1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • Motor gespalten. Und nun?

    • Blechkultur
    • June 29, 2012 at 14:30
    Zitat von Saint Peter

    Hey Blechkultur,
    ich ein ganz ähnliches Setup. 85ccm Polini, 3,72 Übersetzung, 16.15er Vergaser und ETS-Banane. Und bin eigentlich sehr zufrieden damit! Läuft aber wirklich nur 65. Zieht super und oben ist auf einmal schluss. Da kommt einfach nix mehr! Verändert hab ich soweit nichts. Was hast du gemacht?

    Schöne Grüße

    Peter

    eigendlich nix...

    ok a bisserl noch den Fräser in den Zylinder gehalten und überströmer usw angepasst.
    MItlerweile mit 19/19 aber der sollte keine 10kmh raus holen...
    Auspuff auch noch angepasst... das übliche halt.

    Wie immer mit Vollgas eingefahren :rolleyes: und läuft mit GPS 75kmh...

    Sagen wir... ich hatte glück ;) k.a.

  • Vespa Sandstrahlen oder Glasperlstrahlen?

    • Blechkultur
    • June 29, 2012 at 11:31

    es ist leider ein gerücht das man Rahmen Glasperstrahlen kann...
    da passiert nix, zumindest nicht viel.

    das mindeste ist glasbruch!

    Ein Erfahrener Strahler kann das mit Standard Granulat strahlen ohne das dem Rahm,en etwas passiert.

    Bei der Tauchbad entlackung ist wichtig das danach ganz viel Hohlraumkonsrvierung benutz wird... klar es geht farbe und rost an stellen weg die man sonst nicht sieht aber das sind auch stellen wo der Lackierer nicht mit farbe hin kommt.

    Alternativ Idee...

    Tacuhbad und danach zum Epoxy Grundier Pulvern..
    Vorteil: Durch das Pulververfahren zieht auch Pulver in den Rahmentunnel und an stellen wo man niemals mit der Pistile hinkommt, Der Lackaufbau danach kann ganz normal gemacht werden.

    vorher halt mal den Zustand einschätzen / in den Geldbeutel schauen und entscheiden!

  • Motor gespalten. Und nun?

    • Blechkultur
    • June 29, 2012 at 11:21

    Ja der anzug leidet etwas drunter.... ABER

    Wenn Du die orig übersetzung drinnen lässt dann kann der Zylinder das nicht in geschwindigekit umsetzen... er wird zwar etwas schneller aber Du musst alle 5km/h schalten weil Du sonst Dein drehzahllimmit erreichst.
    Sprcih die Leistung die der Zylinder entfaltet kann nicht in geschwindigkeit umgesetzt werden.

    Mein absolutes Lieblingssetup:

    DR 85 (ist für die APE entwickel somit viel Kraft untenrum)
    3,76er Primär
    ET Banane mit Kurzhubkrümmer (alternativ um nen 50er zu sparen Sito mit E-Pass)

    Läuft bei mir echte 75kmh und schiebt gut für den Stadtverkehr.

    alternativ natürlich auch den DR 75 (wobei ich mit 3,76 lieber zum 85er greifen (der ist auch günstiger)

    Pflicht bei der ganzen sache ist nen 16/16 Gaser

    viel erfolg

  • Welche Weißwand-Reifen sind ok?

    • Blechkultur
    • June 22, 2012 at 12:38

    Soll jeder für sich entscheiden ob WW ha oder nein.
    MMN gibt es Kisten da passen sie gut drauf...
    Aber zum wichtigem:

    Sava werden relativ schnell gelb, nicht mehr so schlimm wie früher aber doch schon noch immer.
    Conti taugen bei regen nix!!! Selbstmord mit den Dingern zu fahren wenn die Straße nass ist.
    Schwalbe sind derzeit meine Favoriten wenn es unbedingt WW werden soll.
    Sind aber auch kein schnapper...
    Mehr habe ich noch nicht probiert!

