1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dennis

Beiträge von Dennis

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Dennis
    • August 23, 2012 at 22:18

    Vielen Dank Stoxnet. Superschneller Versand, astreine Ware!

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • Dennis
    • August 21, 2012 at 22:24

    Das hört sich gut an. Hast du denn serienmäßig auch die 10PS oder die 12PS?

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • Dennis
    • August 20, 2012 at 16:29

    Okay, dann werde ich wohl doch n ganzes Set HD, ein fetteres Mischrohr mit HLKD und ein paar ND kaufen. ?(

  • Ausfahrten in Münster/Westf. oder Umgebung

    • Dennis
    • August 20, 2012 at 16:18

    Am 15./16.09. ist das Jubiläumstreffen vom MS-Vespa-Club.
    Ich bin selbst zwar kein Mitglied, will da aber am 15.09. nachmittags bei gutem Wetter mal aufschlagen um Kontakte zu knüpfen.
    Würde da noch jemand von euch kommen?

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • Dennis
    • August 18, 2012 at 17:56

    Meint ihr, dass ein andere ND oder ein anderes Mischrohr einzusetzen ist? Sonst hol ich mir einfach n Hauptdüsenset.

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • Dennis
    • August 17, 2012 at 19:41

    Hey Leute,

    ich habe meine Vespa PX 200 lusso (10PS) endlich wieder richtig fit gemacht. Dabei habe ich den Vergaser ein ganz bisschen ovalisiert und die Ölpumpe abgemacht.
    Dann die HD eins größer gewählt, fahre also HD 118, BE4, 190 HKLD. Alles soweit top.

    Jetzt will ich im Folgenden nur noch ein paar Kleinigkeiten machen, also: SIP Road drauf und Löcher in den Luftfilter. Mehr nicht. Ist auch in Zukunft nicht geplant.
    Ich will jetzt nicht von euch wissen, wie hier die passende Bedüsung aussieht.
    Aber hier gibts den ein oder anderen, der das ja schon gut einschätzen kann.

    Welche Düsen sollte ich mir für das Einstellen wohl mal bestelle? Habe keine Lust und Geld mir Unmengen zu kaufen. Reichen ein paar größere Hauptdüsen wohl aus?

    Besten Dank.

  • Ausfahrten in Münster/Westf. oder Umgebung

    • Dennis
    • August 17, 2012 at 14:28

    Ich hab meine Vespa endlich wieder fit (LF) und wohne auch in MS!

  • Kein Lenkeranschlag mehr nach Sturz

    • Dennis
    • August 14, 2006 at 18:49

    Na wenn du meinst *rolleyes* ;)


    Danke an alle,

    -close-

  • Kein Lenkeranschlag mehr nach Sturz

    • Dennis
    • August 14, 2006 at 07:08

    Okay, das habe ich mir gedacht. Ist bei anderen Motorrädern ja auch so, naja, weltbewegend ist das ja nicht, ich hoffe, dass der TÜV im Feburer nix dazu sagt.
    Klar sieht der stabil aus, aber wenn dir die Vespa mit etwa 70 Sachen unter dem Arsch wegrutscht und voll auf die Seite fällt, dann wirken ja nunmal riesige Kräft, wenn die voll auf den Lenker fällt. Danke für die Hilfe erstmal.

    Sind nun die Hebel beidseitig verwendbar?

  • Kein Lenkeranschlag mehr nach Sturz

    • Dennis
    • August 13, 2006 at 22:47

    Hallo,
    bin leider bei der Nässe am letzten WE mit meiner Vespa gestürzt, abgesehen von einem kaputten rechten Spiegel und Bremshebel, vielen Kratzern und einem etwas verbogenen Beinschild (Was ich alles mit wenig Mühe repariere), hab ich noch das Problem, dass mein Lenker keinen 'anschlag' mehr hat, also, dass ich meinen Lenker nach links bis an fast an Sitzbank 'lenken' kann. Hab jetzt nicht so die Teilekunde im Kopf, welches Teil ist mir da wohl kaputt gegangen und lässt es sich leicht wieder austauschen oder reparieren? Wie komme ich da am besten dran?
    Bin gerade etwas planlos und bitte um schnelle Mithilfe =/

    EDIT:
    Und sind die Hebel eig universell einsetzbar? Hab nämlich noch irgendwo einen rumfliegen, der mal auf der linken Seite dran war. Kann ich den auch rechts dran machen?

  • Sportpott

    • Dennis
    • June 1, 2006 at 21:02

    Ich hab den LeoVinci und der ist ne ganze ecke lauter als der Ori, außerdem hab ich das Reserverad iwie nicht mehr drunter gekommen, weiß auch nicht, vllt nicht genug ausprobiert mit kippen und so ^^

  • Der TÜV und Teile ohne ABE

    • Dennis
    • June 1, 2006 at 20:47

    Und wenn die kein E-Zeichen haben? Dann kann man gar nix machen oder?

  • Der TÜV und Teile ohne ABE

    • Dennis
    • June 1, 2006 at 13:48

    Aber wie mach ich das denn dann mit schwarzen Blinkergläsern bzw. Rücklichtgläsern. Die haben doch auch keine ABE, möchte aber gerne welche haben...

  • Der TÜV und Teile ohne ABE

    • Dennis
    • May 29, 2006 at 09:02

    Joa, hast recht, hab mich etwas schlau gemacht ;)

    Anscheinend geht auspufftechisch auch Geld über Freundschaft, wenn du verstehst *gg*
    Danke an alle ^^

  • Do-It-Yourself-Lampenschirm

    • Dennis
    • May 29, 2006 at 08:53

    Ich will auch sowas ;)

    Du gemeiner Profi, es sieht einfach zu gut aus ;)

  • Der TÜV und Teile ohne ABE

    • Dennis
    • May 27, 2006 at 17:53

    OMG da bleibt mir ja nur die Einzelabnahme übrig ôO
    Ich bezweifle, dass der Pott da durchkommt, er ist sicher zu laut *g*

  • Der TÜV und Teile ohne ABE

    • Dennis
    • May 26, 2006 at 19:42

    Tagchen Leute, ich muss gestehen, war noch nie beim TÜV und so ;)
    Jedenfalls komm ich an 'nen Auspuff ohne ABE dran (LeoVinci irgendwas).
    Wie schaut das denn aus bei den Teilen ohne ABE? Die muss der TÜV ja nicht unbedingt eintragen lassen, oder?
    Wieviel kostet das, mehr als bei einem mit ABE?
    Müssen die da bei zB einem Pott ohne ABE nochmal Leistung messen oder so? Hab doch keine Ahnung ^^

  • Vorderradbremse zu schlecht für TÜV

    • Dennis
    • May 25, 2006 at 19:53

    Ne, daran nicht, die muss ja blockieren, wenn du richtig dann ziehst. Das hat ja mit dem Reifen nix zu tun.

  • PX säuft beim Starten ab

    • Dennis
    • May 25, 2006 at 19:51

    Also bei meiner PK war das auch immer so, kein Gasgeben beim Starten, wenn du den Choke gezogen hast. Kurz warten, dann Choke weg und Gas ;)

  • Diverse Kupplungsprobs PX

    • Dennis
    • May 24, 2006 at 20:53

    Okay, das Problem ist nun klar der Kupplungszug, der ist hinten schon sowas von scheiße, da geht mal gar nix mehr. Außerdem ist die Einstellschraube hinüber. Liegt also an dem Bolzen, welche gegen den Kuplungshebel (am Motor) drückt. Der rutscht dauernd weg... meine Fresse ist das ne Scheiß Arbeit xD
    Mal sehen, wieviel der Fachpfutzi haben will, hab immo weder Nerv noch Zeit dafür, den Zug zu wechseln.

    Danke an alle ^^

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche