1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opela

Beiträge von opela

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespa aber automatik muss es sein

    • opela
    • September 21, 2011 at 19:22
    Zitat von martin-manuel

    da würde ich lieber zur Schaltung der Vespa passend die Frau aussuchen :thumbup:

    nee lieber nicht meine vorherige konnte ciao im standgas fahren :-3

    denke das ich enfach mal schaue was der markt so hergibt, sie muss erstmal so im verkehr klarkommen danach kanns immer noch ein schaltgetriebe werden.

  • Vespa aber automatik muss es sein

    • opela
    • September 20, 2011 at 19:53

    denke auf jedenfall automatik wenn irgendwann mehr fahrpraxis da ist kann man sich es selbst aussuchen ob eine schaltung hinzu kommt.

    Habe eine et2 geshen die aber ein mofa ist, läuft die drosselung da gleich ab wie bei den plastik massenprodukten oder aufwendiger wenn man es wieder ausbauen möchte, denn mit 25 fällt man ja um.

  • Vespa aber automatik muss es sein

    • opela
    • September 20, 2011 at 17:23

    Hallo alle die auch den Fehler machten :-3 und ihrer besseren hälfte moped fahren beibrachten.

    Vor einiger zeit stand da mein altes feld und wiesen mofa, naja mit zwingenden befehlen bringt man die dame der begierde dazu sich auch einmal auf dem feldweg hinter den lenker zu klemmen :whistling:
    Nichts desto trotz nach einigem probgesäusel wurde das gefährt in weiblicher hand agil,meist mit vollgas durchs feld getrieben :love:

    Wenn sie nun mit mir spricht höre ich entweder, wann fahren wir wieder mofa oder ich will einen roller am liebsten in Rosa!

    Beim durchstöbern der börsen wurde eins klar das ein sfera zu hässlich ist und irgendwie nur sachen mit blech unterm lack gefallen.

    Meine Pk habe ich dummerweise verkauft war aber eh ein schalter.

    nun bin ich am schauen was man machen kann, eine alte PK mit automatik oder doch eher eine et2 und co.?

    Evtl. könnt ihr mir weiterhelfen oder habt eine dame wo das gleiche problem herschte.

    Die PK schön und gut, taugt sie was mit automatik bischen schwer ist sie ja auch.

    Haut einfach mal in die tasten

  • Euer Aufreger der Woche?

    • opela
    • March 24, 2010 at 17:40

    dann will ich garnich auspacken und vorlegen,kann nicht mehr tretten in der garage, aber man kann sich nicht trennen 8|

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • opela
    • March 24, 2010 at 17:37

    Freu mich das ich die erste Tour heute gemacht habe, dann gleich noch so einen billig roller abgehängt, der als er mich gesehen hat notgeil auf sein roller gesprungen ist, naja dafür hat mich dann kurz drauf eine simson überholt :rolleyes: sonst hats aber mächtiog spaß gemacht aber am berg mit 30 hoch, hm....da denkt man über tuning nach

  • Probleme mit dem Benzinschlauch

    • opela
    • March 23, 2010 at 16:19

    hm..geh dochmal zum mopedladen um die ecke hol en stück neuen schlauch und auch schellen gibt so ganz dünne die eher wie ein draht sind glaube soagr das sie so ab werk verbaut sind, die halten denn richtig fest.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • opela
    • March 23, 2010 at 16:17

    problem is ja das es ne rote nummer ist die bekommt man nicht überall, aber ich hab jetzt einfach bei ner anderen vertretung angerufen das die mal eins bestellen, allianz ist halt service wa?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • opela
    • March 23, 2010 at 00:59

    das der kerl von der versichrung ein schluri ist so das ich seit über 1,5 wochen als noch kein schild habe

  • Wo bekomme ich eine restaurierte Vespa 50n in Nrw?