  • Wie fährt man Vespa? (Video)

    • Blechkultur
    • June 1, 2012 at 08:09

    Aloha!

    ich find´s klasse!!!
    Lass Dich nicht vom Unterton oder sonstwas ärgern.
    Die hier am lautesten schreien... iii ne XL2 sind zu 90% eh Automatik gefahren oder haben sie sogar noch in der Garage stehen (gehört dann offiziell dem Nachbarn... jaja)
    und ich stelle mcih jetzt auch mal ins Abseitz... ja ich habe auch schon 3 XL2 geschlachtet!!! somit auch gehabt!

    Ich kann mich auch dran erinnern das ich neben einem 40 jährigem gejoggt bin und ihm das Schaltrollerfahren versucht habe beizubringen... Ist dann grundsätzlich nicht schlecht sowas.

    Verbessern...
    Wie meine Vorredner auch... Was ist ne Kupplung, was die Bremse, usw.
    Evtl hast Du ja jemanden der in Video bearbeitung fit ist und das als Text reinpacken kann.

    und nachdem es für jeden scheiß ne anleitung gibt... warum nicht auch sowas!

    2-)

    PS: Lass wirklich mal nach Deiner Falschluft schauen, dadurch kann dir auch Dein Motor übern Jordan gehen...

  • Wer kann mir den originalen Kantenschutz am Beinschild aufbördeln?

    • Blechkultur
    • May 31, 2012 at 21:50

    Aloha!

    ich ahbe das jetzt schoin nen paar mal gemacht.

    Hatte 3 Rahmen zum üben und dann erst den eigendlichen gemacht...
    Mit viel Gedult ist das kein Hexenwerk. Und ca. 2 Rollen Klebeband :thumbup:
    Mit der Spanngurtversion komme ich gar nicht parat.

    Die meisten Zangen die in der Bucht angeboten werden taugen nix!

    Ich habe mir zusätzliche Holzwerkzeuge gebastelt und nutze auch Holzhämmer.

    Was ich anbieten kann:

    Ich bin ca. 80km südlich von Frankfurt... A3 Wertheim Village
    Für die Leute aus Köln...
    Ich bin alle 1-2 Monate in der nähe von Koblenz (Medig, Mayen) da kann ich dann auch das Werkzeug mitbringen.

    Grüße

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • April 27, 2012 at 19:13
    Zitat von dark_vespa

    ganz schön schwul die Kiste :whistling:


    ausserdem fehlt der Lampenring .....


    Steckt euch das Ding dahin wo Sonne wenig scheint!!!
    Der kommt Net drauf!!!

    Gelb ist gut!!

    Den können wir dann auf deine e Start machen.


    Und ich werde den auch fahren!!!!!!!!!
    Und ja er ist schwul!!! Aber der ist für mein holdes Weib!!


    :D

    Alles anzeigen
  • Vespa 50s Restauration

    • Blechkultur
    • April 27, 2012 at 08:41
    Zitat von CARDOC2001

    Großer Kennzeichenhalter ?! Naja wenns in den Papieren steht ...

    50 S!!!

    Die hat ne große Tafel drauf... um es genau zu sehen ne 80er Tafel wie die SS50 Modelle.


    und auch wenn ich nicht dieser O-Lack Feti bin... den würde ich gerade bei diesem Modell auf jeden Fall retten!!!
    Du hast da was wirklich realtiv seltenes in seltem gutem O-Lack Zustand

    Ist wirklich zu schade!
    UND: Das ist restaurieren!!! Erhalten und konserveiren was geht!!!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • April 27, 2012 at 08:11

    Aloha!

    Seit gestern ist das Spongy Teilchen mal soweit fertig! :hurra:
    Bin auch schon mal die ersten Meter gefahren (mit Lappen auf den Trittleisten :-1 )
    Springt sauber, schiebt (soweit man das von 85ccm sagen kann) alle Gänge durch und tritt relativ ordenlich an.
    Nach der CS in Moers nochmal ne kleinere Nebendüse probieren dann sollte das alles passen!

    Heute soll ja etwas Sonne kommen also bekommt er die 2te Schicht Liquid Glass (mit abstand die goilste Lackversiegelung die es gibt), direkt danach ein Sonnenbad das das Zeug schön aushärten kann. Um 15.00 wird verladen und dann gehts ab nach Koblenz, Sa. früh dann weiter nach Moers.
    Vorausgesetzt mein Auto macht mit... Das einen nichtfindbaren fehler hat und ab und an einfach mal ausgeht und ins Notlaufprogram und 10 min später ganz normal weiter fährt... naja zur Not fahren wir 350km mit 80!

    So mal nen Paar Bilder! Nach der CS stell ich noch nen paar rein und mach nen dicken Hacken an Projekt 1... Spongebob ist fertig!!!! (OK die Spiegelhände fehlen noch)

    Bilder

    • spongbob Vespa.jpg
      • 117.47 kB
      • 1,002 × 735
      • 401
    • Spongebob Vespa 2.jpg
      • 151.29 kB
      • 986 × 711
      • 346
    • Spongebob Vespa 3.jpg
      • 147.93 kB
      • 1,010 × 745
      • 350
    • Spongebob Vespa 4.jpg
      • 180.78 kB
      • 1,024 × 765
      • 314
    • Spongebob Vespa 5.jpg
      • 119.25 kB
      • 1,000 × 733
      • 358
  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • April 23, 2012 at 09:44

    Heilbronn ist ja nicht so weit weg von mir.... kommst so halt mal auf ne Käffchen oder Bierchen rum... je nach Zeit...
    Jeder andere ist natürlich auch eingeladen!

    Ist realtiv direkt an der A3 Wertheim Village

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • April 19, 2012 at 09:26

    ja die Tage haben zu wenige Stunden derzeit...

    Naja..

    Statusbericht:

    Motor läuft perfekt, Züge usw. alles Tacko eingestellt, gestern wollte ich eigendlich ne Probefahrt machen... wollte...
    Áuspuff ist leider noch nicht ganz dicht. Da muss ich leider nochmal die Flex ansetzen und den neigungswinkel verstellen... Aber bin ja selber schuld... wollte unbedingt so ne chrome ET Asia puff dingsda... warum sollte das auch passen??

    Darky der Elektrikmeister sollte mir den Lichtschalter wegen E-Zündung umtütteln...
    Um 21:30 haben wir dann den halben Kabelbaum wieder rausgerissen.
    3 Kabelbrüche in einem NAGELNEUEM schei dre verf... ahhhrrrgg müll Umrüstkabelbaum.

    Heute zerr ich ihn kmpl raus und Darky soll am Fr nen kmpl. neuen bastel.
    Wollte mir Zeit und Arbeit sparen... und mal was, was dann schneller und einfacxher geht... dachte ich zumindest...
    Naja... versuch macht klug! Machst Du es nicht selber taugt es nicht!!!

    Hoffe nur das es weiterhin so gut klappt und weiter keine macken bei der Montage rein kommen.

    Als weiter positives... die abgerauchte Festplatte ist gerettet worden... habe nen großteil der Basis Bilder und den Ersten Rahmenarbeiten wieder bekommen!!

    So jetzt mal wieder Bilder das es langsam wird.

    Grüße

    Bilder

    • links.jpg
      • 107.95 kB
      • 1,024 × 703
      • 265
    • links2.jpg
      • 131.2 kB
      • 1,024 × 765
      • 267
    • rechts.jpg
      • 114.95 kB
      • 1,024 × 658
      • 227
    • vorne.jpg
      • 108.59 kB
      • 1,024 × 741
      • 213
  • Motor Gehäuse

    • Blechkultur
    • April 9, 2012 at 12:18

    da

    fraesen, drehen, schweißen, lasern. alles aus einer hand

  • Motor Gehäuse

    • Blechkultur
    • April 9, 2012 at 01:42

    Suche mal nach dem Mitglied: Kobold
    hier oder im GSF
    Der kann sowas schweißen/ richten!

