1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 25, 2011 at 16:47

    Hallo Leute,

    bei meiner Erstserie ist folgendes Problem aufgetreten. Sie springt relativ zuverlässig an (ab und zu 5 mal kicken, ansonsten beim 1. kick) und fährt sich auch recht gut.
    Wenn ich aber das Licht einschalte, geht sie bei geringere Drehzahl bzw. im Standgas aus. Mit umgelegtem Lichtschalter kann ich sie nicht ankicken. An der Ampel muss ich daher immer das Licht ausschalten, damit sie an bleibt.
    Während der Fahrt ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen, dass sie ab und zu so Aussetzer hat. Als ob sie kurz kein Gasannimmt (Zündkerze/ Auspuff??)

    Ist eine Erstserienzündung, sprich innenliegende Zündspule und Kondensator. Die Zündung hab ich erst vor einem Monat neu verkabelt. Auch der Kabelbaum ist neu!

    Eigentlich ist doch Licht und Zündfunken von einander getrennt oder nicht?

    Wer kann mir hier weiter helfen? Würde wirklich gerne Nachts sorgenlos unterwegs sein können :+2

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Arni
    • February 23, 2011 at 19:59

    sauber gearbeitet :)

  • Kaufberatung Vespa 90

    • Arni
    • February 23, 2011 at 19:58

    gut !

  • Vespa 50N: Liebhaberstück Preisfrage ?

    • Arni
    • February 23, 2011 at 14:03

    halo vespama,

    ich bin Arni aber ich verkaufe definitiv diese Vespa nicht. Diese Anmerkung hat Vechs lediglich gemacht, weil er meinen genannten Preis für zu hoch hält und daher die Vermutung hatte ich würde den Preis der Vespa extra hoch ansetzen.

    Ich denke 1000€ +- 200 sind ein fairer Preis. Schreib doch dem Verkäufer und bitte um einen möglichen Sofortkauf.

  • Vespa 50N: Liebhaberstück Preisfrage ?

    • Arni
    • February 23, 2011 at 08:53

    Naja also ich kam jetzt auf den Peis weil die Vespa doch in noch wirklich gutem O-Lack ist, Brief vorhanden ist und sie einwandfrei läuft.

    Ich denke 800€ ist bei der derzeitigen Marktsituation zu wenig....

  • Vespa 50N: Liebhaberstück Preisfrage ?

    • Arni
    • February 22, 2011 at 23:24

    Ich würd dafür 1100- 1200€ zahlen. Ob du sie dafür bekommst weiß ich nicht aber das wäre m.M.n. ein angemessener Preis.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 22, 2011 at 22:54

    alles klar super ;)

    werde Bilder einstellen wenn er fertig ist. Das künstlichen Nachpatinieren werde ich vermutlich machen aber erstmal ein paar Nächte drüber schlafen

    Danke Leute :)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 22, 2011 at 21:59

    Jo ich war heute bei 3 Sattlern und nach genauem Begutachten waren alle 3 der festen Überzeugung, dass der Bezug nicht mehr zu retten ist. Mir wurden daraufhin Preise von 80- 110€ genannt für einen komplett neuen Bezug mit gleicher Nahtführung, neuer Polsterung und fachgerechtem Einbau.

    Sind 80€ in Ordnung?

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 22, 2011 at 19:17

    Hallo Leute,

    ich habe mich heute mal an den Schwingsattel gemacht und letztendlich festgestellt, dass ein neuer Bezug her muss. Jetzt wollte ich mich mal erkundigen wie das so ist mit O- Bezug. Sollte ich den behalten oder ist der Wert des Sattel unabhängig vom Bezug? Ich würde ihn aufpolstern lassen, neu beziehen lassen und anschließend alles wieder festklemmen, sowie das Schildchen hinten montieren?
    Was meint ihr? Und vor allem was ist ein realistischer Preis dafür?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Arni
    • February 21, 2011 at 17:25

    eine der geilsten Vespen, die es je in der Galerie im GSF zu sehen gab :+8:love:

  • Fragen zu einem übel zugerichteten Motor

    • Arni
    • February 21, 2011 at 00:11

    hebeltechnik mim schraubenzieher....ging fast ohne gewalt ab

  • Fragen zu einem übel zugerichteten Motor

    • Arni
    • February 20, 2011 at 22:17

    Korb ist ab...danke leute

  • Preisauskunft. Könnt ihr mir sagen ob die Preise für die PK 50 S und PK 50 XL ok sind?

