1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 16, 2010 at 14:34

    Ich such dir mal ein paar raus mom

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 16, 2010 at 14:29

    Ist dir die Garantie und auch der Verkauf von einem Händler wichtig?

    Weil für 1550 bekommst du um einiges bessere Vespen als die von rasaway.de. Dort ist dann allerdings keine Garantie mehr drauf

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 16, 2010 at 14:13

    Naja...die vesbar ist bekannt in München und auch in Deutschland für recht hohe Preise. Allerdings sind die Vespen auch meist nicht überlackiert - und wenn dann ziemlich gut. Man hat Garantie und die Technik ist bei den hohen Preisen auch meistens top.

    Für Händlerpreise zwar sehr sehr teuer aber schon i- wo gerechtfertigt.

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 16, 2010 at 13:43

    Naja das kann keiner so genau sagen. Meist wird Unterbodenschutz im Rahmen von Rost drauf gesprüht. Ob dieser davor aber entfernt wurde weiß kein Mensch. Kann auch sein, dass er munter zwischen Blech und Unterbodenschutz weiter rostet.

  • Kaufen oder nicht Kaufen, dass ist hier die Frage

    • Arni
    • June 15, 2010 at 22:27

    Ja also folgendes. Die Lampen sind nicht wie bei den Spezials richtig rechteckig sondern wirklich trapenzförmig. Also diese etwas verschobene Form ist schon richtig. Naja die GL150 ist schon eine sehr schöne Vespa obgleich sie nicht zu den wertvollsten oder begehrtesten gehört.
    Trotzdem denke ich das der Preis in Ordnung geht.
    Würdest du sie kaufen ohne Besichtigung? Hast du mit dem Verkäufer schon Kontakt aufgenommen bzw. mit ihm telephoniert ?

    Gruß Arni

  • Kaufen oder nicht Kaufen, dass ist hier die Frage

    • Arni
    • June 15, 2010 at 21:43

    ganz ehrlich. Wenn du so vorgehst wie der junge Herr in folgendem Thread.....


    ...dann würd ich sie dir auf alle Fälle empfehlen. Es ist echt erhaltenswerter O- Lack und der Motor läuft. Papiere sind dabei...wo ist das Problem?

    Ich wär stark für kaufen :).....aber erhalt sie bitte wie sie ist:)

  • Kaufen oder nicht Kaufen, dass ist hier die Frage

    • Arni
    • June 15, 2010 at 21:25

    Du meinst doch die Vespa, die im GSF angeboten wird oder nicht ?!

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 15, 2010 at 21:24

    PS: AR 423 ist schon verkauft ;)

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 15, 2010 at 17:47

    @ Rassmo: schau mal auf Bild 2 der blauen Vespa. Da erkennt man doch ganz eindeutig, dass die Finne seitlich und die Gummitrittleisten blau lackiert wurden.

  • Vespa V50

    • Arni
    • June 15, 2010 at 16:49

    Naja....mir persönlich wären die 1600€ zu teuer weil der Lack schlecht gemacht ist und die Vespa nicht einmal zerlegt wurde fürs Lackieren. Somit sind Finne, Zierliesten, Schrauben und Gummis mitlackiert worden.
    Für den Preis gibts mit Sicherheit auch ähnliche Vespen mit sehr gutem Lack.

    Allerdings hast du dann aber nicht mehr die Garantie die bei rasaway glaube ich gegeben wird. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

    aber schau doch mal die Vespa beim selben Link mit der Bezeichnung AR311 an.

