Also... "Der Spanier" aus'm GSF hatte bis vor ca.3 wochen noch einen PK 125 Xl1 Motor dort rumliegen. War ein Elestart und sollte 350euro kosten.
Allerdings komplett mit 20er Gaser und Auspuff. Fertig für den einbau würde ich sagen und so weit weg von dir ist er ja auch nicht.
Beiträge von vladalucard
-
-
-
-
-
Was mich immer wieder erstaunt ist das hier jede menge deutsche vespaliebhaber sind,ich als italiener brauche ja keine worte drueber zu verlieren
Wie seid ihr auf die idee gekommen euch eine Vespa anzuschaffen,welche und wann war eure erste?
Bei mir fing es im alter von 15 jahren in italien an,damals einen piaggio 'si' da fuer eine vespa das geld nicht gerreicht hat.
Und dann,18 jahre spaeter kam irgendwie das verlangen wieder wie damals rumcruisen zu wollen...
Dann lasst mal hoeren leute -
Hehehe,genau...christopher lee und peter cushing als vampirjaeger darf man auch nicht vergessen!
Und...den genialen Klaus kinski in "Nosferatu" -
Kommt vom legendaeren videospiel "Castlevania" wo der sohn Draculas einfach genauso benannt wurde nur halt umgekehrt...Alucard.
Fand ich schon immer etwas lustig wie EINFALLSREICH die entwickler damals gewesen sind.
Und weil viele im i-net den nick schon nutzen...habe ich halt noch den vornamen des beruechtigten rumaenischen Grafen Vlad Tepes (der damals fuer ein Vampir gehalten wurde) davor getan.
Kommt noch hinzu das ich eine grosse vorliebe fuer schwarz-weiss Gruselfime habe.
Retro halt...die haben klasse,so wie unsere Roller -
Genau,das oldtimertreffen an der Stadthalle
Wir können uns ja an diesem tag ja schon vorher treffen da es warscheinlich sehr schwierig sein wird dich/mich unter den geschätzten 3200 Vespafahrern ausfindig zu machen
Spass bei seite...in Attendorn gibt es schon einige Vespisti.Irgendwie ist dort in den letzten 2 Jahren ein v50 wahn ausgebrochen,letzten sonntag hat mich ein bekannter besucht mit einem "neuen" vespafahrer...mann o mann war das eine Vespa v50 special die er sich da aufgebaut hat, 1a restauriert.War echt blass vor neid hahaha -
An der bigge bin ich auch oft unterwegs,das ebbegebrige kenn ich noch aus BMX zeiten
Am 15 Mai ist in Attendorn ein Oldtimer treffen wo sich (angeblich) viele Vespafahrer für eine rundfahrt treffen wollen.
Vielleicht hast du ja lust mitzufahren...sag bescheid.
Kannst dich natürlich auch vorher melden falls du eine tour machen willst,aber...meine alte lady ist original und daher braucht man etwas geduld wenn man mit mir unterwegs ist...besonders wenn es bergauf geht kanns du nebenbei
Bin aber dabei mir einen anderen motor aufzubauen...muss nur noch einige teile auftreiben -
Jou,du bist derjenige der seit einiger zeit versucht eine PK ohne blinker loszuwerden.Bist mir schon aufgefallen
Sag mal...bin in Valbert vor ein paar "Jährchen"auf der grundschule gewesen,vielleicht kennt man sich ja.
Wo drehst du den immer deine runden mit deiner?
-
Hallo zusammen,was ich mich immer wieder frage...gibts hier im forum eigentlich Vespa fahrer aus der nähe Attendorn/Finnentrop?
Gruss:Giacomo
-
Meine PKs hat auch sprit vom letztem jahr oktober...beim ersten kicken ist man noch nicht ganz unten und schon tuckert sie los
...und das ganze ohne choke! -
Das ende der odyssee...ich habe den tank nochmals ausgebaut und NUR benzin über einen schlauch in den vergaser reinfliessen lassen danach mit startpilot erstmal gestartet und nach dem dritten anlauf wurde der sprit im schlauch immer weniger und der motor blieb an...heisst: er verbrennt den sprit aus dem schlauch.
Tank wieder komplett leergemacht und frisches benzin/ gemisch reingetan...und das ding läuft wie ein schweizer uhrwerk...............puaaaaaaaaaaaaaaahh...die ganze kacke nur wegen des sprits den ich vor 2 wochen eigentlich schon neu reingemacht habe als mein vater mir diese Vespa anschleppte. Ich werd wahnsinnig...
Gerade ein paar runden bei uns auf'n platz gedreht...einwandfrei das ding.VIELEN DANK AN JEDEM VON EUCH DER MIR IN DEN LETZTEN 2 WOCHEN MIT SEINEN RATSCHLÄGEN WEITERGEHOLFEN HAT! DANKE,DANKE UND NOCHMALS DANKE!!!
Nun kann auch für meinen alten heern der frühling kommen
(Hat sich das ding geholt weil er die zeiten aus seiner jugend in italien mit der primavera vermisst,hehehe)
Gruss:Giacomo
-
Schon klar,ich habe auch drei verschiedene gaser ausprobiert und die kerze wir ja nass.Ist ja auch nicht mein erster vespa motor aber dieser hier ist wirklich unerklärlich.
Probleme mit den drehschiebern habe ich aber noch nie gehabt,kann ich den ausschliessen wenn die kerze nass wird? -
Das mit dem halbmond habe ich auch schon vermutet.alles ok.Das komische ist das sie mit startpilot super läuft.Was
meint ihr wegen des drehschiebers?
-
Hallo nochmal,was meinst du mit CO schraube? Siri kulu seite habe ich mit der offenen seite zur kurbelwelle verbaut so wie die alte auch verbaut war.
Meines erachtens ist auch der zündfunke stark genug werde aber noch eine andere zündspule probieren die ich hier noch rumliegen habe um ganz sicher zu gehen.Wenn sie mit startpilot läuft und ganz normal gas annimmt kann man den zündzeitpunkt und drehschieber ausschliessen,oder?
Zu den zünkerzen: Habe bosch W 4 / W 5 / W 8 und NGK B6 ausprobiert.Alle werden nass aber zünden nur mit startpilot.
Die vespa hat ja nach der motorrevision nur mit choke gelaufen nun will sie aber überhaupt nicht mehr anspringen es sei den ich helfe mit starterspray nach -
Sprühe immer richtung luftfilter...
-
Was ich noch ausprobiert habe ...einen anderen ansaugstutzen,anderen Zylinder und verschiedene HD's bei 3 verschiedene vergaser
Nix zu machen...startet immer nur mit startpilot.
Also...drehschieber kaputt? -
Kommt schon leute,brauche mehr info bevor ich mich wieder an den motor ranmache...
-
...aber wenn sprit an die zündkerze kommt dann muss er doch zünden,oder?
Mit starthilfespray geht der motor und nimmt auch gut gas an...nach ein paar sekunden will der motor ausgehen und bleibt nur an wenn ich starthilfespray nachsprühe.Kann der drehschieber trotzdem defekt sein? So das es den starthilfespray saugt aber es für den sprit aus dem vergaser die saugkraft nicht ausreicht?