1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. horstpflaume

Beiträge von horstpflaume

  • Pk 50 XL2 läuft unsauber / geht aus

    • horstpflaume
    • June 11, 2011 at 16:31

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit meiner PK 50 XL 2 (Bj. ´92), wenn man sie nicht auf Touren hält
    und nur auf dem Standgas laufen lässt fällt die Drehzahl langsam aber
    sicher immer weiter ab bis sie schliesslich ausgeht.

    Auffällig ist auch dass sich die Drehlzahl durch Gasgeben schnell
    erhöht, aber nur langsam wieder runtergeht, dann aber wie gesagt ganz
    bis in den Keller wenn man sie lässt....

    Das Standgas zu erhöhen habe ich schon versucht, das verzögert das Problem aber nur etwas. Den Luftfilter habe ich auch schon gereinigt.

    Als nächsten Schritt hatte ich gedacht den Vergaser auszubauen und komplett zu reinigen, oder könnte es noch an etwas anderem als dem Vergaser liegen?

    Ich bitte um Hilfe!

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • April 22, 2010 at 14:46

    danke :)
    so ich habe die Vespa vor ein paar Tagen in die Werkstatt gebracht, weil mir im Moment einfach die Zeit zum Basteln fehlt und ich von Elektrik wirklich keine Ahnung habe....
    Heute haben die mich angerufen und mir gesagt der Spannungsregler und der Tachoantrieb seien defekt und die Reperatur würde mich ca. 140€ kosten.
    Den neuen Spannungsregler muss man doch nur Anklemmen oder? Und wie sieht das mit dem Tachoantrieb aus, ist das kompliziert den zu wechseln?
    Bin nämlich am überlegen ob ich es nicht lieber selber machen soll.
    Danke

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • April 6, 2010 at 23:45

    ja genau blau kommt von der lima und ein grünes und ein graues gehen raus (ausgehend von einem Stecker).
    das grüne geht zum Hupengleichrichter und das graue an den Bremslichtschalter.
    und ich hab halt am grauen gemessen, weil ich den Hupengleichrichter noch abgeklemmt hatte

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • April 6, 2010 at 15:55

    hi tut mir leid dass ich mich erst so spät wieder melde, aber ich bin vorher nicht dazu gekommen mir ein Multimeter zu besorgen und die Messung durchzuführen.
    habe jetzt am grauen und am schwarzen Kabel angeschlossen und das Multimeter auf 20V Wechselstrom eingestellt. Die gemessenen Werte pendelten immer zwischen 6 und 7 Volt, bedeutet das jetzt dass mein Spannungsregler defekt ist?

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • March 28, 2010 at 20:39

    ok danke dann werde ich das morgen mal machen :D
    Masse muss ich dann einfach an eine blanke Stelle vom Rahmen machen oder wie?

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • March 27, 2010 at 14:37

    Den Spannungsrgler hatte ich auch schon im Verdacht, das Problem ist nur dass ich nicht die Möglichkeit habe den in einem einwandfreien Fahrzeug zu testen.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten einen defekten Spannungsregler zu erkennen?

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • March 25, 2010 at 13:32

    so habe jetzt nochmal den Hupenrichter abgeklemmt, aber habe immernoch dasselbe Problem.
    Was könnte das noch sein?

    Danke im Voraus :)

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • March 24, 2010 at 21:40

    alles klar, erstmal danke für die schnelle Hilfe :)
    das hatte ich eigentlich schonmal versucht, aber ich probiere es nochmal, vlt. habe ich ja den falschen Stecker abgezogen beim letztem Mal :D

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • horstpflaume
    • March 24, 2010 at 15:44

    Hallo,

    ich bin ein kompletter Vespa-Neuling (bin vorher Automatikroller gefahren) und habe mir vor kurzem eine PK 50 XL Bj. ´92 ohne E-Starter und Batterie zugelegt.
    Das Problem bei der Sache ist, dass in der Elektrik der Wurm drin ist.
    Kein Verbraucher Funktioniert, lediglich bei völliger Dunkelheit erkennt man, dass die Blinkeranzeige, die Fernlichtanzeige und die Tank-Warnleuchte ganz leicht glimmen.

    Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Ich habe schon überlegt ob es der Spannungsregler sein kann aber ich bin mir da nicht sicher und einfach "blind" einen neuen zu kaufen scheint mir nicht so eine gute Idee zu sein.

    Danke

    horstpflaume

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™