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • Arni
    • June 14, 2010 at 22:52

    richtig :) ;)

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • Arni
    • June 14, 2010 at 22:26

    und was ham wir darauß gelernt? Bremstrommeln nur außen Sandstrahlen lassen ;)

    Aber Problem erkannt und behoben :)

    Viel Spaß weiterhin :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 14, 2010 at 20:10

    Danke ;)

    ich meld mich wenn meine Lust zurückkehrt ;)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 14, 2010 at 14:04

    ...ja daran hab ich auch gedacht und mich ziemlich schwer getan mit der Entscheidung in welcher Preiskategorie ich denn jetzt nun meine Lackierung ansetzen soll.
    Der jetzige Lackierer arbeitet eng mit einem Karosseriebauer zusammen (gleiche Halle) und hat denke ich ganz gut zu tun. Er ist erfahren und hat auf mich einen ziemlich abgeklärten Eindruck gemacht. Auf den niedrigen Preis kamen wir, weil ich eben alles anschleifen muss. Nach jedem Anschleifen ist er derjenige der noch einmal kurz mit Schleifpapier drüber geht um sich von meiner Arbeit zu überzeugen. Erst wenn er das Geschliffene für sehr gut einschätzt kommt die nächste Schicht.

    Ich hoffe meine Instinkt lässt mich nicht im Stich und ich bekomme einen schönen Lack in Verde 301 :love:

    Bei Infos gibts natürlich neue Posts

    PS: jetzt ist allerdings eine Pause von einer Woche angesagt, da ich jetzt in den nächsten 8 Werktagen 4 Klausuren anstehn hab. Danach gibts dann den Lack und dann den Zusammenbau :+2:+2

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 13, 2010 at 23:09

    ganz ehrlich ^^....ne

    mir hängt das Schleifen sowas von zum Hals raus :-1 ...so eine doofe Arbeit.

    Bin heute mit den ganzen Anbauteilen fertig geworden aber morgen kommt schon wieder die Vespa mit der zweiten Schicht Füller zurück. Die muss ich dann bis Mittwoch Morgen fertig haben.

    Frag mich in 2 Wochen noch einmal dann komm ich vorbei :+2:-2

  • 1300 € für PK 50 XL ok?

    • Arni
    • June 13, 2010 at 14:32

    Ach übrigens ich komme aus Karlsruhe. Auch wenn man es nicht vermutet aber auch hier im Süden werden immer mal wieder Vespen angeboten.


    man muss nur lange genug suchen. Was ich damals oft gemacht habe war ein sofortiger Anruf oder das sofortige Abschicken einer privaten Nachricht an einen Vespaverkäufer bei ebay. So war es mir möglich sehr oft einen Sofortkauf zu organisieren. Das war mir vor allem bei Vespen in meiner Nähe wichtig.
    Versuch das doch einfach mal :)

  • 1300 € für PK 50 XL ok?

    • Arni
    • June 13, 2010 at 13:19

    schau auch mal hier im Forum....hier sind immer mal wieder ein paar User die sich von ihren Pks trennen möchten. Hier werden meist reele Preise verlangt.
    Ansonsten finde ich sind die Kleinanzeigen von ebay oder quoka.de eine gute Adresse für Pks.

  • 1300 € für PK 50 XL ok?

    • Arni
    • June 13, 2010 at 11:56

    also 1300€ für eine Pk ist sehr überteuert und weit entfernt von einem Schnäppchen. Pks im O- Lack und ohne Blinker würd ich mal auf aller höchstens 700€ tippen.
    Fahrbare Pks, die optisch voll in Ordnung sind, gehn auch schon mal für 300€ über den Tisch.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • June 10, 2010 at 23:38

    Nach 6 Stunden arbeiten hab ichs dann heute doch geschafft und meine Vespa fertig abgeschliffen.
    Morgen kommt sie dann wieder zum Lackierer und bekommt ihre erneute Füllerschicht :)

    Jetzt sieht sie aber erst einmal schwanenweiß aus :love:

    fettehummel: werd ich :)

    Bilder

    • SNC00840.jpg
      • 188.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • SNC00836.jpg
      • 238.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • Arni
    • June 8, 2010 at 21:39

    Man könnte also vorsichtig fast sagen:

    Die Restauration ist fertig und gelungen ?!

    Geiles Teil, Gute Arbeit --> Hau rein viel Spaß mit deiner Perle :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™