Beiträge von Blechkultur
-
-
-
blinkblink-chrome oder den schwamm draufbrushen
(der stern ist schon irgendwo untergebracht, oder?)
Aloha!
Ne den Stern haben wir noch nicht... dachten an die Felgen... aber nachdem ja jetzt ein Össi auch nen Spongebob Roller gemacht hat und da die Felgen Patrik sind wollte ich die Idee wieder verwerfen... will nix kopieren!
Ursprünglich wollten wir nen kleinen plankton rein machen der an´s Tachoglas klopft... auf original Tachoscheibe... oder doch gelb und plankton oder oder.... ahhhhh
-
Aloha!
Der Lasermeister hat mir schon mal nen Schwung geschickt damit es weiter gehen kann!
Wenn jemand Laser Teile braucht...
edelstahl-laserteile (alu und aluriffelblech)
sau geile qualität, klasse preis, schnell und zuverlässig!!!!!!!so jetzt zu meinem "problem"
emjay hat mir tachoblätter gelasert.
welches würde am besten passen??
edelstahl gebürstet? sehr edel aber irgendwie passt es nicht zum rest...
chrome? habe mal nen alublatt poliert das man sich das a bisserl voestellen kann... (müsste dann noch zum blingbling meister)
oder lackieren? aber wie? auch in gelb wir zu viel befürchte ich...
was tun?
mein frau sagt: blingbling, jeder andere den ich frage sagt... chrome, lackiert, edelstahl, ne doch chrome, ne doch....hhhhhiiiiieeeeellllffffeeeeeeeeeeee
-
Aloha!
Absoluter HAMMER!!!!
Geile Preise, 1000% Arbeit, mini Preis!!!
Danke Danke Danke!!!!
Die Teile die er für mich gemacht habt findet ihr im Spongbob Topic!
-
1200 $ ne schlecht
Jepp kenn ich schon... aber Darky hat ja gleich den Hacken dazu gefunden...
Dafür kann ich ja fast nochmal nen 2.ten Spongy bauen...So Gabel ist soweit fertig, habe noch keine Bilder gemacht die kommen...
Bleibt immer noch das schleifen
Aber wir gehen lansgam Richtung Ziellinie.
Der Lasermeister hat mir auch die ersten Bilder schon geschickt
Dat wird!!!Bilder kommen
Grüße und schönes WoEnd!
-
ist das ein gekaufter Kickstarter-Hebel oder hast den originalen verchromen lassen?
Falls ersteres, wirst du nicht lang Freude damit haben. Ging mir zumindest so, nach gefühlten 20mal kicken war der Hebel gebrochenIst nen gekaufter, habe ich aber schon einige male verbaut und noch nie Probleme gehabt.
Wenn´s nen originaler wäre würde ich den nur polieren... macht auch schön bling blingHoffen wir das beste das er hält!
-
Aloha!
Wenn noch fehlteile sein sollten...
Wenn Du die Rahmen bei Darky holst, komm rum... hab noch nen haufen Zeug liegen!! -
Aloha!
Gestern abend mal den Motor fertig gestrickt.
Nachdem ich ja den Zylinder seiner Ringe berauben musste, neue drauf und wieder drauf gesteckt, XL2 Kuludeckel noch neues Lager spendiert, Bremsankerplatte, Schrauben für die LüRadabdeckung und die VA Lüradabdeckung poliert...
Die Farbe kommt auf den Bildern nicht wirklich gut hin!
Das einzige was mir noch gar net gefallen will ist das Polrad... schau ma mal was mir da noch einfällt.
Heute sollten doch endlich mal die Lager für die Gabel/ Schwinge kommen das die auch fertig wird.
Dann "nur" noch fertig schleifen und ab zum Lacker für den 2.ten Klarlack.Darky Du wirst NICHT recht behalten!!! Ich bekomme dieses Jahr einen Roller für mich (oder Schänny) auf die Straße!!!
Ich bleib dran!!!Grüße
Vechs... Schleimer
-
Aloha
Du kannst es zu mir schicken.
Alles weiter per pm -
Wird das jetzt Nr verarsche?
Du wirst doch noch 3€uronen für frisches Öl haben?Ich habe noch knapp 20 Liter Altöl da... Wenn du Interesse hast...
