1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. spiesserle

Beiträge von spiesserle

  • Kupplung trennt aber Vespa lässt sich nicht schalten

    • spiesserle
    • March 30, 2016 at 17:45

    Hallo

    Meine Vespa hat keine Blinker

    nochmals Danke für die Zeichnung wie die Züge eingehängt sind.

    Gruß Joachim

  • Kupplung trennt aber Vespa lässt sich nicht schalten

    • spiesserle
    • March 30, 2016 at 08:06

    Hallo zusammen
    vielen Dank erstmal für Eure Tips, werde es am Wochenende nochmal probieren
    jetzt noch eine Frage
    Das Öl fürs Getriebe ist SAE 30 ?

    Gruß Joachim

  • Kupplung trennt aber Vespa lässt sich nicht schalten

    • spiesserle
    • March 29, 2016 at 17:18

    Hallo zusammen

    habe ein Problem mit meiner V50N
    habe Sie mit Blockierten Motor gekauft sprich kupplung hat nicht mehr gelöst und der 1. Gang ging nicht mehr raus
    habe die Kupplung dann ausgebaut und eine neue Kupplung eingebaut, es lässt sich der erste Gang schalten Kupplung trennt auch, kann aber nicht in den 2ten Gang schalten, daraufhin habe ich den Motor gespaltet und eine andere Getriebewelle eingebaut da ich meinte das es an der Schaltraste liegt aber ohne Erfolg immer noch das selbe Problem Schaltzüge sind neu und gehen leicht.
    Wenn ich am Hinterrad drehe kann ich am Getiebe unten am Schaltkreuz die Gänge durchschalten nur bei laufenden Motor bekomme ich den 1. Gang rein
    aber nicht mehr raus.
    Verzweifle bald, vielleicht könnt Ihr mir helfen

    vielen Dank für Eure Mühe im vorraus

    Gruß Joachim

  • Vespa 50 N: Nur erster Gang lässt sich schalten

    • spiesserle
    • May 21, 2015 at 11:41

    Hallo zusammen

    erstmal Danke für die Antworten

    Wenn ich hinten am Schaltkreuz ( bei ausgehängten Zügen) schalte und das Rad bewege kann ich schalten zwar mit etwas Kraftaufwand aber es geht.

    Gruß Joachim

  • Vespa 50 N: Nur erster Gang lässt sich schalten

    • spiesserle
    • May 21, 2015 at 07:40

    hallo zusammen

    habe den Roller so gekauft, 1. Gang war drin und Kupplung hat nicht mehr gelöst.
    Neue Kupplung eingebaut. (Komplett)
    Kupplung arbeitet einwandfrei ( trennt Korrekt)
    Kann in den ersten Gang schalten und anfahren aber bekomm den Leerlauf und die anderen Gänge nicht geschaltet.
    Schaltzüge sind richtig eingehängt.

    Gruß Joachim

  • Vespa 50 N: Nur erster Gang lässt sich schalten

    • spiesserle
    • May 20, 2015 at 14:56

    Hallo vespacruiser81
    erstmal Danke für die schnelle Antwort.
    bei laufenden Motor lässt sich auch nur der erste gang schalten, aber nicht mehr in den Leerlauf
    und die anderen Gänge garnicht.
    Beim schieben auch nicht immer nur der 1.Gang

    Gruß Joachim

  • Vespa 50 N: Nur erster Gang lässt sich schalten

    • spiesserle
    • May 20, 2015 at 12:06

    Hallo zusammen

    bei meiner Vespa 50 N lässt sich der 1. Gang schalten, die anderen nicht.
    Kupplung ist neu ( komplett getauscht) trennt einwandfrei. Habe die Schaltzüge aus gehängt um zu sehen ob Sie hängen, wenn ich an den Zügen ziehe dreht sich der Schaltgriff in beide Richtungen (Leichtgängig). Wenn ich am Rad etwas drehe kann ich hochschalten meine aber es geht schwer.

    Nun meine Frage, an was kann das liegen?

    Vielen Dank für Eurere Hilfe schon im vorraus
    Grüße aus dem Badener Land
    Joachim

  • P80x Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • spiesserle
    • February 25, 2014 at 19:59

    Habe mich hinreisen lassen bei 123 so ein nachbau zu kaufen,vielleicht sollte ich eine neue KULU kaufen taugen die Newfren kulus was und brauche ich da eine Scheibe für mein modell ?

    beim Motor zusammenbau meine ich das ich keinen fehler gemacht habe die Gänge lassen sich alle schalten und anspringen tut er auch, bis halt auf die Kulu

  • P80x Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • spiesserle
    • February 25, 2014 at 19:48

    Nein war Orginal auch keine drinne nur das Zahnrad der Ölpumpe auf der KW mit Fase zum KW-Lager

    Habe es aber auch schon mit einer Scheibe probiert dann klemmt aber der Kuludeckel

  • P80x Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • spiesserle
    • February 25, 2014 at 19:33

    Hallo Seitzi

    Die Kupplung trennt garnicht

  • P80x Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • spiesserle
    • February 25, 2014 at 19:05

    Hallo Pott Driver

    Danke für die schnelle Antwort

    Druckpilz ist im Deckel und Druckplatte ist auch eingebaut, Kupplung auch richtig zusammen gebaut .

    Gruß Joachim

  • P80x Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • spiesserle
    • February 25, 2014 at 18:45

    Hallo Vespa Freunde

    Ich wende mich heute an Euch weil ich nicht mehr weiter weis, zur Vorgeschichte

    Bei meiner P80x V8X1t Bj.90 hat es den Kupplungskorb zerissen, dadurch wurde eine Motorrevision notwendig habe den Motor Revidiert neue Lager usw.

    neue Kupplung allerdings nicht Orginal, also Motor eingebaut sprang auch an läuft soweit gut nur mein Problem ist die Kupplung trennt nicht, Kupplung wie sonst auch eingestellt, Kupplungshebel unten auf druckpunkt gebracht und mit der Stellschraube nach gestellt.
    Kupplung trennt nicht.

    Baue ich die Kupplung aus und spanne Sie mit einer Schraube zusammen trennt sie, ich weis nicht mehr weiter.

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifle so langsam ?(

    vielen Dank im Voraus

    Joachim

  • Pk 50 V5X3T tunen

    • spiesserle
    • April 21, 2010 at 18:41

    Hallo zusammen

    bin neu hier und hätte ein paar Fragen an die Schrauber hier

    habe eine PK 50 gekauft und möchte jetzt einen 85 ccm drauf machen was für ein setup brauche ich

    Pinasco Zahnrad für 85 ccm wieviel Zähne

    welche Vergaserdüse für Orginal Vergaser

    kann ich den Orginal Auspuff weiterfahren

    fahre nur in der Stadt soll keine Rennmaschine werden nur so das ich mit meiner Frau auch mal zur Eisdiele fahren kann und an kleineren Hügeln oder Brücken nicht gleich Leistungs mäßig in den Keller gehe, also ohne Motor zu Spalten kenn mich zwar bei der Ape aus aber der Roller hat ja eine andere Getriebe Übersetzung.

    vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

    Gruß Joachim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche