1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mchuhn

Beiträge von mchuhn

  • Kupplungswechsel

    • mchuhn
    • August 16, 2007 at 20:59

    ich habe vor, bei meiner pk50xl die kupplung zu wechseln. welche verschleissteile/dichtungen sollte ich gleich mitbestellen, und ersetzen. ist bei folgendem dichtsatz alles dabei?

  • PK 50 XL: Sito Plus langsamer als Originalauspuff

    • mchuhn
    • August 16, 2007 at 20:57

    die originale. müsste 63 sein.

  • PK 50 XL: Sito Plus langsamer als Originalauspuff

    • mchuhn
    • August 16, 2007 at 19:54

    Ich habe ein kleines Problem. Ich habe heute meinen Originalauspuff gegen einen Sito Plus getauscht. Ich habe einen 75er Polini Racing mit original Vergaser. Mit dem original Auspuff lief meine Vespa ca. 65km/h. Mit dem Sito Plus (ja, ich habe die Drossel rausgemacht) fährt sie nur noch ca. 55km/h. Also irgendwie verstehe ich im Moment die Welt nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!

  • Ölverlust

    • mchuhn
    • August 9, 2007 at 20:39

    ich danke dir für deine kurze antwort, auch wenn sie mir nicht gefällt. :)
    woran könnte es gelegen haben, dass ich die beiden hälften nicht auseinanderbekommen habe? ist evtl noch eine schraube bei der kupplung?

  • Ölverlust

    • mchuhn
    • August 9, 2007 at 19:52

    ich wollte vor ein paar tagen meinen motor zerlegen, um an die kurbelwelle zu kommen. ich habe alle nötigen schrauben gelöst, habe aber den motor nur ein paar milimeter auseinander bekommen. deshalb habe ich ihn wieder zusammengeschraubt. seitdem verliert er aber ziemlich viel öl, ich glaube an der untersten schraube. besteht irgendeine möglichkeit den moter wieder abzudichten ohne eine neue papierdichtung einzulegen? es würde mich auch sehr wundern, wenn die dichtung durch diese aktion beschädigt worden wäre.

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • July 20, 2007 at 10:32

    so hab jetzt das problem gefunden. ein sicherungsring am pleuellager ist gebrochen und hat auch gleich noch einen kolbenring mitgenommen. diese beiden teile haben dann die verüstung angerichtet. nochmal allen die mir tips gegben haben, vielen dank!

    Bilder

    • CIMG1480klein.jpg
      • 46.62 kB
      • 768 × 576
      • 285
    • CIMG1481klein.jpg
      • 43.11 kB
      • 768 × 576
      • 293
  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 20, 2007 at 06:14

    leider springt sie überhaupt nicht mehr an. wenn ich den kickstarter trete tut sich gar nichts. nicht mal eine kleine zündung. das mit dem halbmond hört sich gut an. wo kann ich den finden? muss ich dazu das polrad abziehen?

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 19, 2007 at 15:45

    wieso halbmond? was kann daran sein?

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 19, 2007 at 13:56

    so wie es aussieht kommt aber kein benzin in den brennraum.

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 18, 2007 at 19:53

    weisst du vielleicht, wieviel bar es sein sollten?

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 18, 2007 at 19:31

    cih habe auch schon versucht etwas benzin in das zündkerzenloch zu geben und dann den kickstarter betätigt. es tut sich gar nichts. nicht mal eine zündung. obwohl an der kerze ein funke überspringt.

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 18, 2007 at 17:45

    also benzin bekommt er genug. wenn ich den schlauch vom vergaser abziehe und den benzinhahn offen lasse läut es richtig.
    und die kerze ist eigentlich ziemlich neu und gibt auch funken.

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • mchuhn
    • June 18, 2007 at 17:15

    hallo!
    ich habe eine pk50xl bj90 mit einem 75er polini racing und original vergaser und auspuff. alles lief prima bis vor ein paar tagen:
    währen der fahrt ging die vespa plötzlich langsam aus(als wäre das benzin leer). nach erneutem start lief sie wieder einwandfrei. dieser vorfall ereignete sich ca. 4 mal. gestern ging sie dann wieder aus und seitdem nicht mehr an. ich habe schon folgende sachen geprüft:

    zündkerze ok
    zündung ok(selbstversuch stromschlag und zündfunke)
    vergaser ok(habe einen anderen 16/15er probiert)
    vergaser bekommt benzin
    ansaugstutzen saugt luft wenn ich den kickstarter betätige(ohne vergaser)
    kompression scheint in ordnung zu sein(finger auf zündkerzenloch und wieder kickstarter)

    nun weiss ich nicht mehr weiter. ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
    danke!
    andi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™