1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fulton

Beiträge von Fulton

  • 1
  • 2
  • 3
  • Kolbenklemmer DR

    • Fulton
    • January 31, 2010 at 20:29

    Der kolben sieht auch schlimmer aus als der Zyl.
    in Fahrtrichtung links sind die Kolben ringe fast schon "eingebacken"
    Also Kolb.denke ich neu. Fragen :sitzt keine Kopfdichtung
    Zwisch.Kopf u.Zyl.?/Gibt es eine mögl.die Ölpumpe abzuklemmen ohne den Motor
    auszubauen u.zu zerlegen?Oder könnte man vielleicht in beide Tanks Gemisch
    tanken(im Öltank etwas "Fetter")Sind die "Distanzstücke" unter den Kopfmuttern
    original?

  • Kolbenklemmer DR

    • Fulton
    • January 31, 2010 at 19:40

    Vom Kreuzschliff ist nix mehr zu sehen,ich denke auch das der Zyl.gebohrt/gehohnt werden
    sollte.Weiß denn der Motorinstandsetzer welchen Kolben er bestellen muß?DR/Krüger oder
    ist das wie ich auch schon gelesen habe das gleiche?
    Ich hatte auch im forum die sache mit dem Rohrreiniger und Schmirgelpap. gelesen.Aber wenn ein Zyl.so aussieht
    wie meiner ist die lauffläche wohl hin.Weß jemand von Euch ob die Ölpumpe nur Drehzahl oder auch Lastabhängig
    läuft?

  • Kolbenklemmer DR

    • Fulton
    • January 31, 2010 at 19:11

    :-3 Nein,ich hatte den Roller erst letztes Wochenende gekauft,nur optisch aufbereitet.
    Was mich dabei so wundert ist das der Motor beim Vorbesitzer angebl.seit ca.2000 km
    problemlos lief,und ich heute wirklich vorsichtig gefahr.bin(Wetter).Auf einer geräumten
    Straße bin ich dann 60 Km/h gefahren und dann ist es passiert.

  • Kolbenklemmer DR

    • Fulton
    • January 31, 2010 at 18:47

    :+2 Hallo Zusammen!!
    Bin heute das erste mal hier,habe mir vor kurzem eine PX 80 mit 135 DR(Krüger)
    gekauft,und hatte heute bei meiner ersten Ausfahrt auch prompt einen Klemmer
    bzw. Fresser.Zyl.und Kolben sehen für mein Auge zerschossen aus wobei die Riefen
    nicht allzu tief sind.Nun habe ich hier im Forum gelesen das es unter umständen
    reicht mit fein.Schmirgelpap. die Riefen zu glätten u.neue Ko.ringe zu montieren.
    Wenn ich z.B.einen Kolben oder Ringe bestellen will,dann unter DR oder Krüger?
    Hat vielleicht noch jemand im Raum Bielefeld/Gütersloh zur Not noch einen orig.
    Zyl./Kolben?Wollte/Müßte die Tage wieder fahren.
    Danke und Grüße

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche