1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 23, 2011 at 21:29

    :whistling: soooooo

    habe Spongy gerade vom Airbrushen geholt.
    Bin soweit Zufrieden, Kleiningkeiten die mich etwas stören aber ich bin auch pingelik was kleinigkeiten betrifft! AUßERDEM... Darf ich nicht meckern! Wenn ich es 10000% haben wollte darf ich nicht zu ner Hobby Airbrusher Frau gehen und nen Trinkgeld bezahlen! Preis Leistung ist 100% OK
    Das umsetzen von 2D auf 3D war nicht ganz einfach. Morgen früh gehts dann zum Klarlack!
    Mittwoch nochmal schleifen und dann nochmal Klarlack...

    Seht selber erstmal...

    Grüße

    PS: nen paar "Besonderheiten" halte ich noch zurück... Soll ja auch für Euch noch ne Überraschung geben :+6
    habe da ja noch ein bis zwei Ideen gehabt....

    Bilder

    • frisch vom brush 2.jpg
      • 88.99 kB
      • 1,024 × 765
      • 277
    • frisch vom brush.jpg
      • 82.05 kB
      • 1,024 × 765
      • 282
    • gary.jpg
      • 82.92 kB
      • 1,024 × 765
      • 287
  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 23, 2011 at 11:48

    Aloha
    Leider hat mein Bus seinen Dienst versagt. Der kam gestern mit dem ADAC. 70 Liter Sprit ablassen und Tank raus. Sprit pumpe ist im Arsch.
    Bringt die Planung und das zeitfenster durcheinander. Egal das wird schon noch.
    Der muss schnell fertig werden das spongy z Klarlack kann. Weil...

    Habe gerade ne SMS bekommen... Kann heute Abend spongy vom brushen holen...
    Selten war ich so aufgeregt und gespannt!

    Mit glück gibt's heute Abend Bilder für euch!

    Dazu habe ich die Info bekommen das der Sattler fast fertig ist. Bezug ist fertig genäht, muss noch aufgezogen werden. Auf die Bilder habe ich verzichtet. Ich Idiot! Will das fertige sehen!

    So Daumen drücken dann gibt's heute Abend neue bilder!

  • Kupplung kuppelt bei hohen Drehzahlen

    • Blechkultur
    • October 12, 2011 at 09:33

    Ps: an den topic eröffner....

    Neue Beläge und gut ist!

  • Kupplung kuppelt bei hohen Drehzahlen

    • Blechkultur
    • October 12, 2011 at 09:31
    Zitat von Tilly

    du schreibst Distanzierung, die ist aber doch vorgegeben?!
    Oder gibts hier Verschleiß? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

    Normalerweise wenn ein Gang eingelegt ist, sollte es egal sein wie hoch die Drehzahl und Lastmoment sind, da sollte ja kein Gang rausspringen.
    Könnte mir eher was an der Einstellung vorstellen, dass die Gänge nicht präzise laufen, daher meine Frage ob man da was einstellen kann?

    Zitat von Tilly

    du schreibst Distanzierung, die ist aber doch vorgegeben?!
    Oder gibts hier Verschleiß? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

    Normalerweise wenn ein Gang eingelegt ist, sollte es egal sein wie hoch die Drehzahl und Lastmoment sind, da sollte ja kein Gang rausspringen.
    Könnte mir eher was an der Einstellung vorstellen, dass die Gänge nicht präzise laufen, daher meine Frage ob man da was einstellen kann?

    Einstellen kannst du über die Züge nicht viel.
    Sie sollten nicht stramm wie ne gitarrensaite sitzen, aber auch nicht zu locker das du am schaltrohr rühren kannst.
    Ein gesunder Mittelweg eben.

