1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. munga

Beiträge von munga

  • Gedrosselte Cosa 125 kommt am berg schlecht los!

    • munga
    • August 23, 2010 at 19:14

    Hi,
    1. Ich fahre eine Cosa 125 die über den Drosselauspuff für die px (von SIP), den wir so bearbeitet haben, dass er passt, gedrosselt ist. Sonst ist alles original.
    Sie laüft immer ca. 85km/h.
    Selbst im Soziusbetrieb läuft sie einwandfrei und beschleunigt ganz normal und ordentlich, wenn ich nun aber vorallem zuzweit am Berg anfahren will kommt sie höchstens mit Vollgas und einer richtig hohen Drehzal vom Fleck und braucht, wenn ich dann die kupplung ganz losgelassen habe auch erst mal so 15-20m, bis sie wieder auf touren kommt. Ich vermute, dass das Problem einfach darin liegt, dass die Übersetzung für die offene Leistung ist, der motor aber gedrosselt ist.

    Gibt es da irgendeine einfache Lösung um das Drehmoment zu erhöhen ohne den auspuff zurück zu tauschen?
    Ich darf nämlich nur Gedrosselt fahren und auf dem Auspuff steht auf der seite die E-Prüfnummer die auch im Schein steht und wenn das nicht der fall ist, gibst Ärger von den bullen. :-7

  • Vespa Cosa 125 auf 80 km/h drosseln

    • munga
    • May 30, 2010 at 20:44

    Hallo, ich hab ne cosa 125 Bj.1989, also die erste serie, ich muss sie auf 80km/h drosseln,
    dass ich sie mit 16 fahren darf, was meint ihr wäre die beste Lösung?

    Soll ich nen Gasanschlag machen oder ne elektronische Drehzahlbegrenzung (wo bekommen?) ?

    Oder gibt´s irgendwo nen Drosselsatz mit fertigem Tüv-Gutachten?

    Danke im voraus :-7

  • Bremse Vespa Cosa 125 Bj. 1989

    • munga
    • January 1, 2010 at 22:47

    ja danke, ich kannte die adresse voher nicht und da wo ich sonst geschaut hab hat der bremszylinder immer so um die 35€ gekostet.

    wie gesagt ich muss jetzt schauen wie die anderen beiden aussehen und dann mal alles grob überschlagen. :-7

  • Bremse Vespa Cosa 125 Bj. 1989

    • munga
    • January 1, 2010 at 19:00

    ich werf den bremszylinder auch net weg, sondern kauf nen rep.-satz dafür, aber jetzt muss ich dann erstmal schauen wie der vordere- und der Hauptbremszylinder aussehen. :-7

  • Bremse Vespa Cosa 125 Bj. 1989

    • munga
    • January 1, 2010 at 14:16

    Habe eine vespa cosa 125 bj. 1989 also eine von den älteren cosas.
    Im Moment überhole ich sie. Die hydraulische Bremse funktioniert nicht mehr, ich habe schon festgestellt, das der hintere Bremszylinder innen rostig war, also defekt ist.

    Ich war auch immer der Meinung, das meine cosa hinten eine hydraulische bremse hat und das Vorderrad nur über die mechanische Bremse gebremst wird.
    Hier im Forum habe ich gelesen, dass alle cosas vorne und hinten hydraulisch gebremst sind, daher wollte ich mal fragen ob die älteren 125er cosas auch ein solches bremssystem hatten oder noch eine rein mechanische Vorderbremse und eine rein hydraulische Hinterradbremse, bald werde ich das selber herausfinden, wenn ich das vorderrad demontiere, würde es aber gerne vorher wissen.

    :-7 ?( ?( ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™