1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GreenVespa

Beiträge von GreenVespa

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GreenVespa
    • April 7, 2011 at 22:20

    versuch sonst mal den choke während der fahrt gaaanz langsam bei vollgas rauszuziehen. wenn sie dann besser/schneller fährt ist die hd zu klein ansonsten so lassen.

  • Vespa 50n drosseln

    • GreenVespa
    • April 7, 2011 at 19:06

    der von der pk hat 3 überströmer der von der n nur 2

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GreenVespa
    • April 7, 2011 at 16:00

    scheint mir fasst noch ein wenig mager zu sein oder täusche ich mich da?

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • GreenVespa
    • April 4, 2011 at 21:47

    ich schließ mich meinem vorredner an nur dass es bei mir die pk ist ;)

    Grüße aus oldenburg nach Oldenburg

  • Zündaussetzer bei einer Vespa PK50xl

    • GreenVespa
    • April 4, 2011 at 21:45

    unter dem lüfterrad

  • Zündaussetzer bei einer Vespa PK50xl

    • GreenVespa
    • April 4, 2011 at 10:56

    Das ist das teil was den zündimpuls gibt und damit die zündung auslöst

  • Zündaussetzer bei einer Vespa PK50xl

    • GreenVespa
    • April 2, 2011 at 20:16

    ist die hauptdüse die richtige? ist das pickup kaputt oder die zündung vestellt? und sind alle kabel an der cdi richtig angeschlossen?
    das sind die ersten sachen die mir jetz so in den sinn kommen

  • XL1 Motorrevision Kickstarter und Co S.3

    • GreenVespa
    • March 29, 2011 at 17:58

    kopfdichtung gibt e nich...fußdichtung wäre mölich

  • V50 Spezial, Splint am Gasrohr einsetzen ?

    • GreenVespa
    • March 28, 2011 at 23:21

    also an dem hinteren ende ists (zumindest bei mir) immer ne recht fummelige sache, weil man den splint ein wenig in richtung des lochs drücken muss da der splint ein wenig schief ist. also am besten mit nem kleinen schraubenzieher machen geht meiner erfahrung nach am einfachsten

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • GreenVespa
    • March 28, 2011 at 23:12

    sieht für mich so aus als wenn bei der erregerspule der kern sozusagen verbogen ist. Kanns evtl daran liegen?

  • XL1 Motorrevision Kickstarter und Co S.3

    • GreenVespa
    • March 28, 2011 at 22:58

    bei mir ist da aber auch so eine delle. Hat bis jetzt nich gestört also leistungsmäßig

  • V50 Spezial, Splint am Gasrohr einsetzen ?

    • GreenVespa
    • March 28, 2011 at 22:56

    am besten in umgekehrter reihenfolge einbaue wie du ihn ausgebaut hast

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 25, 2011 at 15:58

    so ich hab gerade ein leck gefunden. die schwimmerkammer ist undicht. eine schraube ist überdreht...also neuer vergaser?

  • Vespa fährt, sobald die steht(Ampel) Gas geben nicht merh möglich Vespa 50 PK XL

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 21:15

    aahhh ;)
    hatte mich schon gewundert dass es ne halbautomatik gibt :D
    in dem beschriebenen fall schließ ich mich meinem vorredner an->neuen Zug rein fertig

  • Vespa fährt, sobald die steht(Ampel) Gas geben nicht merh möglich Vespa 50 PK XL

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 21:00

    moooomentchen mal: hast du eine automatik vespa?
    du hast ja was von halbautomatik geschrieben...

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 20:29

    nee blowback ist das nich. da knallts ja dann auch ausm vergaser. Es ist halt nur so, dass ich sie nicht ankicken kann, so alsob zu viel sprit ankommt. Dann nach gefühlten 100x kicken springt sie langsam an.

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 19:14

    ok...erstes problem ist gelöst soll heißen: hochdrehen tut sie, lag an dem weißen stecker in der cdi...der war nichtmehr drinne.
    das zweite problem in richtung vergaser konnte ich nicht lösen. also er leckt auch nichtmehr.lag wohl an nem zu gut gefüllten tank, also das benzin war über dem langen röhrchen und ist dadurch abgeflossen.-> Benzinhahn war sozusagen "offen".
    Jetzt bleibt nurnoch das Problem, dass sie wohl trotzde zuviel benzin kriegt also auch mit ganz reingedrehter gemischschraube nicht abstirbt.

    Gibts noch ideen?

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 18:00

    wo es raus sifft kann ich nicht genau sagen aber es ist halt immer ne pfütze im vergaserraum zu sehen und aufm boden

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 17:56

    ok dann werd ich mal den schwimmer überprüfen.

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 17:44

    lief doch vorher und normalerweise sollte ne 72er HD ausreichend sein auch bei original vergaser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™