    • opela
    • March 14, 2010 at 15:27

    naja so kann man es nicht sagen,wenn man selbst kein schrauber ist sollte man wenn man wirklich was altes will bereit sein viel geld in der werkstatt zu lassen und da bedarf es dann schon einer werkstatt die sich etwas mit vespas befasst.
    Evtl. musst du damit es auch für die zukunft preislich im rahmen ist auf etwas neueres gehen oder halt ein schöne schalt PK dafür bekommt man alle teile, die kann man zum piaggio händler bringen wenn was ist und hat keine probleme mit ersatzteilen und auf dem markt hat man ausreichend auswahl so das du wirklich ein gutes stück finden kannst.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • opela
    • March 12, 2010 at 20:05

    hi

    hier hat einer ne banane flasch eingestellt wer bock hat:

  • 2 Takt Öl, SIP

    • opela
    • March 7, 2010 at 16:20

    das hört sich gut an das öl und mach dir keine sorgen hab immer nur markenöl gefahren immer nur "gutes" aber seit 3 jahren hab ich einfach preiswertes genommen und hab keinen unterschied gemerkt :-7 bei gebläse oder wasser motoren kann man fast alles fahren was sich 2-takt schimpft.

  • Vespa PK 50, was würdet ihr bezahlen?

    • opela
    • March 5, 2010 at 14:35

    immer ruhig blut, du hast soviel geboten weil sie dir wohl sehr gut gefallen hat, dann ist es doch ok mit glück ist sie wirklich gut in schuss und du hast eine schöne zeit mit ihr. :+2

    bei 2 von 10 moped käufen falle ich auch mal auf die nase obwohl ich mich auskenne, aber das passiert halt.
    Mir haben Vespas schon immer gefallen, wenn hier die Opas die straße hochgefahren sind mit ihren aber ich hab nie eingesehen viel geld für eine zu zahlen, bs ich dann einfach nur glück hatte und mein für 210€ abholen konnte.

  • Thema is durch

    • opela
    • March 2, 2010 at 01:44

    wie heißt es so schön gelegenheit macht diebe, weis einer wo was gutes steht oder wo er fix was klauen kann wird schnell was dank taschenrabatt geklaut, gut in seinem fall schon sehr dreißt das der kerl das so offensichtlich macht.
    als kleines beispiel ich habe eine bekannte die gern billig lebt also hat sie sich von irgendwo russen marlboro gekauft die schmeckten wie der esel am schwanz, da sie keiner für geschenkt wollte hat sie einfach mal ein päckchen auf dem autodach liegen lassen 15min und es ist weg gewesen, so hat sie es mit dem rest von der stange auch so gemacht, sie wohnt in der stadt da laufen viele leute vorbei, aber das beweist gelegenheit macht diebe, länger als 45 min. hat kein päckchen gelegen. gut bei der ersten kippe wird sich jeder dieb ins bein gebissen haben aber ok.

  • Pk 50 XL geht nach 500m immer aus

    • opela
    • March 2, 2010 at 01:24

    wäre jetzt auch mein erszer schritt das alles sauber ist, dann sehen obs funkt wenns passiert kann auch sein das die spule thermische probleme hat.

  • Teurer Sprit :) aber man gönnt sich ja sonnst nichts...

    • opela
    • March 2, 2010 at 01:22

    ja in der garantie würde ich das auch machen aber danach wirste ruhig ne andere marke verwenden können, ich nutze das zeug auch und meine Ms180 und die husky´s laufen gut hatte vorher ne andere sorte aber die hat so in der nase gebissen wie ob würde ein alter lappen im auspuff schmoren. bei dem shell komme ich bei 5 Litern auf knapp 13€ das ist halt ein unterschied, das aspen kostet in regel ja schon 17€ das stihl wird ja noch weiter drüber liegen. hatte mit Oest Ökomix immer das problem das die stihl einfach im stand spontan ausgegangen ist, das nervt ziemlich grade wenn man am abasten ist. so bin ich jetzt zufrieden wusste garnich das shell das anbietet, hatte den tip von einem bekannten bekommen der bei hessen Forst ist die werden von da versorgt und ich denke wenn ihren geräte keine probleme machen die ja den ganzen tag laufen kann man das zeuch verwenden.
    klar andere schlagen sich auf den kopf wie man soveil geld raushauen kann aber, aber sie wissen nicht wie es ist, wer es genau wissen will kann sich ja mal 2 stunden unter de auspuff an seiner vespe legen :pinch:

  • Teurer Sprit :) aber man gönnt sich ja sonnst nichts...