-
Aloha!
wenn Du das abgebrochen Stück noch hast...
kann man mit Laser anschweißen lassen, habe ich auch schon nen paar mal gemacht.
ca. 10-15€ so in etwa. -
Aloha!
Jepp! Ganz normales Lager-/ Mehrzweckfell... das an der Schaltraste und am Kicker.
WD40... klar!
um SiRi´s vor dem ersten einbau der KW zu schmieren, 2-Takt Öl.damit hast Du alles was das Herz begehrt.
Mal aus Neugier... was willst Du mir dem WD40 bei der Motorevision??Grüße
-
an meiner schaltraste ist eigentlich alles in ordnung.
will mir dieses motorrevisionskit kaufen, weil ich meinen motor spalten und neu lager bzw. abdichten möchte.
da ich auf dem bild mehrere o-ringe und bei sip diese übermaßinge gesehen habe, wollte ich mich nur informieren ob dort evtl. solche dabei sind. wenn dies aber nicht der fall ist werden si wohl wo anders gebraucht.also danke für die infos
Alles gekläret...
neuer aus dem Kit rein und gut ist!! a bisserl fett schadet beim einbau nicht!Viel Erfolg!
OLi -
richtig
?????
Nicht Euer Ernst oder??
Ich habe schon gut 10 Gehäuse neu gebuchst... d.h. Schaltrastenbohrung gehohnt, passende Bronzebuchse drehen (die es auch bereits fertig zu kaufen gibt)
rein damit und gut ist. Gehäuse dicht!!!Um auf´s Topic zurück zu kommen...
Übermass ist natürlich NICHT im Standard Rev.Kit drin.
Es ist kein muss ein Übermass zu verbauen, kann aber manchmal mmn bewirken das eine "grenzwertige" Schaltrastenbohrung wieder dicht wird. Ich mache gerne 1.übermaß rein. Viele alte Gehäuse sind da a bisserl ausgenuddelt.PS: Habe jetzt erst das DAMIT gelesen... bevor ich jetzt in der Luft zerrissen werde!
Meiner Persönlichen MMN kann man damit zwar nicht reparieren aber noch nen paar tausend km... "retten" -
Moin,
weil Ofen ja gerde das Thema ist... meine Werkstatt hat knapp 200m²
habe vorletztes Jahr Zentralheizung nachgerüstet... 2 Heizkörper mit je 1,60 die seit 10 Tage Vollgas laufen und habe meinen Holzofen an...
Früh habe ich knapp 3-4 Grad... abends ca. 10 bis 12 plus
Die Heizanlage im Hasu ist so gnadenlos veraltet und unterdimensioniert das meine Heizkörper alle halbe Std. mal für 5 min angehen.
In den 3 Wohnungen die da auch sind kommen die Leute auch max. auf 17-18 Grad... intressieren tut´s den Hausherrn nicht!Nachdem ich ja dieses Jahr noch meine neue Werkstatt bauen will (200 Jahre alter Kuhstall) Bin ich echt am überlegen was ich da machen soll um die 3 wirklich kalten Monate zu überbrücken... Im kalten Arbeiten macht keinen Spaß, gerade wenn man, wie ich derzeit, am Nass schleifen ist.
Wieder nen Holzofen? Öl? Geld in die Hand nehmen und nen Wärmetauscher und Fußbodenheizung?? Vom unserem Haus die Heizanlage anzapfen 10 meter durch den Hof und dann...???
Wenn hier Profis im Heizungsbereich sind... melden... Meine Basis derzeit... nix! Kein Kamin, kein Boden, kein gar nix!!! Also es muss eh alles neu gemacht werden!Hier mal nen Bild von meinem Zwerg wie er die Zeit bei mir in der Werkstatt verbringt. Als verfrohener Hund hat er bereits nen Kaputzensweety an und hat jetzt meine gute Lammfelljacke als "Schlafsack"! Alles für den Hund...
Frohes frieren
-
-
Ja ?!? Wann und wo kaufst du den ? und vor allem, wer soll den denn dann fahren ?
