1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa50NGelb

Beiträge von Vespa50NGelb

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 24, 2010 at 22:26

    ich würd den durchmesser auf ca. 4cm schätzden. Simmering kommt da denke ich ganz gut hin...
    Also nächster schritt "Motor spalten" ? wäre es dann sinnvoll die übersetzung auf 3.7 zu ändern? könnte ich dann ja direkt mit machen... wie siehts aus mit der kurbelwelle? neue rein?
    danke für eure hilfe

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 24, 2010 at 19:10

    ok, also es gibt was neues! ich hab glaube ich die teile gefunden die im zylinder rum geflogen sind. Ich habe mir gedacht, wenn da was rum fliegt muss das ja eig. noch im Motor sein. und so wars auch ich habe 2 kleine metal teile und ein großes gefunden, welches zwischen schwungrad und gehäusewand eingeklemmt war. Hab natürlich auch bilder gemacht. Das ganze sieht allerdings so aus als habe ich max. ein viertel eines größeren ringes aus dem motor geholt :( hat jemand ne idee was sie da gelößt/verbogen... haben könnte? bin grad ziemlich ratlos! eins kann ich sicher sagen, ein so großer ring ist mir beim einbau nicht da reing efallen°!

    auf den bildern ist immer das gleich teil, die kleineren sehen so aus als seien sie vom größeren abgebrochen.

    Bilder

    • top1.jpg
      • 79.19 kB
      • 698 × 561
      • 233
    • top2.jpg
      • 71.08 kB
      • 566 × 489
      • 208
    • top3.jpg
      • 57.49 kB
      • 720 × 506
      • 222
  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 24, 2010 at 08:30

    ach ja entgratet habe ich den zylinder leider nicht... das könnte es natürlich sein. wo muss man denn überall entgraten? ein und auslässe?

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 24, 2010 at 08:29

    ok danke ich guck mir nochmal den vergaser an... an die drehscheibe wollte ich eig. nicht unbedingt :P

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 24, 2010 at 08:27

    also geklingelt hat er nicht, ich glaube auch das da irgendwas rein gekommen ist und dann da ordentlich drinn rum geflogen ist...
    ich mach nochmal fotos von zylinder und kolben!
    aber selbst wenn der zylinder völlig terstört wird müsste die vespa doch noch mit dem 50ger normal laufen?!
    gruß

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 23, 2010 at 18:57

    so die anderen 3

    Bilder

    • top2.jpg
      • 368.07 kB
      • 1,455 × 1,200
      • 200
    • top3.jpg
      • 327.38 kB
      • 1,215 × 1,200
      • 214
    • top4.jpg
      • 324.97 kB
      • 1,562 × 1,188
      • 209
  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 23, 2010 at 18:39

    danke erstmal!
    das mit dem klemmer kommt mir auch recht plausiebel vor... ich habe eine 72 hauptdüse und und NGK BR8HS verbaut ist das falsch? (orginal 16/16 Vergaser und auspuff) habe mal ein paar bilder gemacht. ist mir leider nicht gelungen die zylinderlaufbahn richtig zu drauf zu bekommen, sie hat aber leichte relativ gleichmäßig verteilte riefen.
    Aber selbst wenn wir jetzt feststellen das es ein kolbenklemmer war/ist, erklärt das noch nicht warum sie jetzt nicht mit dem org. 50ger läuft oder?

    Bilder

    • IMG_2900.JPG
      • 373.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 22, 2010 at 17:52

    nein hab jetzt wieder das orginal 50ger paket drinn, mit kolben,zylinder-kopf und geänderter hauptdüse.

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 22, 2010 at 17:40

    hab eig. probiert alles wieder wie vorher einzustellen bzw. zu bedüsen.

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • Vespa50NGelb
    • March 22, 2010 at 17:34

    hallo zusammen,
    mein erster beitrag... ich hoffe ich hab nicht zu viel falsch gemacht!
    Mein problem ist folgendes, ich habe mir vor 2 wochen einen DR 75 ccm zylinder in meine Vespa 50 N Gebaut. Die ersten 60 km lief sie auch super, habe versucht sie nicht zu stark zu beanspruchen (einfahren...). Wärend dieser Zeit hatte ich zwei zwischenfälle, 1. nach 5 km ist meine zündkerze aus dem motor geflogen, da ich sie nur mit der hand eingedreht hatte, 2. (bei ca. kilometer 60) bei einer leichten bergabfahrt probiere ich aus was die kleine denn jetzt so drauf hat, 200 m nach dem Berg (geschwindig keit ca. 55-60kmh) geht der motor aus. Doch nach 5 min warten und wundern lief sie wieder. Von da an kam es zu einem konstanten leistungsabfall, kein drehmoment, weniger drehfreudig... als ich am nächsten tag nach hause fahren wollte sprang sie gar nicht mehr an.
    Ich habe den zylinder wieder ausgebaut, dabei ist mir aufgefallen, dass auf dem kolben und im zylinderkopf kleine ausefranzte löcher an den rändern sind. Eig. kann das nur duch teilchen im zylinder geschehen oder? naja, es sah nicht so schlimm aus, also habe ich alles noch mal gut geputzt bzw. wieder leicht poliert, alles wieder zusammengebaut, es lief nicht!
    Als nächstes habe ich den alten 50 ccm zylinder wieder drauf gesetzt, der läuft jetzt, aber nur im standgas. Wenn ich gas gebe erhöht sich die drehzahl ganz leicht fällt dann aber nach einigerzeit ab und er geht aus. Im standgas läuft er jedoch ruhig und stabiel. Aufgefallen ist mir noch, dass sich der 50 ccm wesendlich leichter ankicken ließ bzw. bei dem 75ger so schwer, dass ein anschieben fast nicht möglich war, da das hinterrad im ersten gang sofort blockierte.
    Vergaser hab ich shcon gereinigt.
    Ich hoffe jemand hat eine idee was es sein könnte!
    Vg Roland

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™