1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. olima74

Beiträge von olima74

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • olima74
    • June 7, 2010 at 22:37

    Danke Männer. klatschen-)

    Werde mich morgen mal ranmachen und sehen, wie ich den Vergaser abbekomme. Lufi, Choke und Hahngestänge hatte ich schonmal lose...
    Sprit kommt definitiv an, weil wenn ich den Spritschlauch am Gaser abziehe kommt da mächtig Suppe rausgesprudelt (bei offenem Hahn) und der Lufi/Gaser-Raum ist auch immer sehr feucht/nass. :wacko:

    Ich heule mich dann gleich in den Schlaf und nehme morgen einen neuen Anlauf. :+5

    Ich könnte garnicht tunen und immer nur schrauben, das würden meine Nerven und meine Frau garnicht aushalten.

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • olima74
    • June 7, 2010 at 22:18

    Wiekommt der Dreck am Sieb vorbei in die HD?
    ...saudumme Frage: Wo ist der Schwimmer? :+4:?: Wenn ich links neben dem Roller stehe und "ins Loch" schaue, ist links der Lufi, rechts oben der Spritschlauchanschluß. HD dann einfach rausdrehen und säubern und wieder ganz rein? Danke schonmal. Will halt an dem schönen alten Teil nichts verschlimmbessern.

    Gruß
    Olli

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • olima74
    • June 7, 2010 at 21:56

    Hallo zusammen.

    Also, wie gesagt, Gaser wurde vor max. 50 km schon gemacht (Werkstatt. Einstellen traueichmich nicht wirklich) und wenn Dreck drin sein sollte, müßte der doch im Sieb am Spriteinlass hängen bleiben, oder? Leistung war nach dem 1. mal ausgehen irgendwieleiser und zugeschnürt, aber lief noch normale Topspeed (50 laut Tacho). ?( Vespa hat erst 5500 km drauf. Dachte schon an einen Motorschaden, aber er kickt sich mit normalem Widerstand. Außerdem, wenn er platt wäre, wieso wäre er dann erst noch 5 km und dann nochmal ein paar Hundertmeter gelaufen? Leistung vor dem endgültigen Aus war dürftig. Auf Vergaser deutet hin, daß die Kerze trotz Choke und offenem Hahn nicht wirklich nass. :-4

    Oh Mann, ich will doch nur fahren und nicht schrauben und ständig die Karre auf den Hänger heben. :thumbdown:
    Wenn ich die Karre nicht so lieben würde, hätte ich sieschon abgefackelt. Ich hasse nichts mehr als irgendwo liegenzubleiben und mich ann zu schämen wie ein Bettnässer... :-1

    Danke für Eure Mühe.

    Gruß
    Olli

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • olima74
    • June 7, 2010 at 21:29

    Hi, auch auf die Gefahr hin, daß es nervt, ich habe mich an 2 ähnliche Freds angehängt, aber nicht wirklich Beachtung gefunden, deshalb hier ein neuer...

    Vergaser wurde tutti kompletti vor max.50 km demontiert, gereingt und eingestellt, Tank sauber, Gemisch neu, Kerze funkt bestens, Vergasersieb ist sauber, Sprit liegt am Vergaser an, Auspuff, Lufi sind auch ok. Jetzt zum Problem: Die Vespa ging nach ca. 5 km Landstraße zum ersten Mal aus, als ich vor ´ner Kurve vom4. in den 3. schalten wollte und ausgekuppelt habe. Eingekuppelt, wieder gelaufen für weitere 5 km. Am Ziel angekommen, direkt nach auskuppeln in Leerlauf: Aus ! Ankicken: Keine Chance ! Anrollen im 2.Gang ging, danach noch ca. 500m im im 2. und 3. Gang, dann abgestorben und bis jetzt kein Mucks mehr.
    Habe jetzt echt alles (außer Vergaserzerlegen, siehe oben!) gemacht was ich konnte. Auspuff ab, falls zugemockert. Lufi ab, Sieb raus und gereinigt, Funktion von Bnzinhahn kontrolliert, Funken mehrfach geprüft, Kerze getauscht (Bosch auf NGK und zurück). Sprit ins Kerzenloch, danach Kerze wieder rein. Nix, asolut keine Veränderung! ?( X( :+5 :-4

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke.

    Gruß
    Olli

  • Vespa springt nicht an. (mal wieder so ein Thread)

    • olima74
    • June 7, 2010 at 20:14

    SORRY , HABE EINEN NEUEN THREAD GESTARTET


    Hi, auch auf die Gefahr hin, daß es nervt.