Ausserdem hast du auf Bild 1 und 2 was vegessen -da fehlt der Kotflügel
Schleifen ist bei der Kälte doch voll kalt und plöhöt ! Schweißen is vieeel besser und macht schön warm
Zum Reifen: ich würde nen Stollenreifen oder sowas empfehlen, dann brauchen wir noch zwei 10 meter lange rohre für ansuagluft und abgase, damit ich spongy mal in seiner natürlichen umgebung (am grund des mains) bewegen kann
wenn du so weiter auf mir rumhackst geht bestimmt mein schweißgerät kaputt und deine elestart wird nie fertig :p
ich rede ja gar nicht mehr vom tiki roller, da glaube ich auch ncioht mehr sooo arg dran das der dieses jahr auf die straße geht... und spongy soll ja mein frau fahren!
ich kann doch gar net roller fahren! -
So nicht das Darky recht behält und ich wieder nix auf die Straße bekomme ist mir am Sonntag bei gefühlten minus 25 Grad nix besseres Eingefallen als mich in die Werkstatt auf zu machen.
Jetzt nochmal nen Bild von den Pappschablonen der Trittleisten. Die äußeren Schablonen sind beim Laserzuschneider meines Vertraues, wird jetzt mal in Alu aus der Paltte geschnitten... mal sehen ob´s gefällt. Er ist jedenfalls schon dran!
Die Schwinge kam vom Pulvern, die Gabel ist vom Chrome da.
Gabel ist im oberem bereich nochmal gestrahlt worden wegen der doch häftigen säurebäder die es nehmen musste. innen ist sie zig mal gespühlt und mit Wachs voll! Bei der Schwinge die Gewinde nachgeschnitten und mal alles lose zusammen gesteckt (keine Lager mehr auf Lager)... die gechromte Bremsnocke gefällt mir sehr gut mit dem Türkis. Nachdem ja, wie erwartet, auch mal wieder was scheif gehen muss... irgendwer, strahler oder pulvermensch hat jedenfalls mal die schwinge fallen lassen, die Staubplatte war verbogen... zig bahnen Klebeband und das ganze mit dem Holzhammer wieder gerichtet. Am Chrome sind Klebebandreste vom Strahlen...
aber jetzt passt alles und mir gefällt es
Kugellager sind bestellt somit gehe ich davon aus das ich Mi oder Do die Gabel fertig machen kann!
Habe natürlich vergessen die Nabe, die man bei den geschlossenen Felgen sieht, mitzulacken... also ganz fertig dann doch erst nach dem nächsten Lacktermin!Nachdem mir bei 35 Grad miese nix besseres Einfällt als mit Wasser zu spielen... mal wieder schleifen. Derzeit mit 1200er.
Ich habe versucht mal iregdnwie nen Bild zu machen wo man sieht wo noch geschliffen werden muss und wo nicht. Am besten sieht man den "höhenunterscheid" bei ner schwarzen Linie. Da muss ich nochmal dran... zwischendrin immer mal wieder trocken machen und schauen... UND bloß nicht durchschleifen!!! Schön mit Klotz und viel Wasser.
Bei geschätzen 45 Grad unter Null, Sonnatg und 19.00 Uhr abends habe ich dann doch beschlossen nicht fertig zu schleifen... Will über alles nochmal mit 1500er drüber gehen.
Das Intressanteste war die Farbgebung der Hände... war von weiß, blau, rot alles dabei.Weil ich gerade Farbe sage... irgendwie gefällt mir das matte Gelb sogar besser als das bling bling... bin die ganze Zeit am überlegen ob ich die 2.te Schicht Klarlack etwas mattieren lass. So passt die Farbe von der Sitzbank auch besser...
Leider müsste ich dann die Dämpfer auch nochmal zerlegen und schleifen und und und...
I mog nimmer schleifen!!!Heute Montag werde ich bei ca.... wenn nicht noch mehr minus Graden wieder mal zur abwechslung schleifen... nebenher noch ne PK fertig stricken.
Darky... Dieses Jahr wird ein Roller für mich fahrbereit angemeldet fertig!!! hoffe ich zumindest
@ Ulmi... ich weis das der Michelin gut ist ABER... ich überlege was von der Optik besser passt... sportlich S1 oder Klassiker S83. oder ganz sportlich... Conti Twist...
Grüße
-
Aloha!
Jetzt mal ein danke an
--> evelknievel
--> Kronos
--> reich
--> rassmo
--> Flowson
--> de flö
--> lo wangGanz großes Danke geht an
Gianni2008
hat nen Haufen Spaß gemacht und mir die Bestätigung gegeben das ich genau das richtige mache!!!Danke!