1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nebur

Beiträge von Nebur

  • Vespa Papiere ohne Erstzulassungsdatum. Was tun?

    • Nebur
    • July 3, 2011 at 14:34

    Hallo Leute, ich habe eine Vespa gekauft, jedoch ist mir aufgefallen, dass in den Papieren die Erstzulassung fehlt.

    Laut :

    ist es eine aus dem Jahr 1976, aber woher bekomme ich das genaue Datum?

    Wäre super wenn jemand eine Idee hat.

  • lindgrüne Vespa Sprint V 150 (Fahrgest.Nr VLB1T182022) in Freiburg gestohlen

    • Nebur
    • November 27, 2010 at 12:48

    Hallo Nachbar,

    hast du deine wieder gefunden? Ich kenn die auch noch vom sehen. Tut mir eucht leid :(

    Meine ist jetzt auch gestohlen worden. In der Sautierstr. .... am 18.11 auf 19.11.2010.

    Wenn du sie siehst ....

    Es blutet einem echt das Herz .... wie kann man einem Vespafahrer sowas nur antun?!!

    Bilder

    • CIMG4472.JPG
      • 152.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 215
    • CIMG4473.JPG
      • 182.38 kB
      • 1,280 × 960
      • 203
  • Vespa V50 gestohlen Freiburg

    • Nebur
    • November 25, 2010 at 13:27

    und noch eins von vorne

    Bilder

    • CIMG4472.JPG
      • 152.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 268
  • Vespa V50 gestohlen Freiburg

    • Nebur
    • November 25, 2010 at 13:25

    Hier mal ein Bild.

    Danke schon mal

    Bilder

    • CIMG4473.JPG
      • 182.38 kB
      • 1,280 × 960
      • 269
  • Vespa V50 gestohlen Freiburg

    • Nebur
    • November 19, 2010 at 15:17

    Hi Leute,
    heute Nacht ist in Freiburg meine kleine gelbe Vespa gestohlen worden.

    V50 Rundkopf mit Ersatzrad und alter Wein-Holzkiste drauf. BJ 76

    FZG Ident.: V5A1T 872432

    bitte haltet mit mir die Augen offen.... die wurde letztes Jahr erst komplett restauriert weinen.gif

    Hilfe, ich hab nix anderes zum fahrn.

    Danke

  • Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

    • Nebur
    • April 23, 2010 at 14:44

    Ich werd´s jetzt mal ne Weile beobachten.
    Vielen dank für eure Hilfe!!

  • Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

    • Nebur
    • April 23, 2010 at 13:43

    Ich schraube die Kerze nach dem ich gefahren bin raus, weil mich das Kerzenbild interessiert hat und dann ist sie am Rand vom Kerzengewinde nass.... Aber viell. fließt ja was vom Kerzensitz am Gewinde runter beim rausschrauben?!

    Was meinst du?

  • Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

    • Nebur
    • April 23, 2010 at 09:59

    So ich dachte mir, dass auch mal reinschreibe woran es gelegen hat....

    Ich habe einfach mal einen neuen Vergaser gekauft und verbaut .... und siehe da :rolleyes: sie springt jetzt immer schön an und läuft einfach super....

    Komisch ist nur, dass die Kerze immer ein wenig nass ist, obwohl ich den Vergaser bereits eingestellt habe. Und wie gesagt.... sie läuft super, auch im Stand. Komisch aber egal .... sie läuft :gamer:

  • Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

    • Nebur
    • April 7, 2010 at 17:41
    Zitat von Blechkultur

    Meine Idee geht in Richtung Falschluft, vorausgesetzt sie geht kalt gut an.
    Hast Du den Filzring zwschen Gaser und ASS drin? Mal zum laufen bringen und mit Bremsenreiniger die Verbindungen absprühen. Wenn sie hoch dreht weist Du wo der Hund begraben ist.


    Das mit dem Bremsenreiniger habe ich auch schon versucht aber sie dreht nicht hoch...

    Aber mir ist heute aufgefallen, dass du viell. recht haben könntest mit dem Chokeschieber .... mir ist aufgefallen dass da recht tiefe Riefen drin sind und der Choke muss gestern gehangen haben, weil sie viel zu fett lief.... blaue Wolken und so ;)

    aber heute morgen war alles wieder super

    sie springt übrigens meinstens mit dem 1. Kick an und max. 3 mehr brauch ich nie bis sie an ist. ( kalt )

    und Falschluft.... ich hab alles schon abgedichtet nur den Simmerring zum Getriebe noch nicht aber es war auch kein Benzin im Getriebeöl, darum dachte ich, dass da dicht sein müsste, oder??

  • Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

    • Nebur
    • April 6, 2010 at 21:23

    Zündung ist von ner Werkstatt eingestellt worden und die Kerze ist neu

  • Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

    • Nebur
    • April 6, 2010 at 17:55

    Hi Leute,

    ich habe eine kleine V50 und seid ca. 6 Monaten nur Probleme.... sie springt nicht mehr an wenn man mit ihr gefahren ist. Solange man am fahren ist ist alles super selbst nach 15-20 km, aber kurz zum Becker und wieder zurück geht nicht :( . Sie hat Leistung, die Kerze ist schön braun, ich habe einen kräftigen blauen Funken....

    Ich habe den Vergaser schonmal getauscht und gereinigt.... die Zündung wurde eingestellt, andere Zündplatte getestet und der Kondensator wurde getauscht....

    Mir fällt nichts mehr ein was ich noch machen soll :(

    Habt ihr eine Idee??

    Mir fällt grad noch ein, dass die Vespa immer besser anspringt, wenn der Vergaser ausgebaut wurde oder wenn die Kerze kurz draußen war.... viell. hilft das ja

    Danke schonmal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche