1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vladalucard

Beiträge von vladalucard

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 13, 2011 at 11:48

    Bin immer noch an diesem motor dran...kann ich den drehschieber ausschliessen wenn die kerze nass wird?
    Ich habe auch verschiedene zündeinstellungen ausprobiert...auch erfolglos.
    Bitte um rat...danke leute!

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 8, 2011 at 15:43

    Jawoll habe ich,kolben ist richtigrum :)
    Ich werde heute nicht mehr zum testen kommen,denke das ganze muss bis donnerstag warten...
    Würde es eventuell was bringen wenn ich einen 75er satz verbaue? Von der saugkraft her mein ich...

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 8, 2011 at 14:35

    Das müsste ich mal testen...wie teste ich sowas? Geht es auch mit angezogenen choke?

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 8, 2011 at 13:53

    Das nenn ich hilfsbereitschaft...hast du eine idee woran das noch liegen könnte? Simmeringe und dichtungen ist ja alles neu...

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 8, 2011 at 13:36

    So leute,bin frisch vom experimentieren wiedergekommen...38 ND ist irgendwie nicht aufzutreiben.Da die vespa nur mit choke anspringt und auch nur mit choke anbleibt selbst wenn der motor warm ist scheint sie ja nach mehr sprit zu verlangen,daher habe ich ersmal eine 70er HD und danach eine 72er HD verbaut und was hat sich geändert? Gar nichts...
    Nun...der origninal verbaute kolben den ich ja durch einen fast neuen ersetzt habe (mit neuen kolbenringen) hatte anscheinend einen kleinen klemmer.
    Der zylinder dagegen hatte (und hat immernoch da er ja wieder verbaut wurde) minimale riefen die garnicht zu spüren waren,könnte dies der grund sein warum nicht genug saugkraft entsteht um den sprit auch ohne choke anzusaugen? Der drehschieber war ja in ordnung und kann es ja auch nicht sein.

    Würde mich sehr über eure hilfe freuen da ich bald am verzweifeln bin... :-4

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 5, 2011 at 21:23

    hunni? Dachte eher an 25- 30 euro für einen ultraschallreiniger.
    Was genau hat die ND für eine funktion? Der vergaser lässt ja eindeutig zuviel luft durch...mit choke im kaltem zustand springt sie nur wenn ich die leerlaufschraube so weit wie möglich rausdrehe,also klappe komplett zu so das keine luft mit durchkommt.
    habe mit dem kollege auch den gummi O-ring im inneren des vergaseranschluss getauscht. Hatte noch einen dell'orto dichtungssatz parat.
    Luftfilter hat nur ein zusätzliches loch drin...das kann es ja nicht sein. Ohne luftfilter springt sie nur an wenn ich einen finger vor das ansaugloch halte...

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 5, 2011 at 18:58

    Nix zu machen ....habe gerade besuch von einem vespa fetischisten gehabt der meinte das der motor einwandfrei läuft bis auf diese sache mit dem vergaser...
    Hilft alles nichts denn gereinigt ist der...werde mir wohl einen ultraschallreiniger bestellen müssen.Dann sehen wir weiter...

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 5, 2011 at 14:04

    Soooooooo....ND ist 42 ,inzwischen habe ich einen anderen vergaser ausprobiert aber mit 62 HDund vergaserschelle verbaut. Immernoch das gleiche problem.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 5, 2011 at 12:40

    tippe gerade mit dem habdy daher fasse ich mich kurz.
    ohne choke springt auch warm nicht an.
    gasannahme mit choke wunderbar / ohne choke droht sie auszugehen was sie auch nach einer weile tut wenn ich gas gebe.
    gleich schau ich nach der nd und bau auch die schelle ein. filzring ist neu.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 5, 2011 at 12:22

    habe gerade den vergaser ausgebaut und eine andere 65 hd verbaut. nichts zu machen...ohne choke geht sie nach einer weile wieder aus.luffi hat 2 extra bohrungen...kann es daran liegen? nd muss ich noch checken. bin momentan einkaufen und nach ca. 1 stunde melde ich mich wieder nachdem ich nachgesehen habe. uebrigens laeuft meine pk ganz ohne choke wie ein schweizer uhrwerk.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 4, 2011 at 21:17