  • Kupplung kuppelt bei hohen Drehzahlen

    • Blechkultur
    • October 12, 2011 at 09:24

    Aloha
    Chup hat 100% recht!
    80% aller Getriebe sind mit vernünftig distanzieren wieder in Ordnung!
    Auch wen jeder sagt das die Klaue kaputt ist.
    Das Getriebe ist ein bewegliches Teil. Alles was sich bewegt unterliegt einem verschleiss.
    Deshalb gibt es auch Original von piaggio anlaufscheiben ( die zwischen gangrad und sicherungsring) mit unterschiedlichen stärken. Von 1 mm bis 1,4 mm.
    Alternativ daszu gibt es auch zusatzscheiben mit 0,2 mm die man fast immer unterbekommt.
    Je nach wartungszustand des Rollers und der Laufleistung

    Viel Erfolg!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 9, 2011 at 13:02

    Aloha...

    Alles bestens... ist doch seit gestern beim Airbrush!

    Bin selten so gespannt wie auf die Kiste! Ich lass Euch Wissen wie´s geworden ist!

    Grüße

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 12:22
    Zitat von rassmo

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/b0386f59-edbc-4018-9877-c686af05ee09/Rucklicht+BOSATTA+fur+Vespa+.jpg]Quelle: SIP
    Das hier eben.

    Ja das meinte ich auch... Elestart


    Jetzt scheint es aktuell zu werden:
    Brauche wahrscheinlich jemanden der das airbrush übernimmt

    Hilfe! Brauch dringend jemand der das macht!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 12:12

    [quote='CARDOC2001','/forum/?postID=668081#post668081']Würde den Lenker nicht noch mit Gesicht bruschen... wirkt dann zu überladen . Würde einfach wie hier im Bild zu sehen von oben draufmachen ... oder Schriftzug Spongebob....

    Übrigens hier haste schonmal ne Idee fürn Helm . Ist doch saustark :[/Quote

    Ja den Helm kenn ich... Aber fast 500€Uronen ist aua!
    Bierchen angekommen?

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 10:48

    Also das ele Start Rücklicht sozusagen.

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 10:45

    Also das Elsässer Rücklicht sozusagen...

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 09:42

    PS: Bitte nicht auf den Saustall in meiner Werkstatt achten... 3 plus arbeit sind zuviel das ich mal den Besen schwing...

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 09:40

    Aloha!

    Es ging weiter...
    Jetzt erstmal den Spongy mit 1200er schleifen. Auf dem Bild sieht man schön wie der Koti dann aussieht. Das ganze wird dann wirklich babyhintern blingbling :+8
    Hauptsache NICHT durchschleifen... nachdem der Lacker beim grundieren schwarz mit weiß verwechselt hat sieht man das sofort... bis jetzt klappts!

    Motor ist auch vom Laserschweißen da. Noch kurz mit der Feile über die Naht und ab dafür!

    Jetzt brauch ich noch ne Entscheidungshilfe... Welches Rücklicht?? Mein liebstes... Antik klein ODER um beim eckigem konzept zu bleiben... Itali Rücklicht? was meint Ihr?

    So dann gibt es für mich eigendlich nur zu hoffen das sich heute die Airbrush Dame meldet, sonst habe ich ein Problem! Deshalb vorab gleich... hat jemand nen Airbrusher im Raum Würzburg/Mainspessart/Aschaffenburg?? ich befürchte die will mich hängen lassen...

    Grüße

    Bilder

    • motor schweißen 2.jpg
      • 159.76 kB
      • 1,024 × 765
      • 224
    • motor schweißen.jpg
      • 159.83 kB
      • 1,024 × 765
      • 203
    • schlöeifen1.jpg
      • 123.66 kB
      • 1,024 × 765
      • 245
    • RüLi intal.jpg
      • 131.54 kB
      • 1,024 × 765
      • 198
    • RüLicht ital2.jpg
      • 167.69 kB
      • 1,024 × 765
      • 200
    • RüLicht iatl 3.jpg
      • 171.2 kB
      • 1,024 × 765
      • 203
    • RüLi antik.jpg
      • 124.18 kB
      • 1,024 × 765
      • 193
    • RüLicht antik2.jpg
      • 161.57 kB
      • 1,024 × 765
      • 189
    • RüLicht antik3.jpg
      • 160.59 kB
      • 1,024 × 765
      • 188
  • Restaurationstagebuch PK 50 XL

    • Blechkultur
    • October 8, 2011 at 09:22
    Zitat von schoenerhans

    Sodelle,

    heute wurden alle Kunststoffteile angeschliffen und Farbton ausgwählt.

