1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PinkerPunker

Beiträge von PinkerPunker

  • Sekt oder Selters

    • PinkerPunker
    • September 12, 2006 at 19:41

    drauf los labern, weil ich alles auf die pubertät schieben kann...

    esel oder maultier?

  • welcher sprit???

    • PinkerPunker
    • September 11, 2006 at 18:46

    glaub nicht...kannst aber bleiersatz nehmen...damit machst du nie was verkehrt!


    (da ICH geantwortet hab, wartest du besser auf eine antwort von QUALIFIZIERTEN usern :D )

  • Sekt oder Selters

    • PinkerPunker
    • September 9, 2006 at 12:08

    dosenbier!!! weils einfach kult is , die dinger an der stirn zu zerdrücken =)


    alu oder schwermetall?

  • Sekt oder Selters

    • PinkerPunker
    • September 8, 2006 at 00:03

    hifi!

    muss nicht IMMER musik sein...aber WENN! dann solls gut sein!


    schwarz weiß kariert oder schottenmuster?

  • Sekt oder Selters

    • PinkerPunker
    • September 7, 2006 at 19:03

    lsd...internet kann man sich nicht auf die zunge pappen... :D
    ne quatsch :D


    ömm...


    :D oder =)

  • Erlaubt oder nicht

    • PinkerPunker
    • September 7, 2006 at 17:10
    Zitat

    Original von muelldi
    Hi,

    die Beschränkung von 15 PS gilt auch für 18 Jährige. Allerdings ist bei denen die Geschwinigkeitsbeschränkung von 80 km/h aufgehoben.

    Gilt alles für den Besitz des 1A Führerscheins ...

    Wenn du natürlich mit 18 den 1 er Führerschein machst, dann darfst du bis 36 PS fahren, und soviel Hubraum haben wie du willst.

    ich dacht es wären 34 ps o_O

  • Tanken-Gang rein-Aus

    • PinkerPunker
    • September 7, 2006 at 08:30

    Hi!

    Was heißt denn etwa 90ml?

    Das Verhältnis sollte 1:50 sein...also einTeil Öl auf 50 Teile Benzin...

    wenn du jetzt 5 Liter Benzin (5000ml) hast, dann sollten es 100 ml Öl sein, wenn ich recht in der Annahne gehe... (Tanke immer fertiges Gemisch an der Tanke bei uns :D)

    Notfalls musst du alles ablassen...wart lieber erstmal was die andern sagen...

  • Sekt oder Selters

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 23:17

    Wd40


    Hat mir schon sooo oft geholfen - hat einen Platz in meinem Herzen...


    Weißwand oder Reifenstift?

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 17:34

    alles klar, danke für die antworten...

    ja das mit dem tank werd ich mir für diezukunft merken!

    hab das rädchen jetzt behandelt und in die richtige position gebracht (glaube das war um 2mm verdreht und konnte deshalb nicht richtig greifen...)

    mit kriechöl eingesprüht , gereinigt, läuft wieder...


    herzlichen dank für die schnelle und stetige hilfe : ihr seid super :) =) =)

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 17:07

    oke, das werd ich davor mal versuchen...

    wie komm ich eigentlich an den anlasser ran? tank raus und dann reingucken?


    dazu hätt ich gleich noch eine frage...wie kann ich den benzinhahn "aushängen" um den tank rauszunehmen? ?(

    sorry für die vielen fragen - hab grad hummeln im hintern..muss morgen mit der wespe zur schule.. :-]

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 15:50

    wunderbar, dann bau ich den erstmal aus!

    danke euch!

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 15:41

    sorry ich steh grad aufm schlauch...wenn ich das tel ausbau kann ich doch trotzdem noch mit kicke rstarter oder!?

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 15:27

    es ist ja nach hinten verschwunden, aber das kreischen hat nicht aufgehört...ein hohes schaben war das...

    wie kann ich denn versuchen den zu reparieren? ausbauen reinigen etc?

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 15:11

    hiers das foto.

    das rot umkringelte lässt sich reindrücken nud rausziehen ...

    muss es AUF dem polrad liegen? so das die beiden ineinandergreifen!?

    Bilder

    • PICT3183.jpg
      • 201.28 kB
      • 1,280 × 960
      • 317
  • Durchschnittsalter

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 14:19

    bin 16 :)

    also unter 20...

    :D

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 14:03

    Moin!

    Hab eben ne Runde mit meiner Wespe gedreht...Anfangs auch alles i.O.

    Doch dann hatte ich sie kurz zum Tanken abgestellt, will sie wieder anlassen und am Polrad kreischt irgendwas deartig laut...
    Hab die Maschine sofort ausgemacht, Motor angeguckt bzw Polrad und Verkleidung abgenommen und gedacht es geht wieder ...doch kurz vor der Haustür hats wieder angefangen...

    mir is dann dieses kleine Zahnrad aufgefallen, das (wenn man sich vor den Motor hockt) links vom Polrad ist...Man kann es ein wenig rausziehen...hatte es nur kurz raus und reingeschoben, nochmal gestartet -> Stille...nach 3 Sekunden ging das Gekreische wieder los...

    Was kann das sein?

    Ich brauch meine Wespe morgen ;(


    Alex

    edit: hab nochmal mit der hand gedreht...liegt definitv an diesem kleinen zahnrad!! soll ich ein foto machen?

  • Erfahrung mit "Vespa Classics" jemand?

    • PinkerPunker
    • September 6, 2006 at 01:39

    eine restaurierte vespa kaufen?

    warum nicht selber restaurieren :-]


    finde die preise recht hoch...aber man muss ja auch den arbeitslohn , gewinn etc dazurechnen....


    alles was man zum restaurieren wissen muss, findet sich hier im forum (sonst einfach nachfragen :) ) teile gibts meist auch noch genug...

    woher man die zeit nimmt, bleibt jedem selbst überlassen =)

  • Blinker an, aber Lenkerlämpchen streikt

    • PinkerPunker
    • August 23, 2006 at 01:15
    Zitat

    Original von Moskito
    Musst schon etwas genauer werden was heißt bleibt still, geht nicht an oder geht brennt aber dauernd ohne zu blinken ?


    Um genauer zu werden:

    Fahrtrichtungsanzeiger ist in Betrieb - doch Kontrollleuchte blinkt nicht...


    Aber mit Fettkimme's Tipp werd ich versuchen das zu richten... :)

    Danke mal wieder =)

  • Blinker an, aber Lenkerlämpchen streikt

    • PinkerPunker
    • August 22, 2006 at 19:58

    Hat denn keiner ne Idee?

  • PK 50 Xl Leistungsoptimierung für Dummies

    • PinkerPunker
    • August 22, 2006 at 13:28

    Alles klar, danke dir :) !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™