1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Blechkultur
    • November 19, 2014 at 09:29
    Zitat von fgib98

    die passt ohne beschneiden. aber das ist ein langhubkrümmer und passt deshalb nicht auf den 102er pinasco. mit einem anderen krümmer passt sie dann.

    jo habe ich ja schon geschrieben das es für lh ist!
    mir wäre es auch neu das es für die ets einen kurzhub krümmer gibt!
    wir reden hier von der et s banane nicht von et3!

    also behaupte ich weiter... wie bereits geschrieben...
    ein schnitt im krümmer um von lh auf kh zu ändern.
    alles andere passt!

    wenn er im sc nicht lagernd ist... anderswo kaufen oder warten?

  • PK 50 XL2 Kupplung einstellen?

    • Blechkultur
    • November 19, 2014 at 09:22
    Zitat von fgib98

    hat die einen ptfe zug verbaut?

    vor 1 monat war das bei meiner pk das selbe spiel. sie hat neue schaltzüge bekommen, weil die alten voll ausgefranst waren. das ging 20km gut und dann wurde die schaltung richtig schwer. irgendwann ist dann ein zug wegen der spannung gerissen. das ptfe "rohr" ist mit aus der hülle gekommen und hat sich in dem hüllendistanzstück festgefressen. neue hülle und alles ging wieder.

    war hier nicht von ner xl2 die rede???
    steht zumindest so in der überschrift.

    dann sollte es doch kein problem darstellen mal die clips auszuhängen und den einen zug ordentlich gangbar zu machen.
    vorher natürlich mal kontrollieren ob der zug/hülle noch i.o. oder ausgefranzt ist. wobei die xl2 ja relativ unanfällig ist was den schaltzug betrifft.
    evtl. mal nachstellen dann sollte alles passen.

    wenn der kupplungshebel viel spiel hat dann stell sie doch etwas nach... wie steht schon in 2 mio. anderen topics

    viel erfolg!

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Blechkultur
    • November 18, 2014 at 15:19

    da stimmt zumindest der Text

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Blechkultur
    • November 18, 2014 at 15:17

    jo... alternativ
    http://www.scooter-center.com/de/product/7672871/Auspuff+OEM+QUALITAeT+Vespa+PK125+ETS?meta=7672871*scd_ALL_de*s18834582483136*auspuff ets*1*1*1*16

    da kaufen

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Blechkultur
    • November 18, 2014 at 14:55

    Der ist ja für pk also warum sollte er nicht passen

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Blechkultur
    • November 17, 2014 at 22:10

    Bin den 102er mit ner ETS Banane gefahren.
    Bin immer wieder begeistert.
    Sehr leise!!!
    Nachteil: ist für LH... braucht nen Schnitt im Krümmer und ne Schweißnaht.
    Trotzdem für mich noch immer nen klasse Puff in der Preisliga

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • Blechkultur
    • November 6, 2014 at 13:14

    Als überzeugter Weinhnachtshasser...
    Ich mag es wirklich nicht!

    bin ich auf vielfachen Wunsch einer einzelnen dabei! Weil ja Überbegriff Wichtel ist.

    jo

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Blechkultur
    • July 14, 2014 at 13:27
    Zitat von mein kleiner italiener

    hallo gemeinde,
    ich brauche mal wieder eure hilfe...
    meine frage, welche kurbelwelle passt am besten zu - den vorliegenden -folgenden motor-komponenten;

    - vespa zündung elektr umrüst set 12 v 50 n 2100g motor 20/20
    - vergaser dellorto shb h 16/16 mm vespa v50 n
    - zylinderkit dr - 75cm³ - v50 / pk50 - grauguss- 47mm bohrung- 43mm hub- 3 überströmer- zylinder schwarz lackiert für bessere wärmeableitung & als korrosionsschutzideal für 2-personen fahrten, bergige straßen
    oder langstrecken.

    1. mazzucchelli kurbelwelle - konus 20mm - pk 50 / xl xl2 - rennwelle pk50 qualität von mazzuchelli - geringste fertigungstoleranzen! verlängerte einlasszeit und polierte wangen für weniger verwirbelung! der zylinder erreicht
    eine wesentlich bessere füllung und bringt über den gesamten drehzahlbereich mehr drehmoment und leistung!

    2. kurbelwelle piaggio ets für pk, v50, pv originale piaggio kurbelwelle mit großem konus.passt bei verwendung des conversion lager und wellendichtrings in jedes standard v50, pv und pk motorgehäuse.großer lagersitz für maximale haltbarkeit des konus.

    noch ein kleiner hinweis, das gute stück - sollte natürlich auch ein wenig flotter werden - wird lediglich für kleiner ausfahrten geweckt...ein ruhiger lauf & langlebigkeit soll erste prio sein...
    schon einmal besten dank im voraus....

