1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scootershop-lauf

Beiträge von Scootershop-lauf

  • Brauche Hilfe bei PK 50

    • Scootershop-lauf
    • February 8, 2010 at 15:13

    Hallo ich denke hab denn Fehler gefunden danke an alle im Forum für die Hilfe

    aber ein gans gans dickes und herzliches Dankeschön an chup4 für seine schnelle Fachmänische Hilfe
    danke danke danke

    es waren die Simmerringe, hart wie stein und leicht ausgebrochen

  • Brauche Hilfe bei PK 50

    • Scootershop-lauf
    • February 4, 2010 at 18:47

    Hallo ich wieder
    nach zahllosen Startversuchen und ein erneutes aus und einbau des Vergaser´s habe ich folgenden Vortschrit erreicht
    die Zündkerze ist nun endlich feucht leider kein reines Benzin sondern ein schwarzer öliger film.
    Starten tuht Sie immer noch nicht trotz Startpilot
    in anderen Forenbeiträgen ist die rede vom Anschieben,
    ist leider wegen des Wetters nicht möglich und vom erfolglosen ankick versuchen ist der Knöchel schon gans dick.

  • Brauche Hilfe bei PK 50

    • Scootershop-lauf
    • February 1, 2010 at 18:27

    Das Getriebeöl ist neu deswegen schwer zu sagen obs mit benzin vermischt ist weils nach frischem getriebeöl riecht

    ja und nein ich machs aus gefallen für nen Bekanten Vespa ist eigentlich nicht mein ding bin fachmann für 4 Takter Automatik Scooter

  • Brauche Hilfe bei PK 50

    • Scootershop-lauf
    • February 1, 2010 at 18:01

    Hallo Danke für die schnelle Reaktion
    1. Der Gummi im Benzinhan verhärtet sich dadurch kann es pasieren das sich der Benzinhahn nicht mehr drehen lest
    bzw. nur mit kraft wobei der plastik hebel abricht.
    Da dies der Fall ist war der Benzinhan stendig offen und es lag dauerhaft der Benzindruck auf der Schwimmernadel,
    die irgendwann aus irgendwelchen grund das Benzin durch denn Vergaser in den Motor fliesen lest.
    In der richtigen Stellung der KW ist der Drehschieber geöffnet den rest erledigt die Schwerkraft und die Zeit
    (es passen mindestens 4 liter rein Vergaser / Motor / Auspuff bevor was raus läuft).

    Mein Problem ist die ZK bleibt nun Trocken
    Vergaserreinigung durchgeführt jedoch nicht beseigte ablagerungen um das Hauptrohr im Vergaser vorhanden

    Meine Fragen an euch

    kann es sein das der Vergaser defekt ist bzw ich nen neuen einbauen soll ?
    oder folgende Theorie
    Beim Startversuch also ankicken ging es am anfang sehr schwer
    meine Vermudung ist:
    angesameltes Benzin wurde beim Startversuch in der unteren Kolben raum zu stark kompremiert,
    so das Benzin überdruck durch die KW Simmerringe in das Getrieb gelang.
    Da Simmereringe nun defekt kann sich kein Unterdruck aufbauen um Gemisch aus Vergaser anzusaugen.
    kann diese Theorie nicht Technisch überprüfen da meine Frage an euch ist so was möglich
    Was denkt Ihr ? ist es doch nur der Vergaser,
    oder ist meine Theorie doch nicht so falsch

  • Brauche Hilfe bei PK 50

    • Scootershop-lauf
    • January 29, 2010 at 13:34

    Hallo und Danke im voraus an alle die mir bei diesem Problem helfen.

    Ich hab folgendes Problem es handelt sich um eine Vespa PK50 XL Bj 96 mit gerade erst 6600Km

    Ein Freund von mir hat von einer Bekannten dieses Fahrzeug zur Reparatur angenommen mit dem Auftrag die Kupplung Instandzusetzen,
    was er auch sorgfältig gemacht hat.
    Nun zum Problem nach dem er die Kuplung erneuert hat wollte er sich um denn Motorlauf kümmern da das Fahrzeug unrund lief.
    Da er jedoch nicht weiter wusste hat er mich um Hilfe gebeten. Nach meiner Begutachtung lautete meine Diagnose zu fettes Gemisch auf grund eines Verdreckten Vergasers. dieser wurde dann von ihm ausgebaut und von mir Proffesionell gereingt.
    der Roller Lief danach fast einwandfrei Standgas war nur zu hoch.
    Nach zwei wochen kam die bitte das Fahrzeug nochmals anzugucken, da es nun gar nicht mehr lief.
    Meine Diagnose war Motor komplett abgesofen weil Benzinhan defekt.
    Nach dem ich denn Auftrag erteilt bekamm denn motor wieder trocken zu legen habe ich denn Zylinder abgebaut
    um die Suppe aus KW bereich abzusaugen dabei ist mir ein Kolbenfresser aufgefahlen worauf ich einen Neuen Malossi Tuning Zylinder verbaut habe.
    Nun zum Hauptproblem der Motr bleibt trocken im oberen bereich habe ich genug Kompresion ( bereits nachgeprüft)
    Was ist mit dem KW bereich ?
    besteht die möglichkeit das die KW Simmeringe defekt sind und der motor dadurch keinen Unterdruck aufbauen kann und somit nichts ansaugt ?
    Der Zylinder wurde Fachmännisch eingebaut KW ist in Ordnung Vergaser auch
    Hilfe ich weiss nicht mehr weiter brauche eure Erfahrung.
    ein Hinweis zur Fachkompetenz ich bin KFZ Mechaniker und mein Freund ist Industrie Meister alle Arbeiten wurden sorgfältig ausgeführt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™