Trotzdem bekommt man in Deutschland eine gut funktionierende Spezial für 1000€ und Export + Typisieren werden doch keine 800€ kosten oder?
Beiträge von Arni
-
-
Da es kein Originallack ist würde ich die Finger davon lassen. Für den Preis bekommst du eine top funktionierende V50 (mit glück sogar noch im o- lack).
Meiner Meinung nach ist der Preis zu stolz. Also ich würde sogar tippen, dass du eine Vespa aus Deutschland, die mit glück sogar noch den o-lack hat + Import in die schweiz billiger bekommst.Gruß
-
oh .... in wie fern ist das denn gefährlich ? also kann ich so fahren oder ist es eine Frage der Zeit bis es mich hinhaut?....man ich glaubs nicht. Die hatte ich neu gekauft und natürlich auf etwas am Anfang nicht geachtet...ich hab gar nicht dran gedacht , dass sich die Gabel verbiegen könnte. Ehr dachte ich daran, dass die bricht.
Bitte um Rat obs so bleiben kann oder geändert werden MUSS.Gruß
-
genau so seh ich das auch, deswegen war ich ja so verärgert. Gezahlt habe ich ihm allerdings nichts. -.-
Naja...kannst du mir bei der Zierleisten oder Gabelfrage weiter helfen ? -
also alle originalfarben findest du unter folgendem Link:
+
falls du den link nicht öffnen kannst dann such nach den farbtabellen von max meyer -
So Leute folgendes:
Oldie- garage hat mir gestern berichtet, dass meine Lenkgabel krumm sei. Ich weiß nur leider nicht, woher er das weiß und wie er darauf kommt. Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Ich bin da ein bisschen ratlos und will da Problem gerne beheben.Außerdem kam die Vespa vorhin vom Karosseriebauer und das Ergebnis ist mittel- befriedigend. Es sind immer noch ein paar Dellen und vor allem macht mir die Zierleiste zu schaffen. Hat jemand irgendwelche Tipps wie ich die wieder in Form bekomme?
Die Vespa kommt morgen zu einem sehr sehr netten Lackierer, der auch einen Karosseriebauer im Haus hat, welcher die Vespa nochmals begutachten und nötigenfalls ausbessern wird. Bilder habe ich jetzt keine gemacht, weil die Vespa im Auto bleibt über Nacht und morgen direkt zum Lackierer/ Karosseriebauer kommt.
Wird auch wieder 1- 2 Woche dauern denk ich mal....Junge junge, das zieht sich hier aber auch alles hin.Danke für die Antworten auf die Gabelfrage und die Zierleistenfrage

-
Immer dran bleiben

-
Zwar keine Vespa, aber häufig gesucht in der Smallframeszene:
-
die Bilder 5, 6, 7 von allen Bildern die ich reingestellt habe ? oder welche meinst du ?
Meinst du die Bilder auf Seite 2 ? -
Wie jetzt der NÄCHSTE Sommer. Bis Ende des Sommers sinds noch 4 Monate. Ich habe meine Vespa seit einem Monat und habe sie komplett general überholt. Sie wird nächste Woche lackiert und in 1 1/2 Monaten habe ich die Vespa vollständig restauriert

Alles nur eine Frage des Einsatzes

Nein, jeder sein Tempo, wichtig ist nur das dus machst

-
Okay...kam irgendwie ein wenig angriffslustig rüber

Jetzt will ich aber doch wissen anhand welcher Bilder du der Meinung bist, dass meine Gabel verbogen ist....
-
Also ich bin auch gerade mitten in meiner ersten Komplettrestauration. Ich habe für eine Rundleuchte 850€ gezahlt und diese jetzt restauriert.
Im Endeffekt werde ich bei 2000€ rauskommen (inkl. Kaufpreis) aber auch nur weil ich viele Kontakte zu Karosseriebauern und Lackierern habe.
Ich denke Rundleuchten sind realstisch ab 700. Trapezleuchten bekommst du zum Teil schon für 400. Da werden immer ab und zu welche in der Preisklasse angeboten.Ich habe 2 Monate gesucht (und das jeden Tag) bevor ich meine gefunden hatte. Sie stand nur 20km weg von mir ....
Also dran bleiben

-
@ Oldie- Garage: warum meinst du, dass meine Gabel verbogen sei? Ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht und bin jetzt etwas geschockt....wie kommst du drauf?
Was du vielleicht mal bei deinem Laden ändern solltest, sind die völlig überzogenen Versandpreise.
Beim scootercenter bestell ich immer über 45€ und erspar mir so die Versandkosten. Bei dir würden die sich allerdings wieder auf weiter 5- 10€ + vermutlich noch i- welche Zahlungsgebühren belaufen.
Ich hab da schon meine Gründe.... -
Ich weiß nicht ob es den Rahmen noch gibt, aber ein Schnäppchen wärs doch schon oder? Wenn man bedenkt, dass der gleiche Rahmen bei S.I.P. um die 500€ kostet
-
-
Also ob du ne Rundleuchte für 550€ bekommst ist fraglich. Ist denn ehr am Preis noch was möglich oder dann lieber am Modell (Spezial = Trapezleuchte) ?
-
muss man sehn. Ich schau wie fest er sitzt und machs dann davon abhängig ob ich ihn verwende oder nicht weil wieder 72€ ist i- wie zu viel

Trotzdem danke

-
Hab schon einen klappbaren Gepäckträger, der allerdings für eine Befestigung mit Schrauben versehen ist. ich würde jetzt einfach um diese beiden Ösen für die Schrauben Gummi wickeln und es so lassen. Das muss doch auch funktionieren.
Oder ?
-
Dann nenn doch jetzt einmal genau deine Vorstellungen:
-Smallframe
- Rundleuchte, Trapezleucht?
- N, S, R, L, egal?
- Zustand? komplett restaurationsbedürftig? in nahezu super Zustand?
- Preisobergrenze 600€?
- Mit deutschen Papieren und Schlüssel ?usw.
-
Vielen lieben dank, dann werde ich das wohl so machen.