    Alles anzeigen

    mit der ets welle und kurzhub zylinder könnte es interessant werden...
    die ets ist eine langhub welle!!!

    klar passt sie ins gehäuse! aber sicher nciht zu deinem 75er zylinder.

    nimm ne mazzu oder bgm kurzhub welle mit dem passendem konus und alles wird gut.
    diese z.b.: http://www.scooter-center.com/product/bgm2400/kurbelwelle+bgm+pro+racing+drehschieber+vespa+pk50+xl+20mm+konus?meta=bgm2400*scd_all_de*s1066663769920*kurbelwelle pk50*1*1*1*16

    oder
    http://www.scooter-center.com/product/1610007/kurbelwelle+mazzucchelli+racing+drehschieber+vespa+pk50+xl+20mm+konus?meta=1610007*scd_all_de*s1066663769920*kurbelwelle pk50*9*9*1*16

    viel erfolg

  • Traut sich das jemand zu?

    • Blechkultur
    • May 30, 2014 at 10:48

    Ich bin nicht mal ansatzweise in der nähe.
    Zutrauen... klar! Ist es aus Blech... kann man es machen.
    Aber wie schon andere gesagt habe.... wenn Du nicht jmd findest der das für nen ganz schmalen Taler macht wird es mehr Sinn machen sich nen anderen Rahmen zu suchen.

    Sieht auf den Bildern nach einer 4-Blinker Special aus...

    Als grobe Einschätzung wenn es gut und vernünftig werden soll...
    Gute 15-20 std.
    Sind blöde Ecken dabei die Zeitaufwändig sind... wenn man es den vernünftig macht und nicht einfach was drüber brät.


    Aber ich melde mal Interesse an dem Rahmen an!
    Ich habe da ne Projekt Idee wo so ein Zustand "perfekt" ist.
    Oder wenn jmd anderes nen Rahmen hat der am Heck wirklich fertig ist...

    Viel Erfolg!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Blechkultur
    • April 11, 2014 at 09:56

    Dann doch mal früher Feierabend gemacht um nen Roller anzuschauen.Am Tel den kmpl. Text bestätigt! Alles wie beschrieben... Auch unter dem Riffelblech kein Rost!http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/piaggio-vespa-50-n-oldtimer/194565538-218-7686?ref=wl
    Vor
    Ort:
    Motor läuft?
    "Ja vor 2 Jahren ist er mal gelaufen...
    "O-Lack?
    "Ja"
    Was ist das dann für Farbe die da abblättert?

    Rostfrei?
    "Ja"
    OK... aber ich bin mir fast sicher das der 40cm lange Riß wo der halbe boden weghängt nicht original ist. Auch das Faustgroße loch wo normalerweise eine Traverse und ein Verstärungsblech ist... sicher nicht original...
    Ich war noch super freundlich, kann ja sein das es ein Laie ist der wirklich keine Ahnung hat....
    Seien Sie so nett und ändern Sie doch den Text bei Kleinanzeigen...Weder Rostfrei noch O-Lack und Motor läuft ja auch nicht!Hätte ich das Vorher gewusst wäre ich nicht Besichtigen gekommen!
    Direkt aggressiv und patzig:
    "Sie hätten ja nicht kommen brauchen! Das macht jeder so!
    Nochmal relativ nett... Ist vielleicht nicht ganz korrekt so anzubieten...
    "Soll das jetzt eine endlos Diskussion werden?"

    Soll man solchen Leuten jetzt Spritgeld rausprügeln? Wenn es das erste mal gewesen wäre das mir sowas passiert ist..Nur die A-Löcher werden immer mehr die nen Haufen Müll versuchen anzubieten.
    Das schlimmste: Irgendein Depp zahlt ihm wahrscheinlich die 1250€ egal wie super sympatisch der Mensch ist.

  • Getriebe Distanzieren! Passcheiben Set ETS Umrüstlager!

    • Blechkultur
    • April 8, 2014 at 10:12

    Hallo,

    es sind wieder 25 Set´s verfügbar!

    Der letzte der geordert hat möchte sich bitte nochmal melden.
    Durch die Foren Umstellung ist Deine Adresse flöten gegangen, jetzt tue ich mir etwas schwer mit dem verschicken ;-)))

    Grüße

  • Eintragung Polini 50

    • Blechkultur
    • April 4, 2014 at 10:27

    natürlich kann man den 50er Poli eintragen!
    Auch auf der 50er!!!