    • opela
    • March 1, 2010 at 01:55

    bei dem stihl bist du aber teuer dabei, aspen ist ja schon luxus. da du ja sicherlich gartengeräte betreibst frag doch mal bei den shell tanken in der nähe die haben auch sonderkraftstoff der wesentlich billiger ist.

    also ich habe erst einmal wirklich kein benzin mehr gehabt, mein glück es ist in einem dorf gewesen, schnell bin ich auf einen hilfsbereiten rentner gestoßen der mir sein rasenmäher benzin zur verfüfung stellte,bischen öl bei und es gab sogar noch sprudel zum trinken, was ich dankend angenommen habe nachdem ich schon einstück geschoben hatte.
    nun habe ich aber auch wenn ich unbekannte strecken fahre mal nen liter dabei.

    Das schlimmste ist doch wenn der benzin preis mal wieder kräftig fällt, dann wird man bald in den schlangen an der tanke die sich schon auf der straßen anstellen fast umgefahren, ergattert man dann endlich einen platz an der säule weil man benzin braucht kommt doch einer an und pöbelt das man doch auf der falschen seite steht :pinch: als hesse eingefleischter hesse 2-) sag man dann: sachma ich glaub du hast en nasse helm of de Birne ,de tank is hier in de mitt.
    nee ich hab mir gedacht so ein blödman, bei mir passt mehr sprit rein wie in sein smart und dann macht er das so ein wind.
    rastet der jedesmal so aus? fast jedes japan auto hat den tank links :-1

  • Übelst zugerichtete Teile

    • opela
    • January 23, 2010 at 00:26

    hehe...voll die renn-TV-sessel...

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • opela
    • January 23, 2010 at 00:08

    du hast ja ab werk filter drin die halten den groben dreck auf, die ganz feinen sachen bekommst du nur mit einem filter der papiereinlage hat:
    die gibt es auch etwas kleiner.
    da kann es halt passieren das dein bezin nicht ausreichend druck bekommt, ich habe ihn an der pk da ist es kein problem. logisch falls er extrem viele teilchen filtert ist er irgendwann dicht, dafür ist er preiswert und fast in jedem autoteile laden zu bekommen.
    ist dein tank aber rostfrei reichen die normalen filter ab werk aus.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • opela
    • January 21, 2010 at 02:45

    oh da ist ja von allem etwas verbaut
    ich glaube er verkauft sie nur weil er jetzt erst rausgefunden hat das sie garnich aus plastik ist :+1

  • Blechis Gölf

    • opela
    • January 21, 2010 at 02:04

    das ist quatsch die aus egay sind ganz normale flügel von Van Wezel oder klokkerholm,Johns,Prasco,schlieckman denkste in polen bauen die extra ne form um für nen alten golf paar flügel zu pressen? also ich hab bei meiner madam den bmw gemacht da hab ich zwei kotflügel aus ebay und en schweller geholt, der kotflügel das stück vor 2 jahren 19€ sind von klokkerholm gewesen der schweller van Wezel die haben gepasst wie butter klar bei ner unfall kiste ist das was anderes, wir hatten sie wegen rost erneuert.

    Hab schon oft blech verbaut bei autos aus ebay und immer stand ne namhafte marke drauf, gut bei manchen sachen die leute anschleppen bin ich vorsichtig aber zu 90% hat sich hinter jedem ersatzteil ein richtiger hersteller befunden, klar so altmeister kennen nur ATE und ERNST zeuch aus em netz ist gleich schrott, dabei sind die nur sauer das sie entweder nen pc nicht richtig bedienen können oder einfach weil keiner den aufschlag zahlen will wenn die teile über sie geordert werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche