1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tom Halsingland

Beiträge von Tom Halsingland

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 20, 2010 at 22:43

    Hallo,

    ja das kann stimmen, denn meiner Überschlagsrechnung nach waren es vergleichbar 1000 DM. In meiner Studentenzeit hatte ich eine GS4 für 650 DM erstanden. Die stand mehrere Wochen vor einem Studentenwohnheim und keiner wollte sie haben...bis ich vorbeikam. Leider hatte die einen elektrischen Fehler und als ich den nach vielen Monaten endlich gefunden hatte (KAbelbruch in einem Stecker), hatte ich schon mehrere Batterien versaut und musste mich viele Male irgendwo abholen lassen, weil kein Strom mehr. Als der TüV nahte hatte man mir kurz vorher ein Seitenteil abmontiert und geklaut. Ohne dieses kein TüV und zwei Jahre später bekam ich Post vom Gericht, weil mein Fahrzeug unrechtmäßig auf öffentlichen Verkehrswegen stand. Die Strafe war damals so hoch dass ich die Alternative annehmen musste: verschrotten. Mit dem Schrottschein zum Gericht - und nur so - wurde mir die Strafe komplett erlassen. Ich hatte dann schnell noch den Motor ausgebaut und verkaufen können, denn für den Schrottschein reichte das Chassis. Das war wirklich zum weinen. Aber eine Garage konnte ich mir in meiner Studentenzeit nicht leisten und außerdem wurden mir immer wieder Teile abgebaut trotz Plastikhülle. Schade um das schöne Stück. Etwas später wurde mir eine gelbe Post-Heinkel für 400 DM angeboten, die zwar ohne Papiere aber warm und trocken gelagert viele Jahre vor sich hinstaubte. Das Ding sah aus als wenn sie nur verstaubt war, sonst absolut keinRost oder sichtbare Schäden. Ich habe sie nciht genommen, weil ich keine Garage hatte und die Gafahr bestand dass das gleiche Abenteuer sich wiederholen würde. Das wäre ärgerlich und ich überließ traurig das Gefährt dem nächsten Interessenten. Nun denn, ich bin daher ganz happy, jetzt diese Vespa zu haben.

    \Tom

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 20, 2010 at 21:05

    Hallo,

    ja danke für die Tipps, ich werde das gleich einmal ausprobieren. Anbei noch ein Bild des Kickstarters, den ich zufällig im Hause hatte. Ich habe den auf ein Din-A-4 Blatt gelegt um die Größe zu zeigen.

    In Schweden sind 30km/h für Mopeds, die wie in Deutschland als sowas wie ein Mofa gelten. Ältere Menschen brauchen keinen Führerschein dafür. Die schnelleren Mopeds heißen hier EU Mopeds und fahren lt. Papiere 45 km/h. Meine Vespa fährt tatsächlich etwa 35km/h und verbraucht lt. Anleitung 1 Liter Benzingemisch auf 80km. Das scheint ungefähr zu stimmen, wenn man tatsächlich 30 fährt, sonst ist es etwas mehr, vielleicht 1,5 Liter auf 100 km. Man kann die Vergasernadel austauschen und erhält damit ein etwas schnelleres und vor allem kräftigeres Moped, aber wenn ich schneller fahren will, nehme ich das Auto.

    Ich habe die Vespa durch Zufall vor einem kleinen Loppis in Luleå gefunden. Ein Loppis ist eine Art An- und Verkaufladen, wo man altes Geschirr, Kleider oder Bücher erstehen kann, aber auch Schnäppchen. Luleå liegt weit oben in Nordschweden. Der Loppisbesitzer war Deutscher, hat die in Schweden erstzugelassene Vespa für seine Tochter gekauft. Ich selbst habe das Teil zusammen mit dem Schwingsitz, einem Gepäckträger und ein paar Ersatzteilen wie z.B. Züge für 5000 Kronen erstanden. Der Schaden mit dem Radlager war schon. Der Kickstarterschaden kam vermutlich später und der Auspuff rottet nun mal. Anfänglich war der Vergaser nicht in Ordnung. Das Gefährt startete sehr schlecht und der Vergaser lief manchmal über. ich hatte den Vergaser dann zerlegt und gereinigt. Dann funktionierte er, aber die Vespa hat immer noch Schwierigkeiten mit dem Warmstart, was ärgerlich ist, wenn man mit Einkaufstüten dasteht und längere Versuche anschieben muss. Außerdem ist die Reservefunktion nicht in Ordnung und ich bin deshalb einmal liegengeblieben. Soviel für jetzt...


    \Tom

    Bilder

    • vespa0008.JPG
      • 127.13 kB
      • 1,068 × 712
      • 166
  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 20, 2010 at 20:24

    Hallo,

    okay, I got it. Aber wenn ich in den Online Läden umhergehe finde ich keine V5A2M sondern etwas mit "T" am Ende. Was hat das für eine Bewandnis? Gibt es bei diesen Nummern auch eine Art Seriendurchlauf von 1 ..... x oder sind es Serien, die in sich abgeschlossen sind? Bei Büchern z.B. spricht man von "Auflagen" und Druckserien, wenn eine Auflage nachgedruckt wird. Dahingegen keine Auflage verändert, bearbeitet, überarbeitet, ... sein. Wie ist das mit diesen Vespanummern?

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 20, 2010 at 19:40

    Hallo,

    ich möchte das Gerät nicht verkaufen, jedenfalls nicht jetzt. Die Frage ist zunächst: Was ist das für eine Vespa bzw nach welchen Ersatzteilen muss ich Aussschau halten. Um sie überhaupt fahren zu können brauche ich ein neues Radlager für das Vorderrad, sowie Auspuff und Kickstarthebel. Wenn man in die Verkaufstellen im Internet sieht, muss man genau wissen was man bestellt, denn ich muss es über eine Freundin in Deutschland bestellen welche mir das nach Schweden schickt. Wenn dann etwas nicht passt, wird es teuer. Ein kleines Paket kostet sicher ca 16 Euro nach Schweden und 30 Euro in die GÄegenrichtung.

    \Tom

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 20, 2010 at 19:26

    Hallo,

    hier kommen ein paar Bilder dieses bedauerswerten Geräts. Wie gesagt, ich habe das Teil vor ein paar Jahren bekommen und keine Ersatzteile gefunden. Möchte es aber gerne in einen netten Zustand versetzen - mit eurer Hilfe - und, wenn ihr wollt, hier über das Vespa Projekt laufend berichten. Der Deckel zum Motorraum ist vorhanden. Das Schild vorn ist nicht viereckig sondern sechseckig und übermalen oder nicht mehr vorhanden.

    \Tom

    Bilder

    • vespa0001.JPG
      • 91.16 kB
      • 1,068 × 712
      • 222
    • vespa0003.JPG
      • 74.58 kB
      • 712 × 1,068
      • 219
    • vespa0004.JPG
      • 88.21 kB
      • 1,068 × 712
      • 204
    • vespa0005.JPG
      • 107.52 kB
      • 1,068 × 712
      • 207
    • vespa0006.JPG
      • 82.74 kB
      • 1,068 × 712
      • 212
    • vespa0007.JPG
      • 139.28 kB
      • 1,068 × 712
      • 206
  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 19, 2010 at 23:44

    ja.
    \Tom

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 19, 2010 at 23:26

    Hallo,

    es ist eine Klappe hinten, zum Motor. Leider ist mien Gefährt nicht so toll in Schuss, aber ich möchte das gerne hinbekommen. Die Lampe vorn ist rund. Die Vespa ist recht "klein" und hat drei Gänge, obwohl die nur gut 30 fährt. Ich werde aber Fotos machen. Vielleicht habe ich morgen Glück und bekomme die Vespa aus dem Schuppen raus. Aber es wurde unwetter angesagt und ich muss sehen inwieweit das hierher kommt. Melde mich, wenn ich die Fotos habe und werde sie hier reinstellen.

    \Tom

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 19, 2010 at 23:05

    gut, ich werde es versuchen. War eben im Internet unterwegs und habe diese Seite gefunden:

    Wenn man auf "Vespa 50 mit original Schwingsattel" schaut, erkenne ich meine Vespa wieder. So einen Schwingsattel habe ich vom Vorbesitzer auch dazubekommen, aber ich habe eine Bank montiert.
    \Tom

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 19, 2010 at 22:30
    Zitat von rassmo

    Und wir wären für Fotos dankbar. :D Vielleicht hast du sogar die Motornummer oder Rahmennummer. Aber wie gesagt stell mal ein paar Fotos ein.


    Hallo, Rahmennummer war schlecht zu lesen, aber Fotos kann ich schon machen, wenn der Schnee weg ist. zur Zeit liegen 1 Meter und ich komme nicht in den Schuppen. Was sollen die Fotos zeigen? ( => Vielleicht kann ich Detailfotos im Schuppen machen)
    Tom

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • Tom Halsingland
    • March 19, 2010 at 22:20

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Jahren in Schweden eine Vespa 50 bekommen. Weder "special" noch sonst irgendwas steht drauf. Einfach nur Vespa 50. Angeblich ist sie anfangs der 70er gebaut worden. Sie fährt 30km/h, entspricht vom Status einer "Mofa".

    Ich möchte das Gerät wieder fahren, denn sie ist im Alltag ein sehr sparsames Gefährt. Leider habe ich Probleme mit Ersatzteilen:

    (1) Der Kickstarter ist an der Verzahnung zerbrochen, also der eigentliche Aluguss Hebel. Kann man sowas in Deutschland kaufen? In Ebay wirdd ab und zu ein Hebel angeboten. Ich habe einen ersteiegert, aber der passt leider nciht, da die Verzahnung falsch ist.

    (2) Das Radlager vorn ist völlig hin und muss ersetzt werden. Woher bekomme ich ein solches in Deutschland?

    (3) Der Auspuff ist mit den Jahren sehr laut geworden. Wo kann ich einen neuen bekommen?

    Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™