1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaBonfiglio

Beiträge von VespaBonfiglio

  • Vergaser ist undicht, aber wo?

    • VespaBonfiglio
    • April 4, 2007 at 15:46

    Gaser auseinander bauen und alles sauber machen. Schwimmer nadel sollte ein regelmäßig 3 eck spitz haben. und nicht etwas ...... tjcha ..... wie sagt man, nicht gerundet wo es denn loch im vergaser trifft.

    Schwimmer testen in ein glass wasser, ob er schwimmt!

    Versuch mal.

  • Vergaser ist undicht, aber wo?

    • VespaBonfiglio
    • April 4, 2007 at 15:38

    Wenn es aus dem luftfilter kommt, denn wahrscheinlich ist die schwimmer nadel kapput oder dei schwimmer selbst. Sonnst ist oft wo die schlauch am vergaser geht ein ... "problem bereich". Wenn das schlauch alt ist, ohne schleller.....

    Aber das die nicht mehr läuft, wahrscheinlich die erste variante.

  • Drosselt bei Vollgas

    • VespaBonfiglio
    • April 4, 2007 at 13:55

    Ich denke das 82 ist zu gross. 76 könnte ich mich vorstellen. ich fahre dem selben setup ausser gaser, aber habe gerade so eine gekauft (19er m. Membrane ASS). Mit dem 16.16 fahre ich 72HD und ich dachte 76 für die 19er MUSS reichen. DerBastian ist mit ein 102cc und 19er gefahren und ein 76 war voll OK. etwas grosser was zu gross.

    Jeden falls, viel erfolg, und wir beide gucken was es bringt.

  • 50er polini eingebaut. absolut keine power

    • VespaBonfiglio
    • April 3, 2007 at 16:27

    Kolbenringe nicht richtig montiert oder gebrochen oder Zylinderkopf nicht dicht.

    Es sollte etwas wie 10-11.5 bar kompression haben.

    Ob es eine andere düse braucht, weiss ich nicht.

  • Probleme mit der Zündung

    • VespaBonfiglio
    • April 3, 2007 at 12:19

    Hmmmm

    So wie ich zundung verstehe:

    Zündspule ist verantwortlich für Zundfunk kraft.

    Kondesator ist ein schutz für di unterbrecher, das es nicht ausbrennt.

    Unterbrecher, klar, steuert die ZZP als es schleisst und offnet diestrom kreis.

    also schwach Zündfunk, wird ich an die spüle denken. Unterbrecher und Kondesator sind billig und einfach zu tauschen, Spüle etwas teuerer. Wenn es geht, alles tauschen (Ca. 40euro). Dann ist die zündung A1.

  • Ersatzradhalter sieht komisch aus!

    • VespaBonfiglio
    • April 3, 2007 at 11:00

    :D

    Bilder

    • PICT0080_1.jpg
      • 216.29 kB
      • 1,024 × 768
      • 311
    • PICT0079_2.jpg
      • 226.07 kB
      • 1,024 × 768
      • 348
  • vergaser oder zylinder?

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 18:43

    Wenn es nicht von aussen zu erkennen sein sollte, das es getuned ist. Ein 75cc zylinder mit passende Hauptdüse.

    Wenn es egal ist, Sito Plus/Polini-Left-Hand auspuff UND ein 75cc zylinder.

    Mit ein grosser vergaser ist man nicht mehr "legal". Auspuff oder grosserer zylinder auch nicht.

    75cc bringt am meinsten kraft und fällt beim verkehrs kontrolle nicht aus.

  • Startprobleme nach Motorzerlegung

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 18:04

    SCHÖNE!

    welch war falsch???

    Kwelle kupplungs seite????

    also, ich habe doch richtig getipped irgendwie! :D

  • Motorsetup bei DR 85, 102 und 133 ccm

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 17:36

    Stimmt. Pi x D = is the diameter!

    :D

    war zeit 1987 nicht mehr in die Schule, ist zu merken.