    • Arni
    • February 19, 2011 at 16:10

    die rote Pk 2 steht im GSF für 700€ drin....

  • Fragen zu einem übel zugerichteten Motor

    • Arni
    • February 19, 2011 at 01:45

    Hey Leute,

    ich habe gestern einen Motor geöffnet bei dem ich etwas heftiges vorgefunden habe.
    Unter dem Kupplungsdeckel war einfach so ziemlich alles zerstört. Auch Kabelbinder lagen dort in der Kupplung....alles wirklich chaotisch.

    Meine Frage ist nun: Was ist dieser zerfetzte Rest der noch auf der Nebenwelle sitzt? Wie bekomm ich das am besten ab?

    Hier mal Bilder....

    Bilder

    • SNC01369.jpg
      • 308.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • SNC01370.jpg
      • 316.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • SNC01371.jpg
      • 309.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
    • SNC01372.jpg
      • 392.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
  • Vespa 50 Rundlicht in Schwarz ( Glanz ) und Beiger Sitz

    • Arni
    • February 17, 2011 at 23:54

    diese Fragestellung ist nur fürn Arsch ??

    Wie findet ihr Flipflop- Lack mit türkiser Sitzbank? Meint ihr ein Hippy in den USA würde diese Vespa für einen guten Preis kaufen??

    aalter...fakt ist, dass O-Lack Vespen am besten eine Werterhaltung garantieren. Ansonsten findest du immer einen Vollidiot der dir ne Vespa (in welcher Farbe auch immer) zu utopischen Preisen abkauft....


    ....aber um dich zu beruhigen...schwarz ist wie auch Weiß i- wo ne Kultfarbe und doch relativ gefragt.... :+6

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • February 15, 2011 at 13:10

    Vespa ist verkauft !!!

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 13, 2011 at 17:46

    genau aber trotzdem ein Kratzer mehr oder weniger kein deutlichen Unterschied machen würden :P

    Im Nachhinein sehr zufrieden mit der Entscheidung eine O-Lack Vespa zu besitzen.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 13, 2011 at 16:41

    da hast du recht aber bei der Restauration sind einige Dinge nicht so verlaufen wie ich wollte und letztendlich habe ich gemerkt, dass eine perfekte Vespa mich ehr stört. Die Angst den neuen Lack durch Kratzer (die natürlich im Alltagsgebrauch entstehen) kaputt zu machen find ich absolut blöd. Bei der patinösen O-Lack Vespa fällt ein Kratzer mehr oder weniger nicht auf. Außerdem würde die Vespa deutlich an Wert verlieren wenn ich jetzt erst mit ihr noch ein paar Jahre drehen würde.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 13, 2011 at 15:41

    letzte gemeinsame Bilder...

    ...heute wird die '67er verkauft :(

    Bilder

    • SNC01355.jpg
      • 354.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • SNC01356.jpg
      • 396.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • SNC01361.jpg
      • 507.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • SNC01357.jpg
      • 357.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
  • Vespa V50 einfaches Tuning

    • Arni
    • February 13, 2011 at 11:56

    der Zylinder wird heißer aber ich bezweifel, dass diese paar Grad schlimm sind.

    Ein Kumpel von mir fährt täglich mind. 70km mit nem 16.16 und nem 75ccm und hatte noch nie i- welche Probleme dieser Art

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™