1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 18, 2010 at 15:14

    So ich hab wieder 2 Fragen aufgetrieben :+2 ,

    1. ich versteh nicht ganz das Prinzip des Lenkschlosses. Wenn ich die Gabel im Rahmen habe und das Schloß abschließe, sperrt es die Gabel wie erwünscht. Wenn ich es dann allerdings wieder öffne rutscht es mir quasi entgegen. Muss ich also immer das Schloß beim Fahren in meine Tasche tun? Das kann doch nicht sein oder? Ich hab mir überlegt, ob das mit dieser Lenkschloßblende zu tun hat. Dachte bis jetzt immer die sei nur zur schöneren Optik. Wie ist das ?

    2. Ich habe meine O- Stoßdämpfer hinten wunderbar abgeschliffen, lackiert und jetzt wieder zusammen gebaut. Allerdings bekomm ich das mit der Spannung nicht so gut hin....auf diesem Bild sieht man nur mal ansatzweise wie weit das Gewinde oberhalb des Stoßdämpfers rausschaut obwohl schon eine Mutter auf der Kappe sitzt:


    Bei mir ist das wesentlich weniger Platz. Aber wie schaff ich es den Stoßdämpfer ohne den Lack zu beschädigen weiter zu stauchen?
    Gibts da ne Möglichkeit? Ist das schlimm wenn ich es so lassen würde?

    Danke für eure Hilfe :)

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • Arni
    • May 18, 2010 at 14:05

    150€ ist ein super Preis. Allerdings wird der Lackierer alle Unebenheiten und Macken vom Lack auf dich und deine Vorarbeit schieben (sofern denn welche enstehen). Gerade die Vorarbeit ist das wichtigste beim Lackieren und muss deshalb optimal gemacht werden.
    Wenn du das aber schon mal gemacht hast oder dir das zutraust, dann sparst du natürlich viel Geld

  • Fragen zur V50

    • Arni
    • May 17, 2010 at 22:53

    Jo, da muss ich zustimmen. Sieht auf den erstn Blick nach wirklich guter Arbiet aus. Bin gespannt wie der V50 Koti sich macht.

  • Unterschied beider Bremspedale? V50

    • Arni
    • May 17, 2010 at 15:41

    Der Unterschied ist lediglich das Modell bei dem jedes verbaut ist. Das (runde) Bremspedal ist auf ner V50 und das eckige, so weit ich weiß, auf ner Spezial und den Pk Modellen

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • Arni
    • May 16, 2010 at 23:24

    Joa 300- 400€ ist ohne jegliche Vorarbeit relativ fair. Kommt natürlich auch drauf an ob du einen Dorflackierer hast, der unbekannt ist und jede Arbeit annimmt oder ob du einen hochkarätigen Stadtlacker hast, der vor Aufträgen nur so strotzt ....

    Ich bring meine Vespa nächste Woche auch zum Lackieren. Es müssen eben so keinerlei Vorarbeiten mehr gemacht werden und ich zahl 300€.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 16, 2010 at 23:20

    Danke,

    klar abschleifen, säubern, grundieren und lackieren ;)

    versteht sich von selbst :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 16, 2010 at 22:52

    Kann ich eigentlich die Feder des hinteren Stoßdämpfers mit normalem Dosenlack lackieren, oder würde der bei den jeweiligen Auslenkungen der Feder reißen und abbröckeln?

  • Was ist diese Vespa wert?

    • Arni
    • May 16, 2010 at 22:35

    ich würd auch ehr zu Vespa.Special tendieren.
    Denk bei ebay könnt sogar 1400€ raus springen.

  • Gabel ausbauen Vespa 50 Speciale

    • Arni
    • May 16, 2010 at 21:07

    man muss aber auch sagen, dass es mit einer Zange und einem Hammer auch geht (so hab ichs gemacht). Man muss halt vorsichtig arbeiten und natürlich ist so ein Schlüssel für das Material besser und es geht auch einfacher.

    gutes gelingen

  • Rostgefahr?

    • Arni
    • May 16, 2010 at 12:36

    Naja, es ist alles andere als gut. Angenommen es sind kleine Kratzer und Macken drin, dann freut sich jedes Metall über Nässe um zu rosten. Für die Sitzbank wird es auch nicht sehr vorteilhaft sein. Allerdings sollte außer diesen Dingen nichts technischen kaputt gehen.

  • Gabel ausbauen Vespa 50 Speciale

    • Arni
    • May 16, 2010 at 12:28

    Die Gabel auszubauen ist kein Hexenwerk.
    Du musst lediglich den Vorderbremszug lösen, und die Tachowelle vom Tacho abschrauben. Dann musst du nur noch die große Schraube im Lenkkopf lösen, die den Kopf mit der Lenksäule am Rahmen befestigt. Jetzt nur noch aufs Schloß achten und die Gabel rausziehen.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 16, 2010 at 01:42

    danke migo, ich versuch mein bestes :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 15, 2010 at 22:54

    Nein, ich habe weder Blinker noch Bremslicht.

    Ich habe lediglich. Rücklicht, Frontlicht, Hupe und den Killschalter.

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • Arni
    • May 15, 2010 at 22:43

    hey....es sieht so aus als wenn unter der Militärfarbe noch der O- Lack ist oder ? (siehe Innen). Wenn dem so ist sollte sich deine Farbfrage schon erledigt haben, denn es wär eigentlich furchtbar den noch vermutlich super erhaltenen O- Lack durch Sandstrahlen zu zerstören.

    Versuch mit verschiedenen Mitteln, wie Graffitientferner usw. die hässliche Militärfarbe weg zu bekommen und den O- Lack frei zu legen.

    Ansonsten viel Erfolg :)

  • Meine 1. Vespa Restauration

    • Arni
    • May 15, 2010 at 22:40

    meine Meinung !

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 15, 2010 at 22:40

    sorry aber ich hab mir keine Hohnbürste gekauft und kann dir da leider nicht weiter helfen. Schreib doch einfach dem Beitragverfasser eine PM ;)

  • DFB Pokal Finale 2010

    • Arni
    • May 15, 2010 at 22:07

    wenns hier wirklich en tripple gibt verneig ich mich....auch wenn ich kein großer bayernfan bin ;)

  • Meine 1. Vespa Restauration

    • Arni
    • May 15, 2010 at 22:05

    wenn das O- Lack ist und du sie strahlst wär ich echt enttäuscht. Super Lack für so eine lange Zeit und den Rest kann man ja innerhalb weniger Tage erledigen...oder ?

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • May 15, 2010 at 21:50

    Hey Leute,

    ich habe folgenden Schalter für meine Vespa:


    Ich hab jetzt mal nach Schaltplänen für meine Vespa geschaut. I- wie versteh ich das aber nicht so ganz :-4
    Also dieser hier sollte ja eigentlich für meine Vespa sein:


    Mein Problem ist jetzt nur, dass zum Beispiel für den Anschluss 1 gar kein Kabel im Schaltplan vorgesehen ist und generell die Zahlen am Schalter und auch der ganze Schalter anders als meiner ist.

    Wie läuft das jetzt ? Ich versteh das nicht so ganz... :-5

    Danke für jede Hilfe :+2

  • Umrüstset von V50 auf SS - eure Meinung

    • Arni
    • May 15, 2010 at 15:20

    Danke Vespini, dass du mal wieder die eigentliche Frage des Threads aufgreifst :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™