    Viel Erfolge

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • April 8, 2012 at 01:06

    So

    nachdem das zusammenstecken gut läuft... ich die Osterfeiertage "Sinnvoll" nutze... um noch Ideen umzusetzen, zu polieren usw.

    Der erste Termin um Spongy der breiten Masse vorzustellen steht:

    28.04.2012

    2. Customshow + Soulallnighter der Niederrunners Moers

    Freu mich drauf!
    Bis dato werde ich noch nen paar Bilder hochladen!

  • Getriebe Distanzieren! Passcheiben Set ETS Umrüstlager!

    • Blechkultur
    • April 6, 2012 at 12:25

    Nachdem die Hauptwelle bei der PX den gleichen durchmesser hat...
    Ja!

    Die kommen zwischen Schulterring und Seegerring.

    Vechs, wenn Du welche willst schick mir Deine adresse per PM dann bekommst Du meine Bankdaten!

    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • April 6, 2012 at 10:12
    Zitat von VespaFaFa

    kann ich bei meiner pk50xl die xl2 kupplung samt andruckplatte und feder einfach montieren und mit meinem pk50xl kupplungsdeckel fahren oder brauch ich da nen anderen dazu ? grüsse

    ne passt alles.
    kann sein das Du evtl die zugeinstellung ändern musst dat war´s

  • Getriebe distanzieren

    • Blechkultur
    • April 5, 2012 at 21:19
    Zitat von nachbrenner

    Nebenwelle auch verschieben?Dachte immer davon sollte man die Finger lassen?

    Da geht man dran wenn z.b. RepKit verbaut wird, damit die Kulu nicht in der Primär schleift oder beim XL2 Kulu einbau.
    Die Nebenwellen haben Fertigungstoleranzen von 0,5mm...
    Meine Erfahrung hat gezeigt das die PK nebenwelle im schnitt 0,5mm länger ist.
    Somit schleift sie nicht so schnell bei XL2 Kulu bzw. beim RepKit.

    Alle Fragen geklärt??

  • Getriebe distanzieren

    • Blechkultur
    • April 3, 2012 at 10:30
    Zitat von pola

    Ich bin zwar nich rassmo, hab's aber trotzdem freigegeben ;)

    -> getriebe distanzieren günstig! passcheiben set

    dann ein danke an dich!!!!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • April 3, 2012 at 10:17

    So es ging mal wieder weiter!!!
    Am Sammstag den halben Tag beim Lackmeister verbracht und sieh da... es macht weider bling bling.
    Wollte kurzfristig nochmal schleifen und polieren...
    Nachdem der Lacker aber nen wirklich schönes Ergebniss gelifert hat... bleibt das jetzt wie´s ist!!!
    Ich kann kein 1200 und 2000er Schleifpapier mehr sehen!!!

    Den Umrüstkabelbaum habe ich schonmal reingezogen...
    Heute nimmt sie nochmal nen Bad in der Sonne, heute abend gehts dann weiter!!!
    Ich freu mich!!! :hurra:

    Bilder

    • 2klar1.jpg
      • 90.63 kB
      • 1,024 × 765
      • 265
    • 2klar4.jpg
      • 84.65 kB
      • 1,024 × 751
      • 218
    • 2klar6.jpg
      • 85.28 kB
      • 1,024 × 710
      • 241
    • 2klar8.jpg
      • 88.9 kB
      • 1,024 × 765
      • 245
    • 2klar3.jpg
      • 88.35 kB
      • 1,024 × 762
      • 244
  • Darkys Elestart

    • Blechkultur
    • April 3, 2012 at 10:10

    Sieht doch klasse aus!!!
    Dann brauch ich ja gar nix mehr machen :rolleyes:

    Wenn es sein muss bring sie halt vorbei...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™