    Ist original 65 drin,denke das die verdreckt ist. Muss morgen mal eine andere probieren.
    Ausserdem muss ich sagen das die vergaserschelle noch nicht montiert ist.
    Vieleicht liegt es auch daran.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 4, 2011 at 20:26

    So,bin heute nachmittag mit der motorüberholung für meinen Vater fertig geworden. Alles neu,simmeringe,lager (kurbelwelle) und natürlich dichtungen.
    Motor läuft,springt aber nur mit choke an...
    Danach nimmt sie ganz normal gas an und man kann den choke hebel wieder reinschieben.
    Meine PKs hat nie den choke gebraucht daher muss ich morgen etwas experimentieren...
    habt ihr vieleicht ein paar tips?

    Gruss

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 2, 2011 at 09:47

    Naja,bei der probefahrt hat sie (manchmal) auch verzögert runtergedreht.Gestern habe ich endlich das seit denke ich 29000km verbaute lüfterrad abbekommen und die ZGP war auch mit öl verschmiert,denke das auch der simmering lima seite fällig ist.Habe gerade das getriebeöl abgelassen und es hatte eine gelbliche farbe und war nicht so dickflüssig wie ich es sonst kenne.
    Es kommt noch krasser...ein bolzen vom motor fehlte komplett und eins war in der mitte abgebrochen(die beiden unter der stossdämpfer befestigung).
    Hatte hinten keine mutter mehr :(
    Der motor ist dermassen vollgesüfft das ich um ein motorspalten und neu abdichten nicht herumkommen werde.
    Da hat mir mein alter herr was angeschleppt...

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 2, 2011 at 08:23

    War gestern den ganzen nachmittag auf der arbeit aber ich werde es gleich testen.Dann lass ich auch das getriebeöl raus und schaue es mir mal an.
    Dein vorschlag mit der gehäuse-entlüftung ist mir neu,danke für den tip :)

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 2, 2011 at 00:22

    Denke das Yogibär recht hat,wird wohl der simmering kulu sein. Das erklärt auch warum der verbaute kolben so stark verkrustet war und sich keine neue kolbenringe einsetzen liessen.
    Hat wohl zuviel getriebeöl verbrannt.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 1, 2011 at 12:28

    Mach ich morgen,jetzt muss ich leider zur arbeit. Vieleicht ist morgen auch der (fast) neue auspuff da den ich am sonntag abend ersteigert habe.
    Noch eine frage...sorry,wenn ich euch vieleicht nerve: Aber mit starthilfespray springt sie ja an...ist der starthilfespray verbraucht geht sie wieder aus.
    Funktioniert das auch wenn der auspuff dicht ist?

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 1, 2011 at 12:13

    aber anspringen müsste sie schon,oder?

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 1, 2011 at 12:05

    Und der weisse qualm? so stark hat meine vespa noch nie gequalmt. auspuff war ja ab als ich den zylinder runter hatte. voran erkenne ich das er dicht ist? schliesslich kommt ja der qualm da raus,kann es überhaupt sein das sie schlecht oder garnicht anspringt wenn der auspuff zu alt oder dicht ist?

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 1, 2011 at 11:33

    Da fällt mir ein...der auspuff besteht nur noch aus rost :) Kann es sein das der zu ist? Bin aber damit gefahren am sonntag doch gab er nicht diesen vespatypischen sound von sich.
    Ausserdem har es gequalmt wie verrückt,weisser qualm obwohl neuer sprit mit richtiger mischung drin war.
    Vespa hat 29000 km gelaufen und es scheint so das nie was dran gemacht wurde.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • vladalucard
    • February 1, 2011 at 11:27

    Jawoll,alles sauber.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™