    Jeden falls, ist die einlass fläche noch unterschiedlicher. Mein punkt bleibt irgendwie da.

    das mit ein rennwelle, weiss ich nicht. Hat viel zu tun mit gemischgeschwinidkeit. Ich kenn mich besser aus mit 4 takt tunning eigentlich. Klein vergaser = Höherer Gemisch-speed in unteren drehzahl (Mehr drehmoment) aber drosselt das motor oben. Gross vergaser = Langsam Gemisch-speed unten (weniger drehmoment aber lässt mehr gemisch durch oben, mehr power.

    Und das mein ich mit ein 102cc kit und 16.16 Gaser. Für die straße, alltags maßig wahrscheinlich ganz gut.

    Ich fahre 75cc Polini, Überstromangepaßt mit 16.15 und Banana zur zeit. Richtig drehmoment unten aber dreh sich ungern aus oben. Ich probiere ein 19.19 aus (vielleicht über Ostern) und wir werden sehen, ob das was bringt. Sag ich euch bescheid. ;)

  • Motorsetup bei DR 85, 102 und 133 ccm

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 16:48

    Ich denke vergaser grosser ist SEHR flexible.

    16.10 hat 31.4mm2 von einlass fläche

    16.16 hat 50.24mm

    19.19 hat 60mm

    aber alle 3 kann mann bei z. B. ein 75cc kit fahren. Abwohl die 19 fast doppel so gross wie ein 16.10er ist. Ein 102cc kit mit ein 16.16 wird interessant. Drehmoment unten ohne ende aber nicht soviel im oberer drehzahl bereich. Und von aussen, zu mindestest, Legal. Probiere ich aus irgendwann.

  • Riefen bei der Bremse (hinten)

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 14:53

    Du hast die Bremstromel ge-dremmeld??????

    Wie bist du jetzt sicher, dass das trommel immer noch ein perfekt kreis innen ist???

    Nicht optisch, ist ja logisch!!

    Ausdrehen oder neu trommel. Aber beim ausdrehen es kann sein das die beläge sind dann zu klein für das trommel.

  • Warmstart Probleme bei Vespa 50 N Spezial Bj. 74

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 14:46

    Probiere mal mit vergaser einstellung. Selbe problem habe ich auch gehabt und da durch gelösed!

  • Startprobleme nach Motorzerlegung

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 14:44

    Kolben falsch rum montiert???

  • Wohin mit dem Helm?

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 13:19

    Das mein Helm mehr als mein Vespa gekostet hat, schleppe ich immer mit. Man weiss nicht was man wieder findet da drin (Als ashen becher oder schlimmer, klo, benutz!). Oder ob man es überhaupt wieder findet.

  • Abschließbarer Tank, ist das machbar?

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 13:14

    Sowas gibts, hab' bei Ebay gesehen. Solang das du kein streichholz findest, ist alles OK.

    ;)

  • Kupplungs Keil

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 11:24

    Also, bei mein Motorrad ist die pimär zahnrad auch nur .. gepressed and die kurbelwelle über ein Konus.

    Bei Vespa ich glaube das es oft falsch gesehen ist. Mein meinung, die keil unterstutz das Konus, nicht andersrum!

  • Kupplung trennt gar nicht

    • VespaBonfiglio
    • April 2, 2007 at 10:36

    In dem fall hat die kilometerstand wenig damit zu tun. Es geht um die langerer stand zeit. Ein neu beläge kaufen und 1 std. schrauben. FERTIG.

  • Startprobleme nach Motorzerlegung

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 17:34

    Zündfunk ist da?

    Hast du vielleicht die simmering hinter der polrad vergessen?

    Verdichtung ist auch OK, schwer zu tretten?

    ummmm

    oder

    um, und gaser kriegt benzin USW?

    sonst weiss ich nicht. Ist die Kerze nass beim tretten? Vielleicht ein bissle mehr stand gas geben.

  • Vespa geht beim Fahren aus

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 17:29

    Gaser ab machen. und die filter leigt unter dem deckel wo das benzinschluach ran kommt.

  • Vespa geht beim Fahren aus

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 17:23

    Das mit dem hahn klingt OK. Check mal ob die entluftungs loch in tank deckel OK/frei/nicht verstopft ist.

    Sonnst die filter in gaser vielleicht blockiert/schmutzig

    fang so mal an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™