1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mchuhn

Beiträge von mchuhn

  • 1
  • 2
  • 6
  • Farbcode PK50XL

    • mchuhn
    • July 17, 2009 at 21:35

    Danke. Ich werds mal versuchen.

  • Farbcode PK50XL

    • mchuhn
    • July 17, 2009 at 21:30

    Eine Spraydose würde schon reichen. Die Flächen sind nicht so groß.
    'Bordeauxrot' ist eine bessere Bezeichnung als 'weinrot', obwohl ein Bordeaux auch ein guter Rotwein ist. :)

  • Farbcode PK50XL

    • mchuhn
    • July 17, 2009 at 20:59

    Ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Farbcode für meine PK50XL, Bj. 1990 (noch keine XL2!), bei der ich nach einem Unfall den Lack ausbessern muss. Sie ist weinrot. Ich dachte, die letzten drei Ziffern der BE-Nummer wäre der Farbcode. Ich bin mir aber immer noch nich ganz sicher, ob der richtig ist. Es gibt nämlich ziemlich viele 'weinrot'.

    Die BE-Nummer lautet: 406861
    Die Fahrgestellnummer: V5X3T3009162

    Laut der Farbtabelle müsste es die Farbe LESONAL PIA 9301 sein.

    Ich wäre froh, über eine Bestätigung.
    Weiß jemand eine gute Adresse um die Farbe zu bestellen (+ Grundierung und Klarlack)?

    Danke!

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:54

    jaja. Danke für eure Hilfe. Ich bau ihn einfach mal aus.

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:49

    Ich habe aber keine Automatica. Und wenn ich mir mein Bild ansehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der passt. Eher doch der mit unten nur einem Loch bei der Achse.

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:42

    Also müssten die aus dem GSF passen, oder?
    http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spe…BE_t155146.html

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:36

    Ich habe mal schnell ein Foto gemacht. Ich hoffe, man kann es erkennen.

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:26

    Welche Gabel ich habe, kann ich gerade nicht sagen. Sie ist Bj: '90. Wie kann ich es sonst rausfinden?

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:25

    @ worstwurst: Passen die vorderen von der V50 auch in die PK? Wären ja mit ca. 30Eur eine echt gute Alternative. Sie die empfehlenswert?

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 18:22

    Ich habe gerade bei SIP geschaut, aber keine originalen, härtere Stoßdämpfer gefunden. Nur diese beiden, bei denen ich mir vorstellen kann, daß du die gemeint hast.
    1:  
    2:

  • Vorderer Stoßdämpfer zu weich?

    • mchuhn
    • March 15, 2009 at 17:53

    Ich habe das Gefühl, daß der vordere Stoßdämpfer meiner PK50XL ein bisschen zu weich ist. Wenn ich im Stand auf den Lenker drücke taucht sie ziemlich leicht ein. Am meisten macht es sich jedoch beim Bremsen bemerkbar. Mir ist schon klar, daß die vorderen Stoßdämpfer der XL's relativ weich sind, und beim Bremsen eintauchen, aber ich habe im Moment leider nicht die Möglichkeit, mit einer anderen zu vergleichen. Bevor ich mir neue hole, und die evtl. auch nicht härter sind, wollte ich fragen, ob jemand einen Tip hat, wie man feststellen kann, ob die Stoßdämfer noch in Ordnung sind. Ich möchte mir auch nicht unbedingt Bitubos holen, um das originale Erscheinungsbild nicht zu verändern.

  • Upgrade auf 75er Polini vorbereiten

    • mchuhn
    • July 27, 2008 at 14:37

    Bei dem zweiten Artikel handelt es sich aber nicht um einen Kolbenbolzensicherungsring, sondern um einen Kolbenring.

  • Riefen in Bremstrommel

    • mchuhn
    • July 25, 2008 at 20:51

    Hab hier mal schnell zwei Bilder gemacht:

    Bilder

    • Bremsbeläge.JPG
      • 274.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 452
    • Bremstrommel.JPG
      • 314.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 488
  • Riefen in Bremstrommel

    • mchuhn
    • July 25, 2008 at 17:50

    Du hast wahrscheinlich recht. Aber für 10Euro hab ich leider noch keine gesehen. Bei ebay, oder hier im Forum gibts welche für 25,-. Beim SIP kosten sie 46,-. Oder hast du zufällig welche rumliegen? :)

  • Riefen in Bremstrommel

    • mchuhn
    • July 25, 2008 at 17:25

    Es sind schon eher Rillen. Ca. 2mm tief.

  • Riefen in Bremstrommel

    • mchuhn
    • July 25, 2008 at 16:53

    Wollte gerade neue Bremsbeläge vorne montieren, da habe ich festgestellt, daß die Trommel und die alten Beläge ziemliche Riefen/Rillen haben. Wie tief dürfen Riefen sein? Dürfen überhapt welche vorhanden sein, oder muss die Oberfläche schön eben sein?

  • Handschuhfach Vibrationen

    • mchuhn
    • July 15, 2008 at 17:15

    ok. muss mir auch erst noch ne feder für das schloss besorgen. die ist nämlich auch weg. :(

  • Handschuhfach Vibrationen

    • mchuhn
    • July 15, 2008 at 17:03

    und wie würdet ihr es bei einer pk xl (nicht 2) machen? fensterdichtung hört sich ganz gut an. dann ist das fach auch mal richtig dicht.

  • Bremsbeläge PK 50XL

    • mchuhn
    • July 15, 2008 at 16:57

    dann reichts wenigstens für nen burn-out. :)

  • Bremsbeläge PK 50XL

    • mchuhn
    • July 14, 2008 at 21:49

    Meine Bremsen vorne sind im Moment so schlecht, dass ich nich mal, wenn ich mit 5-10km/h rolle, und vorne bremse, sofort stehen bleibe. Was kann ich eigentlich mit neuen Bremsbelägen erwarten? Ein Stoppie wird wohl nicht drin sein :)

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche