1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 7, 2011 at 16:04

    Fakt ist es ist kein O-Lack und die neue Lackierung hat Macken und Kratzer. Eine O-Lack Spezial in dem Zustand ist 1300 Wert und eine nachlackierte dementsprechend weniger....

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 7, 2011 at 13:59

    föllig oder völlig?!

    wenn kein O-Lack sind 1300€ zu viel...!!! ...zumindest würde man eine übergelackte Spezial auchfür 900€ bekommen

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 7, 2011 at 13:12

    also für 1300€ wirst du da wohl ehr nicht fündig werden.

    Du wirst 1300€ für eine V50 hinlegen und diese dann neu lackieren müssen. Das wird auch alles in allem nochmal 1000€ kosten....oder halt eine O-Lack V50 für 1600€ bei der nur noch Kleinigkeiten anfallen.

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 7, 2011 at 12:25

    Hallo MrSmile,

    die Luftschlitze würde ich keinesfalls zuspachteln weil das Lüfterrad Luft anzieht und diese auch braucht. Wenn die Klappe aber keine Luft rein lässt dann könnts bisschen eng werden. Ich hab davon noch nie gehört, weil das noch nie ein Thema war aber die Konstrukteure werden sich defintiv dabei was gedacht haben jeder Vespa diese Luftschlitze zu verpassen.

    Die Kaskade vorne kannst du tauschen. Dafür musst du lediglich deine abschrauben und eine Repro (Plastik oder Metall-) Kaskade ankleben/ schweißen. Allerdings wird das überhaupt nicht gerne gesehen. Ich bin davon auch kein Fan und würde ehr dazu tendieren die Spezialkaskade in Rollerfarbe zu lackieren. Das sieht auch sehr schick aus.
    Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle direkt nach einer V50 umschauen. Wenn du sowieso neu lackieren willst und bereit bist 1300€ auszugeben wirst du sicherlich eine anständige V50 finden.

    Greetz

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 7, 2011 at 00:08

    Ben: Natürlich meint ich die Luftschlitze rechts...sorry

    @Juny: an das Orange hatte ich auch gedacht aber war mir eben nicht ganz sicher. Bilder bei Tageslicht würden helfen

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 6, 2011 at 19:54

    Also die Luftschlitze würd ich auf keinen Fall zu spachteln. Jede Vespa hat links Luftschlitze und die sind auch notwendig für die Funktion des Motors....

    Die Farbe ist vermutlich mal der Originallack und daher wirtschaftlich gesehen unklug die Vespa umzulackieren. Allerdings muss man auch nicht so extrem großen Wert auf O-Lack legen...sie muss dir gefallen

  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • Arni
    • March 6, 2011 at 19:05

    Ersatzteilbeschaffung ist überhaupt kein Problem!

    Ist eine 50 N Spezial und nicht wirklich selten. Ob das Originallack ist kann ich schlecht beurteilen. Den Lack habe ich so original noch nicht an einer Spezial gesehen aber vllt. täusch ich mich auch. Falls O-Lack scheint der Preis okay. Allerdings müsste man noch Fotos von den wichtigen Stellen sehen, wie Unterboden, die Stelle hinter dem Kotflügel, usw.

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • March 2, 2011 at 18:05

    Hab übrigens den Kondensator mit Halteblech gekauft der außerdem auch noch ein Tick höher war. Ich hab das Halteblech nach ein bisschen zerren abbekommen und den K. dann einfach etwas tiefer in die Grundpatte gesteckt.

    Sie springt beim ersten Kick an, sie geht nicht aus und hört sich sehr gesund an :)

  • Restauration 50 N (V5B1T)

    • Arni
    • March 2, 2011 at 15:11

    300€ ist dafür ein sehr sehr guter Preis.

    Mein Rahmen hätte 600€ zum herrichten kosten sollen und war in einem vergleichbaren Zustand.

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • March 2, 2011 at 15:08

    Kondensator gerade eingebaut und alles wieder in bester Ordnung. Keine Zündaussetzer mehr (zumindest nicht bei einer 2km Fahrt), Standgas wird bei Licht locker gehalten und ich kann sie auch mit umgelegtem Lichtschalter ankicken :)

    Kondensator war das Problem :)

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 28, 2011 at 21:32

    Ja das tut es...;-)

    ach oldie-garage was ich dich noch fragen wollte: diese Abdeckung des Polrads kann nicht der Auslöser für das Problem sein, oder? Sorry blöde Frage aber dieses Teil habe ich momentan noch nicht.

  • Verkaufsberatung Vespa 90 Super Sprint Baujahr 1967

    • Arni
    • February 28, 2011 at 18:28

    Ich würde es im GSF versuchen


    Dort gibt es ein extra Topic nur für SS'en.

    Schau dich dort mal um oder poste deine Frage dort im Topic Verkaufsberatung:


    Ich würde preislich ehr 5000€ sagen....aber schickes Teil. Besser Bilder würden die Beratung erleichtern.

    Hoffe geholfen zu haben :)

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 28, 2011 at 17:07

    Also das Lüra habe ich von einem User aus dem GSF aber der meinte er hätte es erst vor 1- 2 Jahren neu magnetisieren lassen.

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 28, 2011 at 15:09

    Also das Standgas habe ich schon höher gedreht aber selbst das würde auch die Zündaussetzer während der Fahrt nicht erklären. Das der Kabelbaum i- wo blank ist bezweifel ich stark, da ich ihn ohne jegliche Probleme eingezogen habe. Klar eine Garantie gibt es nicht, jedoch vermute ich ehr i- wo anders das Problem.
    Jetzt habe ich auf jeden Fall mal einen neuen Kondensator bestellt und werde ihn im Laufe dieser Woche einbauen. Dann werde ich sehen ob es vllt. daran lag...!
    Zündkerze habe ich auch eine neue.

    Das heißt jetzt könnte es nur noch am Kabelbaum oder der innenliegenden Zündspule liegen, oder ?

  • V 50 Baujahr '69 goes V 133

    • Arni
    • February 27, 2011 at 18:24

    Das mit der Felge hat sich schon erledigt. Bin bereits fündig geworden. Trotzdem vielen Dank ;)

  • V 50 Baujahr '69 goes V 133

    • Arni
    • February 27, 2011 at 17:55

    Der Rahmen sieht verdammt gerade und schön aus !!!..

    Sehr geil und die Farbe natürlich auch :*

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 27, 2011 at 12:23

    aber von der dicke passt es doch, oder ?!. Und den Platz für den Halter hab ich doch. Zwar kein Loch aber dann steck ich ihn eben einfach nur hinein.

    Ich hab beim sck angerufen und die meinten, dass das passen sollte.
    Im Laufe der nächsten Woche werden die Teile kommen und dann meld ich mich nochmal

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 26, 2011 at 12:45

    der Kondensator passt doch auf meine Erstserie, oder ?

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 26, 2011 at 01:05

    ja mh ... die Kabel stimmen alle. Da ich auch Zündaussetzer habe werde ich jetzt erst einmal den Kondensator tauschen. Anschließend wird man sehen ob das Problem noch weiterhin existiert.

  • Motorständer: ist dieser geeignet?

    • Arni
    • February 25, 2011 at 17:48

    ich hab den gleichen Motorständer.
    Ist nicht spektakulär aber defintiv ausreichend. Also von der Qualität her sehr gut.

    Für den Preis echt in Ordnung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™