1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. EH911

Beiträge von EH911

  • 1
  • 2
  • Welche Reifen für PX 200 Reinforced

    • EH911
    • April 12, 2010 at 12:32

    Also bei dem Conti Twist finde ich keine Info ob der reinforced ist oder nicht.

    Der Paceman von Schwalbe wäre soweit ich das sehe OK. Der Raceman von Schwalbe auch :rolleyes: Haben beide einen passenden Geschwindigkeitsindex und sind auch beide reinforced. Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit den Reifen gemacht? Gibts sonst noch Alternativen?

    Ach ja, wie ist das denn mit der Belastbarkeit? die Reifen sind beide bis 243 kg belastbar, meine Vespe hat ein zulässiges Gesamtgewicht von Knapp 300 kg. Sehe ich das richtig, dass das auf jeden Fall oK ist, weil das Gewicht ja auf beide Reifen verteilt ist und ich so theoretisch knapp 500kg auf den Reifen bewegen könnte??

    Sorry für die Anfängerfragen :-3

  • Welche Reifen für PX 200 Reinforced

    • EH911
    • April 12, 2010 at 11:44

    Jaja, ich weiß.... Reifenthreads gibts hier wie Sand am Meer und da hab ich auch schon nachgesehen aber trotzdem kleine Lösung für mein Problem gefunden ?(

    Ich hab ne PX 200 mit 12 PS und suche verzweifelt nach einem passenden Reifen für das gute Stück. Das Problem ist, dass es zwar einen Haufen Reifen mit Geschwindigkeitsindex "J" gibt aber meine Vespa mit 105 km/h eingetragen ist und ich einen K oder größer benötige. Außerdem steht im Schein "reinforced" und jetzt wirds richtig lustig :-4 ich finde zwar eine Menge Reinforced Reifen, allerdings alle mit Geschwindigkeitsindex "J" oder welche mit höherem Geschwindigkeitsindex aber nicht als Reinforced gekennzeichnet :+5

    Kann mir vielleicht mal jemand ein oder zwei Reifen nennen, die sowohl reinforced als auch einen Geschwindigkeitsindex größer als "J" haben? Wenn der Reifen auch noch von der Qualität OK wäre, wär ich euch sehr dankbar :+2

    Viele Grüße
    Eric

    Ach ja, einen hab ich gefunden aber da bin ich mir nicht sicher, ob es ein Reinforced ist....

  • P200E: Was für eine Vespa habe ich?

    • EH911
    • March 24, 2010 at 21:28

    Hallo,

    vielen Dank schonmal für eure Antworten und die eingestellten Fotos!!! :thumbup:

    Ich glaube, mit den Infos komme ich etwas weiter, hab heute den Tank zum entrosten weggeschickt und werd mich bei Gelegenheit mal dranmachen und die Batterie ausbauen und mir die Bauteile dahinter mal ansehen. Ich glaube fast, es ist wirklich das Blinkrelais... zumindest siehts auf den ersten Blick so aus. Werde auf jeden Fall Bericht erstatten, kann aber etwas dauern, weil ich für ein paar Tage nicht zum schrauben komme.

    Anbei nochmal ein Bild vom Motor

    [Blockierte Grafik: http://s03.trixum.de/upload2/h/R/hRJMdwxHZcWyP87pzUOn.jpg]


    Nochmal mille grazie und viele Grüße
    Eric

  • P200E: Was für eine Vespa habe ich?

    • EH911
    • March 24, 2010 at 09:02

    Vergangenes Wochenende hab ich mich mal an die Reanimation der Vespa gemacht und den Vergaser ausgebaut und auseinandergenommen und im Ultraschallbad gereinigt. Da war ganz schön viel Dreck drin und der Benzinfilter war auch ziemlich dicht. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, hab ich dann festgestellt, dass der Tank innen ziemlich verrostet ist und ich die Startversuche erstmal verschieben muss. X( Bevor ich die Vespa wieder in die Garage geschoben hab, wollte ich aber nochmal einen Blick unter die linke Seitenbacke werfen... was ich dort sah, hat mich dann doch sehr überrascht, :-4 womit ich wieder bei der ursprünglichen Frage dieses Threads wäre..... welche Vespa hab ich denn überhaupt....?!


    [Blockierte Grafik: http://s03.trixum.de/upload2/I/9/I9dafm5nytjCwzqAc0g2.jpg]


    Unter dem linken Seitendeckel sitzt eine Batterie. Ich dachte, die gäbs nur bei den Modellen mit E Starter... Einen E-Starterknopf hat sie aber nicht (zumindest konnte ich keinen entdecken).

    Gabs denn auch Wespen mit Batterie und ohne E-Starter??

    Was ist denn das schwarze dingens da auf der linken Seite? Sieht aus wie ein Sicherungshalter an dem die Abdeckung fehlt und ein Vorbesitzer hat dann wohl mal eine andere Sicherungshalterung reingefrickelt?

    Oberhalb der Batterie liegen drei lose Kabel.... einfach so, kann mir jemand sagen, wo die hingehören??


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß - Eric

  • P200E: Was für eine Vespa habe ich?

    • EH911
    • March 15, 2010 at 11:36
    Zitat von pkracer

    Wohl eher 1988 von einem Vorbesitzer fabrikneu in Italien gekauft und dann nach Deutschland eingeführt.


    So isses :)


    Gruß - Eric

  • P200E: Was für eine Vespa habe ich?

    • EH911
    • March 10, 2010 at 15:58
    Zitat von Schwidi

    Wenn du ein zwei Fotos einstellst, dann lässt sich das auch genau sagen.


    Jepp. Werd ich am Wochenende mal machen.

    Gruß - Eric

  • P200E: Was für eine Vespa habe ich?

    • EH911
    • March 10, 2010 at 14:09

    Vielen Dank für eure Antworten :thumbup:

    Da bin ich ja beruhigt. Dachte mir schon, dass es vielleicht ein Modell für den italienischen Markt war, das dann hier in D eingeführt wurde. Dafür würde ja auch der Vermerk

    Fahrzeug fabrikneu eingeführt
    Zollbesch. liegt vor

    sprechen.

    Also hab ich ne PX Lusso :-6 Sehr schön !
    Viele Grüße - Eric

  • P200E: Was für eine Vespa habe ich?

    • EH911
    • March 10, 2010 at 10:31

    Hallo,

    ich bin der Eric und habe mir vor einer Woche meine erste Vespa gekauft. Ich hab schon sehr lange mit dem Gedanken gespielt, mir einmal eine Vespa zuzulegen und wollte ursprünglich eine alte aus den 60ern. Da die Preise für die alten Modelle aber ziemlich heftig sind, habe ich mich entschlossen eine neuere zu kaufen. Ich wollte eine, die man auch zu zweit fahren kann und bei der es auch keine Probleme gibt, wenn mal ein Berg auf der Route liegt, weil ich mit der Vespa im Sommer an den Gardasee möchte. :-7 Ich habe dann nach Modellen mit 200 ccm gesucht.
    Wie gesagt, letzte Woche hats gepasst und ich hab meine erste Vespa abgeholt. Jetzt hab ich allerdings eine Frage:

    Welche Vespa habe ich denn überhaupt?? ?(

    Die Frage hört sich vermutlich etwas komisch an :-4 aber nach allem was ich im Internet und in diversen Foren zu den Modellen gelesen habe, passt etwas nicht.

    Erstmal zu den Fakten:

    Im Brief steht die Fahrgestellnummer VSX1T, sie hat 9 KW (also 12 PS) und ist zugelassen im Mai 1988
    Als Typ wird Vespa 200 E angegeben.

    Hinten im Brief steht noch:

    Fahrzeug fabrikneu eingeführt
    Zollbesch. liegt vor


    Sie hat keine Getrenntschmierung, das Schloss sitzt an der Lenksäule und sie hat einen großen Tacho mit Tankanzeige.


    Müßte das nicht eine PX 200 sein?? Die P 200 E wurde lt. meiner Recherche nur zwischen 1978 bis 1985 gebaut.
    Außerdem sollte eine Vespa Baujahr 1988 doch bereits Getrenntschmierung haben oder??


    Viele Grüße - Eric

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche