1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. domsn

Beiträge von domsn

  • Wie Vespatronic verkabeln?

    • domsn
    • July 2, 2013 at 00:15

    Kann mir bitte jemand helfen ! Ich weis nicht wo ich dass gelbe Kabel der VT anschließen soll bei meiner Verkabelung ?(

  • Wie Vespatronic verkabeln?

    • domsn
    • June 30, 2013 at 12:30
    Zitat von chup4

    regler kannste weiterverwenden. das spannungsführende kabel der VT läuft dann einfach auf blau des kabelbaums. du brauchst da gar nichts zu ändern.


    Sorry für die blöde Frage aber mit mit spannungsführenem Kabel meinst du das gelbe von der VT oder ?
    Ich hab kein blaues Kabel im Kabelkästchen am Motor ! ?(

  • Wie Vespatronic verkabeln?

    • domsn
    • June 30, 2013 at 01:44

    Ja dass hab ich schon gelesen nur stelle ich mir die frage ob ich nicht ein Kabel von der Vespatronic weglassen könnte wenn ich meinen GGB+CM Regler weiter verwende !
    Mein Gedanke war so:
    Limaseitig
    gelb und rot verbinden ( vom Kabelbaum )
    rot ( von der Vespatronic ) und grün ( Kill ) vom Kabelbaum an Kontakt 1 von der Zündspule
    blau ( von der Vespatronic ) und schwarz ( Masse vom Kabelbaum ) an Kontakt 2 von der Zündspule
    rot/weiß ( von der Vespatronic ) und lila ( geht zum zweiten G Kontakt vom Regler ) verbinden
    gelb ( von der Vespatronic ) hätte ich jetzt nicht angeschlossen !

    Die Farben sind so wie die Kabel an meiner Vespatronic sind !
    Die Verkabelung zum GGB+CM Regler ist wie in dem Plan oben !

    So wie ich das sehe ist es eigentlich egal ob man das gelbe oder rot/weiße an den G Kontakt am Regler anschließt da ja aus beiten 12V AC kommen dürfte!


    Ist dass so Koreckt so ?
    Kann man dass so anschlißen ?

  • Wie Vespatronic verkabeln?

    • domsn
    • June 28, 2013 at 23:33

    So Freunde jetzt wird wieder mal gebastelt !
    Ich hab eine Vespatronic gekauft weil mir das HP4 Lüra. immer kaputt gegangen ist !
    Hat jemand ne Ahnung wie man dass Teil anschließen muß ?
    Ich würde gerne meinen alten Regler weiter benutzen !
    Im Moment ist es so wie auf dem Schaltplan rechts verkabelt !

    »domsn« hat folgende Bilder angehängt:

    Bilder

    • image.jpg
      • 249.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 539
    • image.jpg
      • 171.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 566
  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • domsn
    • June 27, 2013 at 11:34

    So Freunde jetzt wird wieder mal gebastelt !
    Ich hab mir wegen meinen Kupplungsproblemen jetzt mal von MMW den CNC-Korb (Superstrong) geholt mal sehen ob's an der Kupplung von PEP-Parts gelegen hat !
    Außerdem hab ich mir noch eine Vespatronic gekauft weil mir das HP4 Lüra. immer kaputt gegangen ist !
    Hat jemand ne Ahnung wie man dass Teil anschließen muß ?
    Ich würde gerne meinen alten Regler weiter benutzen !
    Im Moment ist es so wie auf dem Schaltplan rechts verkabelt !

    Bilder

    • image.jpg
      • 171.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • image.jpg
      • 249.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
  • Quietschen beim Drehen der Kurbelwelle: Was kann dass sein?

    • domsn
    • June 27, 2013 at 10:04

    Also bei mir war auch die Kopfdichtung Schuld ! Mit einer neuen Dichtung war Ruhe :thumbup:

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 24, 2012 at 22:11

    Sorry ich meinte M1X und M1XL

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 24, 2012 at 18:48

    Also mal ehrlich Autobahn würd ich mit dem Motor nicht unbedingt fahren allein meinem Zylinder zu liebe ! Meine Vespa is eher ein Spaßmobil und ich fahre auch eher selten Vollgas ! So zurück zum Thema ist der Quattrini wirklich so gut ? Welcher ist besser m1l oder m1xl ?

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 24, 2012 at 15:58

    Also ich hab auch ein Motorrad mit richtig Leistung aber es gibt nichts schöneres als die Gesichter von Polizisten wenn einem im 2ten Gang aus dem Gas raus dass Vorderrad hoch geht :thumbup: oder ein 200ccm Roller so mitleidig rüber schaut und dann kein Land sieht 2-) !
    Ich hab auch dicke Eier :D lol

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 23, 2012 at 22:17

    Pipe Design Cobra 177

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 23, 2012 at 21:17

    Na dann is ja gut :) ! Mal ne blöde frage wie schaffen es manche Leute 30 oder mehr ps aus einem 177er oder 166er rauszuholen????
    Ich hab des auch versucht aber woran kann's noch liegen ich hab ne 60er langhubwelle vom kaba, 166er Male gefräst und angepasst ,malossi Membran ,30er dellorto und nen Drehmoment Auspuff !

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 23, 2012 at 14:04

    Mir geht's ja auch darum meinen Versicherungsschutz nicht zu verlieren ! Scheibenbremse werd ich nachrüsten wenn sich was günstiges findet !

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 23, 2012 at 12:57

    Eigentlich is es mir ja Wurscht was eingetragen ist mir geht's nur darum keinen Ärger zu bekommen !
    Aber 26kw is scho ordentlich ! Was hast du alles verbaut?

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 22, 2012 at 01:46

    Danke ! Ich bin mal gespannt was die anderen so haben!

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • domsn
    • September 22, 2012 at 00:50

    Hallo Leute,
    ich hab bei meiner PX letztens festgestellt dass nur 9 kW eingetragen sind obwohl ich momentan 20,4 PS/5862 1/min 24,8 Nm/5687 1/min mit nem 166ccm Malossi hab ?(
    Der Mann beim TÜV meinte dass es angeblich eine Referenzmessung für meine Komponenten gibt und anhand derer die Leistung eingetragen wurde und sowieso nicht mehr als 15 Ps bei einer PX eingetragen seien können da dass die Bremsen und die Karosse nicht zulassen.
    Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so eingetragen bekommen habt und mit welchen Komponenten ( Zylinder, Kurbelwelle, Vergaser, Membran...) ?

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • domsn
    • July 4, 2012 at 15:08

    Hm also ich hatte die Zahnräder vom Getriebe eigentlich genau so eingebaut wie ich sie ausgebaut hatte Scheiben glaube ich auch :whistling:
    Die Kupplung hatte ich mit 45 Nm angezogen ( mit Quetschmutter und Zahnscheibe ) jetzt habe ich eine DRT-Mutter mit Zahnscheibe und Loctite Schraubensicherung mit 65 Nm angezogen !
    Ob die Kupplung 100% trennt kann ich nicht sagen ich vermute 98% da der Roller etwas nach vorne geht wenn ich den Gang einlege !
    Ich vermute eher dass Schaltkreuz ist Schuld daran

  • PX125: Schaltung anfangs sehr schwergängig - Gänge gehen schwer rein

    • domsn
    • July 3, 2012 at 23:47

    Hm die Züge sind alle neu :S

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • domsn
    • July 3, 2012 at 21:11

    Ja ich hatte mir mehr erhofft aber ich versteh nicht wo ich noch was rausholen kann ! Auspuff ist ein Pipedesign dran mit Carbon Dämpfer von sip aber der ist wirklich laut ( eher wie ne Vollcross ) !
    Halbmondkeil hatte sich nach der ersten Fahrt verabschiedet ( Kupplungsseitig ) aber jetzt hab ich ein anderes Problem wenn ich vom 2. Gang in den 3. Oder 4. Gang schalten will geht dass nicht bzw. nur mit sehr viel Gewalt !

  • PX125: Schaltung anfangs sehr schwergängig - Gänge gehen schwer rein

    • domsn
    • July 3, 2012 at 20:54

    Hallo zusammen wollt mal fragen ob es jetzt am schaltkreuz gelegen hat ?
    Ich hab dass gleiche Problem beim schalten vom 3. und 4. Gang und mein Motor ist auch ganz neu gemacht ?(

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • domsn
    • June 16, 2012 at 23:29

    So Freund der Roller ist fertig und der Motor auch :thumbup: !

    Dateien

    Vespa PX.pdf 329.39 kB – 453 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™