    Hatte vor ein paar Jahren mal die Kombination aus 50er Poli und Polini Left.
    Eingetragen auf der 50er!!! weiterhin mit kleinem Kennzeichen.
    Würde das einfach mal mit dem TüV bequatschen!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • March 7, 2014 at 00:08

    Peka50... es gibt Birnen die machen ein weißes xenon licht. Frag mich jetzt nicht wo ich die her habe. Irgenwo mal nen karton davon bekommen.

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • Schaltung sehr schwergängig

    • Blechkultur
    • March 3, 2014 at 10:50

    Moin.
    ich gehe einfach mal davon aus das Dein Hauptproblem ein verknastertes Schaltrohr ist.

    Nimm Deine Lenkkopfabdeckung ab!
    Dazu musst Du Deine Tachowelle unten am Rad lösen.
    Da ist eine SW8 Schraube mit einem ovalem Blech. Die einfach mal 2-3 umdrehungen lösen. Nicht ganz raus schrauben!
    Dann kannst Du die Welle unten raus ziehen.
    Dann schaust Du von unten auf Deinen Lenker.
    Dort findest Du 4 Kreuzschlitzschrauben
    Die auch raus
    dann kannst Du die Abdeckung oben abnehmen, dazu die Tachowelle einfach ein paar cm hoch schieben

    Am Tacho selber hast Du einen stecker... ab damit... die tachowelle hat einen schnappverschluß... ab damit!
    So kannst Du das Ding schonmal zur seite legen.

    jetzt kannst Du schön auf Deine Lenkerinnereien schauen.

    Links sind Deine Schaltzüge
    die Schaltrolle ist dieses runde Kunststoff Ding wo Deine Züge drin sind. Da geht quer durch ein splint.
    Den raus! um 90° drehen und rausziehen.
    Die Züge kannst Du einfach in der rolle lassen.

    Jetzt kannst Du mal Dein Schaltrohr drehen um zu sehen ob es daran liegt oder an den Zügen.
    Ich behaupte mal es liegt eher daran.
    Wenn natürlich Deine Züge total ausgefranzt sind... kann man ja direkt sehen wo das Problem ist.

    Wenn es daran liegt kannst Du mal mit bremsenreiniger die Führungen sauber machen. Dazu kannst Du auch das Schaltrohr etwa 1cm rechts/links bewegen. Nicht mehr da Dein Kupplungszug noch drin ist.
    Nach dem reinigen mal TEFLONSPRAY (PTFE)drauf.
    Alles schön bewegen bis das schön geschmeidig läuft.
    Um Sauerei auf dem Roller zu vermeiden kann man den vorher schön mit einem Bettlaken einpacken!

    wenn jetzt alles geht... perfekt... zusammennageln und gut.
    vorher aber auch mal den Zügen etwas Teflonspray gönnen.
    Dazu einfach etwas Spray auf den rausstehenden Teil des Zuges sprühen.. das macht man ne weile und gut.
    Wenn der Kopf schon offen ist kann man das auch gleich mit dem Gaszug machen.
    Es schadet auch nicht etwas Fett auf die Schalt-/ Gasrollenführung zu machen.
    Auch die Anlaufscheiben die zwischen Schaltrohr und Lenker sind mögen ganz gerne etwas schmierung.

    Beim zusammenbau darauf achten das Du die Kreuzschlitzschrauben nicht wie wild anziehst. Das ist nen Plastikteil, dass will mit liebe behandelt werden!

    Wenn alles nicht geholfen hat musst Du doch mal die Schaltzüge tauschen (was ich nicht glaube).
    Wenn das der Fall ist... kurze Info hier im Topik dann schreibe ich Dir auch noch ne... "wie tausche ich Seilzüge" Anleitung.
    Evtl gibt es die auch schon hier?!?!

    Viel Erfolg!

    PS: Wenn Du kein Teflonspray zur Hand hast kannst Du auch WD40 o.ä. zur Hand nehmen. Wobei PTFE bei sowas immer meine erste Wahl wäre!

  • Abblitzer / Blitzpistole selber bauen

    • Blechkultur
    • February 21, 2014 at 10:23
    Zitat von CARDOC2001

    Die bastelei hätteste Dir auch sparen können bei ATU bekommste ne Zündlichtpistole für 20.-€

    die Zeiten sind leider vorbei.
    atu hat sie aus dem Programm genommen.

    Ich hatte kurzfristig ne blitze gebraucht da der Ausleiher mal kurz mit dem Auto drüber ist... und man braucht ja kaputte sachen nicht neu kaufen.... nööö

    Würzburg ist jetzt ja mal nicht soooo klein ABER... keine blitze unter 150€ auf die schnelle zu bekommen, kein Polo, Hein gericke, Würth, Stahlgruber, Trost, Atu, Baumarkt usw. hatte sowas da!!!


    Außerdem geht es hier doch "nur" ums machen...
    Warum wir es machen auch wenn es keinen Sinn macht...

    Weil wir es können!!!!

  • Arbeitszeit - Arbeitsrecht was auch immer ...

    • Blechkultur
    • February 20, 2014 at 09:18

    Alles meine Persönliche Meinung!!!

    Ich hasse es auch wenn die Leute punkt YX den Hammer fallen lassen. Zumindest das aktuelle abarbeiten, Sei es Kundschaft oder die Vorbereitung auf den nächsten Tag um zügig voran zu kommen.
    In einem vernünftigem Betriebsklima sollte sowas selbstverständlich sein. Ein geben und ein nehmen.

    ABER
    es ist doch heutzutage vollkommen "normal" geworden das man das von einem Mitarbeiter erwarten kann...
    Zum Wohle der Firma Überstunden zu stornieren, länger zu Arbeiten, Urlaub zu verschieben usw.

    Macht er das nicht mit und stellt sich zur Wehr gibts nen Tritt in den A.
    Das ist vielen Arbeitgebern bekannt da jeder um seinen Job Angst hat.
    Ich habe vieles in meinem Umfeld gesehen was ich auch nicht nachvollziehen kann und gerufen habe... so nicht! Aber es ist so.
    Aktuell habe ich es jetzt erlebt das der Sommerurlaub storniert worden ist! Urlaubssperre für Leute ohne Kinder von Juni bis ende Oktober. Wenn man Urlaub mit Sonne haben möchte kann man doch wegfliegen im Winter...

    Rennt man zum RA oder Gewerkschaft... ist es ein leichtes für einen Arbeitgeber irgendeinen Grund für Abmahnungen zu finden. Wenn es der vergessene Kugelschreiber ist der in der Brusttasche steckt und man wegen Diebstahl fliegt oder oder oder
    Es ist auch schön das es dann Arbeitsgerichte gibt, die Eier muss man dann auch erstmal in der Hose haben wenn man dann "Recht" bekommen hat wieder "normal" zur Arbeit zu gehen und ein gesundes Betriebsklima zu heucheln.

    Vernünftiges Gespräch suchen wenn das nicht fruchtet bleibt einem nur die Möglichkeit sich parallel einen anderen Arbeitgeber zu suchen.
    Die Frage... wird es wirklich besser???

    MMN Ist das derzeit erst die Spitze des Eisbergs was den "Druck" auf Arbeitnehmer betrifft.

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • Blechkultur
    • February 13, 2014 at 10:48

    Salve,

    wie sieht es mittlerweile mit schwarz bzw gelb aus??
    Irgendwas machbar???

    Grüße

  • Motor Überholung wegen Öl Verlust

    • Blechkultur
    • February 9, 2014 at 22:23
    Zitat von chup4

    bei ner kompletten UMTRAGUNG oder NEUEINTRAGUNG guckt der NATUERLICH auf die motornummer. zum glück sind motornummern verschleißteile.

    oder man lässt sie einfach eintragen ;)

  • Motor Überholung wegen Öl Verlust

    • Blechkultur
    • February 9, 2014 at 22:21

    Ich bekomme bei meinem TüV auch ohne Probleme einen 50er Block eingetragen... somit ist es mir egal was er kontrolliert oder was nicht!

    wegen den planen...

    das funzt nur mit vorher planen mit der orig Dichtfläche wird das ne verdammt knappe nummer und Falschluft ist vorprogramiert.

    Bilder

    • IMG_2893.JPG
      • 218.51 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 158
  • Motor Überholung wegen Öl Verlust

    • Blechkultur
    • February 9, 2014 at 22:03

    Dann mische ich hier auch mal mit...

    die Dichtfläche planen da der Evo VIEL größere Dichtfläche hat als der "Normalo" Zylinder.

    Man bekommt bei einem "vernünftigem" TüV auch einen 50er Block eingetragen.
    Das gleiche gilt natürlich auch für Auspuffanlagen. Voraussetzung ist eine BSAU und erträgliche Lautstärke.

    Der Zirri ist eine uralt Auspuffanlage die seit gut 10 Jahren schon veraltet und überholt ist.
    Welchen Auspuff Du nehmen willst ist Frage A... wie ist das Budget frage B... was soll rauskommen an Leistung.

    MMN beginnt und endet ein Tuning mit der Auspuffwahl, dementsprechend wird der Zylinder ausgelegt.
    Klassiker sind hier von BigBerta über LTH Road bis zu Pipedesign usw...

    Ich habe auf meinem Evo einen Pipedesign Vojager Doppelwandig ohne probleme beim TüV durchbekommen da er "leise" ist.
    das ganze mit "minderleistung" von 17PS auf einem Drehschieber Motor.



    @MBT/T4 Ja der TüV kontrolliert die Motornummer!!! 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™