    Ich habe ein ähnliches Problem. Vergaser wurde tutti kompletti vor max.50 km gereingt, Tank sauber, Gemisch neu, Kerze funkt bestens, Vergasersieb ist sauber, Sprit liegt am Vergaser an, Auspuff, Lufi sind auch ok. Vespa ging nach ca. 5 km Landstraße zum ersten Mal aus, als ich vor ´ner Kurve vom4. in den 3. schalten wollte und ausgekuppelt habe. Eingekuppelt, wieder gelaufen für weitere 5 km. Am Ziel angekommen, direkt nach auskuppeln in Leerlauf: Aus ! Ankicken: Keine Chance ! Anrollen im 2.Gang ging, danach noch ca. 500m im im 2. und 3. Gang, dann abgestorben und bis jetzt kein Mucks mehr.
    Habe jetzt echt alles (außer Vergaserzerlegen, siehe oben!) gemacht was ich konnte. Auspuff ab, falls zugemockert. Lufi ab, Sieb raus und gereinigt, Funktion von Bnzinhahn kontrolliert, Funken mehrfach geprüft, Kerze getauscht (Bosch auf NGK und zurück). Sprit ins Kerzenloch, danach Kerze wieder rein. Nix, asolut keine Veränderung! ?(X(:+5:-4

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke.

    Gruß
    Olli

  • Vespa PK50S will nicht mehr laufen!

    • olima74
    • June 6, 2010 at 20:24

    Hallo zusammen,

    ich lasse den Fred von 2008 mal wieder aufleben.
    Ich habe (schon immerI alles ori auf meinem Ofen. Aber ich werde aus dem Ding nicht schlau. Bin jetzt zum 2ten Mal stehengeblieben. Beimersten Mal lief sie ohne Gas anzunehmen noch mit choke (Vergaser vermockert), jetzt macht sie gar nix mehr. Sprit liegt an, Kerze ist schön braun, Vergaser ist sauber, Tank voll und korrekt gemischt, Kickstarter hat Widerstand wieimmer ?( . Bin ca. 4km gefahren, dann bergab, kurz vor der Kurve geschaltet vom 4. in den 3. und ich hatte den Eindruck, daß sie beimKupplung ziehen schon ausgegangen ist. Eingekuppelt, läuft wieder weiter, aber irgendwie zugeschnürt und "leiser". 5km später Ankunft am Ziel, geht direkt nach dem Kuppeln aus. ok, war ja da, aber wollte trotzdem wissen was los ist. Ankicken...keine Chance. Anrollen, 2. Gang einkuppeln, läuft wieder, aber halt relativ schlapp. Nach ca. 500 Metern "Ehrenrunde" geht aus, trotz Vollgas. Seitdem (vorgestern) kein Mucks mehr. Lief vorher super nach dem Reinigen des Vergasers (vor ca. 50 km) :-1 .

    Naja, vielleicht habt Ihr ja mal etwas Ähnliches erlebt und könnt mir ´nen Tipp geben.

    Danke schonmal.

    Gruß
    Olli

  • Sitzbank mit Panzertape flicken?

    • olima74
    • May 26, 2010 at 19:15

    Hey Karl.

    Pfui, da sind ja gleich 2 "no-go" Worte in einem Fred. SKANDAL ;):D

    Also Gaffa-Tape ist auf jeden Fall Punkrock und schwer individuell. :thumbup: .

    Gruß
    Olli

    Edith sagt: Würde mir einen Großen Streifen Kunstlederersatzimitat besorgen und ihn mit einem Monsterkleber festkleistern. Ist auch Punkrock und wahrscheinlich haltbarer! :+2:!:

  • Fährt hier jemand original

    • olima74
    • May 26, 2010 at 12:19

    Hey Olo.

    Wenn ich auf Deiner "Über-Mich-Seite" Dein Setup, inkl. Leistungsdaten lese frage ich mich natürlich, ob Dich die Trachtengruppe :+3 direkt an Ort und Stelle einschläfert, oder erschießt, oder ob Sie Dich erst garnicht kriegen :-7:D .
    Wo zum Teufel sind denn Eure Or4dnungshüter, wenn Du mit Deinen, auch optisch ja völlig unauffälligen, hockern unterwegs bist? :-4

    Respekt, konsequent durchgezogen nach dem Motto, wenn schon tunen, dann richtig :+6

    Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt.
    Olli

  • Fährt hier jemand original

    • olima74
    • May 24, 2010 at 19:45

    Hi PKUser.

