1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Was für eine Vespa ist das?

    • Arni
    • April 18, 2010 at 19:42

    sollte man weinen wenn man sie weg gegeben hat oder ist das vertretbar? ^^

  • Was für eine Vespa ist das?

    • Arni
    • April 18, 2010 at 18:55

    Hallo Leute,
    könnt ihr mir helfen das genaue Modell einer Vespa zu bestimmen. Ich kann leider nicht die Rahmennummer begutachten oder sonstiges, da sie für mich nicht mehr zugänglich ist. Allerdings wollte ich wissen was meine Freundin da von ihrem Opa bekommen und dann an ihren Onkel (keine Sorge, auch begeisterter Vespafahrer) weiter gegeben hat.

    Danke

    Bilder

    • HPIM4990.JPG
      • 242.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
    • HPIM4992.JPG
      • 232.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • HPIM4993.JPG
      • 373.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
    • HPIM4996.JPG
      • 339.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • HPIM5000.JPG
      • 205.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • HPIM5004.JPG
      • 320.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
  • Hobbies neben eurer Vespa?

    • Arni
    • April 17, 2010 at 15:15

    Neben der Vespa erst einmal Sport und da vor allem Fußball.

    Dann natürlich noch Schule (12. Klasse).

  • Restauration und Rost beseitigen

    • Arni
    • April 16, 2010 at 22:04

    ja, das sollten die richtigen sein. Die kommen ja auch wenn man dein Modell auf der homepage vom scootercenter aussucht. Im Falle eines Fehlkaufes weil sie nicht passen sollten, nimmt das scootercenter sowas ohne i- welche Probleme direkt zurück und schickt dir die richtigen. Ich habe früher immer im scootercenter angerufen. Die haben mit solchen Dingen täglich zu tun und kennen sich da bestens aus.
    Aber wie gesagt, es sollten die richtigen sein. ;)

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Arni
    • April 16, 2010 at 15:53

    wenn man sich mal überlegt wie viel Arbeit in dieser Karosserie steckt....krass.

    aber saubere Arbeit Ben :thumbup:

  • Schwierig - 180SS oder 160GS

    • Arni
    • April 16, 2010 at 13:39

    alter wohe weißt du das ? :-O...hast du das allein von den Formen erkennen können ....

  • Schwierig - 180SS oder 160GS

    • Arni
    • April 16, 2010 at 12:06

    was für ein porsche ist das unter der Plane im Hintergrund :rolleyes:

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • April 16, 2010 at 11:30

    Okay :rolleyes: perfekt :thumbup:

    @ sebz: Die Finne ist montiert, passt, sitzt und sieht einwandfrei aus :thumbup: - Danke nochmal :-2

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Arni
    • April 15, 2010 at 23:57

    die hab ich vorhin auch schon bestaunt :D

    man ey Leute gibts

  • Eure neuste Anschaffung

    • Arni
    • April 15, 2010 at 23:13

    75ccm Polini :*

  • Restauration und Rost beseitigen

    • Arni
    • April 15, 2010 at 21:57

    also geben tut es sie. Du musst nur schaun welches die Richtigen für deine Vespa sind.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • April 15, 2010 at 21:54

    Heißt das man kann in diesen zwei Wochen noch gar nichts an der Vespa machen? Das wär schade....

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • April 15, 2010 at 17:38

    okay :)...ja ne ich brauchte nur eine ungefähre Einschätzung. Der Lackierer wirds ja auf alle Fälle spätestens wissen :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • April 15, 2010 at 17:14

    wo du recht hast....aber der Sommer ist schon fast vor der Tür und ich habe ansonsten alles fertig und alle Teile zu Hause liegen.
    Andererseits sollen die Karosseriearbeiten auch fachmännisch gemacht werden. Dafür sollten dann 1- 2 Wochen mehr in Kauf genommen werden. Wie lange dauert eigentlich das Lackieren + Aushärten ?

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • April 15, 2010 at 16:57

    :sleeping::sleeping::sleeping::sleeping::sleeping::sleeping::sleeping::whistling:

  • Kolben bearbeiten bei Riefen

    • Arni
    • April 15, 2010 at 13:31

    hi, danke für eure antworten. Es müssen doch nicht alle Riefen 100%ig entfernt werden oder? Hab noch ein paar Riefen am Kolben aber bin mir nicht sicher ob ich so viel Material abtragen soll, dass die Riefen verschwinden.
    Den Zylinder hab ich nur in Rohrreiniger gelegt und danach kleine Unebenheiten mit einem 400 schleifpapier beseitigt. Sollte jetzt wieder funktionieren :)

  • Wie jedes mal: welche farbe bloß? update: doch ne ratte!

    • Arni
    • April 14, 2010 at 21:46

    ist auch ne gute idee :)

  • Wie jedes mal: welche farbe bloß? update: doch ne ratte!

    • Arni
    • April 14, 2010 at 20:43

    Ja max_50 deine Farbe kommt schon ganz gut hin, aber man muss die selber mischen. Diese Farbe muss echt viel dunkler sein. Man darf das Rot auf den ersten Blick gar nicht richtig wahrnemen sondern es muss so drunter flackern. Wenn ich ein passendes Bild finden würde, würde ich es natürlich sofort posten.

    Aber Schieber, das wär genial :)

  • Wie jedes mal: welche farbe bloß? update: doch ne ratte!

    • Arni
    • April 14, 2010 at 14:39

    Rassmo eigentlich ne geile Idee..
    Eine andere Idee die ich noch habe ist ein extremdunkles rot. Ebenfalls in Matt.
    Nichts mit Weinrot oder so sondern fast schwarz. Nur bei bestimmtem Sonneneinfall oder genauer Betrachtung soll das Rot durchschimmern. Das ist eine unglaubliche Farbe, die ich beim letzten Urlaub in einem Automuseum gesehen habe.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • April 14, 2010 at 14:36

    Danke für die Antworten. Ja das ist mir klar aber die noch vorhandenen Kolbenringe saßen viel enger am Kolben als die Neuen. Wenn ich die neuen Zusammendrücke passen sie perfekt auf den mm in den Kolbenschlitz. Die ehemaligen dagegen ließen beim Zusammendrücken och einen ca. 3mm breiten Spalt.
    Deswegen war ich mir nicht gaz sicher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™