1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • will meine 50s verkaufen und rätsel gerade wieviel sie wert ist

    • Arni
    • June 28, 2010 at 13:52

    ich hätte Interesse an der Sitzbank. Schick mir doch einfach mal ne PM....vielleicht werden wir uns ja über den Preis einig.

  • v50 N Special: Endspurt

    • Arni
    • June 27, 2010 at 15:04

    Wenn du Papiere hast und das alles eingetragen ist dann würd ich das auch so lassen. Brauchst halt einen angemessenen Führerschein. Wenn du nur den Führerschein klasse B hast dann ist alles illegal was die Geschwindigkeit über 50 km/ h bringt und in den Papieren nicht nachgewiesen ist.

  • v50 N Special: Endspurt

    • Arni
    • June 27, 2010 at 14:11

    Das ist eine Vespa 50 N Spezial. Also den Motor solltest du auf alle Fälle spalten und wieder in den O- Zustand versetzen falls du nur einen Führerschein Klasse B hast und legal fahren willst. Kostet auch nicht die Welt, da die meisten Leute ihre originalen Motoren zerlegen und tunen. So verkaufen diese Leute die ganzen originalen Teile für wenig Geld.

    Sollte also machbar sein.

  • v50 N Special: Endspurt

    • Arni
    • June 27, 2010 at 13:35

    Also für 250€ würd ich sie auf alle Fälle nehmen, zu mal auch der Rahmen noch gut aussieht. Der Kotflügel ist von einer Pk aber das sollte kein großes Problem sein den auszutauschen. Also für ein Winterprojekt meiner Meinung nach ideal geeignet.

    Wenn du den Motor eh überholst sind die 23000km eh egal. Ansonsten sind 23000km auch nicht wirklich viel, so dass du dir Sorgen machen müsstest.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 27, 2010 at 10:55

    ....der jetzt dann aber auch wieder vorbei ist :) :+2

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 26, 2010 at 09:35

    da ich kein Schweißgerät hab und die Vespa bereits beim Lackierer ist und dort endgültig lackiert wird, werd ich auch niemanden mehr beauftagen können diese Mutter für mich anzupunkten. Dann muss man sich halt so behelfen :(....aber gibt schlimmeres :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 25, 2010 at 00:12

    okay werd ich so machen. Danke Vespa Bodensee :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 25, 2010 at 00:04

    ...das wusste ich nicht. Aber vielen Dank für die Info. Also lediglich eine Mutter nehmen (ich vermute mal M7 wie so oft) und den Sitzbankzapfen von unten "fixieren". Alles klar dann ist wohl doch alles in Butter :)

    Danke Rassmo

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 24, 2010 at 21:38

    Hey Leute,

    ich wollt heut zum Test mal die Sitzbankverschlußschraube in den Rahmen drehen und hab dabei gemerkt, dass das Gewinde der Schraube viel zu klein ist. Gibt es bei diesen Schrauben verschiedene Gewindegrößen oder wurde da am Rahmen gebohrt? Es fehlen auf jeder Seite ca. 1- 2 mm.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 23, 2010 at 21:18

    ja oder halt verbogen ^^

    aber sonst ist alles richtig oder ?

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Arni
    • June 23, 2010 at 18:26

    das ist Kult :) .... ich finds top ^^

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Arni
    • June 23, 2010 at 17:59

    sehr geile Farbe und sieht auch echt gut gemacht aus.

    Top :)

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Arni
    • June 23, 2010 at 15:47

    Welche Farbe wird es denn jetzt nochmal ?

    sehr gut bis jetzt :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 23, 2010 at 15:46

    Alles klar also jetzt nochmal zusammenfassen, dass ich auch nichts vergess. Man lässt gewöhnlich die Lagerschalen im Rahmen drin in sofern sie nicht beschädigt, sprich verformt oder verbogen sind.
    Den Staubschutzring hab ich an der Gabel schon gewechselt. Brauch ich denn dann überhaupt neue Lager? Bzw. was brauch ich genau (jetzt angenommen die Lager im Rahmen sind in Ordnung) ??

    Danke auf alle Fälle :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 22, 2010 at 21:31

    Wie test ich denn ob ein Lager noch okay ist bzw. ob es eingegangen ist? Einfach mal das Lager reinlegen und die Passform kontorllieren?

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 22, 2010 at 20:17

    Also du bist der Meinung, dass ich die unteren Lagerschalen drin lassen sollte und lediglich die oberen wechseln soll ?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Arni
    • June 22, 2010 at 19:10

    :whistling: ...ich weiß von ncihts :D

    ne hab nicht aufs Datum geachtet^^ sorry 2-)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 22, 2010 at 19:09

    okay....und die einfach beide rauskloppen und neue rein. Ansonsten ist da ncihts zu beachten ?


    das sind also alle Teile die ich bräuchte ? Jetzt nur um mal mit Bilder zu zeigen ob das alles passt.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 22, 2010 at 18:33

    Was ist da aber alles dabei ^^. Wo b efinden sich überall die Lagesätze und wie sieht das ganze Paket aus....vor allem auch damit ich weiß was alles raus muss. Auch oben was ?

    Danke auf alle Fälle :)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Arni
    • June 22, 2010 at 16:03

    das hier könnte doch was sein oder ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™