neue

Beiträge von der neue

  • Sonnenflecken - Warum es im Sommer heiss wird

    • der neue
    • June 9, 2010 at 22:25

    Ja ich bin ja kein Anhänger der theorie aber ich denke das es wärme wird bzw die Klimaunterschiede extremer werden hat mehere Faktoren

  • Sonnenflecken - Warum es im Sommer heiss wird

    • der neue
    • June 9, 2010 at 22:20

    Habt ihr davon schon mal gehört. Die Sonne hat immer wiederkerrende Flecken. Das hat was mit dem magnetfeld zu tun. wir haben die flecken heute über so ein Teleskop ähnliches Ding angeschaut. Die sind verantwortlich das es alle 11 Jahre einen heißen Sommer gibt wie 2003, das ist der Fall wenn die Sonnen keine Flecken hat. Der Zyklus der Flecken geht 22 Jahre immer bei 11 Jahren ist ein wechsel. Dieses jahr wird es nicht so heiß da die Sonne ein paar flecken hat.

    Meiner Meinung nach ist es warm genug

  • Vergaser tropft wie verrückt

    • der neue
    • June 8, 2010 at 23:04

    naja einfach entlang der fläche wo dus draufsetzt unter der kreis da ist zwar schon n dichtring drin aber doppelt hält ja besser und so

  • Vergaser tropft wie verrückt

    • der neue
    • June 8, 2010 at 22:55

    ich habe bei mir mal dasselbe problem gehabt. dann hab ich ein bißchen dichmittel an den schwimmer gemacht jetzt ist alles super

  • Vespa tropft und tropft und tropft

    • der neue
    • June 8, 2010 at 22:51

    ja ich denke
    wo könnte es noch herkommen?

    wenn ich ne runde drehe ist dannach das ganze rad voller öl und nach ner weile stehen ist ne lache unter der Vespa
    neben dem Rad von hinten drauf geschaut rechts also an der seite wo die fusbremse ist

  • Vespa tropft und tropft und tropft

    • der neue
    • June 8, 2010 at 22:24

    Meine Xl1 hat seit längerem am Kupplungsdeckel getropt jetzt habe ich die dichtung gewechselt aber sie tropft immernoch weiter

    was kann ich machen? das es endlich aufhört bin am verzweifeln :+1 :+1 :-1 :-1

  • Absoluter Neuling - Die Richtige Vespa

    • der neue
    • June 5, 2010 at 14:50

    bis 50 ccm³ darfst halt fahren

    scchau doch mal bei ebay oder hier im forum unter akionen oder beim privatverkauf

  • Wo finde ich die Hauptdüse im Vergaser pk50? Einstellschrauben Vergaser

    • der neue
    • June 3, 2010 at 23:32

    ich weiß nicht mehr welce hauptdüse des ist aber als ich noch den orginalen zylinder hatte habe ich die HD aus der Betriebserlaubnis genommen mit der ging es super da steht eine drine schua mal nach

    lg

  • Kolbenringe beim Einbau gebrochen

    • der neue
    • June 2, 2010 at 22:12

    kenn ich nur zu gut

  • Meine PK 50 XL 2, eure Meinung bitte.

    • der neue
    • June 2, 2010 at 15:41

    vielleichlt mal da beim sitz wo früher die haltestange durchging etwas spachtel hin :) und des chrom vorne gefällt mir nicht so aber sonst schon gut

  • Vergaser SHBC 19

    • der neue
    • June 2, 2010 at 15:38

    die Nebendüse ist für den Leerlauf zutändig und die Hauptdüse wenn du gas gibst

  • Witze - auch die Unlustigen

    • der neue
    • June 1, 2010 at 23:54

    Was der Unterschied zwischen ner Ente

  • Wo finde ich die Hauptdüse im Vergaser pk50? Einstellschrauben Vergaser

    • der neue
    • June 1, 2010 at 21:47

    heir was hilfreiches
    wegen der gemischschraube
    pk 50 xl 16.16f shb vergaser dellorto


    und hier für die haupdüse der link

  • Wo finde ich die Hauptdüse im Vergaser pk50? Einstellschrauben Vergaser

    • der neue
    • June 1, 2010 at 21:44

    die Hauptdüse ist unter dem schwimmer so ein schwarzes plastik ding mit 2 schrauben befestigt an der utnerseite des vergassers

    die must du schon wechseln bei nem 50 DR schau mal im forum nach den tunigzylinderdaten da müsste iwo so ein link sein


    die gemischschraube ist außen gut sichtbar die hat ne feder und so weiiße flügel

    wenn sie ganz reingeschraubt ist must du sie so 2 1/2 bis 3 1/2 umdrehungen rausdrehen die ist nur für den leerlauf


    ich hoffe ich onnte helfen

    viel spaß

    lg

  • Blinker ausbauen

    • der neue
    • May 30, 2010 at 22:29

    vom schweißen rate ich ab weil sich das blech durch die hitze sehr stark ausdehnt und sich beim abkühlen dann wahrscheinlich wellt

  • Blinker ausbauen

    • der neue
    • May 30, 2010 at 22:12

    Ich habe bei meiner xl2 das handsschuhfach wegebaut, da bei mir das schloss nichrt mehr funktionierte. Jetzt stören mich die ganzen kabel zur blinker und zur hupe. Wenn ich jetzt die blinkeer ausbaue habe ich hässliche locher im blech. Mit was könnte man die Zudenken?
    also spachteln und schweisen geht ja nicht....

    was gibt es noch?

  • 50 D.R illegal?

    • der neue
    • May 20, 2010 at 23:27

    ich habe in einem forum gelesen das der 50 D R Zylinder illegal ist stimmt das

    wenn ja mit was wird das begründet?
    klar ist es nur schwer nachzuweisen aber für mich macht es keinen sinn und ist schwer zu glauben

    50ccm sind doch 50ccm egal ob von Piagiio oder DR

  • Verwendung der richtigen Hauptdüse: Wer kann mir helfen?

    • der neue
    • May 19, 2010 at 20:23

    du must halt mit der größten anfangen und dein kerzenbild beachten dann runterdüsen

    ist halt ne arbeit immer den vergasser aufzuschrauben...

    lg

  • Verwendung der richtigen Hauptdüse: Wer kann mir helfen?

    • der neue
    • May 19, 2010 at 17:45

    die richtige düse findest du hier

  • 19 / 19 Vergasser

    • der neue
    • May 18, 2010 at 22:15

    hat niemand einen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™