    Ich hab mich für dieses Blau entschieden:

    Proton Electric Blue B71 Pearl, ich hoffe das 1 Liter reicht...der war nicht billig (75 Euronen).

    Was meint Ihr, mit Weißwandreifen, oder normal schwarze?

    Bei den Felgen bin ich mir auch noch unsicher, ob Chrom oder Standard.

    Alles anzeigen


    75 Euronen ist doch nen fairer Kurs... Habe letzt für nen normalo Uni Lack 150€ bezahlt... vernünftige Quali kostet leider vernünftig Geld. Den Unterschied sieht man leider wenn es nen Profi lackt.
    1 Liter langt!
    WWR würde ich lassen... wenn es sein muss dann die von Schwalbe. Die Conti taugen bei nässe nix und die Sava werden leider noch immer gelb.

    Wenn Du zu chrome Felgen greifen willst... Trommeln in Rollerfarbe und Felgen in chrome oder silber original.
    Andersrum sieht auch gut aus... Felgen in Rollerfarbe und Trommeln in Silber...
    schwarz matt würde ich nicht noch mit einbringen... ist dann nen bling bling Roller und sw matt??
    MMN auf max 2 Farben festlegen (blau/silber; blau/sw; oderoderoder) und so den kmpl. Roller gestallten. Evtl noch mit Chrome akzenten...
    Sonst wird das MMN etwas bunt... Roller blau, Trommeln schwarz matt, Gabel und Trommeln Motor silber, Evtl noch dämpfer in rot oder wieder nen anderes grau, dann ist hier noch a bisserl andere Farbe. Meins ist das nicht.
    Letztendlich ist es aber Deine Entscheidung!

    Viel Erfolg!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 5, 2011 at 15:39

    Aloha
    So wie die spezial heckembleme die Du gemacht hast.
    K.a. Ob die gedruckt oder wie auch immer gemacht sind.
    Nur halt mit: spongebob
    Anstatt mit Special halt.
    Du wirst wissen was ich meine...
    Ich schreib Dir heute Abend mal, bin am schleifen... Wie immer ;)
    Gruß

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 5, 2011 at 10:26
    Zitat von juny79

    wenn dieses schwarze rachenzäpfchen zentriert wäre, könnte das genau die hupe..... :D

    ist schon pervers das ding, aber trotzdem find ich die idee geil. macht spaß hier zuzugucken :thumbup:

    Blöde Frage...
    Kannst Du bzw. machst Du noch Heckaufkleber? Sozusagen als Einzel-/ Sonderanfertigung???

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 5, 2011 at 10:24

    Aloha!

    wenn dieses schwarze rachenzäpfchen zentriert wäre, könnte das genau die hupe.....

    Grundidee... sehr geil! Habe das gerade mal ausprobiert... da kommt das gesicht irgendwie verzerrt rüber.
    Ich überlass das mal der Künstlerin wie sie das umsetzt. Bin eh gespannt wie sie die 3D Blechnase auf 2D Spongy umsetzen will...
    Stell ich mir irgendwie bescheiden vor.
    Mir berennts auch unter den nägeln wenn das endlich gemacht ist! UND: Der sattler ruft nicht an :+5 OK ich habe ihm nen Monat Zeit gegeben aber... muss er mir zuhören????

    Auf dem Lenker will ich ncoh über dem Tacho nen Gesicht drauf machen... bin mir aber nicht sicher. Was meint Ihr? Wird das dann zu überladen oder geht da noch was? Deshalb ja der Special Lenker... Eckig und so :-4 Wenn ja... welches??

    Grüße

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 4, 2011 at 19:33

    Aloha!

    Heute beim Lacker gewesen...
    Die Teile aufgehängt gereinigt, etwas U-Schutz in Motorraum und Unterboden gespritz.
    Nochmal gereinigt und dem Lackmeister den Rest überlassen...

    Basislack... natürlich in... Gelb
    Wurde nach dem Lack noch kurz aufgeheizt und darf die Nacht in der Kabine verbringen. Morgen früh holen und... zur abwechslung... mal wieder schleifen, jetzt geht´s mit 1200er an den Lack.
    Am kommenden WoEnd Termin bei der Airbrush Frau, hoffe mal das Sie das am Woend hin bekommt.

    Habe mal mit Paint gespielt wie es mal aussehen soll... :+8
    2-3 Ideen :-4 habe ich noch, die werden aber noch nicht verraten!
    Bis die Tage

    Bilder

    • front 2.jpg
      • 34.93 kB
      • 960 × 720
      • 404
    • IMG_0059 (1024x765).jpg
      • 113.84 kB
      • 1,024 × 765
      • 386
    • IMG_0065 (1024x765).jpg
      • 104.14 kB
      • 1,024 × 765
      • 430
  • Pk 50 xl 2 kat Was kann ich gegen das loch in der Lenkkopfabdeckung für den spiegel machen

    • Blechkultur
    • October 2, 2011 at 16:52

    Gibt von loctite nen sehr geiles Kunststoff Rep. Zeug. Damit kannst du das sauber und ordentlich zu machen. Lack danach und gut ist.
    Russisch mit Lötkolben und nen stück gleiches Plastik geht auch.
    Oder...
    Neue ohne Loch kaufen und gut ist... Wenn es die Höhne gibt.

    Viel erfolg

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 2, 2011 at 12:01

    Axso...

    natürlich noch der Status Bericht:

    Spongy... ist Lackfertig geschliffen, Beim Sattler habe ich das Farbmuster bekommen und direkt zum Lacker weiter.
    Motor ist zerlegt, gereinigt, glasgestrahlt. Sollte mit den neuen dämpfern und Gabel Felgen usw. am Di zum Pulvern... wird nix!
    Motor hat leider 2 risse; 1x am Luftleitbereich (nicht schlimm)
    2 riss ist nicht so schön... da ist er wahrscheinlich mal wegen einem Unfall eingedrückt. In der nähe vom Ölablass auf der Lima Seite ist nen ca. 3cm langer Riss...
    Habe ich mit dem Hammer schon wieder grob in die Richtung, Gehäuse geht am Di dann halt doch erstmal zum Laser Schweißer... Naja gehts halt erst am Mi weiter.
    Dafür Di Mittag Termin für Spongy für Grundlack :thumbup:

    Bei Papa´s Motor ist es auch weiter gegangen...
    Mit 3,5 Spacer komm ich auf 127 /188 Steuerzeiten... Das sollte so passen!
    Auspuff Frage ist noch nciht ganz durch... entweder BigBerta oder der 55... Mit der BB ist die erste Kurve mit 27PS da... Hoffe noch auf ne Kurve mit dem 55er das die Entscheidung fallen kann.
    Heute (SONNTAG) gehts schonmal mit dem groben Fräßer an´s Gehäuse. Da müssen riesen Löcher für den Polini Evo direkt rein... da werden einige ccm zerspannt.
    Meine Maid wird bis dahin Spongy abfugen, Body spritzen usw.

    Halt Euch auf dem laufenden... Bilder folgen!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • October 2, 2011 at 11:47
    Zitat von Ulmi

    willst du den roller abflammen rotwerd-)


    lass mich nachdenken.... Nein! Aber las uns das mal für nen Peugeot, Baumarktroller oder ähnliches überlegen!

    Obwohl... sowas kann man ja mal mit ner XL2 machen... zumindest habe ich das ncoh nie gesehen... was ich noch nie gesehen habe ist immer gut!

    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™