    Ja, Du hast wohl recht. Ich denke halt, auf die Autoszene umgelegt, wenn ich mir manchen schönen alten Käfer, 911er, etc. ansehe und dann, was Leute daraus machen :+1 .
    Ich fahre halt hauptsächlich Landstraße, innerorts nur ca.30%, da muß ich wohl drauf warten, daß der Euro-Führerschein (oder wie der Lappen sich nennt womit in vielen europäischen Ländern Autofahrer mit´ner 125er rumdüsen dürfen) freigegeben wird um kein ständiges "stehendes" Hindernis zu sein. Dann werde ich mir eine schöne alte PX, o.ä. kaufen und los. :-7
    So lange muß ich halt noch die PK über die Piste quälen und hoffen, daß mich jeder auf der Landstraße sieht. X( Ein Motorradführerschein ist nicht im Budget und außer ´ner GTS reizt mich sowieso nix.

    Ach ja, nicht falsch verstehen, ich wollte hier keinen an den Pranger stellen, oder als Verbrecher betiteln. Geschmäcker sind zum Glück verschieden und die Risikobereitschaft wenn´s um Leistung und Topspeed, d.h. das gute alte Adrenalin geht sowieso.

    Schönen Abend noch.
    Olli

    p.s. Ich glaube ich rase :D nochmal um die Ecke, bei dem geilen Wetter. Die Zwerge gehen ja jetzt ins Bett....

  • Fährt hier jemand original

    • olima74
    • May 23, 2010 at 20:48

    @jo: Besten Dank. Die Suche habe ich wohl nicht mit den richtigen Worten gefüttert, hat nämlich nix bracuhbares ausgespuckt, sorry. :gamer:

    stefan: Hi. Ebenfalls danke. Werde mal Deinen Fred durchstöbern. Finde gerade das originale cool an so´ner Kiste.

  • Fährt hier jemand original

    • olima74
    • May 23, 2010 at 20:25

    Tach zusammen.

    Wollte mal fragen, ob hier eigentlich jemand absolut original unterwegs ist. ?(
    Bin zwar auch angefixt vom Vespafahren und Leistung kann man ja bekanntlich niegenug haben, aber die Trachtengruppe, wie auch die Versicherungen verstehen doch bei evtl. Kontrollen, bzw. Crashs (ggf. noch mit Personenschaden) doch keinen Spaß, oder?
    Ok, klingt jetzt hier richtig spießig :wacko: und ich könnte hier im hügeligen Hunsrück auch ein paar mehr Pferdchen, km/h bzw. NM brauchen ..... :-1

    Sagt mal bescheid, ob´s bei Euch hauptsächlich um "Optimierungen" geht, oder ob´s bei Vergasertuning, Auspuff, etc. schon richtig illegal wird?
    Gibt´s da Sachen die man an so einem guten alten Stück machen kann was aber die Lebensdauer und den Versicherungsschutz nicht beeinflusst?

    Viele Grüße vom Hosenscheißer-Olli :-2:+2

    Edith meint:
    ...irgendwie geht doch da auch der Kult von so´ner Karre flöten, wenn´s so´ne Bastelbude wird. Wie is´n das bei Treffen und Touren, ist man da mit ´ner Originalkarre nicht im wahrsten Sinne total "hintendran"?

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 24, 2010 at 18:42

    n'Abend zusammen.

    So, wollte mich herzlichst für´s Mutzusprechen und Weiterhelfen bedanken. klatschen-)2-):-2
    Die Gute läuft jetzt echt super und auch neue Schluffen sind drauf. Michelin SM100 inkl.Conti-Schläuche über Reifentiefpreis.de für 57,- Schleifen.
    Wechseln war echt keine große Sache und mit den neuen Gummis kann man echt fast sportlich um die Kurve fräsen, trotz steinalter Dämpfer...

    Also, werde weiter fleißig mitlesen und lernen und staunen. :+2

    Grüße aus dem sonnigen Hunsrück.
    Olli

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 15, 2010 at 14:43

    ...hätte halt 2 Felgen für umme dabei (wahrscheinlich halte keine echten Piaggio).
    Aber bei Reifentiefpreis.de bin ich jetzt für Reifen und Schläuche bei ca.58,- .
    Mal sehen, ich dachte mir halt, daß ein Satz Felgen für knapp 30,- nicht allzuteuer ist. :-4

    Ich wechsle regelmäßig alle 15 Jahre die Reifen und hänge die Vespa über Winter an die Decke...

    Alles wird gut... 8)

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 15, 2010 at 10:32

    Moin zusammen.

    Habe eben auf der Suche nach Reifen und Schläuchen etwas gefunden und denke das sollte ich mir schnappen.
    Lambrettateile.de verkloppt ein Komplettrad, d.h. Felge mit Schlauch und Michelin 3.00-10 sm 100 montiert für 39,-/Stück.
    Wäre bei 2 Stück (sind ja gleich vorne und hinten, oder?) inkl. Versand ca.86,- .
    Mäntel und Schläuche kämen ja auch schon auf ca.65,-.

