1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaBonfiglio

Beiträge von VespaBonfiglio

  • Pinasco Ritzel (Zahnrad)

    • VespaBonfiglio
    • March 16, 2007 at 12:30

    Doch, wenn man ein komplettes Primär für 40 euro kaufen kann. Finde ich das es schon zu teuer ist. auch für was es bringt.

  • Kompressionstest 75er Polini

    • VespaBonfiglio
    • March 15, 2007 at 15:53

    Ja. ist voll OK.

  • 75ccm DR richtig einstellen

    • VespaBonfiglio
    • March 15, 2007 at 11:54

    "UND VOR ALLEM BEIM EINFAHREN NUR MINERALISCHES ÖL!!"

    warum???

    ich meine, schon zu späte für mich. schon getanked. aber trotzdem warum?

    :)

  • Mein Motor spinnt rum

    • VespaBonfiglio
    • March 14, 2007 at 15:25

    Das mit dem hoch drehen klingt wie ein falsh luft Problem. entwieder am Gaser odr Simmering.

    Vielleicht dein roller wird danke für ein Frühlings inspektion. Unterbrecher einstellung und ZZP. Neu Kerze. Gaser sauber machen, neu filz ring und ein neu Simmering hinter das Lima. Dazu getriebe öl. Alles neu einstellunen. Du brauchst etwas über ein stunden dafür und es MUSS besser laufen danach. Alles Fit für frühling.

    PS Düse sollte etwas zwischen 70-74 sein.

  • '75 V50 Elestart springt nicht an.

    • VespaBonfiglio
    • March 14, 2007 at 10:29

    Zündspule!!!!!!!!!!!!!!

    ich habe eine von ein Habicht rein gebaut (Selbe technik) und mit dem ersten kick sprang "Pinot" an.

    YeeeeeeeeeeeeHaaaaaaaaaaaaaaaa

    Kupplung zieht ein bisschen aber dass ist ein kleinigkeit. Sonnst fährst Sie ganz gut und hat genugend kraft für die stadt.

    Bilder kommen nach dem W/E

    Jezt, einfahren! :(

  • Polini Vergaser (19er) mit altem Ansaugstutzen?

    • VespaBonfiglio
    • March 13, 2007 at 18:03

    16er stuzte mit ein 19er Gaser geht nicht!

    73 HD ist etwas zu klein für ein 85cc kit meine meinung. eher 76/78 denke ich.

  • banane an der 50N elestart?

    • VespaBonfiglio
    • March 13, 2007 at 15:32

    Das ist super, danke Alex.

    nächste frage, wo finde ich eine???

    zur zeit nutze ich ein V50 teil, aber mit 3 unterliegscheiben als distanzstuck zwischen abdeckung und gehäuse.

    hmmmmmmmm

  • Motorspaltung und Kuplungserneuerung

    • VespaBonfiglio
    • March 13, 2007 at 15:25

    Dichtungs Kit mit O-rings. Geduld. Simmerings. Geduld. Kupplungs beläge. Geduld. Kupplungs abzieher. Kupplungs Kompressor (oder eine selbe machen). Geduld. Vielleicht kickstarter anschlag gummis.

    und bestimmt Geduld. :)

    Meine meinung, weil alles auf ist, Kurbelwelle lager auch, wenn nicht alle lager. Dann ist der Motor wieder top fit.

  • banane an der 50N elestart?

    • VespaBonfiglio
    • March 13, 2007 at 10:40

    hmmmmm, ist die dicht am zylinder???

    Also, bei mir ist es auch sehr eng, aber krummer hat oval locher am zylinder, es sit möglich es etwas nach unter zu drehen (von hinter das moped gesehen, 8uhr statt 9 uhr), und die montage platter am schwinger vorne ist auch nicht symetrisch. ich habe die ab gemacht und anders rum benutz, dass das AP sitz ein bisschen weiter nach innen. Jeden falls es geht. aber etwas von ein fummelerei.

    Habe heute morgen ein neue zündspule gekauft, für ein Habicht (Schwalbe), weil es scheint zu den Elestart zu passen von technik her. Mal gucken ob sie jetzt anspringt.

    hello777: Kannst du mir ein bild zeigen von die Lufterrad abdeckung, weil bei mir es fehlt und ein standard V50 teil passt nicht.

  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • VespaBonfiglio
    • March 12, 2007 at 15:16

    Chromstreifen schon, rücklicht, nicht so ganz!

  • '75 V50 Elestart springt nicht an.

    • VespaBonfiglio
    • March 12, 2007 at 10:25

    Moin'

    mit DerBastian's und noch ein kumpels hilfe habe ich am samstag mein Elestarr aus dem vierten stock nach unter geschlept mit grosser hoffnungen. Hab' die gekauft mit ein lager schaden in motor, sonnst war alles angeblich in ordnung.

