Könnte ich auch erledigen , habe schon einige Lüra's abgedreht.
bloß gewuchtet habe ich ein POlrad noch nie ist auch nicht nötig , darüber gab's früher mal ne Diskussion ich weiß noch das über 90% der Antworten es für unnötig hielten...
Beiträge von vespa_racer
-
-
Ja das geht auch dan nimmst du bloß die kleine hälfte raus bockst die Vespa i.wie hoch auf sodass du schön dran arbeiten kannst, habe ich zwar nie gemacht habe es aber schon oft bei meinen Kumpels gesehen ,
Ich selber bevorzuge lieber den Kompletten aus- und einbau

-
Nein gibts meines Wissens nicht mehr neu zu kaufen.
Habe ich bloß zufällig im Lager meines Freundes entdeckt welcher einen Vespashop hat.
Der Auspuff ist wie neu, da er nur einmal montiert wurde und so sieht er auch aus
-
ich will einen Simonini Righthand fahren also denke der dreht ähnlichwie die Polini Banane wenn nicht sogar mehr.
Wieviel sollte ich den nehmen soll ich 1mm probieren ? Habe gehört es soll sogar 0,8mm Möglich sein..
-
Hier mal ein paar Bilder von meinem Motor .
-
und wenn ich zb. 1mm mache.
bringt das mehr leistung ? Oder schadet es dem Motor ?
Kenne mich da nicht so gut aus, also helft mir bitte ein bisschen.
-
Hey Leute, wie groß darf bzw. muss die Quetschkante beim 75er Polini Idealerweise sein`?
gruß
vespa_racer
-
der ist ja uch für eine V50 special gedacht aber den kannst du auch ohne weiteres einbauen musst halt ein bissl Improvisieren mit dem Gasseil.
Ach ja und Luftfilter brauchst du auch einen anderen oder wenigstens ein Adapter für deinen.
-
Keine Ahnung, mit handeslübliche Fräser (eher mit einem runden Kopf) und einem Luftschrauber aus meiner Firma.
-
das passt schon so. Kommt eh ein 16/16er Vergaser drauf und der packt das schon selbst mit Original Drehschieber Einlass.
-
Eine größere Hauptdüse brauchst du bloß noch sonst nix !
Doch wenn du mehr als 60 fahren willst musst du die Primärübersetzung ändern > sprich auch den Motor spalten.
-
Bei mir geht alles wunderbar... hm.
Nein nur die Übersrömer, da ich mit 16er Gaser fahren möchte.
-
So hier die versprochenen Bilder meiner ersten Fräsarbeit

-
Haha

Danke @Despairado
-
Danke an beide !
Ja sicherdoch habe nur so zusammengesteckt fürs Foto, danach natürlich auf den Arbeitstisch draufgelegt damit ich schön ruhig fräsen kann

-
Also trotzdem ich Heute Geburtstag habe , habe ich angefangen meine Überströmer zu fräsen und habe mich ganz schön ausgetobt.
Habe jetzt grad nur ein Bild vom anzeichneten Zustand zur Hand, aber Morgen mache ich mal ein paar Bilder wie es gefräst aussieht werde morgen dan auch wieder den Motor zussamenbauen.
Habe mir auch schon einen "Simonini Righthand" besorgt habe ihn zufällig Im Lager eines Freundes entdeckt schaut aus wie Neu.
-
Also es können auch die Kolbenringe hinüber sein, sprich im Leerlauf dreht sie ja schön hoch aber unter Belastung fehlt Leistung sprich Kompression.
oder die Hinterradbremse / Vorderbremse ist nach der langen Standzeit i.wie schwergänging geworden !!
-
Nein , den Ansaugstutzen musst du sowieso tauschen da du sonst keinen 19/19 Vergaser dranschrauben kannst !
Er meint damit du sollst den Einlass fräsen.
Aber auch beim einbau einer Rennkurbelwelle verlängert sich die Einlasszeit. -
Es gibt soooo viele Werkstätten die Pickerl machen dürfen und die sicherlich keine Probefahrt machen !
Versuch's einfach bei jemand anderen ! Ich mein meine PK lief damals auch über 80 und die Probefahrt beschränkte sich bloß auf eine Runde im Hof der Werkstätte.
Und einmal hatte er bloß blinker usw. geschaut und wollte nichtmal mit der vespa fahren.
Schraub du einfach nen Original auspuff dran und dan wird schon nichts schief gehn !Und wer sagt das man bei uns nicht Umtypisieren kann ?? Oo das höre ich zum ersten mal, es ist zwar etwas komplizierter und evtl. teurer als in DE aber ist bei uns ohne weiteres genauso möglich !
-
Also die meisten sagn das Pinsaco ritzel rechtfertigt den hohen Preis überhaupt nicht und man merkt fast gar keinen Unterschied ..