    Finde ich fair, was meint Ihr?

    Gruß
    Olli

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 14, 2010 at 10:04

    Hey Chup.

    Ich glaue Du hast Recht. Die Handlampen in den Läden, in denen ich angefragt habe (übrigens wegen Montage inkl.) haben scheinbar echt keinen Plan. Der eine weiß nicht ob Schlauchreifen, oder tubeless, der andere nennt Dir Reifen, die´s gar nicht gibt, der nächste sagt auf der PKs sind nur die Bridgestone Hoop zugelassen und außerdem hat er erst Mitte Mai Zeit für sowas... :thumbdown: . Ich kümmere mich da einfach selbst drum :gamer: (mopedreifen.de sieht gut aus!) und werde mit Hilfe der frisch eingetroffenen Bibel evtl. sogar die Montage selbst versuchen.

    Thx :+2

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 14, 2010 at 07:31

    Moin zusammen.

    Jep, erstmal vielen Dank für die Tipps.
    Also, Michelin s68 und Bridgestone Hoop B01 wurden mir überall (Zweirad-/Rollerläden) angeboten, aber Heidenau fand keiner so prall, weil rundernuert und teuer... ?( .

    Naja, mal sehen was gut und günstig zu schnappen ist.

    Gruß
    Olli

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 12, 2010 at 13:05
    Zitat von chup4

    deine reifen sind von 95. also wohl die von der auslieferung ;)

    hey chup4.

    Nö, die Gute ist ja von 1985, also kamen nach 10 Jahren schonmal neue Schluffen drauf, aber jetzt, nach 15 Jahren wäre es evtl. mal wieder an der Zeit, bei den zornigen 2 kW und der Topspeed gehe ich da lieber kein Risiko ein :-4:-7 . Außerdem hat´s ja öfter mal über die vergangenen Winter einen "Standplatten" gegeben und so ganz rund läuft das Hinterrad nicht mehr.

    Gibt´s da ´ne Empfehlung was Reifen angeht. Gute und schlechte Erfahrungen z.B. :D

    Gruß und danke nochmal.

    Olli

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 9, 2010 at 21:50

    ...wow, was für ein Ritt durch die Nacht 2-)

    Angefangen: Tank ohne Rost, also vollgetankt (Super habe ich immer 5l für den Stalker, Synthieöl war noch an Bord der Vespa), Luft auf die Reifen, Getriebeölschraube losgemacht, auch voll, neue Kerze rein (war auch noch an Bord) 5mal gekickt und ab geht er... Habe sie erstmal 2 Min. im Stand mit ein bißchen Choke laufen lassen und dann mal sachte die Straße hoch und runter. Und was soll ich sagen: SAHNE. Schalten ist einfach viel geiler. Rein in die Garage, Karre im Standgas ohne Choke laufen lassen, immer ein bißchen Gas zwischendurch und Sichtprobe an allen Ecken und Kanten. Alles super, alles trocken und überhaupt alles sieht aus als käme es gerade aus dem Laden. :love: Danach noch 15 min. Dorfrunde. Am Montag gibt´s ein neues Kennzeichen. :-6
    Die DOT der Reifen ist 135, hm, könnte heißen 13. Woche 1995, oder 2005? Ich glaube die haben 2005 alles neu gemacht, so wie die Karre unter dem Blech auch aussieht 8| . Ich gehe jetzt mal die Rechung und die Papiere suchen.

    Also, die Chup4-Style-Kurzinspektion hat´s gebracht, danke dafür. klatschen-)
    VESPAONLINE rockt!

    Gute Nacht und Prost :-2

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 9, 2010 at 15:11

    ...also, danke schonmal für alles. Ihr habt mir Mut gemacht und ich stürze mich dann nachher (wenn die Kids im Bett sind und die Frau arbeiten ist) mal auf die Kiste und berichte dann.

    Arni: Jep, ist schön hier im Wald. Geht halt ziemlich viel hoch und runter. Der gute Stromberg läuft hier leider nicht rum, aber dafür der Johann L. auf seiner Stromburg, die alte Flachzange...
    Bitte fragt nicht, ob ich da mal essen war, das kann kein Mensch bezahlen...

    Apropos, mache jetzt mal Feierabend (auweia, wenn das der Chef wüßte, was ich hier treibe...)

    Bis denne
    Olli

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • olima74
    • April 9, 2010 at 13:32

    Hey "Karl".

    Komme aus einem kleinen Dorf in der VG Stromberg Hunsrück (an der A61, ziemlich genau zwischen Koblenz und Mainz), ca. 150 km von Saarbrücken entfernt. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™