Meinst du mit Distanzscheiben alle Distanzscheiben im Motor oder welche meinst du ?
Beiträge von Arni
-
-
Ich hab hier jetzt mal die Bestellliste. Diese Teile würde ich beim Motorspalten alles erneuern....fehlt da noch was bzw. sollte etwas noch erneuert werden ?
Klar überraschungen gibt es immer.....Kickstarterzahnrad V50/PV/ET3/ PK/S/XL/XL2/FL
Z=12-10, D=innen 20,5mm 10,07 €
Sicherungsscheibe Kupplung
V50/PV/ET3/PK/S/XL/XL2
P80/P80E (F) 1,04 €
Simmerringsatz PIAGGIO V50/V90
/100/PV/ET3/PK50-125S
22,7x47x7, 19x32x7, 27x37x7
blau-schwarz-schwarz 12,82 €
Keil Nebenwelle/Kupplung
V50/PV/ET3/PK/S/XL/XL2/FL/
MINARELLI alle Modelle
10x3x3mm 1,14 €Kickstarteranschlaggummi V50R/S/Special/Elestart/SR/90/100/PV/ET3/PK50/S/SS/XL/FL/HP/Rush/XL2/80-100S/125/ETS/N/S/XL/XL2, 20x24x9mm
2,00 € (2x)Keil LIMA Vespa 50-200 V1-30/VM/VN/VL/VB1/GS160 2.Serie /Veloce/ SS180/Rally180
/VNA/VNB/VNC/VNL
TS/VBA/VBB/Super/GL/Sprint/PX/
LIMA/PRIMÄR V50/PK 12,6x5x3 1,14 € (2x ???) Lima und Primär Halbmond?
Dichtsatz PIAGGIO V50/N/L/R/S/
Special/SS/SR/90/R/SS, inkl.
O-Ringen 10,64 €
Lagersatz Motor V50/90/PV
56,05 €
Rückholfeder Kickstarter
V50/PV/ET3/PK/S/XL/XL2/FL 3,33 €
Sicherungsscheibe Primär V50/PV/ ET3/PK/S/XL/XL2/FL
1,04 € -
glückwunsch zur Hochzeit
-
Nachdem ich jetzt einige schöne Tage mit der Vespa gefahren bin ist heute ein schwerwiegendes Problem aufgetreten. Und zwar greift der Kickstarter nicht mehr und kommt auch nicht wieder zurück. Da wird wohl das Ritzel und die Feder hinüber sein. Da ich den Motor im Winter sowieso spalten wollte würde ich das jetzt eventuell vorziehen. Ich kann die Vespa zwar im 2. Gang anschieben woraufhin sie dann anspringt aber da ich sowieso gerade Sommerferien habe bietet sich das an.
Jetzt meine Frage...
Was brauch ich alles an Neuteilen und Werkzeug?Bis jetzt weiß ich von:
- Polradabzieher,
- Kupplungsabzieher,
- Haltewerkzeug für die Kupplung
- neue Simmeringe,
- neue Dichtungen,
- neue Lager,
- neues Kickstarterritzel,
- (neuer Zylinder)....fällt jemand noch was ein was neu muss?
Auf was muss ich dabei achten? Ich hab hier eine PDF- Datei in der mit 64 Bilder das Spalten, wie ich finde, sehr gut erklärt wird.
Danke schonmal
-
Naja 40.000 sind nicht wenig aber eigentlich für einen Vespamotor kein Grund zur Besorgniss. Vielleicht könnte man die Simmeringe und die Dichtungen mal tauschen und schauen ob die Lager noch in Ordnung sind aber das würd ich nur machen wenn der Motor mätzchen macht weil......never touch a running system
-
alles klar verstehe.....danke
-
Hi Leute,
also nachdem ich jetzt den neuen Benzinhahn abermals ausgetauscht hab scheint alles dicht zu sein. Hoffentlich bleibt das auch so.
Jetzt hab ich mir im Zuge des neuen Benzinhahns auch gleich einen Beinschildspiegel gekauft. Da ich aber keine Zierleiste ums Beinschild hab bin ich etwas verunsichert wie dieser Spiegel denn anzubringen ist.
Muss ich da so eine Zierleiste haben oder geht es auch ohne?
Wenn ja wie ? -
Ich hab die orangene Special nicht gekauft weil die Trittleisten und auch einige Schrauben überlackiert waren und dementsprechend entweder viel ausgebessert oder komplett überlackiert wurde. Hab mich daher entschlossen lieber noch weiter zu suchen.
Die rote (mittlerweile ja grüne) Vespa ist jetzt aber fertig so das bald mal wieder was neues ansteht
-
...ja stimmt Kätchen da muss ich dir Recht geben. Ich war der Meinung, dass alle Vespen mit Bj. '65 und vorher schon ne kleine Klappe hatten.