    Also, motor neu gebaut, alle lager, simmeringer, dichtungen. NEU
    Weil den motor schon auf war, sicherheits mässig habe ich ein kickstart rein gebaut.
    75cc Polini kit mit angepasst überstrom kanale. NEU. Laut mess gerät 12:1 verdichtung. Kolben ist NICHT falsch rum rein gebaut.
    Unterbrecher. NEU zzp 17grad vor OT
    Kondesator. NEU - von ein normale V50
    Batterien. NEU - und zeigen 12.8Volts
    Sito Banana. NEU
    16.15 gaser mit neu 74 HD.

    also. Zündfunk ist vorhanden aber sieht nicht so stark aus. Kerze ist nass (auch NEU aber ic habe ein andere aus probiert), und ich habe getretten wie ein Irre bis Benzin aus dem Sito läuft. Sie hat ein paar mal fast angesprungen - ein paar umdrehungen hat sie selbe geschaft aber mehr nicht.

    zündspule ist nicht wie ein normale. hat ein extra stecker und die kondensator ist an die spule montiert. die extra stecker geht zum + strom/batterie über den zündschloss. Bei dem online shops habe ich sowas nicht gesehen/gefunden. wo findet man sowas???? Das ganze kabel baum/zündung sieht aus wie ein Mini Cooper die ich gehabt habe am ende der 80'er. War auch 12volt, mit condesator am spüle mit ein + stecker zum zündschloss. Könnte man sowas nehmen????

    Oder hat jemand eine ander lösung für mich???

    HILFE HILFE HILFE - ICH WILL FHAREN!

    oh yeah, nach sie ein gefahren ist, habe ich über legt ob ich ein 19.19 drauf montieren (Weil 3 hier rum liegen). Ich vermütte es bringt nur was im oberen drehzahl oder???

    vielen dank im voraus.

    Chris

  • banane an der 50N elestart?

    • VespaBonfiglio
    • March 12, 2007 at 10:08

    Hab auch ein Elestart! Ja banana passt definitiv ist aber sehr eng!

    also. Alex.

    1. Ja. die rote lampe leuchtet wenn di zündung an ist, und geht aus wenn das motor dreht schnell genug und strom selbe generiert. Statt batterien als strom quelle.

    2. Nur 2 stellen. erste stelle ist zündung an. zweite ist die anlasser.

    3. Anlasser knopf ist die zündschloss.

    wenn du fotos/mehr infos brauchst sag bescheid. Mein läuft zur zeit nicht, damit mit fange ich ein thread an.

  • Teillastbereich keine Kraft

    • VespaBonfiglio
    • March 9, 2007 at 17:55

    Als "quick and dirty" test. Hilft ein bissle choke oder nicht? Als hinweis zu fett oder zu mager.

  • Fragen zum Kauf, Vespa 50er Rundlicht

    • VespaBonfiglio
    • March 9, 2007 at 17:52

    Ein vespa "verkehrssicheren Zustand" zu bringen geht sehr liecht. Man braucht eher mehr geduld als sonder werkzeuge oder sowas. Alles züge, bremsbacken, unterbrecher und öl tauschen und Vergaser sauber machen und einstellen. Mit 40 euro und ein tage für das rechnen. Dann hast du ein sicher und zuverlässig roller.
    Du suchst nach ein Vespa 50 N/L/S.
    Wichtig ist dass der rahmen nicht verzogen ist. Guck immer hinter der kotflügel vorne als erste hinweiss. Sollte kein knick oder falten haben. Sonnst so wenig rost wie möglich. Alles was an Motor/Fahrwerk ersatz teil geht gints noch zu kaufen (Ausser elestart X( ).

    viel glück und viel spaß.

  • Polini-Auspuff auf Vespa PK 50 XL

    • VespaBonfiglio
    • March 9, 2007 at 16:54

    Und 300 euro und 3 punkte teuerer als ein Sito. Frag mal DerBastian!

  • V 50 auf 133ccm tunen.

    • VespaBonfiglio
    • March 8, 2007 at 16:03

    JA!

    so einfach geht das nicht. Jedenfalls gibt's ein riesen unterschied zwischen ein getunned 133 und ein standard 125 motor. Eine ist standfest für 30000km, der andere für ....... nicht so viel! ;D

    Jeden fallls, du solltest erste mal klar kommen mit was alle die tuning teile sind, was die bringen und auch was die kosten (SEHR WICHTIG!)

    dann entscheiden was für dich ist , ob du das schritt maßig machen willst, oder in ein SUPER TEUER schritt.

  • Welcher Vergaser für PK50 S ?

    • VespaBonfiglio
    • March 6, 2007 at 16:12

    Bastian, aber ist dein PK50S nicht als 50XL eingetragen?????

  • Welcher 75 Zylinder

    • VespaBonfiglio
    • March 6, 2007 at 12:18

    Bin 5000km letzes jahr gefahren mit ein gebraucht Polli, hab' nur neu Kolbenringe rein gebaut. Problemlos spaß!

  • reserveradhalterung vespa 50

    • VespaBonfiglio
    • March 6, 2007 at 12:09

    Ich denke ein auspuff paßt besser zu die linke seiten backen (V50) als reservrad. :D

    oder 2 6volt batterien, oder beides!

  • Gaszugwechsel bei 50N

    • VespaBonfiglio
    • March 1, 2007 at 12:38

    Ich finde, wenn man ein NEU zug innen und aussen tauschen willst, es reicht die bremstreter ab zu machen. Dann kann man von oben am Lenkkopf, die Hülle durch schieben ohne das es hakt oder hangt an irgendwas.

    ;)

    P.s. Wichtig zu wissen ist warum der originale Zug kapput gegangen ist. Dass es nicht gleich wieder passiert. Und den neu Zug gut ölen/fetten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™