1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vladalucard

Beiträge von vladalucard

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • vladalucard
    • September 3, 2012 at 13:35

    Ok Rassmo...leuchtet irgendwie ein :D

    Vieleicht sind wir auch einfach nur zu alt für diesen Thread und in Zukunft wird eine unterbodenbeleuchtung "Standard" an einem roller sein...
    Ich muss auch gestehen das ich nicht auf dem laufenden bin aber vieleicht ist sowas an einer LX schon serienmässig verbaut!?

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • vladalucard
    • September 3, 2012 at 12:36

    Dann will ich auch mal mein senf dazugeben :)

    Die älteren unter uns werden sich sicher schonmal gedanken gemacht haben an unseren Wespen einen "flugskompensator" zu verbauen.

    Dann könnte man z.b. mit der umgebauten reuse zurück in die vergangenheit und sich "mal eben" eine fabrikneue v98 zulegen :D

  • Wer ist sowas schonmal gefahren? Motoraufbau aus rumliegenden teilen.

    • vladalucard
    • September 2, 2012 at 13:39
    Zitat von wikingor

    Der kommt so zumindest die Berge gut hoch... :D

    Offtopic: Sachma, wolltest du heute nicht nach Hilgen?!


    wollte ich ja , aber du musstest arbeiten und der Giorgio hat seinen motor nicht verbaut weil ein gewisser shop 2 wochen gebraucht hat um die neue Kurbelwelle zu liefern. sind gerade zugange den motor zu verbauen und dann wird etwas rumgecruist :)

  • Wer ist sowas schonmal gefahren? Motoraufbau aus rumliegenden teilen.

    • vladalucard
    • September 2, 2012 at 10:03

    Jau,denke auch das es kein highspeed motor werden wird doch sicherlich robust und wie gesagt liegen die teile schon hier.
    Sobald der rahmen fertig ist bau ich das teil zusammen.

  • Wer ist sowas schonmal gefahren? Motoraufbau aus rumliegenden teilen.

    • vladalucard
    • September 1, 2012 at 20:51

    Hallo leutz,

    Spiele mit den gedanken mir für eine "GästeVespa" folgenden Motor aufzubauen da die teile sowieso hier rumliegen.

    Motor : PK 50 xl1 (unbearbeitet und soll auch so bleiben)
    Original PV zylinder (2 kanal)
    Original PK 125 auspuff
    2.86 primär
    ETS Kurbelwelle 24/25
    20 Gaser

    Wer von euch ist sowas schon gefahren?

  • Primavera Stecktuning: Was ist möglich?

    • vladalucard
    • August 30, 2012 at 07:54

    Mich würde mal interessieren was nun verbaut wurde und was daraus geworden ist ;)

  • PK 80s Bj. 82 tuning?

    • vladalucard
    • August 28, 2012 at 13:41

    Jack,leider gibt es keinen 2 loch ass für den 20er gaser ;)
    Aber selbst für den originen 121 ccm zylinder ist die 74hd zu klein. Sollte eine 76er rein!

  • PK 80s Bj. 82 tuning?

    • vladalucard
    • August 28, 2012 at 13:14

    Die PK80 ist ein langhuber akso kann jeder erdenkliche langhub zylinder verbaut worden sein. Der prüfer würde es nicht bemerken.
    Solltest du einen originalen 121ccm zylinder mit der übersetzung von der 80er drin haben dann müsste die kleine selbst bei deinen 105kilo auch bergauf ganz gut gehen.
    Sollte dir die leistung nicht reichen kannst du immernoch ohne viel aufwand einen 133zylinder verbauen.
    Merken tut das keiner ;)

  • PK 80s Bj. 82 tuning?

    • vladalucard
    • August 28, 2012 at 12:45

    Kann sein das du nicht die übersetzung (2.54) der 125er drin hast sondern die der 80er (2.86) . Ist aber auch fahrbar.
    Läuft halt hochtouriger.

  • PK 80s zur 125er Umbauen

    • vladalucard
    • August 21, 2012 at 16:11

    Kannst auch mit der original 2.86 übersetztung der PK80 fahren. Besser wäre natürlich wenn du die 2.54 der 125er verbaust,wäre zumindest tourentauglicher.
    Für den Zylinder brauchst du nur die langen Stehbolzen zu verbauen da der 80er Zylinder zwar ein Langhuber ist doch wie die 50er Zylinder mit kurzen stehbolzen verbaut wird.
    Vergaser hast ja schon (19er),dann brauchst du noch die Zylinderhaube der 125er.

    Was du brauchst: Zylinderhaube 125 / Zylinder (z.b. 133er) lange Stehbolzen der 125er / eventuell noch eine verstärkte Kupplungsfeder.

    Lies Dir auch mal diesen Thread durch:
    PK80 oder 125?

  • Vespa Rahmen tauschen

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 21:47

    Weil ich das schon zig mal gemacht habe???

    :P

  • Vespa Rahmen tauschen

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 20:24

    Ja,das passt!

  • Ich brauche Rat! 75er DR weiter tunen oder lieber 102er?

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 19:44

    Ganz klar den Pinasco...den kannst du dann irgendwann an deine kinder vererben ;)

  • Ich brauche Rat! 75er DR weiter tunen oder lieber 102er?

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 15:47

    Wenn du noch etwas rumfräst ist auch etwas mehr drin. Ansonsten mach direkt einen 133er rein ;)

  • Ich brauche Rat! 75er DR weiter tunen oder lieber 102er?

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 15:38

    Fahre so ein ähnliches setup mit Alu- pinasco 102 / 19er Gaser,ohne fräsarbeiten und 2.86 primär . 70 sind immer drin und bei windstille sind auch 80-82 km/h laut vespa tacho drin.Auspuff ist ein Sito+.

    Muss noch hinzufügen das der Pinasco letzten Samstag eine 120 km vollgasfahrt mitgemacht hat,ohne probleme. Ich krieg das ding einfach nicht geklemmt :)

  • Farbcode PK Felge

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 12:09

    Ich habe das so gemacht: graue grundierung und dann klarlack drüber,sieht fast original aus :)

  • Vergaserwechsel: Bringt ein Dellorto 19.19 bei 102ccm etwas?

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 00:48

    Serie ist 4.92 meine ich.
    Wo aus italien? Bin selber aus Sardinien :)

  • Vergaserwechsel: Bringt ein Dellorto 19.19 bei 102ccm etwas?

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 00:35

    Mach direkt eine 3.00 rein sonst ärgerst du dich hinterher. 3.72 ist für den 102er zu kurz. Es sei den du wohnst in im Himalaja und wiegst 120 kilo.

  • Vergaserwechsel: Bringt ein Dellorto 19.19 bei 102ccm etwas?

    • vladalucard
    • August 20, 2012 at 00:17

    Ja,das bringt schon was auch wenn der drehschieber nicht erweitert wurde.
    Habe ich letztens noch bei jemanden verbaut der eigentlich seinen 16/15 behalten wollte.

    Gruss

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 16, 2012 at 20:07
    Zitat von Chris_Clever

    Sorry Hedgebang! Ich hoffe es war nicht dein privater.

    Was soll ich sagen, 102ccm und dann noch ultimate im Tank, da geht schon richtig was ^^

    .....gefühlt! :D


    yupp...und seitdem er einmal vergessen hat seinen Helm aufzusetzen trägt unser Chris auch eine frisur wie Telly Savalas ;)
    Das sagt schon einiges über die brachiale leistung eines 102er
    :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™