-
Ganz einfach...wenn deine Vespa eine kleine Seitenklappe hat oder eine Strebe zwischen Tank und Gepäckfach hast du eine 1. Serie. Ansonsten wurdest du wohl übers Ohr gezogen.
-
Auf jeden Fall in Ordnung....---> kaufen
Hol aber bei der Verhandlung raus was geht. Wenn du sie für 600 oder so bekommst wär das schon sehr gut
-
Sehr geil :)....ist eigentlich ein guter Kontrast zu ner 50er Vespa
-
ganz kurz mal OT aber vespa- bonze hast du nen R8 ?? *IN LOVE*
-
Hey...also was ferenki sagt leuchtet mir auch am meisten ein. Ich mein der Schwimmer hat doch gerade die Aufgabe das Benzin zurück zu halten. Ob das jetzt nur das Benzin ausm Schlauch oder der Druck des Benzin aus dem ganzen Tank ist, ist doch letztendlich egal.
Was meinst du mit Vergaser gerade stehen? Ich mein entweder ist er gerade wenn sie steht oder er ist gerade wenn sie aufgebockt ist.
Und wie kann ich entscheiden ob er gerade ist? Ich mein ich kann ihn doch nur auf den Ansaugstutzen stecken und festmachen mit dieser Schelle. Da kann ich doch gar nichts groß ändern, oder??Danke für eure Hilfe
-
Ja ich verstehe was du meinst.....
ich hatte ja den Benzinhahn schon einmal gewechselt und werde jetzt heute mal ein Gewinde in diese Löcher schneiden, so dass ich den Benzinhahn richtig fest schrauben kann, so dass echt nichts mehr ausläuft....ich berichte heute Abend über den Fortschritt..
-
Ja aber Juny, daran kann es doch nicht liegen weil der Schwimmer dicht machen muss. Ich mein angenommen ich würde fahren und stell sie dann ab und stell den Benzinhahn auf "C", dann ist doch der Schlauch trotzdem noch 3/4 voll mit Benzin. Und trotzdem entsteht keine Lach weil der Schwimmer nämlich das Benzin zurückhält. .....
-
Also ich hab jetzt herausgefunden, dass der Benzinhahn nicht 100%ig dicht ist und immer alle 5 Sekunden einen Tropfen in den Schlauch fallen lässt. Der Versuch die Schrauben am Hahn fester zu ziehen sind gescheitert, da die Gewinde jetzt futsch sind und die Schrauben durch drehen. Ich muss zu meiner Entschuldigung sagen, dass die Gewinde vermutlich schon von Beginn im Eimer waren, weil schon bei der ersten Drehung mit dem Schraubenzieher ging es so einfach als wenn kein Widerstand da wär. Naja der Benzinschlauch ist dicht und alles Benzin gerät ohne Leck in den Vergaser. Der Vergaser ist auch dicht und ich kann schön locker losfahren. Beim Abstellen stell mich den Benzinhahn natürlich auf "C" und gehe weg. Durch den undichten Benzinhahn tropft dann Benzin in den Schlauch bis dieser voll ist. Allerdings ist es doch die Aufgabe vom Schwimmer zu verhindern, dass zu viel Benzin in den Vergaser gelangt und dieser somit überlaufen würde. Ob er das tut kann ich nicht wirklich einschätzen, weil aus einem kleinen Loch des Vergasers, dass in Richtung Luftfilter zeigt, Benzin in und zwischen Lufi und Vergaser läuft. Von dort tropft es dann in den Rahmen und durch die Löcher auf den Boden.
So sieht es jetzt erst einmal aus....
Ich hab keine Ahnung mehr was ich groß machen soll und bin ein wenig verzweifelt...
Hilfe sehr stark notwendig.
-
@ pkracer: das heißt wenn Benzin aus dem Vergaser läuft und aber der Benzinschlauch dicht ist, dann muss es ein Problem mit dem Schwimmer und dessen Aufgabe geben. Bedeutet also, dass der Schwimmer nicht mehr voll schließt und somit immer mehr Benzin aus dem Tank nach fließt.
Das Tropfen aus dem Hahn kommen habe ich heute 100%ig fest gestellt. Also muss ich den entweder nochmal erneuern oder eben das Gummi tauschen. Ansonsten weiß ich wirklich nicht wo ich das Problem noch suchen soll...
Danke auf alle Fälle
-
müsste richtig sein
-
Kann ein tropfender Benzinhahn an der ganzen Pfütze schuld sein?
Ich habe diesen nämlich heute nochmal überprüft und herausgefunden, dass alle 5 sek. ca. ein kleiner Tropfchen aus dem Hahn kommt. Aber ist der Schwimmer nicht eig. dafür da, dieses Benzin bei fehlendem Gebrauch (Vespa steht und ist aus) zurück zu halten ??
Danke für eure Meinung zu meiner Theorie