1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Vespa V50 einfaches Tuning

    • Arni
    • February 12, 2011 at 20:07

    Also 16.16 reicht auf alle Fälle und glaub mir du wirst eine extreme Änderung spühren. Vor allem mit einem leistungsverstärkenden Sportauspuff wirst du locker über 60km/h kommen.

    3,72 ist das Primär, sprich die Übersetzung

  • Dieses Jahr schon gefahren?

    • Arni
    • February 12, 2011 at 13:56

    Klaro...
    zu Freunden, zu der Vespawerkstatt, eine kleine Ausfahrt und den kleinen Alltag bewältigt

  • Vespa V50 einfaches Tuning

    • Arni
    • February 12, 2011 at 13:21

    Immer diese Gelaber von wegen Illegal :thumbdown: - der User wird schon wissen das er ohne ABE fährt aber das ist ja hier nicht Thema....

    Eigentlich fährt man einen 75ccmDR mit einem 16.16 Gaser der auch deutlich die Beschleunigung verbessert. Die Bedüsung ist unabhängig aber du solltest natürlich ein schönes Kerzenbild hinbekommen.
    Unter anderem können einige Auspuff (leider nicht mein Gebiet und daher kein genauen Plan) auch noch mal eine Geschw.änderung von 2-5km/h ausmachen.
    Ich fahr selbst einen 75ccmDR mit 16.16 Gaser und komm locker über 50 km/h mit einer ordentlichen Beschleunigung von unten raus.

    Das klappt schon ;)

  • Wünscht mir Glück!

    • Arni
    • February 11, 2011 at 15:24

    das mach ich im Unterbewusstsein....finds auch furchtbar aber ich kanns nicht ändern :( :P

  • Wünscht mir Glück!

    • Arni
    • February 11, 2011 at 13:37

    sehr schick weiter so :P

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 10, 2011 at 22:37

    okay kann gut sein :P...

    tacho ist noch nicht montiert aber es macht viiiiiiel mehr spaaaß :)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 10, 2011 at 21:46

    hat jemand von euch das Erfahrung mit Panzertape? Das sollte doch auch gut halten, oder?

    übrigens zieht meine vespa ganz schön ab 8| ...also 65 ist relativ locker drin :+6

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 10, 2011 at 19:43

    okay danke weil ich habe heute mein Nummernschild von 2010 verloren :( :D

    das soll mit dem 2011er nicht auch passieren :P

    danke

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 10, 2011 at 19:30
    Zitat

    Jetzt bekomm ich morgen die restlichen Teile wie seitliche Kotischraube, neue Bowdenzugendstücke damit ich die Hülsen kürzen kann und dann ist sie so ziemlich fertig

    Ich mach das alles auf einmal. Morgen werd ich sie schön hockbocken und alle Züge schön verlegen. :P
    Elektrik muss auch noch eingestellt werden und dann läuft das alles.

    ach übrigens fährt hier jemand ohne Kennzeichenhalter rum? Ich würd sehr ungern an der Vespa bohren. Hat da jemand Erfahrung mit Panzertape o.ä. ??? ?(

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 10, 2011 at 17:22

    hab grad die erste etwas längere Probefahrt gemacht.

    Die Vespa läuft wirklich sehr sehr gut. Keine Probleme und keine komischen Geräusche.
    Allerdings muss ich jedes mal 4-10 mal kicken bevor sie anspringt (im Kaltstart). Bei warmen Motor reicht ein Kick. Wo könnte ich da noch etwas nachstellen/ perfektionieren das sie besser anspringt?
    Jetzt bekomm ich morgen die restlichen Teile wie seitliche Kotischraube, neue Bowdenzugendstücke damit ich die Hülsen kürzen kann und dann ist sie so ziemlich fertig.

    Mit dem Sattel bin ich momentan noch nicht weiter aber werde mich darum in den nächsten Wochen kümmern

    bis denn :+2

    Bilder

    • SNC01348.jpg
      • 323.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • SNC01338.jpg
      • 319.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • SNC01346.jpg
      • 202.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 157
    • SNC01343.jpg
      • 315.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • SNC01341.jpg
      • 428.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
  • Sei Giorni Replika - Projektvorstellung

    • Arni
    • February 7, 2011 at 20:03

    gibts neuigkeiten :P?

  • Vespa 50N

    • Arni
    • February 7, 2011 at 19:30

    jau das sieht alles noch ganz gut aus. Da man mit Schleifpaste drüber und an hartnäckigen Stellen mit Schleifpapier und dann ist das wieder okay.

    Also wenn der Motor läuft dann ist das echt ne feine Sache :)

  • Vespa 50N

    • Arni
    • February 7, 2011 at 18:20

    Die Bilder sind zwar nicht sonderlich aussagekräftig aber wenn der Motor läuft und Papiere, sowie Schlüssel dabei sind, halte ich das für einen fairen Preis

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 7, 2011 at 15:24

    es ist und bleibt einfach ein geiles teil :P

  • Kaufberatung Vespa 90

    • Arni
    • February 7, 2011 at 15:07

    also ich würd für ne o-lack erstserie in dem Zustand schon 2000€ liegen lassen. Ich denke das ist fair.

    edit: okay die Beule ist schon heftig und seit wann hatten Erstserien einen Kantenschutz?!

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 6, 2011 at 22:02

    es ist ne italienische aber ich bin mir ziemlich sicher das es zwei arten gibt. Der von Rassmo hat so einen schrägen Steg von der Grundplatte zum Sattel. Das hat mein Schwingsattel nicht (was ich eig. schicker finde). Ich habe beides Sattel schon auf originalen Erstserien gesehen

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 6, 2011 at 20:02

    Ich hab doch mal gleich Bilder gemacht. Sieht ziemlich schlimm aus...oder?!

    Was nimmt so ein Sattler dafür?
    Muss man die Nieten vom Aquilaschildchen durchbohren wenn man es abnehmen will oder wie läuft das?

    Bilder

    • SNC01315.jpg
      • 316.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • SNC01316.jpg
      • 270.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • SNC01317.jpg
      • 307.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 6, 2011 at 19:56

    Ja also der Schwingsattel ist auch meine erste Wahl aber ich hab noch keine Ahnung wie ich den Aufarbeiten soll. Der liegt immer noch in der Ecke ohne das ich was daran gemacht hab. Lediglich die Grundplatte hab ich aufgearbeitet aber damit hat sichs auch schon.

    Ich lad morgen mal Bilder vom Sattel hoch dann könnt ihr mal eure Meinung dazu abgeben und mir Ratschläge geben was ich machen kann :P

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • February 6, 2011 at 18:37

    Hab heute die letzten Sachen noch eingestellt und jetzt ist sie endlich fertig....

    Die Sitzbank werde ich vllt. noch i- wann gegen ne SS- Sitzbank tauschen oder eben den Schwingsattel montieren.
    Hab heut ne kleine Runde gedreht aber i- wo hats noch gescheppert bzw. stark vibriert. Muss da nochmal schaun woher das kommt.

    Bilder

    • SNC01311.jpg
      • 175.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • SNC01314.jpg
      • 187.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 266
  • Praktische Hilfe im Großraum HD MA gesucht

    • Arni
    • February 6, 2011 at 01:55

    komme aus KA....bei interesse kannste dich ja mal melden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™