1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaBonfiglio

Beiträge von VespaBonfiglio

  • Kupplung trennt gar nicht

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 17:17

    Ich tippe das nach die langerer stand zeit sind die beläge zusammen "geklebbt". Hab was änlich gehabt beim oldtimer Motorrad. Kann sein die beläge sind zu retten, aber das ein neu satz kostet ca. 10 euro....

    Also Gaser leer fahren (mit B-hahn aus), Moped auf die rechte seite liegen, Felge, Bremsankeplatte, Kupplungsdeckel ab. Kupplung raus (mit Kupplung abzeiher) und die beläge tauschen. die neuen erstmal über nacht in Getriebeöl lassen. Zug neu einstellen und fertig. Ich denke getriebe öl tausche wird auch nicht schlect, und ein gute chance/zeit die bremmsbeläge zu gucken/tauschen.

  • Was genau wird unter "Einfahren" verstanden?

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 15:19

    widerstand ist WICHTIG beim einfahren

  • Was genau wird unter "Einfahren" verstanden?

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 15:10

    Meine meinung, voll gas ist sogar GUT beim einfahren, weil es die kolben ringe unter mehr gas druck setz. Aber aus drehen sollte man nicht machen. Warten bis man auf den 3er/4er tank ist.

  • Zeitpunkt / km-Stand für Generalüberholung?

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 12:25

    +1

    if it ain't broke, don't fix it!

    ;)

  • Sebac Stossdämpfer

    • VespaBonfiglio
    • March 30, 2007 at 10:53

    Ich habe die Sebac's neulich an mein V50 gebaut. Steifer als ORI, und einstellbar feder vorspanung, aber lieder nicht dampfung einstellbar. Trozdem ein verbesserung über ORI. und noch günstig in vergleich mit BiTurbo (was etwas über trieben ist für ein altags roller, finde ich).

    Wenn du die dämpfers eh tauschen willst/musst dann die Sebac's kaufen. Sonnst würd ich nicht machen

  • Zündherze immer nass

    • VespaBonfiglio
    • March 29, 2007 at 16:27

    oder hier

    v50n springt nicht an, kerze nass

  • Ori. V50 N überarbeiten

    • VespaBonfiglio
    • March 29, 2007 at 13:13

    Wie diese Kästchen heißt beim Shops.... keine ahrnung. Probiere mal mit contact spray alles zu isolieren?!?!?

    Wegen zylinder, das es schon so gut fährt, als 50cc, es wird sich vielleicht lohnen das zylinder ab zu machen und gucken was es ist. Kônnte ein DR/Polini schon sein. Ich habe 7 vespas in dem letzten Jahr gehabt/bearbeitet, wenigers als die hälfte haben ein ORI Piaggio Zylinder drauf gehabt, ofter habe ich ein DR "gefunden".

    In betriebserlaubnis gibts kein regel zum überstromkanale, nur das es 50cc ist und nur 40Kmh fahren sollte.

  • Ori. V50 N überarbeiten

    • VespaBonfiglio
    • March 29, 2007 at 12:26

    Bin mir nicht sicher ob ein NEU 50cc zylinder ein unterschied macht, oder was bringt. eher nicht.

    Auf deiner stelle, Würde ich ein 75cc DR nehmen. Fällt nicht auf und ich denke ein '77 hat schon ein 16.16 Gaser. Wegen ausgehen beim regen, guck mal ob die Kabelkästchen am motor wasser dicht ist, danach die schalter am lenker.

  • Kupplung will einfach nicht immer trennen

    • VespaBonfiglio
    • March 28, 2007 at 18:20

    Eherlich gesagt ich bin nicht sicher. aber das mit dem feder stimmt. gibts kein grund für ein über-kräftig feder. Wenn der kein rillen in dem K-korb und AUCH NICHT in dem primär, dann es MUSS funktionieren.

    :(

  • Kupplung will einfach nicht immer trennen

    • VespaBonfiglio
    • March 28, 2007 at 16:16

    Hallo, ich habe ein änliches SETUP. 75cc kit und 16.15 USW. Ich habe auch ein 4 scheiben kupplung aber, ich habe die ORI feder benutz. Durch die extra scheibe hat man 33% mehr reib effekt. Die ORI feder reicht und man hat den vorteil, dass das hebel leicht bleibt.

    sonnst hätte ich auch korb getippt als problem. Vesuch mal mit dem ORI feder und alles wieder zusammen.

  • V50N springt nicht an, kerze nass

    • VespaBonfiglio
    • March 26, 2007 at 10:34

    OK, sie läuft wieder.

    Ich denke das Problem war folgendes:

    Benzin hahn war undicht. Hat über nacht den schwach schwimmer nadel überfordet. Gaser ist überflutet und benzin ist in dem Kurbelwelle gehäuse gelaufen bis es VOLL war!

    Jeden falls ich habe die ASstutze ab gemacht und gesehn das die KWgehäuse voll war, dann moped nach oben gekipped, alles raus gegossen und dann getrocknet mit ein gas brenner.

    Jetzt läuft sie wieder, mit neu Bhahn und schwimmer nadel.

    Getriebe öl muss ich jetzt tauschen falls gemisch die simmering vorbei gegangen ist.

    Vielen danke für die hilfe, und Vielen vielen danke zu DerBastian, der mich am Wochenende unterstuzt hat!

    :D

  • Vespa springt nach längerer Fahrt nicht mehr an

    • VespaBonfiglio
    • March 20, 2007 at 18:02

    Kompression überprufen. Es sollte etwas in dem dreh von 11:1 sein. aber etwas über 9:1 ist OK.

  • V50N springt nicht an, kerze nass

    • VespaBonfiglio
    • March 20, 2007 at 15:25

    Habe ich auch natürlich probiert.

  • V50N springt nicht an, kerze nass

    • VespaBonfiglio
    • March 20, 2007 at 10:11

    Habe ich auch gedacht.

    Ist VOLL rein gedreht.

    :(

  • V50N springt nicht an, kerze nass

    • VespaBonfiglio
    • March 19, 2007 at 13:43

    JA!

    :)

    andere Kerze probiert.
    Sprit ist NEU 1:50 gemisched und ich bin den Tag davor damit gefahren.
    Geblitzt nicht, aber ist ein elestart, also die nockewelle zur unterbrecher ist auf die Kurbelwelle. Sie Funken gibts Ohne Polrad. (Batterie ist die Strom quelle in dem fall)
    Luftfilter .... hab' ich irgendwann sauber gemacht.
    alles ist neu oder sauber gemacht!!!!!!!!!!!!!!

    und genau das ist mein Problem, alles was man braucht ist da, aber sie will nicht.

    :evil:

    langsam kein bock mehr mit diesem Vespa!! ARGGHHHHHHHHHHHHHHHH

  • V50N springt nicht an, kerze nass

    • VespaBonfiglio
    • March 19, 2007 at 13:03

    Lo'

    Bin letzte woche mit mein V50 gefahren, 16,15-72HD, Sito Banana und 75 Polini. Läuft ganz gut.
    Jetzt springt sie nicht mehr an und die Z-Kerze ist nass und ölig. Zündfunk gibts, echt ordentlich. ZZP ist auch OK. Und verdichtung I.O.

    Hab den gaser ab gemacht, alles ist sauber. Hab' dann mein V50 geschobben (2er gang), ohne gaser mit ein trocken Kerze. 300m später war die kerze wieder nass?!?!?!??!?! WTF????

    Jeden falls ich habe kein arhung was ich als nächstes tun oder was die quelle mein Probleme ist? Alle vorschläge sind willkommen.

  • Gepäckträger für 50N -- hinten

    • VespaBonfiglio
    • March 19, 2007 at 12:51

    Ich finde eine gepäckträge SEHR praktisch. Nicht jeder woht immer noch zu huase wo mutti einkauft. :D

    Dazu eine kiste Bier paßt auch gut hinten drauf. Oder wenn ich jemand von flughafen abhole, die koffer geht hinten drauf. (Was nicht auf mein Ducati paßt!!)

    Jeden falls da gibts ein variante wo man kein locher bohren muss, aber wie viel gewicht es trägt.....

    such bei Ebay, gibts jeder menge

  • Welchen 75ccm Zylinder kaufen?

    • VespaBonfiglio
    • March 19, 2007 at 11:02

    Nur meine meinung, aber ich finde die serie primär 4.72 zu kurz für 50cc. Für 75cc es macht gar kein sinn, das Motor dreht ständig nur Irre hoch und ist nicht angenehm zu fahren. Macht das einfach richtig, 3.00 oder 3,72?? Primär kaufen und alles in ein schrit machen. Weil alles auseinander ist einlass/überstrom anpassen. dann hast du mehr davon. Ist in ein wochenende zu schaffen.

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • VespaBonfiglio
    • March 16, 2007 at 16:51

    Ich tippe auch trennpilz. entwieder gar nicht da oder die falsche drin.

  • Kupplungskeil geht dauernd kaputt

    • VespaBonfiglio
    • March 16, 2007 at 16:44

    Mach die mutter ein bisschen fester. Wenn es nicht fest genug ist vielleicht zu viel last an dem Keil. Das Kupplung-Weihnachst baum ein Konus ist, sowie Polrad ist kein zufall. Die beiden sollten "fest" sein über die konus und nur unterstutz von die keil. So habe ich jeden falls erlebt bein diversen autos und Motorrader.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™